1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-WELT enthüllt: Kostenfalle Online-Spiele

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Freakyone, Nov 23, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Freakyone

    Freakyone ROM

    Guten Tag erstmal.

    Also ich finde das Sie da ziemlich viele negative Sachen raus gekramt haben. Meiner Meinung nach sollte man sich schon genauere Informationen holen, bevor man einen solchen Artikel verfasst.

    Ich finde es sehr amüsant das hier so extrem darauf rumgehackt wird, das es viele gibt die für BigPoint-Spiele Geld investieren. Jetzt sollte man aber auch mal beachten was Bigpoint dem noch zu packt - Happy Hour (wären dann 10k Uridium für 1,99), WM - EM-Qualifikationsspiele - Man bankt einen betrag an Uridium den man banken möchte und bekommt pro geschoßenes Tor der deutschen Mannschaft diesen Betrag nochmals oben drauf. Da möchte ich mal an das 13:0 oder so gegen San Marino erinnern...

    Des weiteren gibt es Events wo man besondere Gegenstände auf der Karte einsammeln kann und dementsprechende Belohnungen erhält. Das sind alles Dinge die nie bedacht werden, da wie immer nur die negativen Parts aufgezeigt werden - Ich persönlich habe mir von einer Zeitschrift ihren Formats da ehrlich mehr erwartet.

    Ich spiele nun Spiele der Bigpoint GmbH - bzw. vorher E-Sport GmbH - seit fast 2 Jahren. Ich bin einer der ältesten Spieler beim Spiel Seafight - dem eigentlich Flaggschiff der Bigpoint GmbH - und ich muss sagen, das es wie bei jedem Spiel immer wieder Probleme gibt.

    Aber nennen sie mir nur ein einziges Spiel wo das nicht der Fall ist - Das Problem ist einfach das die Community sich gegenseitig aufstachelt.

    Im Normalfall wären diese Spiele gar nicht so verschrien, nur es gibt immer wieder Leute die beim kleinsten Problemchen mit Anwalt und ähnlichem drohen, andere mitziehen und dadurch entsteht das Chaos.

    Haben sie schonmal versucht Probleme zu beheben und zeitgleich eine komplette Community zu beruhigen - ist schwierig.

    Das Hauptproblem ist einfach das diese Spiele zu hohen zulauf hatten.

    In den Zeiten wo man noch unter 1 Million angemeldeter Accounts war, konnte man dieses Spiel in Ruhe und miteinander spielen.

    Je mehr Leute dazu kommen umso mehr Quertreiber gibt es.

    Aber ich denke das wissen sie.

    Ich für meinen Teil bin einfach nur enttäuscht über Ihren Beitrag und Wünsche mir für das nächste mal etwas mehr objektivität und Nachforschungen.

    Ziehen sie doch dann einfach mal mehr als einen User hinzu.

    MfG

    Matthias S. aka Freakyone
     
  2. ro_smi

    ro_smi Byte

    Hallo.

    Ich selber spiele ebenfalls ein mittelalterlisches Browsergame, Holy-War.
    (Holy-War Welt 1) ( Holy-War Welt5)

    Als ich im Mai 07 damit anfing gab es nur Welt1, und das gesamt Projekt lief noch im Betastadium. Gäbe es nicht die Spieler (wie auch mich^^), die bereit sind, ein paar € zu bezahlen, würde es sicherlich nicht so viele Browsergames geben, denn jeder Entwickler, jede Firma und jede Hard- & Software will auch irgendwie bezahlt werden.

    Inzwischen gibt es 6 Welten für Deutschland, Österreich & Schweiz und auch mindestens 1 internationale in Englisch ( können auch schon mehr sein ;) )

    Bei uns gibt es so genannte Premiumtickets, kaufbar im 1er, 3er, 6er und 12er-Pack, zahlbar in verschiedensten Formen.
    Die Paketpreis varieren je nach Bezahlart leicht, ein einzelnes Ticket kostet so ca 3 bis 4 €, Rabatte staffeln sich dann je nach Paketgröße.

    Sinn dieser Tickets ist bei uns, 1 Ticket entweder in 30 Tage Premium oder 1000 Gold (Ingame- Zahlmittel) umzuwandeln.
    Ausrüstung, Skills (Werte wie Stärke, Verteidigung etc) müssen mit Gold bezahlt werden.
    Premiumusern bietet sich eine Reihe von Spielvorteilen, was sich in längerer Plünderzeit, Verwendung eines Avas & kürzere Wartezeiten zwischen 2 Angriffen äussert, um mal 3 Vorteile zu nennen.

