1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-Koponenten -> Verbesserungsvorschläge

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by nanoko, Mar 19, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. nanoko

    nanoko Guest

    Hi Leute,

    Ich hab für einen Freund seinen ersten PC zusammenstellen dürfen.
    Er will damit Zocken, ein bisschen Office, Bilder und Videos angucken.

    Ich dachte ich nehme da folgende Komponenten:

    Mainboard: ASUS P5Q
    CPU: Intel Core 2 Quad Q6600 boxed (FSB 1066)
    RAM: 2x 4096MB-KIT Corsair XMS2 PC8500 (FSB 1066)
    GraKa: MSI N260GTX-T2D896-OC, 896MB
    Platten: 3x Samsung HD322HJ, 320GB
    Laufwerk: Samsung SH-223F
    Netzteil: BE Quiet! Straight Power 450 Watt
    Gehäuse: Cooltek CT-K 2 Midi Tower
    Gesamtpreis: ca. 800 Okken
    ist der Preis eurer Meinung nach angemessen?

    Bei den 3 Platten wollte ich das so wie bei mir machen
    1x System & Daten
    1x Daten & Programme
    1x Games
    So sind die Daten 2 Mal gesichert und die Platten können Separat auf Datenanfragen zu System, Programmen, und Games reagieren, was eine Kleine Performance bringt. Ich denke das ist besser als sie in RAID5 zu verbinden.

    THX
    nanoko
     
  2. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Soll übertaktet werden?
    Wie groß ist dein Monitor?
    Kann man bei 800 € dein Budget ansetzen?
     
  3. nanoko

    nanoko Guest

    OC wird er erstmal nicht machen, da es sein aller erster Rechner ist.
    Monitor wird 22 oder 24 Zoll werden.

    800 € ist wohl schon etwas drüber, evtl. werden 2 RAM rausfliegen und das Netzteil wird durch ein Xilence ersetzt.
    dann wird er nochmal ca. 80 € sparen. steht aber noch nicht fest da ich ihn erst Sonntag wiedersehe.
     
  4. maxwell23

    maxwell23 Byte


    ersetz auf gar keinen fall das NT durch so ein billig-teil. Du, bzw dein Kollege, wär nich der erste dem so ein Xilence den Pc killt.
    Als NT sind Enermax und Bequiet zu empfehlen, da kriegst du wenigstens was fürs Geld. Mit dem Bequiet was du oben bei deinem sys erwähnt hast machst du nichts falsch.

    Ich denke aber dass der 750 euro gamer-pc aus dem sticky hier im forum am besten für dich/deinen kollegen geeignet wäre.
    Gaming für ~ 750€


    Intel Core 2 Quad Q9400
    Alternativ: Intel Core 2 Quad Q8300 oder Intel Core 2 Quad Q9550 (E0)

    EKL Alpenföhn Groß Clockner
    Alternativ: Xigmatek S1283 Red Scorpion oder Scythe Mugen 2

    ASUS P5Q
    Alternativ: MSI P43 Neo-F oder ASUS P5Q Pro

    2x Aeneon 2048MB PC2-6400U (DDR2-800)
    Alternativ: Kingston ValueRAM DIMM 2GB PC2-6400U oder takeMS DIMM 2GB PC2-6400U

    Gigabyte GeForce GTX 260 OC 216
    Alternativ: Sapphire Radeon HD 4870 Sapphire Design oder PowerColor Radeon HD 4870 PCS, 1024MB GDDR5

    Western Digital Caviar Blue 500GB SATA II
    Alternativ: Western Digital Caviar Green 500GB, 16MB Cache, SATA II (WD5000AACS) oder Western Digital Caviar Blue 640GB

    LG Electronics GH22LS30, SATA, schwarz, bulk
    Alternativ: Samsung SH-S223F SATA oder Pioneer DVR-216DBK, SATA, schwarz, bulk

    Antec Three Hundred
    Alternativ: Cooler Master Centurion 534 Plus schwarz oder Cooler Master Centurion 590

    Enermax PRO82+ 525W
    Alternativ: Enermax MODU82+ 525W oder be quiet Dark Power Pro P7 550W

    zu finden hier:
    http://www.pcwelt.de/forum/kaufbera...wendungsbereich-geldbeutel-stand-03-09-a.html

    grüße
     
    Last edited: Mar 19, 2009
  5. daboom

    daboom Megabyte

    Stimme maxwell zu. Die Sticky-System holen schon so ziemlich das beste fürs Geld raus.

