1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-System für Anfänger

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by fritzi07, Jan 18, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. fritzi07

    fritzi07 Byte

    Hallo Leute

    Nachdem ich mich nun hier im Forum ein wenig umgeschaut habe, probier ich es auch. Vorneweg, ich habe bis anhin nur Komplettsysteme besessen, würde mich aber gerne mal im Eigenbau versuchen.

    Welche handwerklichen Fähigkeiten muss man haben, um einen PC selbst zusammenzubasteln? (Bin einfacher Mathematiker)

    Anforderungen wären die folgenden:
    ca. CHF 2'000 (= etwa 1'400 Euro)
    PC sollte eine Weile halten, d.h. relativ modern sein.
    Bildschirm habe ich schon (Samsung SyncMaster 193T).
    Spiele gerne Strategie-Games (z.B. Siedler).
    Würde irgenwann gerne meine VHS-Sammlung auf DVD brennen.
    DVD-Brenner Lite-On LDW-851S vorhanden.
    Mache Musik mit dem PC (Midi <-> Keyboard) + Notensatzprogramm.

    Alter PC: (Jahrgang 1998/1999)
    Dell Dimension XPS T500 (500 MHz), 640MB Ram, Radeon VE, Soundblaster Live! Value

    Vielen Dank für Antworten!

    Gruss
    Fritz
     
  2. Oblivion

    Oblivion Kbyte

    Naja also dafür würd ich dir ehrlich gesagt wieder ein Komplettsystem empfehlen, also für Siedler usw. is eine Radeon 9800 als Graka ausreichend, für filmbearbeitung und encoding sollte mindestens 1024 ram drin sein, und die CPU sollte entweder ein P4 Prescott oder ein A64 Winchester sein, beim board achte darauf dass es ein Markenprodukt ist genauso wie beim NT und bei den Ram
     
  3. Ardy

    Ardy Halbes Megabyte

    Moin moin

    @vf01: hast ja nette Vorstellungen. Rechner von der Stange und dann alles Markenprodukte die auch noch zusammen passen?!!

    Also bevor man sich en Rechner von der Stange holt nimmt man lieber die Kohle und baut sich einen selbst. Da kriegt man wenigstens was gescheites.

    Hier ma en paar Ideen für ein System:
    Also P4 würd ich nich nehmen weil der einfach zu viel Strom schluckt und dadurch auch zuviel Abwärme erzeugt....naja es sei denn du willst da en Zimmer mit dem Pc heizen ;)

    GigaByte GA-K8NS Ultra-939 für 114,00 €
    AMD Athlon 64 3200+ (winchester, 939) 209,00 €
    2x 512MB DDR400 MDT jeweils 76,00 €
    Casetek CS-1018 BM 59,00 €
    Netzteil Zalman ZM400B-APS 400 Watt 79,00 €
    Samsung SP1614N 84,00 €

    Naja bei der Grafikkarte musste überlegen was du haben möchtest. Ich würd was in Bereich ner Radeon 9800pro empfehlen. Da kannste auch noch die neuen Strategie-Spiele die bald rauskommen locker mit zocken.
    Musst dir halt überlegen ob du ne Grafikkarte mit Video-In kaufst für das archivieren deiner VHS oder ob du später dir ne extra TV-Karte holst.
    Der Onboard-Sound ist eigentlich ganz brauchbar von den Gigabyte-Mainboards.
    Je nach Geld würd ich halt noch ne schnellere CPU holen. Der 3500+ kostet so 90€ mehr.

    Naja mehr Ideen hab ich jetzt nicht zum System, bin schon müd :)

    Hmm was man für Fahigkeiten braucht....Entweder en Kumpel der davon Ahnung hat.....einen kleinen Pc-Laden nebenan oder wenn man selbst baut en bissel Geduld und man sollte en bissel mit nem Schraubenzieher umgehen. So en bisschen Feingefühl is auch brauchbar damit man nicht alles kaputtreißt wenn mal was nicht auf Anhieb reinpasst.
    Hmm hab irgendwo in nem Forum ma ne klasse Anleitung gesehen gehabt.....wenn ich sie finde poste ich sie dann noch.

    Also dann erstma gute Nacht....
     
  4. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Grml!