    Wie weiter oben schon beschrieben spiele ich seit längerem, und mit jeder neuen Welt ( inzwischen 6 zeigte sich immer mehr der Trend dazu, dass neue Spieler auf der neuen Welt den Chef makieren wollten und sich mit teilweise Unmengen an Tickets die Werte ihrer Chars. verbesserten, um jeden Gegener überlegen zu sein.

    Dort besteht meiner Meinung nach eine Falle, denn jüngeren Spielern bietet sich so die Möglichkeit, ihr eh schon knappes Taschengeld oder ihren mageren Lehrlingslohn zu verpulvern... Für solche Fälle sollten die Entwicklerteams bzw. Firmen eine Strategie, eine "Begrenzung" oder derartiges entwickeln, um dort größeren Schaden bei den meist jungen Spielern zu verhindern.

    Das beisst sich dann aber wieder mit der Grundidee einer Firma, denn diese muss zum Überleben Geld einnehmen, wird somit also sicherlich in der Hinsicht nicht handeln, und so befinden wir uns quasi in einem Teufelskreis, der sich weiter dreht...

    Der Teufelskreis äussert sich dann auch ingame so, dass kleine Spieler, welche z.B. neu dabei sind oder Spieler, die nicht so aktiv sind und langsam wachsen, der Spielspaß verdorben wird, weil man gegen die Spieler mit dem erkauften Skills minimale bis gar keine Chance hat, was sich dann wiederrum schlecht in der Spielerstatistik zeigt (Siege, Niederlagen, Unendschieden, Beutedurchschnitt & Gesamtbeutegold werde in jedem Spielerprofil gespeichert).


    MfG, ro_smi
     
  3. Freakyone

    Freakyone ROM

    ro_smi

    Da stimme ich dir voll und ganz zu, was diesen Teufelskreis betrifft.

    Was ich allerdings zum Ausdruck bringen möchte, das ich es absolut unprofessionell finde ein einzelnes Unternehmen derartig auseinander nehmen zu wollen.

    Entweder man befasst sich allgemein mit dem Problem - Browsergames und deren Gefahren (besonders bei Minderjährigen) - oder man läßt es.

    So wie dieser Artikel hier verfasst ist, kann man es schon fast als Rufschädigung betrachten, da gezielt auf einem Unternehmen rumgehackt wird, ohne sich vorher ausgiebig zu informieren.

    MfG

    Matthias S. aka Freakyone
     
  4. ro_smi

    ro_smi Byte

    Das hatte ich so ja auch verstanden, ich wollte nur ein Beispiel für ein weiteres BG bringen.

    Ich muss zu meinem Spiel ausserdem hinzufügen, dass meiner Meinung nach mit jeder neuen Welt auch der Support für den einzelnen Spieler ein wenig gelitten hatte.

    Zwar sind Admins und Mods vorhanden und auch direkt im Spiel anwesend, es gibt aber z.B. auch Probleme, welche bekannt sind und nicht unbedingt sofort behoben werden.

    MfG, ro_smi
     
  5. pixel

    pixel Kbyte

    Den Sinn des Ganzen hintenangestellt kann man davon ausgehen, dass nicht jeder in der jugendlichen Zielgruppe, der Geld für Dark Orbit und ähnliche Spiele ausgibt, sich dies auch leisten kann. Das Herumlavieren in der Grauzone der Altersverifikation, die aus benannten Gründen letztlich nicht erfolgt, erinnert doch stark an die Klingelton-Abzockerei im Fernsehen und den gängigen Jugendzeitschriften. Das Argument der Eigenverantwortlichkeit ("niemand ist gezwungen, zu bezahlen") ist in dem Moment entwertet, wo bewusst Zahlungsmethoden angeboten werden, die keinen Altersnachweis enthalten und damit auch Minderjährigen zur Verfügung stehen (Stichwort SMS-Bezahlung). Das zusätzliche Anbieten von Geldpreisen, auf die man letztlich nur eine Chance hat, wenn man seinen Avatar durch Bezahlen aufgewertet hat, halte ich in diesem Zusammenhang für mehr als bedenklich, da es viele Merkmale des Glücksspiels beinhaltet: man bezahlt und bekommt dafür die Chance auf einen Gewinn, die Chance zu gewinnen steigt mit dem Einsatz. Ich habe Dark Orbit selbst getestet und festgestellt, dass man ohne zu bezahlen in einem realistischen Zeitrahmen keine Chance hat, in diesem Spiel weiterzukommen. Wie heißt es so schön auf der ersten Seite von www.darkorbit.de: „Anmelden, kostenlos mitspielen, 10.000 Euro gewinnen“. Loggt man sich ein, kommt man ohne Auswahlmöglichkeit direkt auf eine Seite, die einem etwas von „Treuebonus“ erzählt und weiterführend zur simplen Eingabe der Handynummer auffordert. Wer nicht genau weiß, was er tut und den Nachsatz überliest, hat damit schon ein kostenpflichtiges Abo bestellt. Die Behauptung, man könne ja nur so die Kosten der Entwicklung tragen, ist unverschämt scheinheilig für ein gewinnorientiertes Unternehmen wie BigPoint, ich würde sagen fast schon dreist.

