1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-Welt Bundesliga-Tippspiel 2013/14

Discussion in 'Smalltalk' started by Bundesliga, Jul 15, 2013.

Tags:
Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Kießlings historischer Treffer: So geht's weiter mit dem Phantom-Tor
     
  2. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Wenn man bedenkt das Felix Brych auf dem aktuellen Regelwerk abgedruckt ist, macht das ganze sicherlich nicht leichter - auf so etwas sollte verzichtet werden!
    Ich habe nach einem Bild gesucht, aber keines gefunden - doch wurde es vorhin bei Sport1 so berichtet.

    Gruß kingjon
     
  3. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Glückwunsch den Tagessiegern (unter Vorbehalt ;) )!

    Ich verstehe ehrlich gesagt die Aufregung um dieses Tor nicht. Ob nun ein Tor gegeben wird das keines war, oder ob ein reguläres Tor irrtümlich nicht gegeben wird ist letztlich doch Jacke wie Hose. Wenn man für jede spielentscheidende oder ergebnisbeeinflussende Fehlentscheidung Spiele wiederholen würde, wären das ne Menge Extraspiele...
     
  4. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Rudi Völler's Äußerung spricht Bände: "Da hat der Hopp so viel Geld für so ein schönes Stadion ausgegeben, aber für vernünftige Netze hat's nicht gereicht"!

    Wenn man Hoffenheim, aufgrund zb. von lauter Musik, Störungen unterstellen würde, das dies Loch bewusst vorhanden war - gäbe es keinen Gegenbeweis! :rolleyes:

    Ich traue der ganzen Sache nicht, wieso trifft er genau dieses Loch?
    Da waren auch ganz schnell ein paar Leute drumherum und das Netz wurde "zusammen geklöppelt"!

    Gruß kingjon
     
  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    [​IMG]



    Hier könnte die Torlinientechnik hilfreich sein. Zudem ein Oberschiri, der das Spiel am Fernseher mit verfolgt, und bei gravierenden Entscheidungen per Funk den Schiri darauf hinweist. Oder der Schiri funkt zum Oberschiri, und frägt nach.
    Dann gäbe es solche Probleme und Diskussionen nicht.

    1. Kann das Loch erst während des Spiels entstanden sein. Ist schon öfters vorgekommen, dass Spieler mit den Stollen im Netz hängen bleiben.
    2. Wenn Absicht von Hoffeheim, dann haben sie in der HZ vergessen, das Loch wieder zuzuschnüren.
     
  6. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ach ja, in dem Spiel - hat das jemand gesehen oder gesagt? :eek:
    Wer weiß wo für das gut war, vielleicht im Falle der Niederlage dies anzuführen...?
    Oder sie wollten das Loch selbst nutzen...?

    Gruß kingjon
     
  7. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Punkt 2 ist eher hypothetisch, da pro HZ das Tornetz vom Schiri-Assi geprüft wird.
    Punkt 1 kann sein, kann aber auch erst im Spiel (durch was ??) entstanden sein.
     
  8. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Ich bin zwar kein guter Fußballer, aber mir dennoch ziemlich sicher, dass es einfacher ist in den Aluminiumkasten zu treffen als in das Loch inmitten der Löcher... ;)
     
  9. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Also ein Fertigungsfehler der erst durch den Druck des Ball aufgetreten ist?
    Hatte denn der Ball im Lauf der zweiten Halbzeit die Möglichkeit, vor dem "Nicht-Tor" gehabt das Loch entstehen zu lassen - oder war es eine Nachlässigkeit der Assi's?
    Wodurch?

    Gruß kingjon
     
  10. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wurde doch im Fernseh gezeigt, wie er zur 2. HZ das Netz prüfte. War auch blau eingekreist, wo später der Ball rein ging.
     
  11. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Prüfen - das war eher eine flüchtige Sichtkontrolle!
    Er hätte zumindest mal am Netz ziehen müssen, man sieht ja, das erst durch Belastung so etwas entsteht.

    Gruß kingjon
     
  12. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Da können wir ja auf nächsten Spieltag gespannt sein, wie da die Tornetzprüfung ausfällt.
     
  13. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Wieso ist eigentlich eine Entscheidung, die nachweislich nicht den Tatsachen entspricht eine Tatsachenentscheidung? Dieses Wort Tatsachenentscheidung ist doch in diesem Zusammenhang ein Witz. Der Ball hat doch nachweislich nicht zwischen den beiden Pfosten und unterhalb der Querlatte, die Torlinie überschritten.
    Was passiert eigentlich, wenn der Ball ganz regulär ins Tor geht und dann durch ein Loch im Netz ins Aus? Gibt es dann Abstoß?

    btw. Diese ganzen Kommentare haben eigentlich hier nix verloren, die gehören in den Stammtischthread.
     
