1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC über die Jahre zusammen bauen...

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by VinceBär, Feb 6, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. SteveZ

    SteveZ Megabyte

    also da du natürlich keinen high-end rechner holen kannst und auch nicht brauchst, kannst du deine 2 Ram-Riegel (ddr1) ruhig behalten. Festplatte erstmal auch, Brenner & laufwerke auch. Und gehäuse :D

    also wir bräuchten erstmal die Stromstärkewerte auf der 12V-Leitung und 5V-Leitung von deinem Netzteil, da müsste seitlich son sticker drauf sein wo irgendwas mit Ampère steht (A)

    Dein Mainboard + CPU & graka müssten eigentlich auf einmal dran, weil sonst ist weiteres aufrüsten nicht möglich. Daher wäre ein komponentenbundle auf eBay das billigste, und vllt eine übergangsgrafikkarte (nur pci zB für 3 Euro) bzw ein mainboard mit agp UND pcie schnittstelle (zB asrock dual vsta)
     
  2. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

  3. SteveZ

    SteveZ Megabyte

    habs angebot schon wieder weggemacht, war *******. zudem müsste auch noch neuer ram gekauft werden.

    Also am besten wäre ein Sockel 939 Mainboard mit CPU & Onboard grafik - ich such grad mal ein beispiel raus
     
  4. SteveZ

    SteveZ Megabyte

  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Der PC ist doch noch ganz brauchbar. Neue Grafikkarte rein (z.B. GeForce7600GS/GT) und wenn der Platz knapp wird, halt noch eine neue Festplatte und der ist noch gut im Rennen.
    Die CPU kann man sicher auch noch ein wenig übertakten.
    Wenn Du mit Geld nicht umgehen kannst, dann lass Dir Deine 25€ halt gleich auf ein Sparkonto einzahlen und Dir den Zugriff für mindestens 1-2 Jahre entziehen ;)
     
  6. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    Die werte von meinem NT:
    3.3V=28.0A
    5Vsb=2.0A
    5V=30.0A
    -5V00.3A
    12V=15.0A
    -12V=0.8A
    Danke
     
  7. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    Also dafür bräuchte ich dann eine detalierte anleitung...
    Und für ne neuen Graka bräuchte ich dann ein neues NT... Hab hier schonma die frage ins Forum gestellt...
    Danke
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Schau mal mit Speedfan nach den Spannungsmeßwerten bei Last, besonders die 12V. Mit einer GeForce7600GS könnte es bei dem Netzteil gerade noch so klappen, die braucht nur 33W.

    Bitte keine weiteren Threads zwecks Kaufberatung aufmachen!

    Anleitungen gibts im Unterforum "Übertakten" ganz oben.
    Dein Board ist jedenfalls ganz gut dafür geeignet und wenn die CPU-Temperatur bei Last unter 50°C bleibt sowie die 12V des Netzteils über 11,8V, dann sollten da noch 100 oder 200MHz mehr drin sein.
    Kannst ja erstmal in Ruhe lesen, mit der GF5200 bringt es ohnehin nicht viel.
     
  9. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    also ich hab das prog von meinem mainboard (Asus Probe 2) genommen und da steht bei 12V: 11,904
    Danke
    (keine ahnung ob ihr das jetzt wissen wolltet^^ wenn nich sagt mir bescheid...)
     
  10. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    @SteveZ: bitte dann lieber C2D oder AM2 denn Sockel 939 wird nicht mehr produziert, dann ist nichts mit ende des Jahres CPU Upgraden...
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ja, ist noch OK.
    Ich würde da eine 7600GS reinbauen und 1-2 Jahre fleißig Geld zusammensparen, bevor Du mit irgendwelchen billigen Übergangslösungen auch nicht viel schneller aber ärmer bist.
     
  12. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    7600GS? Also die ist PCIe und mein Mainboard hat AGP pro...
     
  13. adxalf

    adxalf Halbes Megabyte

    Hi!
    Die 7600GS gibt es auch als AGP Version ;)
     
  14. SteveZ

    SteveZ Megabyte

    gerade DESWEGEN ist da die stabile & gute hardware sehr preiswert, und wenn man nunmal nicht so viel geld hat bringsts nix auf AM2 oder Core2 zu setzen

    und das netzteil ist verdammt weak, also wenn du da ne neue karte reinmachst würde ich schon ein anderes nehmen, sei es ein billiggerät auf eBay (500W noname für 15 Euro, trotzdem mehr power als deins jetzt).

    Die 7600GS ist voll okay wenn du neue games zocken willst. die CPU auf deinem sockel neu upzugraden ist schwachsinn weil einfach für leistung zu teuer.

    Also entweder sparen & mein sockel 939 set holen, oder sparen und eine 7600GS, oder VIEL sparen und in sockel 775 oder AM2 investieren ;)

    deine entscheidung, allerdings wären die oberen beiden die "schnelleren" ;)
     
  15. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Stimmt, aber wenn er den PC über 1..2 Jahre zusammenbastel will, steht er dann vor der CPU Sackgasse...
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das Netzteil sollte für eine 30W-Grafikkarte ausreichend sein und gerade diese protzigen 550W-Netzteile fürn Taschengeld sind tunlichst zu vermeiden, weil 1. meist keine 200W stabil rauskommen und 2. deren Lebensdauer, Verarbeitung etc. ziemlich gering ist. Tickende Zeitbomben!
     
  17. SteveZ

    SteveZ Megabyte

    stimmt schon was du sagst, aber meins hat mir immer gute dienste geleistet ;)

    @adxalf ich kann dir kostenlos ein 550W Netzteil in schwarz schicken, es läuft super und hat keine mängel - noname, aber mit guten werten und es hatte genug power für mein vorvorsys (A3700+ auf DFI LP Ultra-D, 1GB Ram, GF6800GS, 4 Festplatten, 2lwks etc).

    Hat 24A auf 12V und 40A auf 5V, super werte für ein "billignetzteil".

    Auch mit passive PFC.

    Also wenn du interesse hast, überweis mir 7 Euro wegen Versand und ich schicks dir, weil ich brauchs ja eh nicht mehr weil ich nur noch auf laptop setze. Bei interesse Mail@ star_seller@web.de

    Greez
     
  18. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Statt einem Billig-Netzteil ein Anderes?
    Die kommen alle aus der selben Fabrik, nur die Namen oder Farben ändern sich hin und wieder :(
     
  19. SteveZ

    SteveZ Megabyte

    lol das mein ich doch gar nicht! Er sollte schon ein neues netzteil bei sich einbauen, wenn er aufrüstet, und ich hab nunmal eins das ich ihm kostenlos schicken würde, da ich es nimmer brauche! Kann nur sagen dass es super funktioniert, auch nicht sehr heiß wird - ich hatte mit dem teil weniger probleme als mit meinem Tagan!

    Also wie gesagt, mehr power als das was du jetzt drin hast hat meins garantiert, aber deine entscheidung ;)

    MfG
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page