1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC mit Intel-CPU aus der 6xx-Reihe bei Mediamarkt

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by goto2, Feb 28, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. goto2

    goto2 Halbes Megabyte

    Vorsicht dieser PC ist mit einem gelockten
    Win XP Media Center.
    das sperrt andere Programme anderer Hersteller aus.
    so ist nicht einmal möglich über den Com Port einen Sat oder DVB-T Resiever mit s/W FW
    zu updaten, oder Programme mit eigenen Treiber
    die auf dem Com Port zugreifen,
    wie s/w Laoder.ein Private Kopie verhindert oft das Win Media Center,
    Die TV Soft also das Win Meda Center verursacht zusältiche laufende Kosten, über die man nicht informaiert wird, die EPG/Programzeitschrift wird kostenpflichtig über das Internet umständlich geladen, andere TV KArten machen das kostenlos über die Antenne SFI und EPG Format.

    Free Programme wie ProcDVB funktioniert nicht,
    gibt ja auch vieleicht Leute die gerne noch eine SAT Karte einbauen möchten? kucken in die Röhre.
    Wenn man parktisch so einen teuren PC
    sinnvoll nutzten möchte, darf man sich
    das Win XP sp1/sp2 noch extra dazu kaufen.


    So etwas überhaupt anzubieten
    für 1299 € nur eine 32 Bit CPU ?
    Für den Preis von 1299 € eine Unverschämtheit,
    ein PC mit alter 32 Bit CPU, die keine
    Energiespar Funktion hat, wie z.b. Sockel 939 AMD 64 Bit.
    Unnötig großer Festplatten Speicherplatz der völlig überdiminiesiert ist 4 x HDDs sind auch nicht grade leise.

    laßt Euch nicht verarschen :eek:
     
  2. ebonner

    ebonner Kbyte

    Hallo goto2,

    das stimmt so nicht. Der Scaleo Pix PH3225581 wird nicht mit der Windows XP Media Center Edition ausgeliefert, er kommt mit der Home Edition von Windows XP.

    Mit freundlichen Grüßen
    Eric Bonner
    Redaktion PC-WELT

    P.S. Bei dem von Ihnen genannten Preis - und dem Hinweis auf eine 32bit CPU - hat sich auch ein kleiner Fehler eingeschlichen. Sollte das vielleicht zu diesem Beitrag dazu?
     
  3. Flex6

    Flex6 Halbes Megabyte

    Kaufen würde ich ihn eh nicht, aber warum hat man bei den vielen Platten der Größe der Platten nicht noch Platz für einen Raid-Controller, das würde ja das System noch bißchen beschleunigen, jeder weiß ja das bei "Multimedia" auch mal große Dateien anfallen die mal schnell bewegt werden wollen, 56k Modem und TV-Karte sind noch kein Grund das alles "Multimedia" ist
     
  4. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ...der Gutste weiß halt manchmal nicht mehr, wo er gegen was gemeckert hat...:bse:
     
  5. goto2

    goto2 Halbes Megabyte


    ich bin zwar überhaupt kein AMD freund,
    aber wenn man sich die Neue Baureihe
    mal genauer ankuckt Sockel 939
    kommt man ins staunen....
    heute würde ich keinen 32 Bit PC mehr kaufen,
    die 32 Bit Technik stammt noch vom 386 PC
    und wir haben heute 64 Bit Linux
    bald kommt 64 Bit Windows XP
    ich mache sehr viel mit Video (TV-sendungen)
    schnitt ... und kann ganz gut einschätzten
    was man so braucht,
    man lagert doch nicht sämtlichte
    TV Sendungen auf der HDD aus,
    wenn man dann ma einen HDD crash hat,
    ist alles weg.. sondern speichert auf DVD.
    mit einer 160 GB HDD z.b. komme ich sehr zu zurecht.
    Wenn man im besitzt einens DVB Digital
    HDD Rieseirvers ist, wo man z.b. vom PC aus
    zugreifen kann, braucht man eigendlich
    keine TV Karte im PC mehr,
    sage nur Siemens
    oder Dreambox , und Topfield ...
    .... schöne Teile sind das
    man kann über TV auf dem PC zugreifen und
    umgekehrt.
    Mit dem PC auf dauer als Video Recoder
    ist eh so eine Sache,
    wenn der Ständig an sein muß..

    in der Vorstellung steht“ wir berichteten bereits“ dieser dort aufgezeigt PC hatte das
    Windows MEdia Center,
    und das ist ganz großer Müll weil
    alles sehr einschränkt mit diesem BS läuft.

    die TV Aufnahmen die man mit einen Guten Digital TV Resiever macht , die Qualität ist genau so gut, als würde man vom PC selber aufnehmen
    und genau hier kann es mit so einem
    Win Media Center wieder Probleme geben,
    weil die ein oder andere Frendsoftware
    blockiert wird, Fremdsoft die ein oder andere Free oder orginal Ware andere Hersteller.
     
