1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC Nerd will PC kaufen

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by RealPolska, Nov 18, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. RealPolska

    RealPolska Byte

    Hallo :)
    Wie man sicherlich lesen konnte kenne ich mich nicht gut aus, nur relativ oberflächlich.

    Brauche einen PC für unter 800 Euro der möglichst gut sein sollte.
    Ein Spiel wie Crysis sollte drauf laufen...

    Habe da an beispielsweise folgendes gedacht:

    Min. 4GB ram (lieber 8)
    dementsprechend vista 64-bit

    min. 500 GB Festplatte

    eine geforce grafikkarte mit 512mb (kein ati radeon, habe schlechte erfahrungen mit denen)

    ich würde auch eher einen quad-core prozesser bevorzeugen....

    und nun folgendes...alle komponenten einzeln kaufen wäre bei mir nicht so ratsam, weil ich mich nicht daranwagen will, es selbst zusammenzubauen....

    Fällt euch dazu was gutes ein?
    :bitte:
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Einen Blick in die extra für derartige Fragen oben im Forum angepinnten Beitrag hast Du schon geworfen?
     
  3. Fettbemme

    Fettbemme Halbes Megabyte

    Das merkt man... ;)

    Das sollte auch in der 800EUR Klasse möglich sein :)

    Wofur 8GB RAM. Was versprichst Du Dir davon, ausser zu sagen "Ej allder hab voll krasse 8GB Schbeicha".
    Zugegeben Vista 64 macht ab 8GB sinn, aber wofür meinst Du soviel Speicher zu benötigen. Was möchtest Du denn noch machen ausser Crysis zu spielen, weil dafür brauchst Du sicher nicht die 8GB RAM.

    Nun da komme ich wieder auf meine Frage zurück nach den gewünschten Anwendungen. Bei 800EUR Grenze würde ich eher ein Core2Duo E8500 nehmen anstatt einen niedrig getakteten Core2Quad Q9400.

    Der E8500 (2x3.16GHz) liegt boxed bei ~170EUR
    Der E8600 (2x3.33GHz) liegt boxed bei ~240EUR
    Der Q9400 (4x2.67GHz) liegt Boxed bei ~240EUR
    Der Q9550 (4x2.83GHz) liegt Boxed bei ~280EUR
    Der Q9650 (4x3.00GHz) liegt Boxed bei ~500EUR
    Der QX9770 (4x3.20GHz) liegt Boxed bei ~1400EUR (IMO viel zu teuer)

    Persönlich finde ich von den CPUs den E8500 top im Preis Leistungs Verhältnis, und auch den Q9550 finde ich recht gut im Preis Leistungs Verhältnis, auch wenn ich den Q9650 eher bevorzugen würde, mal abgesehen vom bald doppelt so hohen PReis. Der Q9650 ist aber teuer. Es kommt beim Q9400 noch dazu, dass der Cache nur halb so groß ist wie bei den Q9x50 Modellen, was durchaus sich negativ auf die Performance auswirkt.
    Meine Empfehlung für dich wäre ein E8500 als CPU in Deinem System.

    Bei einem Budget von ~800EUR würde ich keinen C2Q in Betracht ziehen. Du willst ja auch noch ein paar andere gute Komponenten.

    Erzähle uns doch einfach was Du machen möchtest, es gibt dann bestimmt eine paar gute Tipps. Mit diesen Tipps würde ich zu Deinem lokalen Schauber geben und mich beraten lassen an Deiner stelle.


    Ein paar Komponenten die ich nicht schlecht finde und im 800EUR Rahmen liegen:
    Board: Asus P5Q Deluxe
    CPU: C2D E8500
    Grafik: Karte mit GeForce GTX 260, GeForce 8800 GTX oder GeForce 8800 GT
    HDD: Samsung HD501LJ/HD502IJ 500GB 7200UPM 16MB Cache
    ODD: Pioneer DVR-216D (wenn du einen 215D noch auftreiben kannst den)
    Speicher: 4GB Speicher Kit (PC2-8500) - z.B. Corsair, G.Skill
    Gehäuse+Lüfter: Such Dir was aus, da hat jeder komplett andere Vorstellungen

    Je nachdem welche Komponente / Hersteller Du nimmst sind die 800EUR denke ich wirklich drin und das System ist soweit ok.
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Intel Core 2 Quad Q8200 (mix)

    Xigmatek S1283 Red Scorpion (hardwareversand)

    ASUS P5Q (hardwareversand)

    2x Aeneon 2048MB PC2-6400U (DDR2-800) (hardwareversand)

