1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-WELT 6/2006: Lara Croft in voller Schärfe

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by _sid_, May 6, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. _sid_

    _sid_ Halbes Megabyte

    Ja, wo gibts denn sowas?

    Ich hab hier einen Athlon XP 3000 und der hat auch nur 2,16 GHz. So weit ich weiss, wurde mit dem 3200er die XP-Reihe abgeschlossen, die haben also gar nie 2,5 GHz erreicht.

    Nur so als Hinweis ;) (ihr meint wohl den 2500+)
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Mein AthlonXP schafft 2,5GHz :p
    Aber die sind nur nötig, wenn das Video 1280x720 mit 60fps hat oder 1920x1080 mit 30fps.
     
  3. _sid_

    _sid_ Halbes Megabyte

    Overclocking war eigentlich nicht gemeint *g*

    Ich stelle allerdings fest, dass meine Kiste sehr Mühe hat, HD-Videos abzuspielen, das muss ich zugeben. Liegt vielleicht auch am Quicktime 7, das soll ja nicht gerade umwerfend sein, aber 1080i kann ich gar nicht abspielen und 720p macht auch nicht viel Spass (3000+ mit ner Radeon 9800 Pro).

    Tja so ist das... der Fortschritt.
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Mit den Standard-2GHz sind bei 720p noch 45-50fps drin, 1080i geht eigentlich mit den üblichen 24fps.
    Aber es darf nebenbei nichts Anderes laufen.
     
  5. _sid_

    _sid_ Halbes Megabyte

    Mit welchem Codec und welchem Player denn? Bei Quicktime (H.264 oder so) geht da gar nix.
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hauptsächlich nutze ich MPEG2 und MediaPlayerClassic.
    Xvid macht auch keine Probleme, da hab ich aber nur einen 720p-Film.
    Und ein Video mit H.264 ist mir noch nicht über den Weg gelaufen oder der Codec wird anders genannt von GSpot
    Quicktime hab ich nicht und will ich auch nicht unbedingt.
     
  7. _sid_

    _sid_ Halbes Megabyte

    http://de.wikipedia.org/wiki/H.264

    Vielleicht liegts auch einfach am Codec - möglich, dass der mehr Power frisst (er komprimiert auch viel stärker).

    Ich werd demfall mal was anderes probieren - vielen Dank für die Infos :)
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hab doch mal QuickTime und ein passedes 1080p-Sample in H.264 ausprobiert. War mehr eine DiaShow als ein Film. Und der Ton fehlte streckenweise ganz...
    Da frag ich mich, was für eine CPU und/oder Grafikkarte für flüssigen Filmgenuß dieser Art nötig wären, wenn es bei 2,5GHz nur mit 5fps vorangeht :confused:

    Mit MPEG2 ist die CPU-Last wesentlich geringer, aber 4Minuten Film verschlingen 600MB.
    Bei DivX hab ich immerhin 90 Minuten Film auf einen Single-Layer-DVD-Rohling bekommen und das läßt sich ruckelfrei abspielen. Daher halte ich den Apple-Codec für unbrauchbar.
     
  9. _sid_

    _sid_ Halbes Megabyte

    Da bin ich doch erleichtert, dass das nicht die Regel ist... genau so gings mir eben auch, seither habe ich keine HD-Filme mehr ausprobiert in der Meinung, dass mein PC das einfach nicht schafft.

    Habe sogar Leute gefunden, die mit einem Athlon X2 4800 und ner X1800 den Film nicht flüssig sehen können *g*

    Grandios... hoffe das bessert sich noch.
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    So lange man einen Bogen um 1080p in H.264 macht, sollte es ja kein Problem sein.
     
  11. Dr. Hechel

    Dr. Hechel Halbes Megabyte

    Kann jetzt zwar nicht mitreden, aber ich frage mich, ob es wirklich ein Vorteil ist! Für die Industrie auf jeden Fall!
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Was soll jetzt der Vorteil sein?
    Daß ich als Verbraucher um DRM-verseuchte und Hardware-hungrige Filme lieber einen großen mache und mich aus der Hobbyfilmerecke oder gar irgendwelchen zweifelhaften Quellen mit Filmen versorge?
     
  13. Dr. Hechel

    Dr. Hechel Halbes Megabyte

  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn Du keine konkrete Frage stellst, darfst Du auch keine Antwort erwarten, die darauf passen könnte...

    Hübscher Werbelink der Industrie.
    Es gibt da auch ganz andere Gründe, aber eher gegen HDTV:
    http://www.beepworld.de/members74/chanceninfo/hdtv.htm

    Ich persönlich finde HDTV an sich genial. Aber das was die Industrie unterjubeln will, hat mit meiner Vorstellung von HDTV rein gar nichts zu tun. Darum gehe ich meinen Weg und ob die Filmindustrie mir folgt oder nicht, ist mir ziemlich egal.
    Wie schon erwähnt, es gibt jede Menge frei verfügbare Filme, ohne Knebel und ohne übertriebene Hardwarevorraussetzungen.
     
