1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC startet nicht mehr! Kein Bios Ton! Nichts!

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by leonT, Jul 6, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. leonT

    leonT Byte

    Hallo
    Mein Problem ist das mein pc nicht mehr nach einbau eines neuen Mainboards,cpu und ram anspringt.
    Die Lüfter drehen sich nur kurz für 1 sekunde und dann ist auch wieder schluss.
    Das Netzteil den Prozessor und den ram habe ich auch schon getauscht/abgebaut. Doch nichts hilft.
    Die Lüfter drehen sich nur länger wenn ich alles bis auf die Grafikkarte abbaue. Doch kein bios piepton oder sonstiges.

    Hoffe ihr Könnt mir helfen! :)

    Mein system:
    Amd phenom II x3
    8gb ddrII ram
    Asus M3A78-T
    radeon Hd 4670
    160gb Samsung hdd
    500 Watt Netzteil

    Wenn ihr fragen habt oder ich was vergessen hab bitte bescheid sagen :D
     
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Weshalb baust Du 5 Jahre alte Hardware ein?
    Wie heißt das Netzteil genau?

    Der Fehler deutet auf das Board hin.
     
  3. leonT

    leonT Byte

    Hi
    Hatte das Board nur zufällig günstig bekommen.
    das NT ist ein SL-500 Marke steht da nicht drauf. 500 watt.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. leonT

    leonT Byte

    also alles ausbauen und nur mit dem prozessor und kühler testen?
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann müsste das Mainboard zumindest Fehlertöne von sich geben.
     
  7. leonT

    leonT Byte

    soo...alles draußen bis auf cpu und kühler. Pipton lang und 2x kurz
    Lüfter läuft jetzt die ganze zeit. jedoch kein bild aufn monitor. hab über onboard graka hdmi angeschlossen.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ohne RAM kann es kein Bild geben. Onboardgrafik nutzt RAM des Mainboards.
     
  9. leonT

    leonT Byte

    oh ^^ sorry wusste ich nicht...

    ...ich hab ja ram drine xD ganz übersehen! 8gb ram stecken da und kein bild?
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Kannst du mal per VGA oder DVI anschließen?
     
  11. leonT

    leonT Byte

    also wenn ich den ram entnehme kommt halt der piep ton 1mal lang 2 mal kurz (endlosschleife)
    Wie wäre der nächste schritt?

    vga kommt irgendwie auch kein Bild :/ scheint wohl irgendwas mit deronboardgraka zu sein?
     
    Last edited by a moderator: Jul 6, 2013
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Asus M3A78-T hat ein AMI BIOS und da heißen 1mal lang 2 mal kurz
    http://www.biosflash.de/bios-pieptoene.htm
     
  13. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Wie heißt der?
     
  14. leonT

    leonT Byte

    Das ist ein hanspree TV der funktioniert aber einwandfrei.
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie hast du dann VGA getestet? Piepst das Mainboard immer noch 1mal lang 2 mal kurz?
     
  16. leonT

    leonT Byte

    ich glaub das deutet man eher als 2 mal kurz. Am anfang kommt 1 langer ton also OK!
    und 5 sekunden später kommen 2 kurze töne. Das heißt Parity Error:POST fehlerhaft (eine der Hardwaretestprozeduren ist fehlerhaft).

    Das piepst am anfang 1 mal lang wie es be jedem heilen pc vorkommt. Doch dann 5 sekunden später 2x kurz.

    Hab jetzt alles wieder angeschlossen. Grafikkarte,cpu,laufwerk,hdd,ram...
    Jetzt piepst der zwar 1 mal am anfang jedoch kein bild auf dem monitor.
    Hab über die grafikkarte dvi zu hdmi.

    ou...hab grad angemacht da qualmt mir auf einmal die festplatte hab sofort ausgemacht.
    Was ist denn jetzt los?
     
    Last edited by a moderator: Jul 6, 2013
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Festplatte kann man als :rip: betrachten.
    Die kriegt ihren Strom direkt vom Netzteil, womit das durch Überspannung direkt schädigen kann.
    Aber auch das Mainboard ist in Gefahr.
     
  18. leonT

    leonT Byte

    Na super...also brauch ich jetzt ne neue festplatte und ne neue windows lizens na toll. Passiert das denn jetzt auch mit jeder anderen auch oder lag das jetzt nur an der platte?
    //Der pc klingt jetzt beim start ganz normal also es kommt der ok piepton. Aber immernoch kein bild. Ich versuch mal mit nem anderen monitor...
     
  19. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Wie Deo schon sagte.

    Wieso ne neue Lizenz? Die Alte ist doch noch gültig.


    Mit dem Netzteil? Damit noch mehr kaputt geht?
     
  20. leonT

    leonT Byte

    Nein hab jetzt das 400'er netzteil genommen damit kann ich aber keine festplatte anschliessen sonst landen wir wieder da wo sich der lüfter nur kurz dreht....
    //ja aber die lizenz befindet sich doch auf der defekten festplatte! Wenn ich jetzt ne alte nehm wo windows xp drauf ist kann ich doch schlecht wieder den lizenzcode fur w7 eingeben.
    Gruss
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page