    Western Digital Caviar Blue 500GB SATA II (hardwareversand)

    Palit/XpertVision Radeon HD 4870, 512MB GDDR5 (mix)

    Samsung SH-S223F SATA (hardwareversand)

    Cooler Master Centurion 590 (hardwareversand)

    Enermax MODU82+ 425W (mix)

    Im Gegensatz zum Gamer-PC für 550€ bietet dieser PC durch seinen starken Quadcore-Prozessor eine hohe Leistung und ist auch für bald erscheinende Spiele bestens gerüstet. Gekühlt wird diese CPU von einem sehr guten Luftkühler aus dem Hause Xigmatek. Das Netzteil bietet Kabelmanagement, wodurch der Luftsrom im Gehäuse spürbar verbessert wird und eine bessere Kühlung ermöglicht wird.


    Wenn du etwas mehr ausgeben kannst, würde ich den Q9300 nehmen. Bei diesem Budget sollte es auf jeden Fall schon ein Quadcore sein.

    Warum denn das?
     
  5. Fettbemme

    Fettbemme Halbes Megabyte

    QuadCore um des Quadcore willen... 4x2.33GHz mit 2x2MB Cache ... hmmm sehe ich nicht das es das Teil bocken soll, wirklich nicht.

    Der TO wollte KEIN ATI / AMD

    Der Brenner ist nur durchschnitt. Der Pioneer leifert klar die besseren Brennergebnisse, besonders wenn es um CDs geht, aber auch bei DVDs.

    Ich persönlich habe mit Billig Speicher (ohne OC) schon genug Stress gehabt. Daher zahle ich lieber 'n euro mehr, und der Speicher funktioniert!
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Es nervt, wenn jetzt in jedem Thread diese Glaubensfrage durchdiskutiert wird.
    Immer her mit den Tests.
    Seit wann stellt Infineon "Billigspeicher" her?
     
  7. Fettbemme

    Fettbemme Halbes Megabyte

    Nun ist eine Diskussion Wert ob es eine Glaubensfrage ist.:D Im Moment (und da wird sich denke jetzt erst langsam wird sich was ändern) werden die Kerne (egal ob 2 oder 4 oder beim i7 hit HT dann 4 Keren die im System 8 "virtuelle" Kerne sind) von den meissten Anwendungen doch eher schlecht genutzt. Das ist leider so. Wenn man Anwendungen verwendet aus dem professionellen Bereich die auf die vorhandenen Kerne entsprechend skaliert sind 4 Kerne toll. Das kann ich nur bestätigen. Wenn aber nicht, dann dümpeln halt 1-2 Kerne nur rum.
    QuadCored sind geniale Teile, das streite ich nicht ab, und wie ich schon sagte mit entsprechenden Programmen wirklich sinnvoll. Den Q8200 empfinde ich aber wirklich von der Spezifikation als "Quadcore um des Quadcore willen" wegen den geringen Takt und dem noch kleineren Cache ggü. den Q9400, der wiederum einem kleineren hat als die Q9x50. Den Q9550 find ich schon in einem "Allround System" gut. Er liegt vom Preis akzeptabel und ist nicht so beschnitten im Cache wie der Q8200 / Q9400. Daher habe ich in meiner Empfehlung den E8500 genommen.
    Ich persönlich würde halt einen gut getakteten C2Q nehmen, und wenn Bedarf besteht in den nächsten 6-9 Monaten ggf. ein C2Q mit anständig Takt und Cache halt nachkaufen. Durch die i7 Einführung werden denke ich die Preise für die "alten" C2Q auch bei den größeren Modellen denke ich stärker fallen als im Moment.

    Nun da verweise ich mal auf CDFreaks auf die Samsung und Pioneer Bereiche mit den entsprechenden Scans. Als Ripper mit der entsprechenden Firmware ist der Samsung übrigens spitzenklasse. Leider ist der SH-S223 in den Brennergebnissen nicht so gut wie die SH-S203 Serie. Die brennen wirklich fast alles was brennbar ist gut.
    Der Pioneer DVR-216 ist in den Ergebnissen über verschiedene Medien gesehen halt besser. Was CDs angeht noch einmal ein Stück, da der Pioneer bei den Brenngeschwindigkeiten flexibler ist, und auch mäkelige Audio Geräte mit CDs bedient werden können mit niedrigen Jitter Raten. Der 215 ist sogar noch ein Eckchen besser. Inwieweit sich jetzt der 215 und 216 angeglichen haben von den leicht unterschiedlichen Ergebnissen kann ich noch nicht beurteilen, da ich noch nicht die seit ein paar Tagen vorhandene neuen Firmwaren auf meine Pios geflasht habe. Ich gehöre halt zu den CDfreaks und haber eine entsprechend große Vielfalt an Geräten.... :eek:

    Sag ich ja nicht. Nur ich hatte halt wie ich schon sagte eine Zeit lang nur Probleme mit Speicher, und habe in verschiedenen Systemen mit den von mir genannten Produkten keine Probleme. Ist ja nicht so, dass ich nur ein PC habe :) Daher habe ich diese genannt. Es obliegt jedem selber zu entscheiden welche Komponenten nun in den eigenen PC kommen.