    Meiner Meinung nach sollten derartige Unternehmen gesetzlich dazu verpflichtet werden, einen ähnlich sicheren Altersnachweis zu verlangen, wie er heute schon für Online-Casinos und –Pokerräume erforderlich ist.

    Dem letzten Kommentar von FreakyOne stimme ich zu, leider ist Dark Orbit aber dennoch ein perfektes Beispiel für die gesamte Problematik und es liegt nahe, diese daran aufzuzeigen.
     
  6. ro_smi

    ro_smi Byte

    Mich würde hierzu auch mal die Meinung bzw. das Kommentar eines (aktiven oder ehemaligen) WoW- Spielers interressieren, habe gehört dass das ein sehr einspannendes OnlineGame ist, welches extrem viel Zeit in Anspruch nehmen soll und dazu auch irgendwie für einige Spieler feste Onlinezeiten "vorraussetzt"!?

    Zu dem Thema Teufelskreis, wie würde denn eine geeignete Schutzmaßnahme für sowas aussehen können? Ich meine, wie bei der "geistreichen" Idee, Zigaretten am Automaten nur noch für Karteninhaber zugänglich zu machen (gibts das überhaupt noch:confused:, bin Nichtraucher:cool:) würde es doch z.B bei einer Überprüfung des Alters per Personalausweisabgleich etc. nur eines älteren kumpels bedürfen, und zack, ist man Spieler.
    Oder sollte man gar ein Geldlimit für Altersgruppen in Erwägung ziehen? Quasi darf ein 15-jähriger Mitspieler nur xx€ pro Monat für ein Spiel einzahlen, ein 19-jähriger xx€ *2 oder ähnlich!?!

    MfG, DerSMI
     
  7. PK --PCWELT--

    PK --PCWELT-- Redaktion

    Ja - in WoW kann man viel Zeit verbringen und wurde früher auch dazu gezwungen, wenn man beispielsweise mit einem Raid diverse Raid-Instanzen angehen wollte. Da gingen am Anfang locker zig Stunden am Stück drauf, gerade bei den ersten Versuchen, also wenn Gilden noch nicht richtig eingespielt waren bzw. die Instanzen noch nicht kannten.

    Das ist aber mittlerweile besser geworden bzw. es gibt auch genügend größere Aufgaben, deren Bewältigen in durchaus in annehmbarer Zeit möglich ist (max 3 Stunden).

    Dennoch ist es bei WoW wie bei jedem anderen Spiel dieser Art: Man findet immer was zu tun und kann enorm viel zu Zeit - und vielleicht auch viel zu viel Zeit damit verbringen. Für Minderjährige bietet Blizzard immerhin Eltern die Möglichkeit an, detailliert festzulegen, wann und wie lange die Kinder spielen dürfen.
     
  8. Honkman

    Honkman ROM

    also ich spiele bei mehreren Onlinegames mit und ich finde es gut das es solche Spiele gibt. Wenn man einwenig seinen Geist einschaltet und auch mal einen Rückschlag einstecken kann, dann sind die Spiele auch kostenlos, man muss in manchen Spielen seine Taktik ändern und schon kommt man auch weiter ohne das man Geld reinsteckt. Die Kidis die was dafür Geld bezahlen um weiter zukommen denken irgendwie nicht nach und sind auch nicht reifgenug im Kopf. Hier wären mal wieder die Eltern gefragt wo sich nicht darum kümmern was ihre Kinder am PC eigentlich machen, da man auf Hardcorseiten zb. auch kommen kann ohne Altersnachweis und das auch noch auf Deutscheseiten.
     