  6. MSHomerJay

    MSHomerJay Byte

    @goto2
    kommt mir vor als hättest du das immer noch nicht ganz verstanden. Die Intel 6xx-Reihe sowie die 5xxJ-Reihe besitzt die 64bit-Erweiterung.

    Gruß
    MSHomerJay
     
  7. Lactrik

    Lactrik Guest

    Und Energiesparfunktion. Im Grunde alles, was AMD64 auch bietet.
     
  8. Trantor

    Trantor Halbes Megabyte

    Abgesehen davon weiss ich nicht wieviel Ahnung er von Hard-/Software überhaupt hat.

    Scheint mir das es ein höher/schneller/weiter-Gläubiger ist, der denkt Mehr Bit = automatisch schneller

    Dann müssten wir aber seit Mitte der 90er mit Alpha Prozessor-PC's arbeiten, welcher schon damals mit 64bit arbeitete und auch für den PC-Markt rauskam (einige erinnern sich vielleicht noch an die Vobis-PC's). Komischerweise tun wir es nicht (auch wenn er wirklich teilweise deutlich schneller war).

    Und Number Nine hatte auch schon damals 128bit Grafikchips und Karten - welche zwar schnell, aber nie die schnellsten waren.
    ERGO = ohne angepasstes Umfeld nützem einem die dollsten Bitbreitesten Komponenten nix :heul:
     
  9. MAE

    MAE Guest

    hallo wo sind denn 250 gig übermäßig groß? was machst du denn an deinem pc? nur word und i-net?

    mfg
     
  10. Udo Kammer

    Udo Kammer Guest

    Er hat das mit dem Scaleo Tix PH3250982C für 1.299, Euro beim Media Markt verwechselt. Auch sollte er sich mal etwas genauer über die Windows XP Media Center Edition 2005 informieren. Es handelt sich dabei fast um ein Windows XP Pro mit Multimedia Erweiterungen, die man aber nicht installieren muß. Interessant ist dabei, das man dieses Windows als System Builder Edition deutlich preiswerter bekommt als die Pro-Version.
     
  11. goto2

    goto2 Halbes Megabyte

    ich hatte mal so einen PC mit dem MS Windows Media Center letzte Jahr denn ich dann zurückgeben hatte,
    da das BS ein verhunstes XP ist, mein Fax Programm funktionierte nicht und vieles andere auch nicht.
    mein FAx Programm läuft aber tadellos auf Win XP Sp2. alle zwei Tage wollte dann das Media Center die Programmzeitschrift aus dem Internet laden, was um die 45 min jedesmal dauerte,
    heute habe ich einen normalen PC,
    mit normaler handelsüblicher DVB.T TV Karte
    die EPG läd sich 1 min über Antenne.
    ich benutzte ProcDVB.
     
  12. goto2

    goto2 Halbes Megabyte

    was für 64 Bit Erweiterungen ..
    Ok das habe ich übersehen und das wird auch
    hier in der PC Vorstellung oder auf dem Werbe Flayer nicht erwänht das der 640 eine
    32/64Bit CPU ist, denke diese CPU gibt es noch nicht`?

    wenn diese PC ohne Media Win XP BS währe,
    und phne TV KArte und dafür für 999 € währ es intressant.

    von Nvidia Grafik Karten halte ich allgemein überhaupt Nix,
    nur schlechte Erfahrungen damit,
    viele ältere Games laufen auf Neunen NV Karten AGP 4/8 seltsamerweise nicht.

    aber komischerweise tatenlos auf allen ATI KArten und sogar auf ATI EXP 600x 256 pro.
     
  13. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    was nimmst Du bloß für ein Zeug ? :rolleyes:
     
  14. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

  15. goto2

    goto2 Halbes Megabyte

    wo her soll der Kunde
    der Leser wissen was 6xx-Reihe ist?

    ohne stundenlag danach zu suchen?

    Bei AMDs PCs steht immer ganz klar drauf
    AMD 64 das man Bescheid weis,
    wenn bei den Intel PCs diese Angeben nicht
    gemacht werden, ist was ober faul.
    wohl keine echte 64 Bit CPU sondern
    eine pseudo 64 Bit CPU die nur diesen
    adressraum simuliert,
    das ist wohl auch der Grund warum
    man keine Angaben darürber gemacht werden,
    bei Neunen komplett PCs nix dergleichen drauf steht.

    Da in der letzten Zeit eh versucht wird,
    den Verbraucher nur noch abzuzocken
    zu teuschen mit Werbeversprechen,
    so wie zu betrügen,glaube ich diesen ganzen Aussagen nicht, wenn irgendwo im klein geruckten irgendetwas mit 64 bit steht !

