1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-Netzteil

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by P.A.C.O., Jul 31, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Hallo.

    Da mein PC in unterschiedlichen Zeitintervallen einfach ausgeht vermute ich, dass mein Netzteil an Altersschwäche stirbt.
    Bitte um Empfehlung für "Mein System".

    Preis wenns geht unter 100.- Euro.

    Gruß
     
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Wenn vorerst nicht weiter aufgerüstet werden soll, genügt ein Be Quiet Straight Power 400W locker. Wenn du noch etwas Reserve möchtest, dann nimm ruhig die Version mit 450W oder entsprechend die (gleich starke) Ausführung mit 480W und Kabelmanagement.
     
  7. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Ich werfe trotzdem mal die Frage "Seit wann?" in den Raum.


    Hatte letztens auch nen sporatisch ausgehenden Rechenr zu Besuch. Da wrs der RAM. Warumauchimmer.
     
  8. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Also wenn ich den Rechner vom Netz hatte, bekomme ich ihn nur sehr schwer wieder zum Laufen. Jetzt war ne Weile Ruhe, seit heute früh, muckte er wieder rum. Hab 12 Anläufe gebraucht. Mal ging er nach 1 Sek aus, mal beim Booten, dann wenn Win gerade oben war...
     
  9. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    von http://forums.amd.com/forum/messageview.cfm?catid=22&threadid=102648

    ich würde mal beim Gigabyte-Support nachfragen ... ;)
     
  10. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Wenn der Rechner vom Strom ist und du hängst wieder an und startest,kommt es da auch vor das du einen schwaren Bildschirm hast obwohl der Rechner läuft?
     
  11. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Nein.

    @Scasi, wenn das jetzt auch an dem Drecksboard liegen sollte, so wie das Problem mit meiner Soundkarte und den 4GB RAM, fliegt das Teil endgültig raus.
     
  12. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    :idee: kauf doch einfach ein vergleichbares von einem anderen Hersteller und teste mit Deinen kompletten anderen Komponenten - hast Du die gleichen Probleme, machst Du von Deinem Widerrufsrecht gebrauch ... :cool:
     
  13. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Last edited: Jul 31, 2010
  14. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Nachdem der PC jetzt gar nicht mehr anging, habe ich ein Enermax Modu 82+ 425 W verbaut und die Kiste läuft wieder.

    Danke soweit :)

    und @Scasi, dein Ansatz war Gott sei dank nicht richtig.
     
  15. lasttweak

    lasttweak Byte

    Enermax gehört zu den größten Anbietern in dem Segment. Damit kann man nicht viel falsch machen, wenn gleich ich doch eher auf Seasonic und Xilence z.Z. schwöre.
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Seasonic ist ja OK. Aber Xilence ist größtenteils billige 0815-Ware ohne irgendwelche Schutzschaltungen.
     
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Last edited: Sep 6, 2010
  18. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

  19. Markuslav

    Markuslav Byte

    Sorry, aber doch schon lange nicht mehr. Was den über mir zitierten Test angeht, wenn irgendeine der x beliebigen Review Seiten meint, ein Kondensator sei nicht passend, würde ich dem wenig Glauben schenken. Die Schrumpfschläuche.... meine Güte. Lustigerweise sind das ja die einzigen Kritikpunkte.

    Zumindest etwas mehr Glauben schenken würde ich da PC-Max, die eigentlich nur die Lautstärke unter Last (!) kritisieren - http://www.pc-max.de/artikel/netzteile/xilence-xq1200-1200-watt/6220. Der Autor testet unter anderem auch für einige PC Zeitschriften... da ist Xilence im Ranking auch vor einigen Produkten von Enermax, bequiet oder Corsair.

    Dieses ewige Xilence schlechtreden sollte einfach langsam mal aufhören.
     
  20. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die muss man nicht schlecht reden, da sie selbst für miese Qualität gesorgt haben. Hier muss man einfach trennen zwischen den Netzteilen, die billigst gefertigt werden und Käufer ansprechen, die sparen wollen, aber keine Ahnung haben und somit aufs falsche Pferd setzen und den Netzteilen, mit denen versucht wird, im Qualitätssegment wieder anzuknüpfen. Letzteres Segment ist aber schon gut besetzt und da wartet man lieber ab, ob die Qualität auch nach ein paar Jahren noch stimmt. Wenn eine neue Serie kommt, kann die zwar gut im Test abschneiden, aber trotzdem erst nach einiger Zeit im Einsatz eklatante Schwächen zeigen.
    Wir hatten hier mal ToPower Netzteile empfohlen, die in Tests Preis-/Leistungssieger waren, dann aber reihenweise nach ein paar Monaten versagt haben.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page