    Immer schön auf die angegebenen Alternativen achten da kann man hier und da noch ma nen Öro sparen, wenn man Kompromisse eingeht... ;)

    Bitte kein Xilence-Netzteil... :rolleyes:
     
  6. nanoko

    nanoko Guest

    Ja, das mit dem Netzteil ist schon so ne sache, ich weiß, hab da selber bei 5 Netzteilen 2mal eine schlechte Erfahrung mit no name gemacht.

    Aber mal ehrlich 525Watt ist einfach überdimensioniert.
    450W reichen locker aus.

    zu den CPU's
    welche ist besser die alte Q6600 oder die neue Q8300, da bin ich derzeit nicht richtig auf der Höhe, preislich machen die nicht viel und von Ghz auch nicht, nur Chache und FSB sind erheblich anders.

    Die Graka's von euch sind preislich mit der meinen fast identisch. taugt die MSI N260GTX nix?
    Wann kommen denn nochmal die neuen GraKa's, 2 oder 3 Quartal?

    Meiner Meinung nach ist der FSB von eurem Sticky-System nicht optimal, bei der CPU Q9400 und Q8300 sind es 1333Mhz, da solltet ihr dann auch besser RAM mit 1333Mhz nehmen. Da die Ram mit 1333Mhz fast nur für DDR3 gibt müsste eigentlich auch das MB gewechselt werden, aber bei DDR2 würde ich dann zu 1066Mhz Ram greifen.
    Belehrt mich bitte eines Besseren, wenn ich da falsch liege!

    Ich wollte alles von einem Händler und weil ich bei Hardwareversand gute Erfahrung gemacht habe (Retour und Garantiekulanz einfach spitze) wollte ich da schon bei bleiben und möglichst nicht bei so vielen verschiedenen Händlern bestellen.


    THX
    nanoko
     
    Last edited: Mar 20, 2009
  7. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Du liegst absolut falsch. 1333 ist nicht der echte FSB, der ist nämlich nur 333MHz. Da bei jdem Takt vier "Datenpakete" übertragen werden, rechnet Intel den FSB aber mal vier und dann bekommt man den "Quadpumped FSB". Letzterer sind dann die 1333MHz.

    Für den Ram heißt das, dass schon DDR2-667 ausreicht (Ram = FSB mal 2, bei DDR Ram werden bei steigendem und fallendem Takt Daten übertragen) um die CPU nicht auszubremsen. Aufgrund der aktuellen Preislage ist aber natürlich DDR2-800 vorzuziehen.
    Aus DDR3 Ram kann die Sockel 775 Platform keinen Nutzen ziehen, das können erst die Core i7 und bedingt die Phenom II (bei letzteren machts aber auch weniger aus, als ich vor dem Release gedacht hätte).

    Also sind die Sticky Systeme optimal.
     
  8. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Das BeQuiet Straight Power 450W würde ausreichen, ja. Aber dann hat man keine Optionen mehr, wenn später einmal aufgerüstet werden solle.
    Der Q6600 ist schon recht alt. Da ist der Q8200, Q8300 sowie der Q9400 deutlich moderner und schneller.
    Die Grafikkarte aus deinem Link kannst du auch kaufen. Die HD4890 soll, soweit ich weiß, am 6. April erscheinen. Die GTX 275 in der zweiten Aprilwoche.
    http://www.computerbase.de/news/har.../2009/maerz/taktraten_preise_geforce_gtx_275/
    http://www.computerbase.de/news/har...09/maerz/erste_benchmarks_ati_radeon_hd_4890/
     
  9. nanoko

    nanoko Guest

    Ok, Dann hab ich auch schon nix gesagt :D
     
  10. nanoko

    nanoko Guest

    Yeah, nu gehts ab!
    Er will nen Riesen locker machen :D
     
  11. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Dann kannst du ruhig in Richtung Q9550 gehen.
     
