1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC upgraden für FSX

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by pipersupercub, Nov 16, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo liebes PC-Welt Forum.

    Ich würde gerne meinen PC upgraden, damit ich den FSX am Besten mit ~ 30 FPS auf maximalen Settings spielen kann. Komplexe Addons solten ebenfalls flüssig laufen. Preislich habe ich keine Ahnung was verbessert werden sollte, und wie teuer es ist, aber ich denke 300eur maximal sollten es trotzdem sein. Ausser es muss unbedingt dieser RAM rein etc... :D

    EDIT :
    HD- Videobearbeitung wäre auch noch eine wichtige Anwendung von dem neuen PC.


    Prozessor
    Modell : AMD Athlon(tm) II X2 245 Processor
    Geschwindigkeit : 2.9GHz
    Kerne pro Prozessor : 2 Einheit(en)
    Threads pro Kern : 1 Einheit(en)
    Typ : Dual-Core
    Interner Datencache : 2x 64kB, Synchron, Write-Back, 2-weg Satz, Exklusiv, 64 Byte Zeilengröße
    L2 Onboard Cache : 2x 1MB, ECC, Synchron, Write-Back, 16-weg Satz, Exklusiv, 64 Byte Zeilengröße

    System
    Mainboard : Asus M4A77TD
    System BIOS : AMI 0214 08/20/2009
    Bus(se) : ISA X-Bus PCI PCIe IMB USB i2c/SMBus
    MP Unterstützung : Nein
    MP APIC : Ja
    Gesamtspeicher : 2GB DIMM DDR3

    Chipsatz
    Modell : ASUS RX790 GFX Single Slot
    Front Side Bus Geschwindigkeit : 2x 2GHz (4GHz)

    Chipsatz
    Modell : AMD F10h Athlon 64/Opteron/Sempron HT Hub
    Front Side Bus Geschwindigkeit : 2x 2GHz (4GHz)
    Gesamtspeicher : 2GB DIMM DDR3
    Speicherbusgeschwindigkeit : 2x 533MHz (1GHz)

    Speichermodul(e)
    Speichermodul : Mushkin 991582 996582 1GB DIMM DDR3 PC3-8500U DDR3-1066 (7-7-7-20 4-27-8-4)
    Speichermodul : Mushkin 991582 996582 1GB DIMM DDR3 PC3-8500U DDR3-1066 (7-7-7-20 4-27-8-4)

    Grafiksystem
    Grafikkarte : NVIDIA GeForce 8800 GT (2x 112 SP 1.55GHz, 2x 512MB DDR3 2x952MHz, PCIe 2.00 x16)

    Grafikprozessor
    Adapter : NVIDIA GeForce 8800 GT (112SP 14C 1.65GHz, 511.7MB 2x952MHz)
    Adapter : NVIDIA GeForce 8800 GT (112SP 14C 1.65GHz, 511.7MB 2x952MHz)

    Physische Speichergeräte
    SAMSUNG HD502HJ (500.1GB, SATA300, 3.5", 7200rpm, NCQ, 16MB Cache) : 466GB (C

    Logischer Speichergeräte
    Festplatte (C : 466GB (NTFS) @ SAMSUNG HD502HJ (500.1GB, SATA300, 3.5", 7200rpm, NCQ, 16MB Cache)


    Netzteil:
    Xilence 420W
    Leistung: 420 Watt / Formfaktor: ATX12V 2.2 / Kühlung: aktiv / Anzahl Lüfter: 1 / Automatische Lüftersteuerung / Power Factor Correction: passiv / Mainboard Stromanschlüsse: ATX12V (20 Pins), ATX12V (4 Pins), ATX12V (24 Pins)
    passiv-PFC, 120mm Lüfter temperaturgeregelt 1200rpm • +3,3 V: 28A • +5,0 V: 27A • +12,0 V1: 13A • +12,0 V2: 14A • -12 V: 0,8A • +5Vsb: 2A


    Betriebssystem
    Windowssystem : Microsoft Windows XP Professional 5.01.2600 (Service Pack 3)
    Platform Compliance : x86


    Wenn ihr noch irgendwelche Daten braucht schreibt es einfach, aber laut der Anleitung sollte alles drin sein.
    Nun ist meine Frage:
    Was kann drin bleiben, was soll raus?

    Danke schonmal für Eure Hilfe!! :)

    Grüße,
    Patrick
     
    Last edited: Nov 16, 2011
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    300€ ist etwas wenig. Das reicht gerade für die GTX570.
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Der RAM dürfte das Billigste bei der Aufrüstung werden, aber nötig ist er auf jeden Fall. Ich würde schauen, daß Du irgendwo noch 2 baugleiche 1GB-Module bekommst, die sollten für eine einstellige Eurozahl zu haben sein, in Zeiten wo 8GB gerade mal 30€ kosten.
    Mehr als 4GB macht mit WindowsXP dummerweise keinen Sinn, wäre aber durchaus überlegenswert - dann halt mit Windows7 oder Du müßtest die Auslagerungsdatei in den RAM legen, der von XP nicht mehr verwaltet werden kann, via RAMdisk.

