1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC startet nicht mehr! Kein Bios Ton! Nichts!

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by leonT, Jul 6, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Last edited: Jul 6, 2013
  2. leonT

    leonT Byte

    Ja stimmt//bin jetzt soweit das sich der pc beim booten einhängt ^^
    Wisst ihr was ich jetzt machen soll?
     
  3. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Du probierst doch wohl nicht mit der defekten Festplatte?
     
  4. leonT

    leonT Byte

    Ne da ist momentan keine angeschlossen. Wenn ich eine anschliessen würde, hätten wir das problem mit den start.
    Mit dem 500'er netzteil würde es gehen aber das riskier ich glaube ich nicht
     
  5. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Wie soll der Rechner denn ohne Festplatte booten?
     
  6. leonT

    leonT Byte

    Der pc startet aber nicht mit. Dazu müsste ich wie gesagt das alte nt benutzen aber naja was dann passiert...
     
  7. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

  8. leonT

    leonT Byte

    So hab jetzt ne alte festplatte angeschlossen läuft mit dem 400 watt netzteil super.
    Aber dennoch bleibt der pc beim booten stecken. Liegt es vielleicht an den einstellungen des vorbesitzers? Er meinte nämlich ich solle die batterie entnehmen und somit das bios wieder zurück setzen.
    //ich verstehe nicht genau was diese preisempfehlungen etc. Mit meinen boot problemen zutun haben. ? :D sorry wenn ich das falsch verstehe
     
  9. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

  10. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    @ leonT

    Du kannst zum editieren den [​IMG] Button nutzen, bitte nicht direkt kurz hintereinander Beiträge erstellen!
    Zuletzt hattest du vier Beiträge innerhalb von 7 Minuten hintereinander erstellt, dies ist kein Chat!

    Gruß kingjon
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Alles wird kaum kaputt sein. Man kann einzelne Teile in einem anderen PC testen.
     
  12. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Na, die Antwort des TO auf diesen Lösungsvorschlag kenne ich jetzt schon:
    Ich habe keinen zweiten PC.
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Und wenn ein Kumpel seinen zur Verfügung stellt?
     
  14. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Die Festplatte würde auch mit einem 20 Watt Netzteil laufen. Aber darum geht's doch gar nicht.
    Natürlich musst Du bei einen anderen Board die Bios einstellungen zurücksetzen bzw. auf Deine Anforderungen einstellen.
    Zum Beispiel Festplatte IDE oder AHCI Modus.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page