1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-System für Anfänger

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by fritzi07, Jan 18, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. fritzi07

    fritzi07 Byte

    Hervorragend :D
    Heute habe ich alles bestellt und bin nun sehr gespannt, wie das System läuft. Es wird so Mitte Februar bereit sein.
    Der Shop (digitec.ch) ist zwar nicht ganz der günstigste, aber es handelt sich um eine unterstützenswerte junge Firma.

    Jedenfalls herzlichen Dank für Deine grosse Hilfe!
     
  2. fritzi07

    fritzi07 Byte

    Hallo Leute

    Doch noch ne Anfrage:
    Da MSI offenbar auf unbestimmte Zeit Probleme mit der NX6800GT hat, suche ich einen Radeon-Ersatz (PCIe).
    Gibt es eine Alternative oder lohnt es sich, auf die NX6800 zu warten?
    @Marian R:
    Würde es Dir etwas ausmachen, nochmals bei meinem PC-Shop (link) vorbeizuschauen und dort eine geeignete Karte für mich auszuwählen?
    Sie haben z.B. bei HIS eine grosse Auswahl.
    Der Preis kann sich zwischen CHF 600 und CHF 800 befinden, die MSI NX6800 hätte CHF 640 gekostet.
    Da der Prozessor auch erst auf nächste Woche angekündigt ist, muss die Karte nicht gerade morgen lieferbar sein.
    Ich möchte die Komponente vom gleichen Shop, da die mir Garantie auch auf die Konfiguration des PC geben.

    Gruss und Dank
     
  3. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Nunja, eine gleichwertige ATI-Karte wäre die MSI Radeon RX800XL-VT2D256E, PCI-E, 256MB, Retail. Allerdings ist sie nen Tick langsamer als die 6800GT (vor allen in den Qualitätseinstellungen). Und natürlich ist sie auch nicht SLI-fähig, so dass der der zweite PCI-E-Slot leer bleiben muss. Daher würde ich immer noch bei der 6800GT bleiben.
    Problem ist nur, das die 6800GT momentan schwer zu bekommen ist. Notfalls würde ich auf einen anderen Shop ausweichen. Guck doch mal bei www.toppreise.ch nach 6800GTs, PCI-Express und 256MB GDDR3 von MSI oder Leadtek!
     
  4. fritzi07

    fritzi07 Byte

    Haben denn die anderen Hersteller (leadtek) keine Probleme mit den chips?
    So, wie's aussieht, ist die MSI-Karte eh die einzige, die es in der Schweiz gibt.
    Ich werd mal anfragen, ob sie mir auch eine "fremde" Karte einbauen.
     
  5. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Ja, ich hab auch eben gerade den Artikel zu der MSI gelesen. Im dem Fall natürlich nicht die Karte kaufen sondern auf andere Renomierte Hersteller wie Leadtek, Asus oder XFX zurückgreifen! Mit denen gabs keine Probleme! Die Leadtek ist am leisesten, wenn dich das interessiert.
     
  6. fritzi07

    fritzi07 Byte

    Nun werde ich die Grafikkarte in Deutschland bestellen und selbst einbauen.
    Nur so zum sicher sein :o :
    Ist die hier die richtige: e-bug.de, Artikelnummer 17422 ?
    Sorry, für die vielen Fragen... :)
     
  7. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Jo, die isses!
     
  8. fritzi07

    fritzi07 Byte

    Offenbar ist die Leadtek auch nicht lieferbar. Jetzt kann ich auswählen zwischen der 6800GT von Gigabyte und von XFX .
    Die erste kann ich in der Schweiz bestellen, die zweite in Deutschland. Wleche ist da empfehlenswert und was sind die Unterschiede?
     
  9. andy33

    andy33 Megabyte

    Prinzipiell ist da kein großer Unterschied. Beide vewenden den selben Chip und haben gleich viel Spiecher. Da die meisten Hersteller sich auch an das Platinenlayout von Nvidia halten, dürfte da von der Performance keine großer Unterschied sein.

    Es kommt da evtl. drauf an welche leiser ist. Aber da fehlen mir bei beiden Herstellern die Erfahrungswerte. Bei der XFX sind noch Games dabei. Nette Sache, aber wenn Du dir nicht brauchst, kannst Du ja auch die Gigabyte nehmen.

    Ich seh da keinen goßen Unterschied.

    gruß
    andy33
     
  10. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Die XFX ist etwas schneller als die Referanzplatine. Daher würd ich die der Gigabyte vorziehen. Aber gut, soviel nehmen die sich wie gesagt nicht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page