    Bei einer neuen Grafikkart wird wohl auch noch ein neues Netzteil fällig sein, z.B. Cougar A450 für knapp 50€.
    Da wird die CPU wohl erstmal drin bleiben müssen. Hoffentlich ist FSX nicht allezu CPU-lastig.
     
  4. Das ist er leider aber sehr gewaltig...

    Wenn 300eur nicht ausreichen, dann fände ich eine Aufstellung für ein gutes System für den FSX, vlt. GTA 4 und Videobearbeiten ganz hilfreich, um mal eine grobe Kostenübersicht zu haben.

    Achja,
    Ist denn so eine gute Graka unbedingt nötig?

    Gruß,
    Patrick
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Aber mindestens eine GTX560Ti und ein Phenom II X4 955BE ist auch empfehlenswert.
    Netzteil wird dann auch noch ein neues fällig. Das Xilence 420 ist mit der 8800GT bereits am Limit.
     
  6. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Tja, der FSX unterstützt allerdings auch Directx10. Wenn du alles auf Maximum Qualität haben möchtest, kommst du um Vista oder Win 7 nicht drumrum.
     
  7. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  8. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Na falls du dich noch erinnern kannst, als der FSX herauskam war der praktisch unspielbar. Und das auf DX9.
    Wenn du irgendwannmal vorhast, den FSX auf DX10 laufen zu lassen, dann brauchst du wirklich eine starke Karte und ein neues Betriebssystem. Ich habs mit der EAH5770 unter Vista getestet, und bin gescheitert. Ich fliege deshalb mit DX9 bis ich meine Graka mal wieder aufrüste.
     
  9. Hallo,

    würde es sich bei meinem Motherboard noch lohnen 8GB Ram und einen X6 1055 oder 90t Processor einzubauen?

    Grüße,
    Patrick
     
  10. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  11. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Nenn mal das Board und welcher Ram jetzt verbaut ist.
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich würde mal nach SFX-Benchmarks googlen. Wenn das Spiel 6 Kerne gut auslasten kann und Du das Mainboard nicht unbedingt wechseln willst, kann es sich durchaus lohnen. Aber eigentlich kommt dann nur der 1045 in Frage, der 1055 ist schon deutlich teurer und alle anderen sind nur noch gebraucht oder zu exotischen Preisen zu haben.

    Alternativ der X4 965 - 4 Kerne und dazu noch eine relativ hohe Taktfrequenz, günstig ist er auch.
    Wäre deutlich besser als der X2 - sofern der immer noch in Deinem Rechner ist...

    Ich würde RAM ohne nutzlose Blechverzierung nehmen.
     
  13. (Steht alles im 1. Post von diesem Thread)

    M4A77td und 2x1GB DDR3 von mushkin mit 1066mhz


    Grüße,
    Patrick
     
  14. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Anstelle des Phenom II X4 955 125W kann man sich jetzt einen Phenom II X4 965 125W leisten. Den 6-Kerner würde ich nicht mehr nehmen. Der ist bei Anwendungen, die nicht alle 6 Kerne nutzen langsamer.
     
  16. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Alternativ sollte man auch einmal überlegen, den Rechner wie er ist zu verkaufen und einen neuen aufzubauen.

    Wenn man einmal die Kosten nimmt für die CPU, Kühler, Netzteil, Ram und Graka liegt man bei etwa 320,- €. Für den alten Rechner müßte man mit Glück noch etwa 150,- € bekommen.

    Dann legt man noch 30,- € drauf und kann sich einen neuen Rechner ohne jeden Schnickschnack auf Basis eines i3 2120 und GTX 560 ti zusammenschrauben.

    1 x Seagate Barracuda 7200 500GB, SATA 6Gb/s (ST500DM002)
    1 x Intel Core i3-2120, 2x 3.30GHz, boxed (BX80623I32120)
    1 x G.Skill DIMM 4GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (F3-10600CL9S-4GBNT)
    1 x ASUS ENGTX560 Ti DCII/2DI/1GD5, GeForce GTX 560 Ti, 1GB GDDR5, 2x DVI, Mini-HDMI (90-C1CQ90-L0UAY0YZ)
    1 x Gigabyte GA-H61M-D2-B3, H61 (B3) (dual PC3-10667U DDR3)
    1 x LiteOn iHAS124 schwarz, SATA, bulk (-19)
    1 x Sharkoon MS140
    1 x Cougar A400 400W ATX 2.3

    Allerdings sollte, egal ob aufrüsten oder Neuaufbau, auf Win 7 gesetzt werden. Schon alleine wegen der besseren HT Unterstützung und des deutlich verbesserten Speichermanagements.
     
    Last edited: Jun 1, 2012
  17. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Bei dem Preis ist die GTX560TI aber schon so ein Liebhaberstück :D
     
  18. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Last edited: Jun 6, 2012
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page