1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC mit neuen komponenten leiser machen

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Derbeth, Dec 22, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Derbeth

    Derbeth Byte

    Guten tag,

    ich habe vor meinen Computer leise zu stellen, ausserdem benötige ich dringendst eine grössere Festplatte. Hier meine momentanigen komponenten:

    Gehäuse: Vento A8 Chassis
    Motherboard: Habe ich leider keine aufschrift gefunden, hoffe es geht ohne.
    CPU Kühler: Zalman Quiet CPU Cooler (der knapp an der grenze ist von der Lautstärke)
    Graka: ATI Radeon X1950 Series (muss definitiv neu sein, da einfach übelst zu laut)
    RAM: 2x 2gb Kingston KHX6000D2K2, 2x 2gb Corsair CM2 2048-6400C5C
    DVD-Laufwerke: Samsung SH-d163 (definitiv zu Laut!) + Writemaster SH-S183 (okay von der Lautstärke)
    HD: Maxtor DamondMax21 300GB (soll durch eine 2TB ruhige festplatte ersetzt werden)
    Netzteil: VIP-550W

    Nun sollen vorallem die beschrieben komponeten ruhiger werden, hoffe ihr könnt mir da etwas helfen an welche Marken/Produkte ich mich da ranmachen soll.
    Also ich dachte an ein neues Gehäuse (e.v.t grösser mit langsamen Lüftern), eine neue Graka, neue HD 2TB, eine neues Laufwerk (e.v.t Blu-Ray das bitte möglichst leise DVD's abspielt. E.v.t ein neues Ruhiges Netzteil, (brauche ich überhaupt ein 550W??).

    Vom Preis her habe ich leider keine Ahnung mehr was das heute so kostet, bin aber schon bereit bisschen Geld in die Hand zu nehmen, da der letzte Umbau doch schon so 3 Jahre her ist :P. Die Graka muss grundsätzlich nicht stärker sein, sondern einfach Ruhiger.

    Falls ihr mehr Infos braucht stehe ich gerne zur verfügung.

    Danke für eure Hilfe.
    Freundliche Grüsse
    Derbeth
     
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    CPU und welcher Sockel vom Board wäre schon hilfreich.
     
  3. Derbeth

    Derbeth Byte

    muss ich halt am abend das board und CPU schnell ausbauen. Da ich diese jedoch nicht wechseln wollte, dachte ich, dass das nicht gross interessiert?

    Gruss Derb
     
    Last edited: Dec 22, 2011
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    CPUz liefert alle Bezeichnungen. http://www.cpu-z.de/
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ein be quiet Straight Power E9 sollte auch reichen. Muss nicht passiv sein :) Als Grafikkarte vielleicht eine HD6670 GDDR5 von Sapphire, sofern die Leistung ausreicht.
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich würde damit anfangen, was am Lautesten ist.
    Also vermutlich die Grafikkarte. ;)
    http://geizhals.at/deutschland/640254 oder http://geizhals.at/deutschland/654453
    Deutlich leistungsfähiger, aber lautlos.

    Die BeQuiet StraightPower-Netzteile sind trotz Lüfter bereits als lautlos zu bezeichnen, kosten aber deutlich weniger als so ein Seasonic Fanless (das kommt zwar ohne Lüfter daher, ist aber in der Regel nicht völlig passiv zu betreiben, außer bei sehr wenig Last).
    Nebenbei trägt ein aktiv gekühltes Netzteil dann auch noch zur Entlüftung des Gehäuses bei.

    Das Gehäuse kann man auch erstmal lassen. 2x80mm-Lüfter schaufeln nur minimal weniger Luft weg als ein 120er bei gleicher Drehzahl/Lautstärke.

    Edit: ich sollte nicht so viel nebenbei chatten beim Tippen eines Beitrags...
     
