1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

pc konfigurator empfehlung

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by rudipago, Nov 20, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ein Einsteiger i5 reicht noch, aber in ein paar Jahren nicht mehr. Das wird sich ändern, weil AMD zu Intel aufschließt und die demnächst auch im Mainstream einen 6-Kerner anbieten müssen. Solange AMD nichts entgegen setzen konnte, bleiben die stur bei Quadcore. HT bringt bei Spielen nicht so viel, wie echte Kerne.
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    120W für die Grafikkarte, 65W für die CPU, 50W für den Rest. Da reichen 300W doch locker.
    Ich habe mit Cyberport bisher sehr gute Erfahrungen gemacht, hole dort auch immer alles in der Filiale ab und bring es notfalls auch zurück, wenn es mir nicht gefällt.
    Wenn was nicht vor Ort in der Filiale zum Angucken und ausprobieren bereit steht, dann ist in der Tat das übliche Vorgehen, dass man es einfach zu Hause in Ruhe testet. Da kann man ja bei den Verpackungen möglichst vorsichtig sein, damit es halbwegs original wieder zurückgegeben werden kann.

    Wenn die CPU in 2 Jahren zu lahm ist, kann ja immer noch ein i7 rein später (billiger wird der bis dahin aber eher nicht, außer auf dem Gebrauchtmarkt).
     
  3. rudipago

    rudipago Byte

    wenn der cpu in 2 jahren zu langsam ist, dann wird die graka auch zu langsam sein. oder nicht?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das hängt vom den Mindestvoraussetzungen der Spiele ab. Bei der Grafikkarte kann man mit den Einstellungen runter gehen, wenn eine CPU aber nicht mehr ausreicht, damit es überhaupt startet, nützt einem das auch nichts.
     
  5. rudipago

    rudipago Byte

    ich denke, dass der i5-6400 es aber trotzdem noch schaffen wird, die neuesten spiele in 2-3 jahren zu starten.... ;)
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die Grafikkarte wird sowieso in 2 Jahren zu langsam sein, wenn man die dann aktuellen Spiele noch spielen will.
    CPUs kann man normalerweise noch ein wenig länger nutzen, kann aber auch sein, dass 8 Threads/Kerne dann bereits gefordert werden.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Spätestens, wenn Intel den 6-Kerner auch im Mainstream anbietet, wird ein Quadcore ohne HT ins Hintertreffen fallen.
     
  8. rudipago

    rudipago Byte

    wofür steht die abkürzung HT?

    wozu erzählt ihr mir das mit dem 6-kerner, wenn der i5-6500 auch nicht viel besser ist als der i5-6400?
    ich persönlich wäre sogar bereit den aufpreis für einen i5-6600 zahlen, jedoch kann ich mir das bei diesem fertig-pc nicht aussuchen, und wenn ich die SELBEN teile in einen warenkorb lege und dann OS, versand und zusammenbau dazu auswähle, dann kommt mir der pc 250 euro teurer...

    ich kaufe mir lieber in 3 jahren einen neuen pc mit coffee/cannon-lake, die sind dann auch nicht mehr sooo teuer mit einer neuen graka und diesen verkauf ich einfach auf ebay oder degradiere ihn zum office-pc
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    HyperThreading = 2 virtuelle Kerne auf einem echten Kern.

    Wenn Du sowieso alle 3 Jahre einen neuen PC holst, dann ist die CPU relativ zweitrangig.
    Billiger wird es unterm Strich dadurch nicht, das Geld wird nur über die Jahre anders verteilt.
     
  10. rudipago

    rudipago Byte

    mal ein ganz anderes thema...

    kann man auf einem neuem pc die win10 gratis-demo installieren? ich habe gehört, dass das recht kompliziert sein soll wegen dem BIOS...
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei einem neuen PC ist das kein Problem mehr. Die haben ein UEFI, das standardmäßig schon die passenden Einstellungen hat. Wenn man etwas älteres, wie Windows 7 installieren will, muss man da rein, um den Kompatibilitätsmodus zu aktiveren.
    Vor ein paar Jahren war das noch umgekehrt. Du gehst direkt nach Inbetriebnahme ins BIOS und guckst nach. Unter Sicherheit wird Sicherer Systemstart eingestellt. Wenn der aktiviert ist, dann musst du nichts ändern.
     
  12. rudipago

    rudipago Byte

    ok alles klar... ich habe win10 versionen um 20 und 40 euro gesehen... sind das vollversionen? ich dachte immer, die würde mind 100 euro kosten die win10 home version...
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Vollversion, in dem Sinn wie Früher mit DVD und Lizenzaufkleber gibt es nicht mehr.
    Es reicht der Key und wenn sich der aktiveren lässt, hat man eine Vollversion.
    Eine DVD ist eh spätestens in einem halben Jahr obsolet, wenn MS eine neue Build veröffentlicht.
    Dann lädt man die ISO-Datei herunter, brennt sie auf DVD oder macht damit einen USB-Stick bootfähig und installiert sie als Update.
     
  14. rudipago

    rudipago Byte

    ok also wenn man einen pc selber zusammen baut dann installiert man zuerst die gratis testversion und gibt dann später den key ein?
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Den Key kannst du auch während der Installation eingeben, wenn ein Netzwerkkabel angeschlossen ist.
    Als es das Gratisupgrade von Windows 7/8 aus noch gab, wurde Windows 10 automatisch aktiviert, wenn der PC dabei online war.
     
  16. rudipago

    rudipago Byte

    ok aber wenn ich kein netzwerkkabel habe, dann muss ich schon zuerst testversion von einer gebrannten dvd installieren und dann mit dem code normal.

    zurück aber zum thema cpu: auf der einen seite sagen viele, die 6400er sei zu langsam weil es bald 6-kerne gibt. was bringt mir das aber, wenn es jetzt noch keine 6 kerne gibt?! der 6500er wird ja nicht gerade viel besser sein!
     
  17. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Der 6500 hat den höheren Turbo-Takt und ist daher seinen Aufpreis wert. Die pauschale Aussage zu Sechskernern halte ich für unqualifiziert.
     
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ein Key wird für die Installation immer benötigt.

    Siehe ....

    Keys zum Installieren von Windows 10
    Windows 10 1607 Build 14393 (Juli 2016)

    Mit diesen Schlüsseln kann Windows 10 installiert, aber nicht aktiviert werden.

    https://www.deskmodder.de/wiki/index.php/Seriennummern_Key_generischer_Schlüssel_Windows_10

    Als man Windows 10 noch kostenlos von Windows 7/8 aus upgraden konnte, musste man keinen Key eingeben, weil die Aktivierung über die vorliegende Lizenz automatisch erfolgte und die bei MS gespeichert wurde.
     
  19. rudipago

    rudipago Byte

    wie sieht es mit der langlebigkeit von alpenföhn cpu-kühlern aus?
     
  20. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Kühler sind generell langlebig und der Hersteller EKL ist schon eine Weile im Markt.
    Die Lüfter lassen sich ja notfalls auch austauschen für wenig Geld, wenn die Lager nach 5-10 Jahren ausgeleiert sind.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page