1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC möglichst leise

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by michox, Aug 20, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. michox

    michox Byte

    Hallo liebe Community,
    vor ein paar Wochen wurde mir schon super mit der Aufrüstung von Motherboard und Netzteil geholfen.
    Leider ist nach dem CPU Umbau der Lüfter deutlich lauter, vermutlich ist die Wärmeleitpaste Mist. Deshalb jetzt die Frage, sollte ich mir eine gescheite Paste kaufen(wenn ja welche?) oder mir lieber einen neuen Kühler besorgen (bis max 35€) da ich gelesen habe, dass die mitgelieferten CPU Kühler meistens Schrott sind.
    Außerdem würde ich gerne noch mein Gehäuse etwas leiser werden lassen. Hierbei wäre die Sparversion so eine Dämmmatte https://geizhals.de/cooltek-daemmmatten-a149663.html?hloc=at&hloc=de , die andere, ein neues Gehäuse https://geizhals.de/cooltek-x4-ct-x4-a1218526.html?hloc=de oder max sowas https://geizhals.de/cooltek-antiphon-schwarz-600045760-a888458.html?hloc=de
    Mein aktuelles Gehäuse ist im Grunde nur eine Blechkiste mit hinten einem Gitter und sonst nichts. würde da eine Dämmmatte was bringen? Oder ist das nur eine Spielerei?
    nochmal zum System: http://speccy.piriform.com/results/qPsEAfPQGwCTdDdvzMDRXGa
    2 Monitore an der Grafikkarte (apropo mein Medion Monitor wird nur noch als nicht Pnp Standard Monitor erkannt, offizielle Treiber sind aber seid win xp nicht mehr kompatibel, unter win7 ging es aber noch. Kann man da was machen?)

    Mir ist wie gesagt eher wichtig, dass der PC möglichst leise ist, weil ich ihn oft nebenher beim lernen laufen lass, und dort pdf offen hab und mal nur kurz was google etc.

    Danke im Vorraus, liebe Grüße
    michox
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Bitfenix Shinobi ist sehr leise, sogar bei 12 Volt Betrieb der mitgelieferten Gehäuselüfter.
     
  3. michox

    michox Byte

    das mit oder ohne dämmung?
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Die Dämmung erhöht die Temperatur im Gehäuse wieder. Die Lüfter müssen stärker aufdrehen. Andererseits musst du schauen, wo bei deinem System die Lärmquelle liegt. Also Gehäuse auf und Lauscher spitzen. Einen 965 BE bekommst du mit dem Boxedkühler jedoch sicher nicht leise gekühlt.
     
  5. michox

    michox Byte

    welchen Kühler empfiehlst du dann?
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Dann im Shinobi?
     
  7. michox

    michox Byte

    wenn du keine anderen Vorschläge hast :)
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ein Macho Rev B darfs sein. Wenn es etwas günstiger sein muss den Macho 120. WLP ist dabei.
     
  9. michox

    michox Byte

    dann wirds wohl der zum geburtstag.
    Soll ich jetzt schalldämmen, oder bringt das nix?
    und für eventuell spätere umbauten welche WLP empfiehlst du?
     
    Last edited: Aug 20, 2015
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  11. michox

    michox Byte

    sehr guter Artikel hat mir weitergeholfen danke :)
    Momentan steht bei den Kühlern auch noch der Macho X2 zur Debatte, da würde mich aber interessieren, ob man die Umdrehungszahl regeln kann, auf der Website steht nämlich nur 800 U/min
    Sollte der aber wirklich leiser sein wären mir das die 4 € schon wert. Ansonsten bestell ich mir noch eine Wärmeleitpaste auf Vorrat, um auf die 100€ Versandkosten freien Mindestwert zu kommen.
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Macho X2 ist doch völlig übertrieben. Hinten saugt normalerweise eh schon der Gehäuselüfter kurz hinterm Kühler die Luft ab. Beim X2 drängelt sich dann Lüfter direkt an Lüfter.
    Ich hab den normalen Macho mit nur einem Lüfter auf einem FX-8350, der ordentlich Strom schluckt und der Lüfter dreht selbst bei Vollast kaum über 1000 U/min, was für Normalsterbliche schon recht leise ist.
    Einen 2. Lüfter kannst Du ja bei Bedarf immer noch selbst nachrüsten, wenn Du noch die 1-2° weniger haben willst, die er schafft.

