1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC okay für Anforderungen??

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by zirkel, Mar 28, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. zirkel

    zirkel ROM

    Moin,

    ich habe nicht so viel Erfahrung mit PCs, mein jetziger ist von
    1998 und hat folgende wichtiste Eigenschaften: Intel Pent.II 400 MHz, 190 MB RAM (mal aufgestockt), 8.4 GB HDD.

    Ich will mir jetzt einen neuen kaufen, der etwas schneller ist besser ist.

    Folgendes will ich damit machen:
    DSL
    Office-Sachen
    Homerecording (um die Soundkarte kümmere ich mich separat; aber sonst brauche ich dafür gut Arbeitsspeicher)
    Bisschen Foto-Bearbeitung, aber nicht viel.

    Spiele spiele ich nicht, nur die, die auf dem PC drauf sind...
    und fernsehen will ich damit auch nicht. Vielleicht mal MP3 hören oder einen Clip angucken. Aber keine DVDs.
    Aber einen DVD-Brenner sollte er schon haben.

    Nun will ich aber nicht so viel ausgeben, möglichst 500 Euro, wenn es geht, nicht mehr. Also vielleicht höchstens 550.

    Folgenden habe ich gefunden, kann mir einer sagen, ob der für meine Anforderungen reicht?

    Intel Celeron D Proz. Modell 335 J 2,8 GHz
    1.024 MB RAM
    200 GB HDD
    ATI-Grafik Radeon 9250 SE mit 128 MB
    DVD-Laufwerk Double-Layer Dual-DVD Brenner (+/-)
    Analog-Modem
    WIndows XP Home.

    Wenn da ein Analog-Modem dabei ist, dann kann ich doch trotzdem mit DSL anfangen, oder?
    Genug Anschlüsse hinten hat er... aber ich habe natürlich keine Ahnung, wie er innen aussieht....

    Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand antworten würde.

    Schöne Grüße,
    zirkel
     
  2. harrypotter1234

    harrypotter1234 Halbes Megabyte

    was kostet der denn? und woher haste den?

    wenn der modem hat kannste kein dsl benutzen, wenn er ein dsl modem oder einen wlan adapter hat kannst du dsl machen
     
  3. zirkel

    zirkel ROM

    Moin, danke für Deine Antwort.
    Gekauft habe ich ihn noch nicht. Kostet 499 Euro bei Medimax.
    Ich glabe, er hat hinten einen Netzwerkanschluss. Hilft das für DSL? Was heißt das denn, dass er Analog-Modem hat? Kann ich dann einen Adapter benutzen? Oder muss ich eine Netzwerkkarte einbauen?
    Die Firma ist Leo. Wie sind die so?
     
  4. harrypotter1234

    harrypotter1234 Halbes Megabyte

  5. harrypotter1234

    harrypotter1234 Halbes Megabyte


    jo, wenn er ne netzwerkkarte hat kannst du über lan rein gehen insofern sie dsl ready ist!
     
  6. Alinho

    Alinho Kbyte

    Welches sind denn die besagten Spiele?

    Ich halte nen Dual Core, vor Allem einen von Intel, für viel zu viel für einen reinen Office PC, da er für die wenigen anforderungen die du stellst viel zu viel strom verbrät und auch noch sehr warm wird.

    Ein System auf Sempron Basis halte ich für ideal.
     
  7. harrypotter1234

    harrypotter1234 Halbes Megabyte


    wo steht n was von dual core?
     
  8. Alinho

    Alinho Kbyte

    Ups ich habe Pentium D statt celeron D gelesen.
     
  9. webSlip

    webSlip Halbes Megabyte

    Aber wie Alinho schon vorgeschlagen hat, finde ich einen Rechner auf Sempron basis nicht schlecht.
     
  10. harrypotter1234

    harrypotter1234 Halbes Megabyte

    was hast du denn gegen celeron?
     
  11. katamaran3060

    katamaran3060 Megabyte

    Schlechteres PLV gegenüber Sempron. Ich würde auch zum einem System auf Sempron-Basis greifen.
    So gut wie jedes neuere Board hat einen Netzwerkanschluß onboard. Der ist eigentlich immer DSL-tauglich. Brauchst dann nur noch das DSL-Modem.
     
  12. zirkel

    zirkel ROM

    Moin,
    vielen Dank für Eure Antworten.
    Das mit dem Link zu Dell ist nicht schlecht, gucke ich mir mal in Ruhe an.
    Danke, ich weiß jetzt, dass tatsächlich auch Sempron und ähnliches reichen würde.
    Zu den Spielen: naja, was eben so drauf ist, Solitär, Minesweeper... also echt nichts, was Schnelligkeit braucht.
    Gut zu wissen, dass ich ein weniger schnelles System brauche.
    Danke!
    zirkel
     
  13. Alinho

    Alinho Kbyte

    Minesweeper :D

    Kauf dir am besten ein board mit onboard grafik! Oder irgendeine passiv gekühlte.
     
  14. harrypotter1234

    harrypotter1234 Halbes Megabyte


    also der dell würde schon schön svchnell sein

    oder du läst dir einen bauen
     
  15. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    Dell ist immer sauteuer, weil man Wucherversandkosten bezahlen muss, 75 Euro statt gängigen 6,90 Euro ist fast 11x so teuer. Besonderes Pech, will man ihn zurückgeben sind die 75 Euro futsch!

