1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC Restwert? - Upgrade?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Titan1989, Oct 22, 2017.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Titan1989

    Titan1989 Kbyte

    Für wieviel kann ich mein Rechner ca. noch bekommen
    ich habe so rund 500€ angepeilt. Mit dem Geld + ca. 200 kann ich mir dann ein neues / kleines System kaufen.


    Hier meine aktuelle Hardware:

    für ein Upgrade müsste ich mir eine neue GPU kaufen und auf 16GB RAM auftstocken.
    Gehäuse ist mir einfach zu Groß geworden, was kleines nettes ist fein.

    Welche Option würdet ihr wählen

    Verkaufen und neu
    oder aufrüsten
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich würde schnellstens alles verkaufen. Das Mainboard ist zu groß für ein kleines Gehäuse. Der Verkaufserlös wird vermutlich gegen Ende des Jahres stark fallen, wenn die Coffee Lake Systeme gefragt und auch flächendeckend lieferbar sind. Zu der Entscheidung komme ich, wenn eh ein kleineres Mainboard benötigt wird, für ein kleines Gehäuse.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich habe mal einen Raijintek Metis Gamer zusammengestellt mit mITX-Mainboard - AMD Ryzen 1300X (AM4) oder Intel i3-8100 Coffe Lake (Z370 ist aktuell nötig) für um die 700€ kalkuliert.
    Für 70€ mehr gibt es einen 6-Kerner (Ryzen 1600 oder i5-8400, der schlecht verfügbar ist).
    Liebend gerne würde ich das Corsair SF450 450W SFX12V nehmen, ist zwar teuer, aber das beste was es für so ein System gibt.

     
  4. Titan1989

    Titan1989 Kbyte

    ahh okay ansonsten
    spurt man einen deutlichen unterschied zwischen 1333mhz und 1600mhz Ram Speicher?
    ich würde ansonsten bei meinen 1333mhz bleiben / wird ja sowieso auf den kleinsten angepasst.

    Black Friday oder Cyber Monday wollte ich mir dann wenn es geht eine GTX 1060 kaufen
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Beide sind bei einem neuen System gleich nutzlos. Da ist DDR4 gefragt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page