    Wenn hier wer 1400€ ausgeben will, dann reizt man das auch aus! Zumal der PC dann erstmal für nen paar Jahre reichen soll. Eine 9800Pro tut das sicherlich nicht!
    Als Fähigkeiten braucht man nur zwei Hände und man sollte wissen, wo die Komponenten reinkommen, bzw. wo man besser nicht anfasst! ;)
    Also, fangen wir mal an. :)

    Gehäuse: Thermaltake Tsunami VA3000BNA - Black Alu ~105€
    CPU:
    AMD Athlon64 3500+ 2.2GHZ tray S 939 WIN ~260€

    Maiboard:
    ASUS A8N-SLI nForce4 Sockel 939 ~125€

    Grafikkarte:
    Leadtek 256MB PX 6800 GT TDH PCI-E ~400€

    RAM:
    2x512MB DDRRAM MDT PC400 CL2,5 SingleSided ~150€

    Festplatte:
    160GB Seagate ST3160827AS 7200rpm NCQ ~88€

    CPU-Kühler:
    Cooler CPU Zalman CNPS 7700-CU 120mm ~40€

    Netzteil:
    Netzteil Tagan TG420-U01 PFC ~58€

    Soundkarte (wegen deiner Musikleidenschaft):
    Creative SB Audigy 2 ZS RETAIL ~77€

    So, macht zusammen gut 1300€. Preise und anschauen bei www.e-bug.de. Das Gehäuse ist natürlich Geschmackssache, deswegen nehme ich bei meinen Zusammenstellungen immer den Preisangemessenes. Der Link geht zu www.case-king.de. Die Seite ist sehr zu empfehlen, wenn du ein gutes Gehäuse suchst! Das Termeltake Tsunami ist aber auf jedenfall qualitativ sehr Hochwertig. Wenn du etwas seriöseres haben willst, bzw. etwas dezenter, dann sind die Tower von LianLi sehr zu empfehlen. Qualitativ auf einem sehr hohen Niveau. Musst mal schauen was dir von denen so gefällt!
    Die Soundkarte ist optional, weil das Mainboard über einen guten Soundchip verfügt, aber wenn du viel komponierst, und das später eventuell noch erweitern willst, dann ist die Audigy 2 genau das richtige!
    Ich würd sagen, mit dem PC kommst du gut die nächsten Jahre über die Runden. Aufwändigere Strategiespiele, wie sie demnächst sicherlich kommen werden sind auch erstmal kein Problem. Wenn du mit den übrigen 100€ nichts anfangen kannst, dann kannst du dir noch überlegen weitere 512MB RAM einzubauen.
    Hast du Maus und Tastatur schon?
     
  5. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Achso, das Mainboard ist mit dem neuen nforce4 Chipsatz ausgestattet und unterstützt die SLI-Technologie von Nvidia. Das heißt du kannst zwei baugleiche Grafikkarten auf das Board setzen. Das wird allerdings aufgrund des hohen Preises für dich nicht in Frage kommen. Allerdings gibt es momentan nicht Mainboards mit nur einem PCI-Express Steckplatz, die sich mit dem Asus A8N-SLI messen können!

    @Ardy:
    Das GigaByte GA-K8NS Ultra-939 ist zwar gut, aber bei dem Preisramen wohl kaum angemessen! Und die Ausstattung (2x 2SATA Raidcontroller) ist doch etwas unglücklich.
     
  6. fritzi07

    fritzi07 Byte

    Vielen Dank für Deine Arbeit!
    Zur Zeit bin ich mich in der CH am umschauen, ob jemand die Komponenten hat, doch sieht es schlecht aus. Beim Prozessor führen die meisten shops nur die "boxed"-Version und auch die ist nicht lieferbar.
    Was ist da der Unterschied?
    Zudem habe ich gelesen, dass man bei aktuellen Mainboards einen Bios-Update machen muss, damit sie diese CPU akzeptieren. Wie macht man das, wenn man den PC erst gerade zusammengebaut hat?
    So, wie's aussieht, reicht der Soundchip aus.
    Es gehen eh ca. 25€ für die Versandkosten drauf, wenn ich in Deutschland bestellen muss.
    Maus und Tastatur habe ich (Logitech), auch das Disketten- und DVD- Laufwerk sowie Netzwerkkarte (Dlink) sollten vom alten PC gezügelt werden können.

    Kennt jemand einen guten PC-Shop in der CH?
     
  7. Ardy

    Ardy Halbes Megabyte

    Moin moin

    Die Boxed-Versionen sind CPU die man gleich mit passendem Kühler kriegt. Wärmeleitpad liegt auch bei.
    Die Boxed-Kühler sind zwar nicht gerade die besten aber von AMD für den Athlon64 können sie sich sehen lassen. Drehen zwar etwas schnell mit 3400Umdrehungen aber sind Temperaturgeregelt und noch akzeptabel leise (ungefähr 23DB), solange dein Case nicht zu warm wird und die aufdrehen auf bis zu 5200 Umdrehungen :D

    Hier nochma ne Tabelle zu den Kühlern, auch wenn die Werte nicht so ganz stimmen....
    Die Kühlleistung der Boxed-Lüfter ist um einiges besser, hab bei meinem maximal 48°C was nach deren ihrer Rechnung dann nur 23°C als Max-Temp entspricht und nicht 48°C....