  15. Dr. Hechel

    Dr. Hechel Halbes Megabyte

    War mehr eine indirekte Frage am Anfang ;)

    Die Gründe dagegen sind auch sehr interessant und ja, ich gehe auch schon seit mehreren Jahrzehnten meinen eigenen Weg (habe aber auch schon DVD :D ), doch leider befindet man sich mit seiner Einstellung immer in der Minderheit, da die Masse doch dem allgemeinen Trend folgen wird. Auch gerade die, welche sich dagegen aufbäumen, finden sich später alle beim Schnäppchenmarkt meist zuerst wieder; so meine Erfahrungen.
    Ist wie bei der Wahl, alle schimpfen sie auf die Etablierten und wählen sie trotzdem.

    Mir geht es eigentlich nur um die Philosphie der Sache an sich und die sagt mir, dass ich es noch einige Jahre nicht unbedingt brauchen werde, da ich nicht wirklich für mich die Vorteile entdecken kann, da die Nachteile (Kosten) doch eher überwiegen. Es sei denn, es bleibt mir später nichts anderes übrig, wie bei den Beta-Video-Guckern!
     
  16. kalfons

    kalfons ROM

    Also ich bin ziemlich verärgert über die "HDTV"-DVD.
    Ich habe mir das Heft nur deswegen geholt,normalerweise lese ich keine PC-Welt.

    Aber bestimmt berichtet die PC-Welt auch darüber,wie die Industrie einen gängelt mit Kopierschutz und allem und dann bekommt man hier eine DVD,die genau das tut und man bekommt die Hinweise darüber erst nach dem Kauf.

    An meinem PC konnte ich die DVD auch gar nicht abspielen,was vermutlich daran lag,daß ich durch Zeitschriften wie PC-Welt den Medienplayer so eingestellt habe,daß er sich aus Sicherheitsgründen keine Lizenen holt,oder irgendwie sowas.
    Am Notebook konnte ich die DVD dann abspielen.

    Und dann die Auflösung.HDTV?
    Das ist doch höchstens "Doppelt-PAL".Ok,klar geht auf eine normale DVD nicht mehr drauf,aber was sollte die ganze Aktion jetzt?Ich bin eher "negativ beeindruckt" und mache in Zukunft noch einen größeren Bogen um die PC-Welt.

    Lieber würde ich mir den Film nochmal/normal kaufen mit "nur" PAL+,vernünftigen Sound und kann dann mit der DVD machen was ich will,als mich darüber abhören zu lassen,wann und wie oft ich die DVD ansehe (da man die Lizenz täglich erneuern müsste,muss man es jedes Mal wenn man sie ansieht),sie nur über Umwegen und einigen Verränkungen abspielen kann.

    Sicherlich sollte man nicht zuviel erwarten,aber ohne DVD kostet die Zeitschrift wohl nur 0,99€,also hat man schon einiges für den Film bezahlt (jemand wie ich den gesamten Beitrag,da ich die Zeitschrift nicht gekauft hätte).
    Es ist ja nicht so,daß das Produkt schlecht ist,sondern man wird "geärgert",denn die PC-Welt weiß selber (so berichtet sie ja auch,daß weiß ich durch den Newsletter),wie blöde das ist.

    MfG Stephan
     
  17. golanz

    golanz Byte

    Am etwas älteren Laptop war nix zu machen - Diashow!
    Am 3200+ lief das Ganze. Da aber dort nur zwei Lautsprecher dran sind, kam zwar jede Menge Schepper und Bumm, die Schauspieler blieben aber stumm. In den Mediaplayer Einstellungen war auch nichts zu finden, mit Hilfe dessen man die 5.1 Geschichte mit simplen Stereo Lautsprechern hätte anhören können.
    Als Stummfilm mit Lärmuntermalung war mir das Ganze aber dann doch zu dumm.
    Wenn dieser Lizenzierungs- Zirkus die Zukunft sein soll, bleibe ich lieber bei der PAL Auflösung.
     
  18. Dr. Hechel

    Dr. Hechel Halbes Megabyte

    Ich hätte es auch nicht geglaubt, aber ich kenne wirklich Leute, die noch auf die gute alte VHS-Kassette schwören!
     
  19. _sid_

    _sid_ Halbes Megabyte

    So viel ich weiss, handelt es sich bei dem Film, der hier mitgeliefert wird, um die WMV9-Fassung, die auch der Special Edition von Tomb Raider beilag (mittlerweile aber nicht mehr zu bekommen ist).

    Das hat mit HDTV in dem Sinn eigentlich gar nix zu tun. Das ist lediglich ein Film mit höherer Auflösung, als die rauskam, war AACS übrigens höchstens als Prototyp zu haben, das dürfte wohl kaum integriert sein.

    Also nicht meckern, 1080p sieht dann schon ganz anders aus :)
     
  20. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Den Kopierschutz haben doch die Diebe herausgefordert. Oder beschwerst du dich auch darüber, dass Leute Ihre Haustür abschließen?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page