1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC piept bei Last hitzproblem ?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by black_sirius, Apr 11, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. black_sirius

    black_sirius Kbyte

    Hallo zusammen,

    bei meinem Kumpel fängt der Pc nach ca. einer halben stunde an zu Piepen wenn er ihn belastet (in dem fall mit Crysis 2) ich war leider nicht vor ort und konnte nicht sehen woran es liegt doch schätze ich das es ein Hitzeproblem / Alarm war.

    nur weis ich nicht genau welche von den Komponenten ich habe ihn dazu angehalten seine Temps zu loggen hier ist das ergebnis in einer Exel Tabelle:

    http://www.xup.in/dl,51278583/Microsoft_Office_Excel-Arbeitsblatt_2011-04-11_18-19-30_stat.xlsx/

    Die werte für die CPU und vor allem GPU waren meiner meinung nach sehr hoch doch leider habe ich da keine ahnung was bei den Grafikkarten normal ist. um welche es sich handelt steht ebenfalls in der Tabelle :)

    vielleicht weis einer ja woher das piepen kam

    danke schonmal im vorraus

    black_sirius
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    hm, kannst du die Werte als csv- oder txt-Datei posten? Excel, Word und Co. können schädliche Makros enthalten. Diese Officeformate wird deshalb nicht jeder öffnen wollen.
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Einfach die Max-Werte Posten sollte doch reichen.
     
  4. so nu ists ne jpg und ihr braucht keine angst mehr zu haben^^
     

    Attached Files:

  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wie viele Gehäuselüfter sind wo verbaut?
    Das könnte schon helfen, die Temperaturen zu senken.
    Ist zwar alles recht war, aber noch nicht bedrohlich.
     
  6. black_sirius

    black_sirius Kbyte

    danke dafür ;) hab ich gar nicht drüber nachgedacht hatte erst als csv doch konnte die nicht richtig angezeigt werden sondern nur mit ; ...

    @magiceye: Cooler Master Elite 330 dieses Gehäuse ist hier im Einsatz und es werden nur die Standart Lüfter verwendet also 1 Rear.
    Kabel im inneren sind gut verlegt und sollten den Luftstrom nur minimal stören, der PC steht im Schreibtisch hat aber nach Hinten weg alles frei nur vorne und an den Seiten ist nicht viel Platz. aber das Sollte meines erachtens eigentlich kein Problem darstellen.
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Und tritt das Piepen nun jedes Mal auf, wenn die CPU oder die GPU belastet wird?

    Schau mal im Bios, ob dort eine "warning temperature" eingestellt ist und wenn ja, auf welchem Wert die steht. Müßte ja dann immer bei Überschreitung der Temperatur piepen.
    Der CPU-Kühler ist vermutlich der von AMD mitgelieferte?
     
  8. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Wäre schön, wenn Du noch die Zellen für die Spannung auf das Format "Zahl mit zwei Nachkommastellen" gestellt hättest. ;)

    Ich hab mal grob "nachgeschätzt":
     

    Attached Files:

    Last edited: Apr 12, 2011
  9. black_sirius

    black_sirius Kbyte

    Das piepen tritt "jedes" mal auf wenn er aufwendige Spiele spielt. da er das nicht oft tut ist ihm das bisher nicht aufgefallen.

    soll aber bei COD und Crysis immer so ca. nach einer halben Stunde auftreten.

    Im Bios hmm da muss ich dann nachher mal nach schauen. Aber CPU lüfter ist kein Standart ich habe ihm einen Extra Lüfter verbaut und auch einen guten der gesammte PC stammt aus dem Sticky hier im Forum. soweit ich das noch weis müsste das ein Artic cooling freezer sein etwas größerer. der PC ist kein Jahr alt. Wärmeleitpaste war auch keine Standart. ich würde im allgemeinen zwar sagen das der PC ordentlich zusammengebaut wurde da ich das auch Beruflich mache (Fachinformatiker 2 Lehrjahr) aber fehler kann ja jeder machen mann lernt ja noch.
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Vielleicht bringt ein vorne angebrachter zusätzlicher Lufter, der kühle Luft reinbläst, noch eine Verbesserung.

    Ich würde auf jeden Fall mal herausfinden, warum es nun piept.
    Also mal nur die CPU (z.B. mit Prime95 oder Everest-Stability Test) und dann mal nur die GPU (mit Furmark) auslasten und schauen, ab welcher Temperatur es piept.
     
  11. black_sirius

    black_sirius Kbyte

    Also ich habe mir eben das Bios angeschaut und eine Alarmmeldung geht bei 80° C für die CPU an. daher wahrscheinlich das Piepen.

    Außerdem habe ich den PC aufgemacht und mich erschrocken da saß soviel staub im CPU Lüfter und sonst wo das kenne ich nicht mal v den PCs auf der Arbeit und die stehen 10 Jahre da rum und laufen 24 Stunden...^^

    Habe es nun gereinigt soweit so gut. Dann habe ich eben einmal Furmark rüber laufen lassen nach 24 Minuten lag der Wert der GPU bei 77° C das relativ konstant wäre wahrscheinlich noch um ein paar grad gestiegen aber halb so wild.

    Was mir viel mehr sorgen macht ist, das die CPU nachdem sie heiß war bzw das innere des Gehäuses die CPU Temp nichtmal wenn ich 5 min im Bios bin unter 63° C sinkt sondern konstant bleibt. 63 grad finde ich im Idle zuviel.

