1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Pc läuft nicht mehr

Discussion in 'Hardware allgemein' started by mrvegas65, Jul 6, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mrvegas65

    mrvegas65 Byte

    Hallo miteinander

    Seit letzter Woche klapperte immer etwas in meinem Pc (der übrigens ganz neu ist ~3 Monate alt). Es hörte sich wie ein Lüfter an, der irgendwo an ein Kabel kommt..Mit der Zeit stellte ich dann fest, dass das Geräusch aus dem Netzteil kommt (Raptoxx RT-600PSP 600W) und hatte dann den darauf folgenden Sonntag die ganz tolle Idee das Ding schnell aufzuschrauben und den Lüfter zu richten. Gesagt getan, doch ab hier begannen die Probleme. Seit ich dies tat, geht nun der Pc nicht mehr an. Das Einzige, was ab und zu noch passiert, wenn ich das Netzteil aus- und wieder einschalte, ist, dass der Pc für etwa 0.5s angeht und dann wieder abschaltet. Mir kommt das ganze wie eine Art Kurzschluss im Netzteil vor, da nach dem nichts mehr passiert...

    Was soll ich jetzt tun?

    P.S : Wenn ich einfach das Netzteil anschalte, aber den Pc nicht einschalte und ein LAN-Kabel einstecke, dann blinken die Lichter beim LAN-Eingang, es scheint also doch irgendwo Strom zu fliessen.

    Ausserdem lief der Pc heute plötzlich einmal wieder, jedoch ging die Lüftung der CPU nicht und ich habe ihn vorsichtshalber wieder abgeschaltet.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst wohl ein neues Netzteil kaufen. Die Garantie kannst du vergessen, wenn das Siegel erbrochen ist.
    Raptoxx RT-600PSP 600W
    http://geizhals.at/deutschland/a273915.html

    Dann kannst du auch gleich ein ordentliches Netzteil kaufen.
    Bitte auch mal die Hardwarekonfiguration posten.
     
  3. mrvegas65

    mrvegas65 Byte

    Hardware Config:

    CPU: Intel Core i7 930 BOX, Quad Core, 2.80 GHz, LGA 1366
    MB: AsRock X58 Extreme, Intel X58, LGA1366, SLI, CFX
    RAM: Mushkin Blackline 3x2GB, DDR3-1600, CL7-10-10-24@1.65V
    Graka: Inno3D GeForce GTX-285 1GB DDR3, PCI-E 2.0 x16 Tri-SLI, 55nm
    HD: Western Digital Caviar Green, 64MB, 1.5TB, SATA-II
    Netzteil: Raptoxx RT-600PSP, 600 Watt, Professional Series

    Und du bist dir sicher, dass das Ding so schnell kaputt geht?
    Ich meine wieso ging dann die Kiste heute mal eine Runde lang :confused:
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der PC ist weit über 1000€ wert und dann wird ein Netzteil für unter 40€ verbaut. Das ist schon erschreckend. Das Netzteil ist die wichtigste Komponente, die den PC sicher mit Strom versorgen muss.
    Das Netzteil hat +12V1 (18 A), +12V2 (18 A).
    Das ist für 600 Watt erbärmlich. Da hat ein be quiet E7 480 Watt mehr Dampf und das würde reichen für den PC. http://geizhals.at/deutschland/a467114.html
    Es hat auch abnehmbare Kabel für eine bessere Luftzirkulation.
     
  5. mrvegas65

    mrvegas65 Byte

    Ok danke vielmals :D

    Was hältst du vom be quiet! Straight Power BQT E7 CM-580W 80plus Bronze?
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du vor, noch eine 2. GTX285 ins Board zu stecken?
    580 Watt hat bei deiner aktuellen Konfiguration Reserven für SLI.
     
  7. Barbossa00

    Barbossa00 Megabyte

  8. mrvegas65

    mrvegas65 Byte

    Werde in Zukunft wahrscheinlich schon SLI machen.
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann mach jetzt SLI oder gar nicht.
    In einem Jahr gibt es keine GTX285 mehr neu und es gibt neue Mittelklassekarten, die mehr Leistung bei weniger Verbrauch bieten. Dann hast du ein schwächelndes Monster mit den beiden veralteten Karten, die auch kein DirectX11 können.
    Später SLI ist IMHO Unsinn und Selbsttäuschung.
    Bis dahin schleppst du auch ein überdimensioniertes Netzteil mit dir herum, das ineffektiv arbeitet, weil es im Leerlauf weniger als 20% seiner Nennleistung abgibt.
     
  10. mrvegas65

    mrvegas65 Byte

    Also würdest du das 480er Netzteil empfehlen?
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn du nicht weiter aufrüstest, ja.
     
  12. mrvegas65

    mrvegas65 Byte

    Also, habe mir nun besagtes Netzteil bestellt. Ich werde sobald es ankommt nochmals sagen, ob der Pc jetzt wieder läuft.
     
  13. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Beim I7-930 u.GTX 285 kommt er laut http://www.meisterkuehler.de/content/energierechner-fuer-computer-79.html
    auf eine Gesamtleistung von 426 Watt (das sind 2 arge Stromzieher),das E7-CM-480W liefert auf 12V 420 Watt ich hätte ihm eine Nummer grösser vorgeschlagen sicher der PC wird nicht immer auf voller Leistung fahren,es wird mit dem 480 Watt Netzteil auch gut gehen (Reserven nach oben sind jedenfalls keine mehr gegeben).
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  15. mrvegas65

    mrvegas65 Byte

    Schlechte Nachrichten.
    Habe das Netzteil eingebaut, aber der Zustand ist derselbe wie zuvor...toll:rolleyes:

    Hat jemand eine Idee, was ich jetzt tun kann?
    Wie schon zuvor blinken die Lichter, wenn ich ein LAN-Kabel einstecke aber der Pc startet halt nicht wenn ich ihn einschalten will.
    Ist es evtl. auch möglich, dass ich den Startknopf falsch verkabelt habe?

    EDIT: Ehrlich gesagt glaube ich das Mobo ist kaputt.
     
    Last edited: Jul 12, 2010
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    >Ehrlich gesagt glaube ich das Mobo ist kaputt.
    Das kann sein. Das Mainboard hat aber auf Garantie ausgetauscht werden.
    Beim Netzteil ist das nicht der Fall, da du es geöffnet hast. Das hätte man auch austauschen lassen können. Von weiteren Bastelarbeiten würde ich absehen und den PC in den Ursprungszustand zurück versetzen und reklamieren.
     
  17. mrvegas65

    mrvegas65 Byte

    Ja, hatte ich auch so vor.
    Werde das Mainboard in den folgenden Tagen ausbauen und einschicken bzw. denen bringen und meine Garantie beanspruchen.
     
  18. Pflunz

    Pflunz Byte

    dieses problem mit dem zucken hatte ich auch mal. hatte eine gewindeschraube zu viel im gehäuse, welche nen kurzschluss verursacht hat. nach beseitigen des kurzschlusses wrs wieder gut :)
     
  19. mrvegas65

    mrvegas65 Byte

    Welches sind die Gewindeschrauben? Die Schrauben, mit denen ich das Mainboard am Gehäuse befestige?
     
  20. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Wenn du persöhnlich hinfährst nimm die ganze Kiste mit.

    @ Pflunz
    Wie u.Was du schreibst stellt sich mir die Frage bist du schon über 10 Jahre alt, ich denke eher nicht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page