1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC Upgrade mit geringen Kosten

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by 6Under6world6, Mar 2, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Dann hab ich die qual der wahl...unterstutzen die beiden Karten MultiGPU?
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn das Mainboard Crossfire unterstützt.
    Dann reicht ein 400 Watt Netzteil aber nicht mehr.
    Ein 600 Watt Netzteil ist dann schon angebracht.
    Das sollte aber auch 500 Watt bei 12 Volt liefern können.
     
  3. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ein Nachrüst-Crossfire ist aber Unsinn: Du würdest dir jetzt auch keine 2. HD5870 mehr kaufen, sondern die Karte gegen ein aktuelles Modell tauschen. Bist du dir sicher, dass du für sowas 100 € fürs Board und 25 € fürs Netzteil zusätzlich ausgeben willst?
     
  4. Motherboard wäre ich ja geblieben (Gigabyte UD7), es wäre mehr gedacht wenn ich den Kasten innerhalb von Mai baue, dann innerhalb Sommer eine 2. hinzuzufügen.
    Ich sollte vielleicht mal sagen, dass ich mit nächstem Jahr eine Elektronik Schule besuche, jedoch an Wochenenden immer Zeit habe zu Zocken, unter der Woche brauche ich Leistung für Schule (AutoCAD, EAGLE, John the ...)
    deshalb wäre ich ja schon von Anfang an bei meinem "teurem" Motherboard geblieben.
    EDIT:
    Eenn ich schon selbst mein Buget Sprenge, dann will ich auch Leistung, also mach ich mal das persönliche limit (absolut) den rest meines geldes brauch ich Für ein MacBook. Also Offizielle obergrenze 1500€ da muss dann alles drin sein!
    Tower, Headset, Tastatur, Maus, Display,... Erweiterungen die ich persönlich hinzufüge, gehen nicht ins limit, die kommen ja eh frühestens in Herbst/winter.
    P.S. Lieferkosten bezahlt mein Vater, ich hab ihn dazu verpflichtet... Da wird einiges anfallen.
    Mfg
    Felix
    Und noch nen schönen abend
     
    Last edited: Mar 4, 2013
  5. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ein 990FX-Chipsatz leistet nicht mehr als Boards mit 970-Chipsatz. Aber was spricht deiner Meinung nach gegen das Gigabyte GA-990FXA-UD5?
     
  6. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Wenn jemand von deiner Familie öfter nach DE kommt, könnte man sich eine Paketbox bei der Post einrichten - da hat man geringere Kosten, aber auch nur eine gewisse Zeit abzuholen.

    Ich könnte mir aber vorstellen das es in Italien auch einen Versand/Shop geben wird, oder du schaust in den direkten Nachbarstaaten...

    Gruß kingjon
     
  7. Für mich send es gute 400 KM alleine bis München, da ist es insgesamt Günstiger bis vor die Haustür liefern zu lassen.
    Außerdem bin ich mit dem Betrag meines Vaters zufrieden, die Versandkosten kommen schätzungsweise auf die 150€ hoch...

    @Boss im Block, ich glaub, dass UD5 tuts auch... wichtig ist nur die Richtige RAM zu Finden :guckstdu: RAM liste
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Du musst keinen Speicher von dieser Liste kaufen. Es laufen normalerweise alle gängigen Markenmodule.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page