    Ciao
     
  8. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Hmm, ich würde dann aus Deuschland bestellen. Ist zwar etas teurer, aber dafür bekommste die Sachen alle bei einem Händler und auch recht billig!
    Kenn mich allerdings in der Schweiz nicht so aus.^^
     
  9. fritzi07

    fritzi07 Byte

    Danke schön.

    Ich denke, ich werde die Bestellung doch aufteilen, da zum Beispiel das Gehäuse in meiner Nähe für 90€ und das Board für 130€ erhältlich ist.
    Zur CPU:
    Könnt Ihr mir bitte noch erklären, warum dann die boxed-Version gleich teuer ist wie die tray-Version, wenn sie erst noch den Kühler schon beinhaltet? Dann müsste ich zudem keinen zusätzlichen Kühler mehr haben (oder brauchts den noch für die anderen Komponenten?)
    Die boxed Version würde ich auch in Zürich für knappe 260€ kriegen.
    Für was braucht man ein Wärmeleitpad? :o
    @Ardy: Hast Du die Bastelanleitung schon gefunden?
     
  10. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Eigentlich sollte die boxed version etwas teurer sein, das is wohl wahr! Versteh ich nicht so ganz :confused:
    Ein Wärmeleitpad gehört zwischen Kühler und CPU! Es hat den Sinn, winzige Unebenheiten auszugleichen, sprich "auszufüllen" und damit für eine angemessene Übertragung der Wärme von der CPU auf den Kühler zu sorgen! Besser als Pads ist aber Wärmeleitpaste! Der Sinn ist der gleiche, aber die Kühlung ist mit Paste meist besser...
     
  11. Ardy

    Ardy Halbes Megabyte

    Moin moin

    Hab die Anleitung leider nicht gefunden....Das hab ich mal in irgendnem Forum gelesen gehabt aber weiß nicht mehr in welchem....
    Naja hier ist aber en ganz brauchbarer Link. Hab nur ma kurz überflogen aber scheint ganz gut zu sein zumindest für en bissel grundlegendes Wissen.
    Hab leider nirgends den Hinweis auf Erdung gesehen jetzt auf die schnelle. Also falls es nicht drin stehen sollte, bau den Pc am besten in der Nähe von nem Heizkörper (Oder Wasserleitungen etc.) auf damit du zwischendurch ab und zu mal dran langen kannst um dich zu erden. Es ginge auch zur Not über die Erdungskontakte in der Steckdose aber naja ich würd da nich so gern reinlangen in die Steckdose.....(Manche machen das echt!! :spinner: ) Die Wahrscheinlichkeit dass was passiert ist zwar sehr gering aber wäre wirklich ärgerlich wenn du gerade beim Zusammenbau elektrostatisch aufgeladen bist und dir was schrottest.

    Ciao
     
  12. fritzi07

    fritzi07 Byte

    Danke

    Noch zwei Fragen:

    Das Board hat folgenden LAN-Anschluss:
    "nForce4 built-in Gbit MAC with external Marvell PHY"
    Funktioniert da mein normales 10/100 MBit Ethernet auch? D.h. ist es der gleiche Stecker?

    Hat das Board auch einen Gameport für den MIDI-Anschluss?

    Gruss
     
  13. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Ja und ja. :)
     
  14. fritzi07

    fritzi07 Byte

    So, jetzt habe doch einige Komponenten in der Schweiz gefunden.
    @Marian R: Folgende Komponenten finde ich nicht:
    Grafikkarte, RAM und Netzteil
    Kannst Du mir sagen, ob es gleichwertige Komponenten von anderen Anbietern gibt?
    Z. B. MSI (Grafikkarte) habe ich gefunden.
    Beim Prozessor werde ich wohl die boxed-Version anschaffen.

    Gruss und Dank
     
  15. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Jau, du kannst auch ne MSI 6800GT nehmen. Als RAM käme auch Corsair Value in Frage, oder wenn du es richtig Professionell haben willst, dann Kingston HyperX. :) Natürlich alle PC400 und CL2,5. Der Kingston ist allerdigns recht teuer. Corsair sollte für dich reichen.
    Als Netzteil kannst du auch die Marke BeQuied! Nehmen. Auch sehr leise. Ich glaube die haben nur ein 400Watt Modell. Wenn sie das haben, dann nimm das!
     