  9. Garret110

    Garret110 ROM

    Hi,

    Also ich möchte auch mal erwähnen das man nicht gezwungen ist Geld auszugeben um in Online Spielen Spass zu haben. Es gibt unzählige kostenlose MMORPG´s für jeden Geschmack und da ist das von Bigpoint nicht das einzige das auf Premium Content setzt.

    Denn die Spiele leben ja auch davon das es Spieler gibt die sich "Premium" oder sonstwas dort kaufen.

    Ich hab schon viele Online Spiele gespielt aber noch nie Geld invenstiert um mithalten zu können oder sonstwas, denn wenn ein Spiel bzw. die Firma darauf setzt dann würde ich mir schnell was anderes suchen.

    Browser Games mag ich persönlich nicht, die sind mir zu langweilig, haben graphisch kaum was zu bieten und viel zu Zeitintensiv.

    Außerdem kann man "keinen" direkten Einfluss ausüben, sondern man schiebt Zahlen hin und her und das Tag für Tag aufs neue.

    Naja, ich kann z.b. Guild Wars empfehlen weil man nur den Verkaufspreis zahlt und keine Online gebühren hat, wobei das nicht jeder mag.

    Mit Counter Strike- 1.6 und Source findet man auch viele Stunden Spass Online.

    Aber ich würde eher abraten von Games wie WoW, viel zu Zeitaufwendig.

    Um ehrlich zu sein als ich damals noch kein Internet hatte und nur Singelplayer Spiele hier und da mal probiert habe, saß ich auch oft am PC.

    Aber nie hat auch nur irgendein Spiel ein gerade zu gezwungen zu spielen bis es richtig weh tut.

    Bei fast jedem Online Spiel das so ähnlich ist wie WoW kann man sagen das die User abhängig gemacht werden um das grosse Geld zu machen.

    Ich hab schon unzählige Beiträge und betroffene gesehen, die das Leveln als mühsam und richtig harte Arbeit ansehen.

    Ist schon klar das man die User bei der Stange halten will aber ich kenne fast kein Spiel, wo man leveln muss und das in den hohen Levels in richtige Arbeit ausartet.

    Aber um fair zu bleiben muss ich auch sagen das man nicht gezwungen ist dieses Spiel zu spielen oder was man auch immer hört von anderen Mitspielern das sie sich unter Kontrolle haben.

    Naja jedenfalls find ichs arm das man was erfindet um viel Geld zu scheffeln, ich kann mir nicht vorstellen das man WoW nur aus dem Grund erschaffen hat weil man lust auf ein neues Spiel hat oder der Community was gutes tun möchte.

    Denn eindeutig Fakt ist das solche Spiele von bestimmten Personengruppen nicht vertragen werden, weil der Suchtfaktor zu gross ist und man einfach nicht mehr aufhören kann.

    Für mich ist das sozusagen die Droge der Zukunft, denn auch wenn man Spass hat und eine schöne Zeit geniesst am Ende hat man nichts in der Hand, nur verschwendete Zeit und ein Haufen Probleme.

    Das beste ist immer noch das die meisten nur drüber Lachen wenn es um Sucht und WoW geht. Fast jeder dementiert das er zuviel Zeit am PC verbringt.

    Der Kern der Sache ist einfach, wenn man unter eine Handvoll Stunden pro Tag spielt, erreicht man einfach gar nichts, in keinem Spiel und ich kann mir nicht vorstellen das man den Rechner für 3 Stunden anknipst und dann kurz was spielt und gut ist.

    Es gibt Leute die spielen 14 Stunden am Stück oder hängen solange am Rechner.

    Ich glaub das kommt daher weil man immer wieder neuen Input braucht und das Internet die beste Quelle gegen Langeweile ist.

    Man sollte schnellsten was gegen tun, die Spitze ist noch lange nicht erreicht, den die nächste Generation wird auch in Berührung kommen mit Internet und Spielen.
     
  10. ro_smi

    ro_smi Byte

    Ich selber spiele mein BrowserGame Holy-War in 2 Welten, dort jeweils auch als Premiumspieler, und in der 1. Welt ist es inzwischen schon etwas aufwändiger voran zu kommen. Meine tägliche Spielzeit schätze ich so auf 3 Stunden, wobei ich in der Zeit nicht immer am Rechner sitzen muss, da ich beim plündern z.B. immer 10 Mins Zeit habe, denn in der Zeit kannn ich ingame nicht viel machen.