  12. nanoko

    nanoko Guest

    So sieht die neue Zusammenstellung aus:

    Mainboard: Gigabyte GA-EP45-UD3P (Hab ich auch :D)
    CPU: Intel Core 2 Quad Q9550 boxed
    RAM: 3x Aeneon 2048MB DDR2 (Hab ich auch :D)
    GraKa: MSI N260GTX-T2D896-OC (werde ich mir auch evtl. Holen :D)
    Platten: 3x Samsung HD322HJ, 320GB
    Laufwerk: Samsung SH-223F
    Netzteil: BE Quiet! Straight Power 500 Watt
    OS: Vista Premium 32bit SP1
    Gehäuse: Standard
    MausPad: Razer eXactMat-Bundle (Hab ich auch, und findet er geil :D)
    Das ganze Kostet ca. 980 € ist das OK?

    Was mir noch fehlt, sind Maus und KeyBoard, da weiß ich nicht so genau, kann so 50 € sein.
    Ich tendiere auch eher dazu das er da mal lieber einen Check walk machen soll, wegen Handling und so.

    nanoko
     
    Last edited: Mar 20, 2009
  13. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Beim Speicher entweder 2x2GB oder 4x2GB kaufen. Als Festplatte eher 2x640GB. Western Digital wäre meine Empfehlung. Das Board ist gut, klar, aber wird es auch benötigt? Vielleicht genügt ein "einfaches" P5Q oder gar ein MSI P43 Neo-F. Da ist es sicher sinnvoller einen besseren Kühler und ein besseres Gehäuse, was auch "das Standardgehäuse" sein soll mit dem du da kalkulierst, zu kaufen.
    Tastatur: http://geizhals.at/deutschland/a212553.html
     
  14. nanoko

    nanoko Guest

    andere Kühler sollen im Garantiefall beim CPU Probleme machen, hab ich mal gelesen.

    Anderes Board könnte ich nehmen mit dem was ich gewählt habe, hat er aber auch die Möglichkeit gutes OC zu betreiben und ich kann auch leichter bei ihm Supporttieren, da wir dann fast das gleiche System haben.
    Er hat nur ne bessere CPU :heul:

    Die RAMS werde ich dann auch ändern entweder 2x 1024 und 2x 2048, oder 4x 2048.

    Mir wurde geraten das Enermax zu nehmen da die BQ wohl eher mal den geist aufgeben, hat da einer von euch auch schon Erfahrung mit gemacht?
     
  15. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Bei CPUs gibt es kaum Garantiefälle. Wieso sollte sie auch ausfallen, wenn sie ausreichend gekühlt und nicht übermäßig übertaktet wird?

    Die E5-Serie von Be Quiet war nicht so toll. Die aktuellen sind so weit ich weiß nicht so problembehaftet. Dennoch empfehle ich eher Enermax, Seasonic oder Corsair.
     
  16. daboom

    daboom Megabyte

    Wer soll das mit dem Kühler denn bitteschön nachweisen? ;)

    Die E5-Serie von be quiet soll einige ganz schöne Ausrutscher beinhalten (hab momentan leider selbst noch eins davon, bis jetzt aber absolut top *klopf*klopf*klopf*), das soll bei der E6 aber wieder behoben sein. Also wenn be quiet, dann einfach auf "E6" achten und alles ist schön ;)

    Ansonsten auch sehr gern ein Enermax :)

    Edit: 1. War der Boss wohl schneller und zweitens (zwecks Garantie) hast Du nicht was von OC erzählt?
     
    Last edited: Mar 20, 2009
  17. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Die geht beim Übertakten natürlich sowieso flöten :D
     
  18. nanoko

    nanoko Guest

    ich bin grad am überlegen ob die Graka's ende April nicht etwas günstiger werden, weil da ja die neuen kommen, was meint ihr, würde sich das lohnen, noch 4 Wochen zu warten?

    Zudem hab ich auch überlegt evtl. eine PowerColor Radeon HD 4870 PCS zu nehmen. Oder doch lieber nicht?
     
  19. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  20. nanoko

    nanoko Guest

    Ja, Danke.

    Da ich mir ja auch eine neue GraKa holen will, wollte ich erst dieselbe nehmen, dann hab ich aber gelesen das die wohl nur für Monitore unter 24" geeignet sind.

    Ich hab einen Dell 27", welche Graka's würde da für mich in frage kommen?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page