    Letztlich sage ich hier auch nur eine Meinung, und mit dem was ich dazu schreibe (ggf. bei der Nachfrage) versuche ich meine Entscheidungen einwenig zu erläutern, letztlich bringt es ja niemandem was wenn einem einfach dann ein paar Komponenten genannt werden. ein "Warum" ist auch noch interessant.

    Nichts für Ungut :)
     
  8. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Denk ich aber schon, denn wir haben hier jemanden, der nach der geeigneten Konfiguration sucht und keine Romane über Brennergebnisse und die moralischen Vor- und Nachteile von 4 Kernen lesen möchte.
    Hierfür gibt es andere Foren oder Threads, das ganze gebrabbel ist zuviel input für jemanden, der einfach nen neues System sucht - soviel aus meiner Sicht, das soll auch schon genügen.

    Für den TO kann ich das System ausm Sticky von Boss empfehlen. PC8500 Speicher ist reichlich sinnbefreit in einem non-OC System, die vorgeschlagenen PC6400 Sticks, genügen völlig.
    Wenns ne Geforce sein soll, bietet sich hier eine 9800 GTX+ an. für den, im Durchschnitt erhöhten, Preis, bekommt man hier durch die Bank adäquate Kühlungen und den gewohnten hochwertigen Treibersupport von Nvidia.
    Die generell bessere Karte ist schlecht zu ermitteln, es gibt Tests wie Sand am Meer und wenn man sich jeden Tag unzählige FPS-Tabellen anschaut, kommt man zu dem Schluss, dass sich die GTX+ und die HD4850 nicht viel geben.
     
  9. Fettbemme

    Fettbemme Halbes Megabyte

    Nun erkläre mir doch mal wie sich jemand der (noch) nicht soviel von Computern weis eine Meinung bilden soll. Letztlich fließen bei jedem Vorschlag zu einer Kaufberatung in gewisser Weise "eigene Vorstellungen" mit ein (was ich jetzt nicht schlimm finde wenn es in die Wunschrichtung des TO geht). Es ist nun einmal so, dass es nicht "Die Konfiguration" gibt.
    Mir ist auch klar, das es Menschen gibt den ein "DVD Brenner" reicht, und ein "DVD Rohling" der in den Brenner passt ob nu Aldi, Marke oder sonstwas. Dass es aber Unterschiede (zum teil erhebliche) gibt bei den Brennern und Medien, was ist daran schlimmes zu erwähnen. Auch das ist ein Teil für eine Meinungsbildung. Wenn es dem TO vielleicht doch wichtig erscheint weil er z.B. Backups mit DVDs machen möchte oder mit Audio Datein rummacht könnte es interessant sein, dass er sich intensiver aufschlaut. Wenn er es aber gar nicht weis, hat er ja gar keine Chance. Wenn es für den TO uninteressant ist überspringt er den Bereich im Posting....

    Wenn das Ziel einer Kaufberatung ist, dass dem TO einfach eine Liste von Komponenten um die Ohren gehauen wird, dann kann man gleich beim Mediamarkt ein System abschnappen, das dem gewünschten Preis entspricht. Wer sagt denn, dass die Konfiguration die ich, Du oder ein anderer gepostet hat gut ist, oder gewisse Nachteile / Vorteile hat? Eigentlich niemand. Jede Konfiguration ist ein subjektives Abbild der Wünsche des TOs. von daher ist sogar eine gewisse Diskussion eher positiv.
     