    Wäre wärmeleitpaste checken eine Option ? oder eher noch ein Front Lüfter um den Flow zu verbessern?
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Kommt drauf an, ob die Temperatur überhaupt stimmt.
    Das sind zwischen CPU- und Kern-Temperatur unglaubliche 25K Differenz. Vielleicht schätzt das Mainboard die CPU-Temperatur einfach nur falsch.
    28° im Idle klingt jedenfalls realistisch. 63° hab ich da nicht mal, wenn der Lüfter steht.
    Normalerweise sollten die Kerne heißer sein als die Mainboardschätzung und nicht andersrum.
    Gegen das Piepen könnte also ein Heraussetzen der Schwelle auf 85 oder 90°C helfen. Mehr als 70°C dürften die CPU-Kerne eh nicht ohne Stabilitätsprobleme mitmachen.

    Fass mal den CPU-Kühler in der Nähe der CPU an und fühle die Temperatur - sollte im Leerlauf kalt und bei Vollast warm/heiß sein. Wenn es schon im Leerlauf ziemlich warm ist und bei Vollast *autsch-brandblasen* ergibt, dann hilft eine bessere Belüftung.
    Aber da die Festplatte und der Mainboardchipsatz auch recht warm aussehen, würde ich auf jeden Fall einen Frontlüfter einbauen.

    Wenn der CPU-Kühler nicht einen kompletten Ausbau des Mainboards erfordert, kannst Du natürlich mal nachschauen, ob die Paste noch ihren Zwecke erfüllt.
     
  13. black_sirius

    black_sirius Kbyte

    Hmm ok das wusste ich nicht genau ob das normal ist wegen der Differenz zwischen CPU und Kern. ja mit 28 könnte ich leben. Ich hab auch mal nachgeschaut der CPU ist mit max 73° C ausgewiesen was als normal gilt.

    Ich danke dir auf jeden Fall für deine Hilfe und werde nachher mal den Kühler anfassen, Front Lüfter habe ich bestellt mit 63 CFM von Noisebloker der sollte das wohl verbessern. Und mit der Paste werde ich mal schauen, lässt sich in der Regel ja mit relativ wenig aufwand realisieren.

    falls noch was sein sollte Melde ich mich :)
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Vielleicht hilft ein Bios-update, die Temperaturen etwas glaubwürdiger aussehen zu lassen.
     
  15. black_sirius

    black_sirius Kbyte

    Also ich habe das Problem nun lösen können. Für mich war es komisch das der Rechner zu heiß wurde da er ja eigentlich genug Luft bekommt und ja hat er auch aber, der hintere Lüfter hat ab und an aufgehört zu drehen also Luftstau, die Lüftersteuerung hat wohl nen wackelkontakt oder was auch immer.

    Ich hab nun einen stärkeren Lüfter hinten montiert und vorne den alten Lüfter und siehe da, Temperaturen gehen bei vollast mit Furmark von der GPU nach 1 Stunde nicht über 70-72 °C und der CPU im Benchmark nicht über 68 °C was vollkommen normal ist IDLE der CPU 28 °C also wieder alles im Grünen bereich :)
     
  16. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Also 68°C unter Vollast wäre mir zuviel.
    28°C im Leerlauf sind glatt gelogen.
    Bei 20°C Raumtemperatur kommen nur Höchstleistungskühler in die Nähe der 30°C.

    Welcher Kühler ist montiert (Standard)?
    Welcher Prozesor ist verbaut (CPUz, Startbildschirm, BIOS)?
     
  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Jupp, 68°C sind alles andere als grün.
    Für mich persönlich ist die Schmerzgrenze bei 50°C, real liege ich bei Vollast auf allen 4 Kernen meist bei 40°C - bei gemächlichen 800-900 U/Min.
     
  18. black_sirius

    black_sirius Kbyte

    Hmm dann hat die Anzeige evtl. doch einen Schaden. aber der CPU Kühler war unter lasst zwar warm aber finger daran verbrannt habe ich mir nicht. Ich probiere es mal mit einem Bios Update. aber Gepiept hat er bisher nicht mehr und ich habe die schwelle nicht höher gesetzt.

    was aber immernoch vorhanden war, ist der Temp unterschied zwischen der CPU und den einzelnen kernen. Wärend die CPU mit 68°C angegeben war, waren die kerne wieder deutlich drunter die genaue zahl habe ich mir dieses mal aber nicht notiert. :(

    @Chip Chap: Also verbaut ist:

    CPU: AMD Phenom X3 720 Black Edition AM3
    CPU Lüfter: Alpenföhn groß Clockner 120mm
    Graka: Saphire HD4850 1Gb
    Gehäuse: Coolermaster Elite 330
    Motherboard: Gigabyte Ga-Ma720-US3
    NT: Corsair VX450W
     
    Last edited: Apr 19, 2011
  19. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn Du das F7N-Bios noch nicht drauf hast, dann update ruhig mal.
    Mit dem Gross-Clockner dürften aber dann eher die Kern-Temperaturen stimmen.
     
  20. black_sirius

    black_sirius Kbyte

    muss ich nachher mal schauen welche Version mein Kumpel drauf hat.

    Ja ich hab den PC aus diesem Forum hier von den Beispielrechnern einfach so übernommen vor 1 Jahr wenn überhaupt und da hab ich mir dann auch weiter keine gedanken mehr um Kühlung ect. gemacht hätte meiner Meinung nach dann ja ausreichen müssen hatte bisher nur gute Erfahrungen mit den Rechnern im Sticky.
    Und der CPU Lüfter ist ja gut genug eigentlich :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page