    Last edited: Dec 22, 2011
  8. Derbeth

    Derbeth Byte

    Besten dank :)

    Besten dank auch allen anderen für die bereits gelieferten Antworten, hier erstmal alle meine Innereien:
    Betriebssystem: Windows 7 64Bit Version
    Mainboard: ASUS M2N-E
    CPU: AMD Athlon 64 X2 4600+ Socket AM2 (940)
    Memory: Slot #1 und #2 DDR2 2048MBytes PC2-6400 (400 MHz) Corsair
    Slot #3 und 4 1024Mbytes DDR2 PC2-5300 (333MHz) Kingston (ist das nicht schlecht wenn 2 Ramslots weniger herzzahlen haben? O_o)
    Graphics Radeon X1950Series

    Wegen den Tipps bis jetzt erstma Danke! Der PC muss übrigens nicht gleich Lautlos werden sondern einfach Leise :)
    Wegen den Grakas, da ich wirklich keine Ahnung mehr habe, sind die vorgeschlagenen von der Leistung her mit meiner jetztigen Radeon gleich auf, schlechter oder besser?
    Was für mich auch sehr wichtig ist ist eine Ruhige 2TB Festplatte, was habt ihr da für Ideen? (oder ist es besser 2 1TB Festplatten zu betreiben?)
    @Magiceye Graka und Festplatte sind sicher am Lautesten. Denke aber das ich auch auf eine neues Gehäuse gehen werde, (meines ist zerkratzt und ausserdam habe ich bis jetzt noch ohne Gehäuselüfter gearbeitet).
    Das Netzteil Straight Power E9 klingt sehr gut, wobei ich noch nicht weiss wie viel Watt ich benötige für mein Comp. Bestenk dank dafür magiceye04, Boss im Block, deoroller.
    Danke für weitere Tipps!
    Gruss Derb

    Edit* übrigens: ich benötige meinen PC für: Filmbearbeitung. Erstellen von Logos Flyern, Plakaten. Ab und zu Zocken Starcraft2 e.t.c. und Musik hören.
     
    Last edited: Dec 23, 2011
  9. Derbeth

    Derbeth Byte

    Da bin ich schon wieder und immer noch auf :D

    Ich wollte mal fragen wie sich Gehäuse wie z.B Aerocool XPredator White, oder Cooler Master CM Storm Trooper. auf die Lautstärke auswirken, da diese grosse Netzöffnungen haben (habe mir überlegt mein Gehäuse innen zu bedämmen...)
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das StraightPower gibts (leider) erst ab 400W und diese 400W sind schon mehr als ausreichend bei Benutzung der genannten Grafikkarten.

    Je offener das Gehäuse, desto besser für die Durchlüftung. Dämmung ist überflüssig, wenn man gleich auf leise Komponenten setzt. Allenfalls die Festplatte kann man dämmen, wenn die irgendwann die lauteste Komponente ist.
    Bei solch breiten "Monstergehäusen" sollte im Prinzip auch jeder CPU-KÜhler reinpassen, z.B. Scythe Mine2 oder Mugen3 oder Thermalright Macho.
    Die mitgelieferten Lüfter sind meistens noch recht schnelldrehend für einen "silent"-Rechner. Also entweder läßt Du die dann übers Mainboard runterregeln oder wenn nicht genügen Steckplätze für Lüfter vorhanden sind, muß ggf. noch eine extra Lüftersteuerung her oder gleich andere Lüfter, die langsamer drehen.

    Daß 2 der RAMs ein wenig langsamer sind und damit die Geschwindigkeit aller 4 RAMs bestimmen, ist halb so wild. Das macht vielleicht 2-3% aus. Bei Bild/Videobearbeitung ist es wichtiger, wenn VIEL RAM drin ist, nicht wie schnell der getaktet ist.
    Wenn das wirklich nur 2x1GB sind, wäre es evtl. eine Überlegung, diese beiden gegen 2x2GB DDR2-800 zu tauschen, wenns mit den 6GB knapp wird.

    Übrigens verträgt Dein Mainboard mit dem neuesten Bios sogar noch einen Athlon II X4 640. Braucht dann allerdings bissel mehr Strom als der sehr sparsame 4600+, den Du jetzt hast und den man im Zweifel auch lüfterlos kühlen kann.
     