  10. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Ich bemühe mich, Leuten nicht einfach Konfigurationen um die Ohren zu hauen, sondern diese auch entsprechend zu rechtfertigen. Aber diese ausschweifenden Debatten zu solch tiefgehenden Details sind viel mehr eine öffentliche Profilierung, die eher darstellen soll, wieviel Durchblick und Fachwissen man jetzt vorweisen kann, als eine kompetente und sachgerechte Kaufberatung.
    Somit wird um jede Komponente einfach unnötig belavert, ich möchte, wenn ich mir irgendwo ein System zulege auch nicht unbedingt Wissen, warum in meinem Arbeitsspeicher nun EEPROM verwendet wird und weshalb der nun dynamisch ist X_X
     
  11. Fettbemme

    Fettbemme Halbes Megabyte

    Zum verdienen eines "Fleissternchen" bin ich schon zu alt. Die "Ausschweifung" war nur eine kurze Diskussion zwischen mir und "Boss im Block" wo ich auf seine Fragen / Anmerkungen kommentiert hatte. Und ich hatte den Eindruck, dass er durchaus das Wissen hat mal ins Details zu gehen.

    Das war bis auf die kurze Diskussion mit "Boss im Block" auch nicht der Fall.

    Trotz dem Danke für den hinweis. :)
     
  12. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Man unterscheidet numal zwischen Consumer Ram und OC Ram.
    Gerade der teure OC-Ram tut es aufgrund seiner Auslegung nicht unbedingt mit jedem Board und verhält sich oftmals zickig. Wohin gegen
    Consumer-Ram normalerweise von jedem Board gefressen wird.
    Ausnahmen bestätigen die Regel MDT mit P965 Chipsatz, aber im Normalfall ist das so.
     
  13. wamsleni

    wamsleni ROM

    man "kontar" und "fettbemme", jetzt dreht mal nicht am rad und macht euch hier fertig bzw. gebt an wer die besseren pc-kenntnisse hat. er wollte nur ne beratung, und die sollte jetzt von euch 2 ausführlich genug sein^^ ...
     
  14. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Ich will mich hier mit niemandem messen, und habe mich auch nicht angemaßt, zu bewerten, wer ahnung hat. ging mir nur drum, wo es geeignet ist, dieses fachwissen kund zu tun ;) aber nun passts ja.

    viel mehr sollte uns die tatsache interessieren, dass sich der TO seid der erstellung seines threads nichtmehr gemeldet hat :>
     
  15. RealPolska

    RealPolska Byte

    hmm ich danke euch allen, wollte nicht, dass hier eine art streit entsteht :)

    klar ist, dass mir jeder beitrag bis jetzt ein wenig geholfen hat und vorallem die, wo auch persönlich meinung/erfahrung mit bei ist :)

    habe mittlerweile eine gewisse seite gefunden die einen sehr guten (meines erachtens) konfigurator hat, wo ich den kühler, mainbord, ram-speicher, grafikkarte, prozessor etc. alles selbst aussuchen kann...

    falls dort konflikte entstehen, sagt mir das programm auch sofort bescheid, was da nicht passt und warum....

    NUN noch zwei weitere Fragen:
    Was haltet ihr von einem 64-Bit Vista (damit ich auch in Zukunft aufstocken kann und mehrere MB-Ram nutzen kann)

    Allgemein orientiere ich mich daran, dass ich Crysis (einigen sicherlich bekannt) qualitativ spielen kann...vllt. habt ihr da noch ne idee, worauf ich besonders achten sollte...grafikkarte ist ja klar...aber worauf noch?
     
  16. RealPolska

    RealPolska Byte

    ..............
     
  17. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Ich bin mit meinem Vista 64 Bit sehr zufrieden, und dass nachdem ich normalerweise nicht unbedingt ein MS Fan bin und immer ziemlich lange warte bevor ich das OS wechsel.

    Es läuft bei mir absolut stabil ( kein Bluescreen / Absturz in 10 Monaten, was ich sonst noch von keinem MS OS kenne ).

    Neuere Spiele laufen ohne Probs im Kompatibilitatsmodus und nur minimal langsamer als mit XP 32 ... Ausnahme Crysis, das sogar etwas schneller läuft, da es eine 64 Bit Version implementiert hat.

    Nachteil ganz klar, dass nicht alle Programme unter Vista 64 laufen ( zb. Zone Alarm ).

    Wenn auf alle Fälle ein neues OS fällig ist, würde ich unbedingt zu Vista 64 Bit raten, wenn noch eins vorhanden ist würde ich überlegen ob ich nicht auf Win 7 warte.
     
    Last edited: Nov 19, 2008
  18. RealPolska

    RealPolska Byte

    Was sagt ihr dazu?
    Will mir einen Intel Cors2 Duo E8500 kaufen mit 4GB ram (in einem Jahr mehr)
    sollte ich mir jetzt schon ein 64-Bit Vista holen?
     
  19. Sele

    Sele Freund des Forums

    Das kannst nur Du allein wissen, ob Du Dir jetzt schon Vista kaufen willst.
     
  20. hans10

    hans10 CD-R 80

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page