    Als AMD die erste Hammer 64 BIT auf dem Markt brauchte wurde auf allen Computer Magzinen Pages darüber berichtet.
    Von Intel habbe ich schon lange nichts mehr gelesen, das letzt war das mit dem HT.
     
  16. tribun66

    tribun66 Kbyte

    Sag mal gehts noch?!?
    Langsam reichts aber wirklich.
    Nicht das Du hier ständig rumflamest und zu Deinem Lieblingsfeindbild MS jetzt auch noch Intel hinzugekommen ist,
    nein, Dein geflame wird auch immer unqualifizierter.
    Was hälst Du denn davon Dich vor Deiner nächsten Kritik erst zu informieren?
    Es ist eigentlich kein großes Geheimnis, daß die 6xx-Generation des P4 eine 64Bit-Architektur besitzt und zusätzlich eine Stromsparfunktion ähnlich AMDs "CnQ" spendiert bekommen hat.
    Da hat sogar die PC Games drüber berichtet.
    Sicher muß man es Intel anlasten Dir nicht wenigstens eine kurze eMail geschickt zu haben, aber als der Profi der Du ja anscheinend bist hast Du doch sicher mehr als eine Informationsquelle, oder etwa nicht...?
    Ansonsten solltest Du Dir wirklich mal überlegen was Du mit Deinen ewig gleichen Beiträgen hier eigentlich erreichen willst.
     
  17. goto2

    goto2 Halbes Megabyte



    sagt mal geht`s noch
    würde ich mal die PC-Welt Radaktion fragen,

    gestern; und heute morgen stand auf der Seite kaum Text wo dieser PC vorgestellt wurde,
    die ersten Felder leer und am ende
    war ein sehr knapper Text
    mit 7 bis 10 Zeilen gesamt Länge zu finden
    wo so gut wie keine
    Information drin stand, nur ein Link „wir berichteten bereits“

    wenn hier auf dieser Seite Beiträge manipuliert werden ist das nicht mein Problem
    als Leser .


    vom dem "
    bieten die neuen P4-Prozessoren 64-Bit Speicheradressierung "

    ? was immer das sein soll von einer 64 Bit CPU ist
    jedenfalls nicht die rede !

    wer lesen kann
    ist klar im vorteil.

    eben so ist im gesamten artikel nicht zu entnehmen?
    ob von Windows XP Sp2 oder das Windows Media Center, oder das Windows XP 64,
    oder vieleixcht Linux als OS dabei ist,.

    Der gesamte Artikel ist doch sehr
    leihenhaft und gibt überhaupt keine Auskumpft,
    als Leser soll man hier wohl rum raten
    also ich kann mit diesem Artikel nichts anfangen?

    die verbaute ATI Radeon X 300SE mit ganzen 128 MB ist echt der brüller für einen PC der 1299 € kostet gröhl.


    da kann man nur noch ablästern
     
  18. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    wie wäre es denn, wenn Du mal über den Tellerrand schaust?
     
  19. tribun66

    tribun66 Kbyte

    Du hast also "so gut wie keine" Informationen, was Dich aber nicht davon abhält kräftig loszuflamen.
    Genau, so macht man das! :aua:

    Siehe oben.
    Du schreibst hier, daß dem Artikel nicht zu entnehmen ist/war, welches BS mitgeliefert wird, schießt aber gegen das ach so schlimme Media Center.
    Das soll man verstehen.

    Warum schreibst Du dann einen Beitrag dazu?
    Noch dazu so einen laienhaften

    Mach das, großer Meister, aber bitte woanders.

    Mit freundlichen Grüßen -
    Der Tribun.
     
  20. MSHomerJay

    MSHomerJay Byte

    @goto2

    zum Thema, dass AMD die 64bit in der Typenbezeichnung mit drinn hat und Intel nicht, sollte man wissen, wieso das so ist. Es gab vorher keine einzige CPU von AMD oder Intel wo die Bit-Zahl angegeben war. Beim 286er fehlt z.B. die 16bit Angabe, beim 386, 486, Pentium (I,II,II), AMDK5, K6, K7 fehlen die 32bit Angaben. AMD ha den "AMD 64" deshalb so genannt, weil es eine revolutionäre Erweiterung ist, die Intel nicht bieten konnte. Eigentlich hätte AMD noch das HT in die Typenbezeichnung integrieren sollen, da dies den größten Leistungsschub bringt. Aber wegen Leute wie dir, hat man sich nur für 64 entschieden, und es hat marketingmäßig funktioniert. Und jetzt, 18Monate nach Einführung des AMD 64, gibt es für den Heimanwender immer noch wenig nutzen für 64bit. Das ist aber auch normal, denn der Wechsel von 32bit auf 64bit braucht nun mal seine Zeit. Wenn aber jetzt schon viele auf eine 64bit CPU umgerüstet haben, lohnt sich die Programierung einer 64bit Anwendung eher.

    Gruß
    MSHomerJay
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page