  14. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Der Schiedsrichter hat tatsächlich so entschieden - das ist die Tatsache! :D
    Schaue mal, da hatte ich das schon gefragt - aber keiner hat eine Meinung?
    Warum? Ist ein Bundesligaspiel und in dieser Saison, also passt es. ;)

    Gruß kingjon
     
  15. cetus92

    cetus92 Kbyte

    Die Tatsachenentscheidung, oder besser Tatsachenfeststellung, ist notwendig fürs Funktionieren des Sports. Was Schiedsrichter gesehen haben, hat den Rang einer Tatsache, egal, ob es wirklich so war oder anders. Tatsachenfeststellungen sind immer unangreifbar, im Gegensatz zu den sogenannten Regelverstößen.

    Grundsätzlich können Schiedsrichter auf zwei Arten etwas falsch machen: Erstens können Sie etwas falsch gesehen haben, und zweitens können Sie etwas falsch entschieden haben. Was Sie falsch gesehen haben, ist unangreifbar, weil Tatsachenfeststellung. Falsche Entscheidungen können Regelverstöße sein, und gegen die kann Einspruch eingelegt werden.

    Beispiel: Der Ball ist knapp im Seitenaus, der SR hat's aber nicht gesehen. Also läuft das Spiel weiter, weil der SR als Tatsache festgestellt hat "der Ball ist nicht im Aus". Dagegen sind Einsprüche ausgeschlossen, alles andere wäre nicht handhabbar.
    Hat der SR aber eine Situation als Tatsache festgestellt, dann aber regelwidrig entschieden, kann Einspruch eingelegt werden. Ein etwas konstruiertes Beispiel: Der SR gibt einen Lattentreffer als Tor und erklärt dazu "Der Ball ist gegen die Latte gesprungen, also zählt das Tor", dann ist das ein Regelverstoß und kann zu einem Einspruch führen. Die festgestellte Tatsache ist dann, daß der Ball an der Latte war, die darauffolgende Entscheidung ist regelwidrig. Sagt er in derselben Situation "Ich habe den drin gesehen", dann ist auch das eine Tatsachenfeststellung und schwer angreifbar, wenn der SR auf Tor entscheidet. Und so ähnlich war es ja auch hier ... Allerdings war zu lesen, daß SR im Fußball nur auf Tor erkennen dürfen, wenn Sie absolut keine Zweifel haben, daß der Ball drin war. Und hier scheint ja eine gewisse Unsicherheit bestanden zu haben; genau daraus könnte man einen Regelverstoß ableiten und damit die Berechtigung zu einem Einspruch.

    Aber zum Anfang: Ohne das Konstrukt "Tatsachenfeststellung" könnte jeder nachweisbare Wahrnehmungsfehler eines Schiedsrichters zu Einspruch und Spielwiederholung führen. Und das kann's ja nun wirklich nicht sein ...

    Alles klar ...?
     
    Last edited: Oct 22, 2013
  16. cetus92

    cetus92 Kbyte

    Fürs Tipspiel bin ich übrigens der Meinung, daß das offizielle Ergebnis des Spiels in die Wertung kommen sollte. Konkret: Gibt es ein Wiederholungsspiel, dann ist das relevant fürs Tipspiel, und nicht das erste. Gibt es kein Wiederholungsspiel, bleibt alles so, wie es ist. Auf jeden Fall dürften bei einem Wiederholungsspiel nicht beide Spiele in die Wertung gehen, schon allein wegen des saisonübergreifenden Vergleichs -- denn dann hätte diese Saison ja eine Gelegenheit mehr zu punkten als andere Saisons.
     
  17. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Klar.
    Und sollte es zu einem Wiederholungsspiel kommen, besteht auch die Möglichkeit, den Tipp noch zu ändern.
    Aber bis dahin ist's noch ein weiter Weg.
     
  18. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ja, so sehe ich das auch!
    Man kann, bei Wiederholung, wohl davon ausgehen, das die Wertung des ersten Spiel in der Bundesligatabelle auch nicht berücksichtigt wird.

    Gruß kingjon
     
  19. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Das wär ja schon schöner, sonst hätten die beiden Vereine durch's Wiederholungsspiel jeweils 35 Spiele, und somit mehr Möglichkeiten zu punkten.
     
  20. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Warum? Die anderen Vereine können sich doch auch Löcher in die Netze schneiden. :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page