  11. Derbeth

    Derbeth Byte

    Wow besten dank wiedereinmal!
    Ich glaube die 2x1gb hab ich mal in der not gekauft, da mein rechnet beim video rendern schlapp machte :D das wäre eine idee werde ich aber wahrscheinlich später mal upgraden.
    Das netzteil ist somit ja schon ziemlich bestimmt.
    Die frage zu den grakas bleibt noch offen, wie gut sind die im vergleich zu meiner jetztigen radeon?
    Wie viel bringt mir den ein neuer cpu?
    Und zur festplatte, habe die barracuda (marke vergessen) im kopf. Wäre das eine gute wahl?
    Mfg derb
     
  12. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Die HD6670 ist deutlich schneller.
    Ja, eine Seagate Barracuda Green 5900.3 2000GB ist denkbar.
    Wenn du die CPU tauschen willt, wird auch ein neues Board sowie neuer Speicher fällig.
     
  13. Derbeth

    Derbeth Byte

    Ah okay, was wären den alternativen zur barracuda?
     
  14. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  15. Derbeth

    Derbeth Byte

    Supi besten dank :) klingt sehr gut.

    Nochmal back zu den Grakas, sie dürfte auch etwas mehr kosten (bis 180Euronen) habt ihr da noch andere ideen?
    Brauche auch noch ein Bluray oder DVD Laufwerk (brenner den ich hab ist okay...)
     
  16. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  17. Derbeth

    Derbeth Byte

  18. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich würde eher eine langsame Festplatte mit 5x00 U/Min nehmen und fürs Betriebssystem und die Programme eine SSD. Vorteil: wenn man die Festplatte nicht braucht, kann die sich schlafen legen* und die SSD ist lautlos.

    Es gibt einige Grafikkarten, die das Prädikat leise verdient haben - zumindest im Leerlauf und so lange der Lüfter noch rund läuft. Aber ich persönlich gehe ich lieber auf Nummer Sicher und nehme gleich eine passiv gekühlte Karte.
    Wenn es finanziell passt, dann nimm ruhig die HD6850 von PowerColor, dort noch einen 120er Lüfter mit ca. 500 U/Min mittels Kabelbindern festschnallen und die Karte ist selbst unter voller Last noch kühl und lautlos.
    Ich hatte eine Weile eine HD5770 drin (quasi baugleich mit der 6770), die war rein passiv gekühlt bereits ziemlich heiß geworden, dazu ist der Kühler gigantisch und passt nicht in jedes Gehäuse. Darum überlege, ob Du die Leistung wirklich brauchst, sonst tut es auch eine kleinere Karte wie die 6670.

    *zumindest theoretisch. praktisch muß man das Betriebssystem erstmal überzeugen, daß es die Platte nicht ständig aufweckt...
     
  19. Derbeth

    Derbeth Byte

    Besten dank, das mit der SSD kapier ich gar nicht (kenn ich nicht), hast du da n Link oder kannst du mir das erklären?

    Graka:
    Ist die Sapphire Radeon HD6850 1024MB dasselbe oder macht das einen Unterschied zor Powercolor? Würde es sich da lohnen so etwas: Arctic Cooling Accelero Xtreme Plus II drauf zuschrauben?

    Wie viele Lüfter sind den gut in einem Gehäuse, oder kann es nie genug sein? :D CoolerMaster Storm Trooper wird wahrscheinlich mein Gehäuse werden. (obwohl ich gehört habe das die Standardmässigen lüfter noch leiser sein könnten und die oft ausgewechselt wurden)

    Noctua CPU-Kühler NH-U9B SE2
    Den hätte ich noch im Blick als CPU kühler, habe nur gutes darüber gelesen, oder gibts besseres?

    Habt ihr noch ideen für leise Blu-Ray oder DVD Laufwerke?

    Gruss Derb
     
  20. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page