1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Pc Selbstbau??

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Aequitas, Jun 22, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Aequitas

    Aequitas Kbyte

    ok danke
    ich sag euch dann wenn ich ihn gebaut habe ob alles 1a läuft!!!!
    Vielen dank nochmal an alle:bet:
    lg
     
  2. Aequitas

    Aequitas Kbyte

    Noch schnell eine frage bezüglich prozessor.
    Was würdet ihr empfehlen einen Q9300 oder Q6700??
     
  3. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Q9300, da er kühler bleibt und in Multimediaanwendungen Vorteile hat.
     
  4. Aequitas

    Aequitas Kbyte

    Also ist er seine 20€ mehr wert???
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Einen Q6700 zu kaufen ist bei einem Spieler sicherlich vertretbar, aber aus den genannten Gründen würde ich den Q9300 vorziehen.
     
  6. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Für was willst Du eigentlich einen extra Northbridge Kühler, das ASUS P5Q hat schon passive Kühler (die zudem noch verdammt stylisch aussehen), daher brauchst Du den eigentlich nicht.
     
  7. Aequitas

    Aequitas Kbyte

    Ja ich hab ihn schon gestrichen
    aber trotzdem danke!!
    lg
     
  8. Aequitas

    Aequitas Kbyte

    Aber was ich mir noch gedacht habe wegen oc
    da heißt es dass der Q660 bzw Q670 leicht auf 3-3,5 ghz zu bringen ist aber dass das mit einem Q9300 nicht so einfach geht???
     
  9. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Der Q9300 hat nen krummen Multi von 7,5.
    Ja, ein Q6600/6700 wären leichter zu takten.
     
  10. Aequitas

    Aequitas Kbyte

    Ja aber ich weiß nicht ob ich mir dass antun soll
     
  11. Aequitas

    Aequitas Kbyte

    Also es ist so
    ein Q6600 kostet 150€
    ein Q9300 kostet 213€
    wenn ich mir jetzt den 6600 kaufe würd ich ihn gerne auf ca 3ghz takten aber da ich sowas noch nie gemacht habe wäre meine frage geht das problemlos und ohne vorkentnisse???
    ansonsten würd ich den 9300 kaufen und ihn so lassen.
    Naja ich weiß einfach nicht so rech was ich machn soll :grübel:
    bitte helfen
    lg
     
  12. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Takten ohne Vorkenntnisse... schlecht...
    Wenns dein Budget nicht übersteigt, denk doch mal über den Q9450 nach ;)
     
  13. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

  14. Aequitas

    Aequitas Kbyte

    Naja ich glaube zusammenbringen tu ich es schon nur hab ich irgentwie ein schlechtes gefühl dabei was dan die systemstabilität anbelangt!
    und naja ich hab nich wirklich soviel geld zu verfügung also billiger (mit gleicher leistung) wäre besser, bin eben schüler :rolleyes:
     
  15. Aequitas

    Aequitas Kbyte

    der Q9450 kostet halt um 110€ mehr als Q6600 hab ich von dem dann wirklich soviel mehr dass sich dieser preis auszahlt???
    Mit einem Q6700 hätt ich ja gleich viel ghz wie mit Q9450 und eigentlich nur weniger chache oder???
    lg
     
  16. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Der Q9450 unterstützt die SSE4.1, die der Q6700 nicht unterstützt. Der Q9450 ist außerdem in 45 nm gefertigt. Vorteile der 45 nm Fertigung:
    -weniger Strom
    -weniger Abwärme

    Ein Q6700 ist nur ein hochgeschraubter Q6600 und wie ich finde, lohnt sich der Aufpreis nicht.
     
  17. uriel68

    uriel68 Byte

    Warum muss es ein Quadcore sein?
    Statt einen "schwachen Quad" würde ich lieber einen starken Core Duo nehmen.
    Ich bin mit meinem Intel 8400 2x3 GHz voll zufrieden.Bei CoD4 u.ä.wird der kaum gefordert.Wenn Du nicht ständig Videobearbetung,Renderprogramme etc.benutzt lohnen sich Qcore zur Zeit noch nicht und wenn dann viele Programme bzw.Spiele kommen die ihn unterstützen ist der 4x2,66 schon wieder "untermotorisiert".
     
  18. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    @uriel

    Schlicht und ergreifend, Nein!

    Nur weil du mit deinem Duo NOCH zufrieden bist, brauchst du nicht erzählen, dass sich quads nur bei Videobearbeitung, etc lohnen. FarCry2 wird auf 8 Kerne optimiert sein, wie weit kommt der TO dann noch mit nem Duo?!
    Wenn der TO nächstes Jahr seinen Prozessor tauschen will, kauft er den Duo, will er seinen PC länger nutzen greift er zum Quad.
    Und der Q9450 wird so schnell nicht untermotorisiert sein. Denn alle Quad Core CPU's haben Zukunft, die Duos eher weniger.
     
  19. Aequitas

    Aequitas Kbyte

    Ja quad will ich definitiv da ich mir nicht nach ein paar monaten gleich wieder ne neue cpu kaufen will!
    was ist SSE4.1 bzw. was hilft es mir??
    lg
     
  20. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page