    Leider mus ich aber gestehen, dass ich auch schon mal dazu neige, an einem freien Tag oder im Urlaub den LapTop den ganzen Tag laufen zu lassen, dann läuft halt auch mein Game den ganzen Tag...

    Diese 3 Stunden rede ich mir dann immer ein "Du musst wenigstens deine Plünderzeit nutzen und zwischen durch ab und an eine paar Kämpfe machen, denn schließlich hast du für die zusätzliche Zeit bezahlt".
    Auch muss ich gestehen, dass ich seit meiner Anmeldung dort meine "Fehltage" immernoch an einer Hand abzählen kann.

    Ein weiters Beispiel für Suchtgefahr gibt es bei den Mehrspielermodi diverser Games. Dazu kann ich persönlich NovaLogic's "Delta Force Xtreme" (Egoshooter) nennen, ich spiele dies hin und wieder gern im WWW gegen andere über die Welt verteilte Spieler, aber dort gehen dann immer viele Stunden ins Land. Sobald ich mich in den Multiplayer-Modus geklickt habe und z.B. TeamKingOfTheHill oder CaptureTheFlag spiele, ´bin ich erstmal für mehrere Stunden beschäftigt.
    Dort ist allerdings der Vorteil, dass man mit Erwerb des Games sich kostenlos einen Account anlegen kann, der mit dem ProductKey bestätigt wird. Also ist dabei einmalig nur der Spielkaufpreis zu bezahlen und alles weitere ist kostenlos.
     
  11. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Dieser Artikel wurde garantiert von jemandem verfaßt, der WoW oder ähnliches spielt und jeden Monat seine Gebühren abdrücken darf, um überhaupt spielen zu dürfen.
    Und der dann auch noch Updates käuflich erwerben darf ^^

    Neid?
    Tut mir leid, aber wie dumm muß man sein, sich eine monatliche Grundgebühr aufbrummen zu lassen?
    Um dann einen Support zu erhalten, der, vergleichsweise, jämmerlich ist...

    Es gibt genug MMORPG, die man völlig kostenfrei spielen kann und die qualitativ in keinster Weise hinter den kostenpflichtigen zurückstehen.
    Beispiele?
    Flyff, Rappelz, Dungeon Runner, Metin und demnächst noch Perfect World.
    So what?

    Und bei denen man kein Geld ausgeben MUSS, aber kann.
    Und seien wir mal ehrlich, wenn jemand da schon den Überblick über die Kosten verliert, weil er beim Schwanzvergleich nicht hinten anstehen will, der verliert auch den Überblick im Reallife, soll man darum auf dem Leben im Allgemeinem herumhacken oder ist doch jeder selbst für sich und sein Handeln verantwortlich?
     
  12. Dr.kippe

    Dr.kippe ROM

    WoW ist auch nicht unbedingt kostenpflichtig es kommt drauf an auf welchen servern man spielt.es gibt den normalen kostenpflichtigen blizzard server auf dem dauert das lvl und so vielleicht etwas länger.aber es gibt auch noch die fun server die sind kostenlos und auch nicht ilegal wie die meisten denken.ich selber spiele auf einem fun server das lvln geht schneller und auch der rest ist einfacher als auf dem "normalen server".und zu bigpoint kann ich nur eins sagen:"das sind miese abzocker". grund für meine aussage ist das mein bruder sich 150.000 uridium per lastschrift gekauft hat er hat auch das geld bezahlt trotzdem wird ihm immer wieder etwas abgezogen dank bigpoint durfte sich mein bruder ein neues konto zulegen weil ihm sein hart verdientes geld zu schade war um es zu verschenken.aber im wesentlichen geht es mir darum das man nicht für die meisten spiele bezahlen muß nur um spielen zu dürfen.man muß nur wissen wo man spielt.

    mfg
    Dr.kippe:rolleyes:
     
  13. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Genau.
    Fun Server...
    Ist ungefähr so sinnvoll, als wenn man Diablo im Open Battlenet spielt...

    Man hat viel Spaß mit Cheatern...

    Genau das ist der Grund, warum man da spielen sollte...

    Nee danke, ich verschwende meine Zeit nicht, um mich mit Betrügern in ein und derselben virtuellen Welt herumzutreiben.
     
