1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC selbst zusammengestellt aber nicht sicher

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by PlayahNEWBIE, Nov 18, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo.
    Ich habe mich entschieden einen neuen Rechner zu kaufen.
    Habe auch ein bischen selbst was versucht. Also sprich einen zusammenzustellen bei alternate.de aber da ich nciht soviel Ahnung davon habe würde ich euch gerne fragen wie ich weiter machen soll oda was da falsch am Platze ist.
    Momentan sieht es so aus :

    •
    Grafikkarten NVIDIA PCIe
    Asus EN8600GTS/HTDP
    •
    CPU Sockel AM2
    AMD Athlon64 X2 6000+
    •
    Mainboards Sockel AM2 -
    GigaByte M61SME-S2
    •
    Festplatten 3,5 Zoll SATA
    Hitachi HDT725025VLA380
    •
    Arbeitsspeicher DDR2-667
    A-DATA DIMM 2 GB DDR2-667
    •
    DVD-Laufwerke IDE
    AOpen DH16D2P

    kostet alles zusammen 459€
    Aber da fehlt noch das Gehäuse und da weis ich nicht weiter weil man da noch ein netzteil auswählen muss. Und ich weis auch nich was es bringt 350 Watt in einem Gehäuse zuhaben oder eine gehäuse ohne netzteil und dann noch ein netzteil einzubauen...
    bitte hilft mia weiter der PC sollte dann bitte nua so 550 oda so max. kosten aba was ich gemacht habe soll bitte bleiben auser das mainboard da war ich mir ja nicht sicher.
    Danke
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  3. Ok wie ich sehe liegt der Wert dieses Pc's auch so in dem Bereich für den ich mich entschieden habe. Muss ich jetzt alles ändern oder wie meinen sie das, dass die laufwerke einen SATA-Anschluss haben sollten.Ich entschuldige mich nochmal für mein unwissen.
     
  4. Weitere comments sind gerne erwünscht. :bitte:
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  6. Vielen dank.
    Wie sollte ich nun vorgehen?
    Muss ich bei der Wahl des Gehäuses auf etwas bestimmtes achten?
    Oder köntte ich auch ein Gehäuse mit Netzteil (350 Watt) für ca 60€ bestellen ?
    Oder wofür stehen eigentlich diese Watt-Werte ?
    Ich bedanke mich herzlich
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Die Wattangaben werden grade von Noname-Herstellern fast willkürlich gewählt. Nimm das Corsair Vx450 und du bist auf der sicheren Seite.
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Eine Alternative wäre ein Seasonic S12II 430.
     
  9. Ok, diese wäre dann also auch erledigt.
    Ich bekomme nun nach Auswahl eines Gehäuses diese Meldung

    Der von Ihnen gewählte Prozessor besitzt eine hohe Leistungsfähigkeit. Damit einher geht eine erhöhte Wärmeabgabe. Bitte statten Sie das System mit zwei zusätzlichen Gehäuselüftern aus. Nur so ist eine zuverlässige Kühlung des Prozessors gewährleistet.

    Zur Auswahl stehen diese hier
    http://www.alternate.de/html/builder/listing.html?class=casefan&source=needed

    Ich bedanke mich Recht herzlichst
     
  10. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

  11. Auch ihnen danke ich.
    Die Finale Zusammenstellung sieht nun so aus:
    http://www.alternate.de/html/shop/c...&qty=1&artno=IBIEVB&qty=1&artno=CDAB19&qty=1&

    Wenn man da was besser machen kann bitte sagt es mir.
    Loht es sich einen Athlon64 X2 6000+ (2x 3000 MHz)
    zukaufen oder biten sich da bessere Alternativen.
    Da mich das jezz mit Versandskosten ca. 600€ kosten würde und für den zusammenbau noch mal 50€ sind das für meine Verhältnisse dann 100€zuviel.
    Ich würde gerne max. bis 560 miteinbau gehen.
    Aber da muss wohl ein anderer Prozessor her, oder ?
    Kann man da nochmal wassparen ist meine Frage....
    Nochmal ein danke an alle
     
  12. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Der Brenner ist nach wie vor ein IDE-Modell. Bei hardwareversand.de kommst du wahrscheinlich günstiger weg.
     
  13. Ok, aber Boss im Block korrigiere mich wenn ich falsch liege aber das ist ein DVD-Laufwerk ;-)
    Habe den extra ausgesucht da mein altes etwas beschädigt ist und ich einen neuen Brenner zu Hause liegen habe.
     
  14. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Sei es drum, SATA-Schnittstelle ist eigentlich schon ein muss.
     
  15. Achso, ok.
    Für's erste bedanke ich mich nochmal ich werde mir in den PC erst nach ein paar Tagen bestellen.
    Aber sonst nochmal ein danke für die nette hilfe besonders an Boss im Block.
     
  16. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  17. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Da wo Ottonormalverbraucher nicht genau hinsieht, werden Billigkomponenten verbaut.

    Nochwas: Glaubst du im ernst, dass one.de etwas von schlechten Bewertungen auf die eigene Seite schreibt?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page