1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-Konfiguration zum Spielen

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by luigi06, Jan 4, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. luigi06

    luigi06 Byte

    Suche einen Pc, der auch zum Spielen geeignet ist!

    Was haltet ihr davon:http://www.nostra.at/index.php?main_page=product_info&cPath=84_104_112&products_id=398

    Prozessor: Intel Core2 Quad Q8200 4x 2,33GHz @2,9GHz 4MB Cache
    Grafikkarte: nVIDIA GeForce 9800GTX+ 512MB GDDR3 DirextX 10 Sup. DVI, VGA, S.Video out
    Mainboard: ASUS P5N-D nVIDIA 750i SLI Chipsatz Mainboard 65/45nm Ready
    Arbeitsspeicher: 4GB DDR2 800MHz Kingston PC2-6400
    Laufwerk: 22x DVD/RW DL Multiformat +/- Brenner Samsung SH-S223
    Festplatte: 500GB SATA 7200rpm 16MB Cache Samsung F1 Serie
    Sound: 7.1 Realtek ALC833 High Definiton Sound, 8 Kanal
    Gehäuse: CoolerMaster RC331 Schwarz Silber 1x 120mm Silent Fan
    Netzteil: LC Power 550Watt 12cm Fan Silent Netzteil
    Netzwerk: 1GB LAN 10/100/1000MBs Highspeed DSL Ready, AI Net2
    CPU Kühler: Original Intel CPU Kühler
    Anschlüsse: 8x USB (2x Vorne, 6x Hinten), GB LAN, eSATA, 6x Sound, SPDIF out Koaxial
     
  2. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

  3. luigi06

    luigi06 Byte

    Wenn du meinst!

    Nur wo ist das Set mit deinen Komponenten zu beziehen?
     
  4. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    vielleicht mal ein bischen selber schauen und googeln
    zb. bei HWV alle Teile einzeln in den Warenkorb und am Schluss unter Service Rechnerzusammenbau dazu und du bekommst den PC funktionsfertig nachhause geliefert
     
  5. luigi06

    luigi06 Byte

    Habe folgende Komponenten zusammengestellt:

    Intel Core 2 Duo E8400 Box 6144Kb, LGA775, 64bit €142,89
    MSI P45 Neo2-FR, Intel P45, ATX €107,94
    Powercolor HD4870 1024MB GDDR5, PCI-Express €208,32
    Xigmatek HDT-S1283, Sockel 939/AM2,775 €28,87
    BE Quiet! Straight Power 500 Watt / BQT E6 €68,18
    Coolermaster Centurion RC534 lite ohne Netzteil schwarz €44,78
    2x 2048MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800 €14,18
    Samsung SH-223Q bare schwarz lightscribe €23,49
    Seagate Barracuda 7200.11 500GB SATA II ST3500320AS €45,79
    Logitech Cordl. Desktop EX110 refresh €29,24
    Rechner - Zusammenbau €19,99


    Gesamt €747,85

    Was haltet ihr davon?
    Gibt es Einsparungsmöglichkeiten?
    Wieviel bringt ein Intel Core 2 Quad Q9300 boxed, 6MB, LGA775, 64bit mehr?
     
  6. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    GTA IV z.B. schreit schon fast nach dem Quad. Da zieht selbst der langsamste Quad dem E8400 davon. Sehr viele Spiele nutzen den Quad (FarCry2, Assassins Creed, ...) und es werden immer mehr ;)
    Beim Kühler einen Alpenföhn Groß Clockner. Einsparpotenzial gäbe es noch beim Board, wenn du ein MSI P45 Neo-F oder ein P43 Neo-F nehmen würdest.
    Die 7200.11 Serie von Seagate ist ein Flop, da bietet sich dann die Western Digital SE16 500 GB Sata II an.
     
  7. luigi06

    luigi06 Byte

    Hallo!

    Habe vom ortsansässigen Händler folgendes Angebot bekommen:

    Case: Sharkoon Rebel 9 Economy Edition - black
    Netzteil: 530 watt Kasturbo
    Mainboard: Asus P5Q (Intel P45-Chipsatz/Gigabit-LAN/Firewire)
    CPU: Intel Core 2 Duo E8400
    Ram: 2X 2GB DDR2 PC800 (4GB)
    Graficcard: Sonic 4870 512MB
    Harddisk: Samsung F1 500GB
    DVD-Brenner: LG 22X DVD-RW
    Keyboard: Logitech Internet Keyboard
    Mouse: Logitech RX 300 opt
    Zusammenbau

    Preis: 719.-

    Alternative empfiehlt er mir an statt des Asus P5Q (Intel P45-Chipsatz/Gigabit-LAN/Firewire)
    Mainboard ein Gigabyte GA-G31M-SL

    Preis: 659.-

    Was meint Ihr dazu?