  14. Garret110

    Garret110 ROM

    Naja aber wenn man mal guckt WoW kostet 13 Euro im Monat und das ist auch nicht die Welt.

    Das einzige was mir da nur nicht gefällt ist das der Suchtfaktor zu gross ist und man Gefahr läuft Geld und Zeit aus dem Fenster zu schmeissen.

    Wie gesagt hab ich bis jetzt noch nicht die Erfahrung machen können das es wirklich was bringt so ein MMORPG zu spielen oder ähnliches, das einzige was einem bei der Stange hält ist das Glücksgefühl.

    Aber sobald man den Rechner ausknippst hat man rein gar nichts in der Hand und 0 erreicht, obendrein ist das Glücksgefühl auch weg.

    Eine Beziehung zu einem Partner ist dagegen viel besser und man gewinnt an Erfahrung und es macht auch Spass.

    Ich quäle mich jedenfalls nicht mehr mit Dungeongelaufe und Monster hauen :cool:

    Ich sag mal so, so lange man es unter 3 Stunden pro Tag belässt bei einem Spiel ist das noch ganz gut verträglich, aber sag sowas mal einem WoW Spieler :rolleyes:
     
  15. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Es sind 13 Euro regelmäßig, sonst ist man raus ^^
    Von den Erweiterungen abgesehen ^^

    Ah, ich sehe schon, Du hast keinerlei Hobbys.
    Das ist nämlich bei jedem Hobby so ^^
    Workaholic?
    Naja, das habe ich mir abgewöhnt, macht nämlich krank...
     
  16. Freakyone

    Freakyone ROM

    Klassischer Fall von dumm gelaufen und nicht gemeldet.

    Dabei handelt es sich um ein Einzelschicksal.

    Einfacher Lösungsweg:

    E-Mail an die Buchhaltung von Bigpoint, Problem erklären - Problem wird behoben.

    Man kann natürlich auch den umständlichen Weg mit neuem Konto etc gehen.

    Aber naja. Wieder so ein Argument, das ich als nur als jämmerlich bezeichenen kann. Aber es ist klasse wieviele Leute versuchen ein junges Unternehmen einfach so schlecht zu reden.

    Probleme gibt es überall auch im realen Leben - aber der Vergleich zählt ja nicht *looool*

    Naja ihr macht das schon.

    MfG

    Matthias S. aka Freakyone
     
  17. Dr.kippe

    Dr.kippe ROM

    nix is mit dumm gelaufen die haben meinem bruder mehr als 1000 euro vom konto abgezogen aber das werden sie ja sicher nicht verstehen sie haben solche problem sicher nicht.aber die leute die sowas schon miterlebt haben werdn mir zustimmen.Zum thema wow funserver cheater kann ich nur sagen das die einzigen die cheaten gms oder admins sind jeder andere cheater wird schon beim versuch erwicht und gebannt so ist es zu mindest auf dem server so ich spiele. mfg
    Dr.kippe:baeh:
     
  18. Freakyone

    Freakyone ROM


    Wenn man dann nicht in der Lage ist, bei einer solchen Situation entsprechend zu handeln, dann liegt die Schuld nicht bei dem Unternhemen, sondern bei dem User der nicht im Stande ist sich bei der richtigen Stelle bemerkbar zu machen.


    Wenn ich vom Finanzamt ne Rückzahlung erwarte und mich beim Arbeitsamt melde, werde ich da auch nichts erhalten.

    Es gibt da nen Sprichwort - Redenden Menschen kann geholfen werden - ist auch korrekt, nur sollte man zu den richtigen Leuten reden.

    In diesem Sinne.

    MfG

    Matthias S. aka Freakyone
     
  19. Dr.kippe

    Dr.kippe ROM

    ich verstehe zwar was sie meinen aber denoch ist das finanz amt was ganz anderes als bigpoint.gut vielleicht hat mein bruder sich nicht an die richtige stelle gewendet denoch hat bigpoint nicht das recht unmengen an geld von einem konto abzuziehen.vielleicht würde es jai hnen gefallen wenn sie sich etwas für 50 euro bestellen und dann 1000 euro dafür bezahlen müssen.:confused: mein bruder jedoch hat nicht soviel geld als das er 950 euro an bigpoint spenden könnte.



    mfg
    Dr.kippe:cool:
     
  20. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Klar,ist wie im Open Battle Net XD
    Wer's glaubt...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page