1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-WELT Backup Pro: 50% kleinere Backups

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by dpoper, Nov 7, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dpoper

    dpoper ROM

    Wer ist der Auftragshersteller?
    Ich kann mir nicht wirklich vorstellen, dass PC Welt hier eine hauseigene Entwicklung betrieben hat.

    Daher die Frage, welcher Auftragshersteller dahinter steckt oder was hier geforked wurde.
     
  2. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Warum liest du den Artikel nicht bis zum Ende durch, denn dann wüsstest du es!

    Übrigens, ich benutze das Programm in der Herstellerversion und bin damit durchaus zufrieden - einfacher gehts kaum.

    Gruß kingjon
     
  3. SonicSL

    SonicSL Kbyte

    Würdest Du mir per PM 'nen Link zukommen lassen? Heute kommen meine Datengräber, und ich brauche dringend was Gutes zum Upbacken...
     
  4. Pluuto

    Pluuto Guest

    Warum so geheimnisvoll?

    http://www.ocster.com/de
     
  5. SonicSL

    SonicSL Kbyte

    Weil ich weder Werbung machen will, noch allzu sehr OT werden...

    Danke @ kingjon! Genau sowas suche ich. Ein Image der OS-SSD läuft eh jede Woche, aber 1,7 TB Musik, Filme und Bilder wollen, da Tendenz steigend, auch regelmäßig gesichert werden.
    Kann die Vollversion inkrementell sichern?
     
  6. Pluuto

    Pluuto Guest

    Entschuldigung dafür, dass ich mich ungefragt wieder einmische! :rolleyes:

    Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.

     
  7. SonicSL

    SonicSL Kbyte

    Was wäre der Sinn eines Forums, wenn niemand ungefragt seine Meinung äußert?

    Und mit dem Lesen habe ich noch ein gravierendes Problem: @ home habe ich derzeit kein I-Net, und via intelligentem Mobiltelefon macht das einfach keinen Spaß...

    Danke für die Info! (und das meine ich ernst)
     
  8. SonicSL

    SonicSL Kbyte

    Sooo...ist geordert...bin mal gespannt, was die Software kann...
     
  9. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Welche Version, die von PCW oder Ocster direkt - die 8 pro?

    Gruß kingjon
     
  10. SonicSL

    SonicSL Kbyte

    Ocster direkt, und ja, die 8 Pro...
     
  11. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Warum denn gleich kaufen, du hättest doch 30 Tage testen können - ich habe die SW letztes Jahr im Advetnskalender kostenlos bekommen, mit voller Funktion, Updates und Support!
    Aber ein Fehlkauf war es sicherlich nicht.....

    Ich habe zwei Backup-Pläne erstellt, wobei nur einer aktiv ist und den anderen starte ich von Hand.
    Einer ist der(von Hand), in dem ich mein System regelmäßig komplett auf einer externen Festplatte sichere - das ist auch der Grund warum er nicht ständig aktiv ist, die Festplatte schalte ich nur bei Bedarf ein.
    Hier wäre aber auch denkbar, diese Sicherung auf einer Netzwerkplatte oder NAS, welche ständig online sind, abzulegen - das kommt auf die Bedingungen an, dann kann der zweite Plan auch aktiv laufen!
    Der zweite, aktive, Backupplan sichert auch das komplette System - diesmal allerdings auf einer internen HDD.
    Anfangs hatte ich eine Sicherungsdauer von 21 Tagen gewählt, aber das "frisst" auch allerhand Speicherplatz - abhängig von der tatsächlichen Systemgröße.
    Nun werden die Backups der letzten 7 Tage gespeichert, ich meine das reicht für einen unerwartet auftretenden "Fall", anderenfalls habe ich das Backup auf der externen Platte.