    1: zum gesamten Paket
    2: ist der Aufpreis zum Asus Mainboard sinnvoll
     
  8. Darkshox

    Darkshox Kbyte

    Sieht soweit ganz gut aus. Zum Board ich würde das Asus nehmen. NT würde ich das enermax modu82 425 Watt nehmen

    du könntest allerdings nochmal über einen Quad nachdenken
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

  10. luigi06

    luigi06 Byte

    Habe Netzteil geändert!
    Motherboard möchte ich doch das Gigabyte GA-G31M-SL nehmen, um 60 Euro einzusparen!

    Was meint Ihr!

    BE Quiet! Straight Power 500 Watt / BQT E6
    Case: Sharkoon Rebel 9 Economy Edition - black
    Mainboard: Gigabyte GA-G31M-SL
    CPU: Intel Core 2 Duo E8400
    Ram: 2X 2GB DDR2 PC800 (4GB)
    Graficcard: Sonic 4870 512MB
    Harddisk: Samsung F1 500GB
    DVD-Brenner: LG 22X DVD-RW
    Keyboard: Logitech Internet Keyboard
    Mouse: Logitech RX 300 opt
    Zusammenbau
     
  11. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Der Q8200 wäre schon die bessere Wahl. Ansonsten meinetwegen so okay.
     
  12. luigi06

    luigi06 Byte

    Meine Schmerzgrenze liegt bei 650.-!

    Da dachte ich mir, am ehesten kann ich beim Motherboard einsparen, ohne an Leistung zu verliehren.

    Was meint ihr zu:
    Gigabyte GA-EP43-DS3L, Intel P43, ATX, DDR2, PCI-Express
    MSI P43 Neo-F, P43
    ASUS P5QL Pro, Sockel 775 Intel P43, ATX


    BE Quiet! Straight Power 500 Watt / BQT E6
    Case: Sharkoon Rebel 9 Economy Edition - black
    Mainboard: ?
    CPU: Intel Core 2 Duo E8400
    Ram: 2X 2GB DDR2 PC800 (4GB)
    Graficcard: Sonic 4870 512MB
    Harddisk: Samsung F1 500GB
    DVD-Brenner: LG 22X DVD-RW
    Keyboard: Logitech Internet Keyboard
    Mouse: Logitech RX 300 opt
     
  13. luigi06

    luigi06 Byte

    So, mit den Komponenten bin ich unter 650.- gekommen!

    Was meint Ihr?

    Coolermaster Elite 330 ohne Netzteil schwarz
    29,92

    Gigabyte GA-EP43-DS3L, Intel P43, ATX, DDR2, PCI-Express
    72,33

    Intel Core 2 Duo E8400 Box 6144Kb, LGA775, 64bit
    145,03

    4096MB-KIT A-DATA PC6400/800,CL 5
    33,55

    Powercolor HD4870 1024MB GDDR5, PCI-Express
    213,53

    OCZ StealthXStream 500W
    53,14

    WD Caviar SE16 320GB SATA II 16MB
    37,45

    Samsung SH-223Q bare schwarz lightscribe
    25,25

    Logitech RX300 Optical Mouse 3D Black (OEM)
    8,49

    Logitech Internet 350 Keyboard Black PS/2 (OEM)
    8,62

    Rechner - Zusammenbau
    19,99
     
  14. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Die wären zumindest besser als das P31-Gigabyte :D

    Ist der Quad bei deinem Händler so viel teurer?
     
  15. luigi06

    luigi06 Byte

    Großteil der User sind der Meinung das ein E8400 für Spiele noch immer besser ist!
     
  16. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Wir sind mitlerweile im jahr 2009. 2007 konnt man das noch sagen, aber mitlerweile hat jedes neue Spiel Quadcoreunterstützung. Willst Du einen PC für die Zukunft, oder für 2008? ;)
     
  17. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Schon der 3. Thread zum Thema :mad:
     
  18. luigi06

    luigi06 Byte

  19. DE_FiNn

    DE_FiNn Byte

    Hi
    Also in etwar sind beide karten gleich schnell aber es kommt auch auf das spiel drauf an und auf welcher Auflösung du spielst in höherer auflösung is die hd 4870 besser

    Ps.Ich würde die Ati nehmen ^^
     
  20. luigi06

    luigi06 Byte

    Was ich bis jetzt gelesen habe, dentierten die meißten zur hd4870, wegen des Preises.

    Nur ist die GTX 260² auch schon um 209.- zu haben, daher kaum ein Preisunterschied!

    Daher werde ich wohl eher die GTX 260² nehmen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page