    Noch was grundsätzliches: Wenn jemand heute noch mit einem PI 400 und 8,5 GB Platte fast auskommt, so ist jeder neue PC hoffnungslos überdimensioniert und in jedem Fall ausreichend.

    Für DSL braucht man entweder eine Netzwerkkarte (bzw. einen integrierten Netzwerk-Anschluß am Mainboard) oder wenn es ein USB-Modem ist eben USB, bei drahtlosem WLAN gibts auch Lösungen per Steckkarte oder USB-Stick. Ein normales analoges Modem braucht man in keinem Fall, das sollte man also auch erst gar nicht einbauen lassen.

    Unter 500 Euro gibt es genug PCs die diesen Bedarf erfüllen, es kommt halt nur drauf an möglichst viel für das ausgegebene Geld zu bekommen. Wo man da die Prioritäten setzt, bleibt dem Kunden überlassen.

    Es ist übrigens keine existenzielle Frage, ob da ein Celeron oder Sempron drin ist. Es gab immer mal gute Celerons, die ihr Geld wert waren und sicher gibts die auch bei den auf Sempron umgetauften alten Athlons mit 32-bit Technologie. Ich würde trotzdem nicht auf die uralte Technologie setzen und einen preiswerten Athlon 64 mit Sockel 939 oder einen P4 mit Sockel 775 erwerben, man muß nicht auf die vorletzte Technologie zurückgehen da spart man unter Umständen nicht so viel, wie es später an Nachteiolen gibt. Bald werden sowieso neue CPUs von Intel und AMD erscheinen, dann sind die hiergenannten auch schon wieder von gestern, aber sicher noch mal deutlich billiger als jetzt.

    Also wenn Du es aushältst: warte noch mal 3-4 Monate mit dem Kauf.
     
  16. zirkel

    zirkel ROM

    Danke für die Antworten.
    Das mit dem Versand von Dell hatte ich noch gar nicht bedacht...
    ich guck mal mit den neuen Erkenntnissen, wie das mit Zusammenbauen-lassen aussieht.
    Aber noch mal vielen Dank für die vielen hilfreichen Antworten!
     
  17. harrypotter1234

    harrypotter1234 Halbes Megabyte

    hmmm, wusste bei dell warten, bis die wieder kostenloasen versand haben, hatten die bis anfang märz auch
     
  18. Trantor

    Trantor Halbes Megabyte

    Soweit richtig.
    Leistungmässig wirst Du mit jedem neuen PC zurechtkommen.

    Besonders da Du ja auch neues Betriebssystem bräuchtest wäre ein günstiges Komplettsystem ala Yakumo, Fujitsu Siemens etc. durchaus empfehlenswert. Die Systeme funktionieren und sind akzeptabel meist mit Markenhardware zusammengestellt.
    Dell ist tatsächlich nicht sonderlich billig im Moment...müsste man mal wieder auf ein Versandkostenfrei warten. ;)

    Am besten durchforstest Du auch mal zusätzlich die Großmärkte ala REAL, GLOBUS, FAMILA, etc.
    Dort stehen solche Komplettsysteme ebenfalls für diese Preisklasse. Und die Beratung ist genauso gut/schlecht wie in einem MM, etc :)
     
  19. I-v-o

    I-v-o Byte

    Wäre das was??? von Hardwareversand.de
    Aktueller Inhalt:
    Artikel Verfügbarkeit Preis
    AMD Sempron 2800+ Tray S.754 128kB, 200 MHz FSB 64bit
    sofort lieferbar 60,55 €
    ASUS K8N, Sockel 754 NVIDIA nForce3 250, ATX
    Liefertermin unbekannt 52,99 €
    Arctic Freezer 64 Pro Sockel 754/939
    sofort lieferbar 14,64 €
    512MB DDR DIMM PC3200/400 MHz Infineon 3rd, CL3
    sofort lieferbar 30,20 €
    Coolermaster Centurion5 Schw. CAC-T05-UW ohne Netzteil
    sofort lieferbar 48,26 €
    ATX-Netzteil TAGAN TG330-U01 330 Watt
    sofort lieferbar 38,85 €
    Laufwerk 1.44 MB,3.5" silber
    sofort lieferbar 5,99 €
    Aopen FX5200 DV128 128MB AGP NVIDIA GeForce FX 5200
    verfügbar ab 31.03.2006 34,09 €
    Benq DW1650 bulk schwarz DVD+-RW/+-R-Laufwerk IDE
    sofort lieferbar 42,01 €
    WD Caviar WD1600JS, 160GB 7200, SATA-II
    sofort lieferbar 66,89 €
    MS Windows XP Home SB System Builder-Version
    sofort lieferbar 77,37 €
    Rechner - Zusammenbau
    sofort lieferbar 9,99 €
    Summe: 481,83 €

    sollte auch recht leise sein, durch die passive GraKa und das passive MoBo
    Rechner ist fertig zusammengebaut, du müsstest nur noch windows home installieren, aber das sollte ja kein problem sein^^
     
  20. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    bin mit iVOs Zusammenstellung garnicht zufrieden:

    man kann auch fuer 500€ ein S 939 System + PCIe aufbauen.

    Werde das mal die Tage machen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page