  16. fritzi07

    fritzi07 Byte

    Nur, um ganz sicher zu sein :D

    Netzteil:
    Be Quiet Blackline BQT P4-400W-S1.3, ATX, 2 Lüfter
    Grafikkarte:
    MSI GeForce NX6800GT-T2D256E , PCI-E, 256MB DDR, Retail
    Speicher:
    Corsair ValueSelect 512MB DDR-DIMM PC3200 C2.5

    Ich habe zudem gelesen, dass man auf dem ASUS-Board nur "singleSided"-RAMs betreiben soll. Ist dies richtig? Wenn ja, sind das oben die richtigen RAMS?
    Zudem hast Du am Anfang noch gesagt, ich solle mit restlichem Geld noch 512MB RAM zusätzlich kaufen. Muss man da zwei gleiche nehmen oder kann man drei 1526MB mit je drei Riegeln betreiben?

    Zum Case noch die Frage:

    Es gibt zwei Versionen auf dem Markt:
    VA3000BNA und
    VA3000BNAD
    Was ist hier der Unterschied (ausser ca. 10€)?
     
  17. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Also VA3000BNAD kenn ich nicht und hab ich auch nicht gefunden. Die normale Bezeichnung ist VA3000BNA. Ich würde dana uch das nehmen. Wo wolltest du das denn bestellen? Dann kann ichs mir mal anschauen.

    Die Grafikkarte ist richtig!
    Netzteil auch!
    Der RAM wäre dieser hier:
    Corsair ValueSelect DIMM 512 MB DDR-400 (VS512MB400)

    Der Speicher ist Double-Sided. Habe gerade mal in das Handbuch des Asus-A8N-SLI geguckt. Du kannst bis zu vier Riegel von dem Corsair in das Board stecken. Ist kein Problem. Bei einigen Boards bzw. Herstellern kann es vorkommen bzw. kommt es vor, dass mehr als zwei Double-Sided Module nicht unterstützt werden. Das ist bei dem Asus nur sellten der Fall (nachzulesen auf seite 2-12). Kannst also ganz beruhigt den Corsair kaufen.
    Naja, mit zusätzlichen 512MB RAM würde ich noch warten. 1GB reicht eigentlich für alle momentanen Anwendeungen, es sei denn du bist Profi in Videoschnitt. Solltest du später noch einmal den RAM aufrüsten wollen, dann würde ich entweder 2x256MB oder 2x512MB kaufen. Aber wie gesagt, mehr als 1GB braucht man momentan und in naher Zukunft erstmal nicht.
     
  18. fritzi07

    fritzi07 Byte

    Sehr gut, danke. Ich möchte alles hier Tsunami: Artikelnummer: 108385 und hier Tsunami: Artikelbezeichnung "Steg": tmt-TsunaBNA bestellen.
    Bei Digitec möchte ich die folgenden Komponenten bestellen:
    Prozessor: 109456
    Mainboard: 110254
    Grafikkarte: 110074
    RAM: 106613
    Festplatte: 110029
    Netzteil: 108631 (oder soll ich das 108632 mit 450W nehmen?) Kühler brauche ich bei der boxed-Version ja nicht mehr.

    Das RAM hätte ich auch bei "digitec" (erster Link) mit der Artikelnummer 106613 bestellt. Ist dies das richtige? Bei www.corsairmemory.com gibt es auch noch eines mit der Bezeichnung "VS512MB400C3" kennst Du da den Unterschied?

    Falls die Links nicht funktionieren... www.digitec.ch und... www.stegcomputer.ch

    Den ersten Shop habe ich bei www.toppreise.ch gefunden

    Gruss
     
  19. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Ja, hmm... zu Shop und Preisen kann ich dir nix sagen. Ist ja Schweiz. ;)
    Aber ansonsten sind alle Komponenten richtig. Bei dem Gehäuse sehe ich keinen unterschied. Scheint wohl nur nen Angabefehler zu sein. Den Unterschied beim RAM kenne ich nicht. Vermute aber, dass das C3 auf langsamere Latenzzeiten deutet (also CL3). Ist jedenfalls bei Alternate so. Also ohne C3 Zusatz ist besser. Und dieser wird ja auch explizit bei Asus erwähnt. Das 400Watt Netzteil reicht aus, weil es nicht auf die Watt-Anzahl ankommt, sondern auf die Leistung der 3.3V/5V/12V Leitung. Und davon haben beide Netzteile genug Power!
     
  20. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Achso, ich würd erstmal den mitgelieferten Kühler benutzen und gucken, ob der CPU gut gekühlt wird und natürlich ob die Lautstärke angemessen ist. Darin sind die Boxed-Varianten nicht gerade sehr gut. Wenns zu laut ist, kannst du ja später noch den Zalman montieren. Falsch macht man damit nichts!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page