    Da die 2 Lüfter des Macho X2 laut Hersteller 3pin-Anschlüsse haben, sind die auf jeden Fall über die Spannung regelbar, das erledigt dann das Board, sofern es dazu in der Lage ist. Aber 800 ist eh schon wenig.

    Schalldämmung ist nur sinnvoll, wenn man laute Kühler/Festplatten hat, die man nicht tauschen will. Sonst ist es immer besser, einfach die Lärmquellen zu beseitigen.
    Selbst 0815-Gehäuse kann man fast immer leise bekommen, so lange hinten wenigstens ein 120er Lüfter montiert werden kann.
     
  13. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Den 2. Lüfter brauchst du nicht. Ansonsten unterscheiden die sich wohl kaum. Und es handelt es sich hier auch nur um einen 3-Pin-Anschluss. Nimm den Standard mit 4-Pin-PWM für Lüfter an CPU-Kühlern.​


    Edit: Magiceye war schneller :)




     
  14. michox

    michox Byte

    eben das kann man bei meinem 0815 gehäuse nicht :D ist wirklich ein alte blechkiste.
    Gut Danke für den Rat, sonst noch Ideen, was man anstatt 8g mx2 Leitpaste noch für 5€ dazubestellen kann?
     
  15. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Kabelbinder, Rändelschrauben, USB-Stick, Rohlinge, Displayschutzfolie fürs Handy, Dosen mit Druckluft, Druckerpapier
     
  16. michox

    michox Byte

    So also der Macho ist wunderbar leise, der eingebaute Lüfter vom shinobi stört aber eher. Wo würdet ihr den denn einbauen?
    was mich jetzt aber ganz besonders stört, ist meine Grafikkarte. Da ich mir dieses Jahr aber auf keinen Fall eine neue leisten werden kann, wollte ich mal fragen ob es einen guten günstigen (10-20€) Grakakühler gibt, denn man später auch auf eine neuere Karte umrüsten kann, weil die Asus EAH 5770 (asus version der AMD HD5770) ja wirklich nicht mehr auf dem aktuellen Stand ist.
    Die Kühlrippen haben mehrere Bohrlöcher, Lüfterumbau sollte also wirklich möglich sein, allerdings sehen die doch eher massiven Kühlrippen der Karte auch nicht unbedingt Kühlend aus.
    Was mich auch wirklich wundert, ist, dass die Karte selbst im Idle locker hoch auf 50° kommt, und die Kührippen Sauwarm sind.

    etwas blöd am Shinobi finde ich aber die Richtung des Netzteils, dass ja direkt gegen die Windrichtung der Graka pustet. Stört das nicht?

    Liebe Grüße michox
     
  17. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Das Netzteil befördert warme Luft eigentlich nach draußen. Diese wird von innen angesaugt. Den Lüfter würde ich versuchen zu regeln. Normalerweise sind andere Modelle bei gleicher Drehzahl nicht wesentlich leiser, denn oft ist es die Luft, die bewegt wird, was Geräusche verursacht und nicht der Lüfter an sich.
    Du könntest folgenden Kühler kaufen, welcher aber nicht auf eine neue Karte übernommen werden kann:
    http://geizhals.de/arctic-accelero-l2-plus-a683036.html?hloc=de
    http://freeocen.de/index.php?page=Thread&threadID=7519
    http://www.hardwareoverclock.com/Arctic_Cooling_Accelero_L2-Pro_auf_HD-5770.htm
     
  18. michox

    michox Byte

    ja den Lüfter hab ich auch schon gesehen, Dachte nur ich frag ob es noch andere Alternativen gibt.
    Hört sich für mich wirklich eher nach dem Lüfter selbst an, man sollte ja meinen, dass, wenn es nebengeräusche wären, es leiser wird wenn man die kühlrippen mit der Hand anfässt. Kann man den Lüfter vielleicht ölen oder sowas? :D
    Und würdest du den Shinobi Lüfter drin lassen? Wenn ja wo soll ich den einbauen? hinten direkt hinter dem Macho? Oder unten vorne?
     
  19. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Wie viele Gehäuselüfter sind verbaut? 2 sind Minimum.
     
  20. michox

    michox Byte

    naja nur der :D aber wie gesagt, der PC dient momentan eigentlich nur als PDF Viewer, und soll eher leise als kühl sein...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page