    Meine Werte dabei sind:
    Das System auf C: ist 40GB groß, die Hauptsicherungsdatei hat dabei 23,8GB und die tägliche Sicherung dazu jeweils zwischen 1,1-1,4GB Größe.
    Wenn aber große Veränderungen vorgenommen werden, De,- o. Installation, wird auch mal "zwischendurch" eine große Datei angelegt - das musst du bedenken wenn du den Plan erstellst!
    Ich hatte anfänglich die Zahl der Tage bei den Sicherungen recht großzügig bemessen und die Partition war irgendwann mal voll - ist aber nicht tragisch da das Programm dies rechtzeitig bemerkt und man reagieren kann.

    Gruß kingjon
     
  12. SonicSL

    SonicSL Kbyte

    Das klingt ja viel versprechend.
    Platzmangel sollte nicht das Problem sein.
    Ich plane (im Schnitt) wöchentlich oder alle 14 Tage (bei größeren Umbauten auch on demand) ein Image vom System, und da auf das (interne) Datengrab eh nur persönliches oder Musik, Filme und Bilder kommen, mache ich davon ein inkrementelles Backup bei mehr als sagen wir mal 2 GB "Zuwachs"...
     
  13. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Warum nicht täglich sichern lassen für 5-7 Tage rückwirkend - neben dem Image für "ganz schlimme" Fälle!
    Dadurch kannst du auch die Windows-Systemwiederherstellung komplett deaktivieren, was auch die SSD entlastet!
    Klar, man kann die Wiederherstellungspunkte auch auf einer anderen Partition ablegen, aber wozu - außerdem wird dabei auch sicherlich etwas auf der SSD gespeichert, wenn es auch nur die Konfig für den Punkt ist...

    Das Datengrab kannst du über einen weiteren Backupplan monatlich sichern lassen, das läuft dann unabhängig von der Systemsicherung!

    Gruß kingjon
     
  14. SonicSL

    SonicSL Kbyte

    Rückwirkend? :S
     
  15. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ich meine die Backups die aufbewahrt werden -> 5-7 Tage rückwirkend - Comprende? ;)

    Gruß kingjon
     
  16. SonicSL

    SonicSL Kbyte

    Si Señor..!
    Wobei ich nicht zu den Leuten gehöre, die alle Nase lang was ausprobieren oder umstricken müssen. Ich bin bekennender Kontinuitist...
     
  17. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Klaro, dafür habe ich ja auch mein Backup auf der externen Platte.
    Aber falls man mal in die Falle tappen sollte und dies schnell bemerkt, kann man ja auch eins der täglichen Backups verwenden...
    Oder man installiert einen neuen Grafiktreiber und der spielt verrückt, da gibt es zig Szenarien!

    Mit einer 2TB-Platte könnte man auch sicher für zwei Monate ein tägliches Backup sichern... ;)

    Gruß kingjon
     
  18. SonicSL

    SonicSL Kbyte

    Ich habe 2 2TB WD Red im RAID 1 (ok, eine musste ich einschicken, da im Bios erkannt, allerdings Kapazität Null)
     
  19. Hi,

    ich bekam kürzlich von Ocster ein Upgrade-Angebot: Von der Giveawayoftheday-Version für 20 € auf 8 Pro!! Da kann man ja nicht widerstehen :-).

    Ich habe vier Backupen laufen: Acronis, Ocster, Paragon und EaseUS. Zusammen kann man dann 100% ig sicher sein, daß es auch schief geht:-).
    Habe aber Win 7 seit 2009 ohne Probleme - mit über 400 Installationen - am Laufen. ist also endlich wirklich mal ein gutes BS!
    Till :bitte:
     
  20. cityfunk

    cityfunk ROM

    Bei Ashampoo gibt es das Programm dauerhaft für 19,95 Euro. Nennt sich SuperEasy Backup Pro
    Übrigens: Hersteller der Software ist nicht "Ocster" sondern die Fa. SuperEasy GmbH aus Dortmund :),
    bei denen kostet das Programm 29,95 Euro.
    Man sieht, hier wird mit den Preisen jongliert wie mit rohen Eiern :sauer:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page