1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC startet immer wieder neu/ BIOS update problem

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by TheOpenfield, Mar 13, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    specs:

    amd x2 6000+ 3,0 ghz
    zotac nvidia 9800 gtx +
    gigabyte nforce 560 GA-M56S-S3
    2x 2gb ddr2 800mhz ram
    win xp 32 bit
    Netzteil:LC Power LC5550 Netzteil 550W

    also ich habe ein problem: mein startet entweder während des bootvorgangs neu oder es kommt ein bluescreen und der pc schaltet sich aus. wüßtest ihr vielleicht eine möglichkeit herauszufinden ob es am mainboard oder am netzteil liegt, dass der rechner nicht mehr startet? ins bios komm ich in der regel ohne probleme, wenn ich aber versuche zb knoppix von der cd aus zu booten komm ich entweder zuerst zum desktop bevor er sich aufhängt oder er startet sofort neu. ram check schon gemacht und auch ne neue fesplatte angeschlossen... habe letztens versucht, dass bios up zu daten über q-flash. dann erscheint folgende fehler meldung

    danke

    [​IMG]
    By openfield at 2011-03-13
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Werden im BIOS die Spannungswerte angezeigt?
    Das Netzteil kann kaputt sein. Bei einer 9800GTX+ wird ein Netzteil mit gerade mal 24 Ampere bei 12 Volt am Limit und darüber laufen und früher oder später das Zeitliche segnen. .
     
  3. glaubst du, es rentiert sich ein neues netzteil oder gleich alles ersetzen?
    hatte nämlich schon letzteres vor:
    http://www.pcwelt.de/forum/kaufberatung-hardware/409464-neue-komponenten-gesucht-6.html#post2355344

    mein netzteil ist jetzt schon 3 jahre alt. ich denke auch dass es daran liegt. ich würde sagen, da ich sowieso vor hatte alles zu ersetzen könnte ich zuerst ein netzteil bestellen und schaun ob es dann wieder geht. welches würdest du mir da empfehlen?

    mein vorschlag:
    http://www.computeruniverse.net/products/90343443/be-quiet-pure-power-bqt-l-530w.asp
    reicht das?
     
    Last edited: Mar 13, 2011
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wie kommst du dazu, bei diesem Board Q-Flash für das Bios-Update benutzen zu wollen? Für diese Board gibt FLASHSPI.EXE
     
  5. ohh shit hab ich was falsches gemacht?!?! =( is jetz irgendwas kaputt und wie funtioniert es mit deinem updater? ich kann allerdings nicht mehr auf das OS zugreifen.
     
    Last edited: Mar 13, 2011
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Bis jetzt wohl noch nicht.
    Woher hast du dir denn dein Bios-Update geholt?
     
  7. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > also ich habe ein problem: mein startet entweder während des bootvorgangs neu oder es kommt ein bluescreen und der pc schaltet sich aus. ...
    > habe letztens versucht, dass bios up zu daten über q-flash

    bei 'ner so instabilen Kiste würde ich das bleiben lassen! hast Du zum Testen evt. eine olle PCI-Grafikkarte da?
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    BIOS Update würde ich keins machen, in dem Zustand. Wenn der PC aus geht dabei, kannst du dir noch ein neues BIOS brennen oder neuen BIOS-Baustein schicken lassen bei einem Brennservice. Es hat sich ja nichts an der Hardware verändert, was ein BIOS-Update nötig machen kann.

    Das be quiet ist in Ordnung.
    http://geizhals.at/deutschland/a448489.html
    Meine Wahl wäre das http://geizhals.at/deutschland/a543132.html
    Das hat sogar noch 12 Watt mehr bei 12 Volt.
     
  9. ne alte ati x1550 pro

    http://www.gigabyte.de/products/product-page.aspx?pid=2607#bios
     
  10. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > ne alte ati x1550 pro

    ok, auch schick - teste doch mal mit der ...
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    >x1550 pro
    Wenn sie PCI Express oder PCI hat, kannst du sie gegen die GTX9800+ austauschen.
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das Board hat doch ein integriertes Bios-Flash-Tool. Ich steck da immer nur den USB-Stick an und flashe aus dem Bios heraus.
    So lange Du aber keine neue CPU drauf betreiben willst, solltest Du das sein lassen, ist wie schon erwähnt nicht ratsam, wenn die Kiste instabil ist.

    Also erstmal ein richtiges Netzteil rein und dann weitersehen. Selbst wenn es nicht daran liegt, LowCost-Power ist eine tickende Zeitbombe.
     
  13. okay also entweder andere grafikkarte rein oder neues netzteil. oder ist mein netzteil jetz ganz schrott auch wenns jetzt nur noch 1/3 des stroms aufbringen muss?

    achja und kein bios update machen^^
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

  15. verdammt da hab ich mir ja richtigen schrott angeschafft... aber zu dem zeitpunkt hatte ich nur verdammt wenig ahnung von computern. war ja schließlich mein 1. rechner.

    jetzt hab ich allerdings ein völlig anderes problem: hab alle schrauben, mit der die graka befestigt war gelöst aber sie is immer noch fest drinenen. gibt es auf dem mainboard irgendwo ne sperrrigel für die pci slots oder so? hab schon öffter grafikkarten von älteren pcs gewechselt aber noch nie bei so nen "neuen" mainboard^^

    edit:

    http://pclab.pl/zdjecia/artykuly/khedron/27am2/gigabyte-ga-m56s-s3_top_b.jpg

    seh grad den kleinen hebel am pci-e =)
     
    Last edited: Mar 13, 2011
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ja, am Ende des Slots ist ein kleines Hebelchen, was man randrücken muß. Sieht man unter dicken Kühlern meistens etwas schlecht.
     
  17. Last edited: Mar 13, 2011
  18. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Soll vorkommen.
    Meine 9600GT hat auch einen Lüfteranschluß, obwohl sie passiv gekühlt ist.
     
  19. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > wär es möglich dass es dann wieder temporär funtioniert

    genau das sollst Du doch testen - schreib weniger und schraub halt schneller! :popcorn:
     
  20. pci-e slot passt nicht.

    sind anscheinend agp karten...

    ja ich weiß, ich hab in der hinsicht noch keine erfahrungen gemacht...

    ich hätte jetz noch ne idee: ich bestell mir einfach mal das netzteil was ich sowieso machen wolte. wenn es dann wieder geht dann belass ichs erstmal so. ansonsten hohl ich mir gleich noch zusätzlich n neues mainboard mit ram .

    hätte jemand vorschläge fürn netzteil? sollte wenn möglich später einen i5 3500k (oc) und ne gtx 560 ti aushalten.
     
    Last edited: Mar 13, 2011
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page