1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-WELT-Gewinnspiel: Apple vs. Samsung

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Thor Branke, Aug 13, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    250000€ Strafe ist für so ein großes Unternehmen nicht so viel, wie der Verlust. Die Eigenwerbung ist auch enorm. Man kann auch einen Filialleiter die Strafe abbummeln lassen. :ironie:
     
  2. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Das Kleinteil ist in etwa so teuer wie ein Einsteiger-PC / -Notebook?!?! :eek:

    Dann nix wie hin, deo! :D
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...für einen einzelnen Markt aber schon. Das sind alles eigenständige Franchisenehmer, die so was aus der eigenen Tasche bezahlen dürfen. ;)
     
  4. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Es ist einfach nur krank, wenn man eine Klage einreicht, nur weil ein Konkurrenz-Produkt ebenfalls runde Ecken hat. :aua:
     
  5. bastet047

    bastet047 Byte

    Die sollten das Geld lieber spenden, welches sie für die Klage zahlen. Es versucht doch immer jemand, den anderen auszustechen. Das Geld wäre sicher besser für soziale Projekte angelegt.
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    :cool: - d.h. wenn DICH einer über'n Tisch zieht, dann spendest du lieber das Geld, als den Betrüger zu verklagen. Bitte, bitte gib mir deine Konto- und Kreditkartennummer. :heilig:
     
  7. bastet047

    bastet047 Byte

    Man kann es natürlich auch falsch verstehen :aua:
    Ich beziehe mich hier auf den Fall Apple gegen Samsung
     
  8. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ich habe dich schon verstanden. Warum sollte Apple nicht die gleichen Rechte haben wie du? Ob sie letztlich Recht bekommen, entscheidet das Gericht - dafür ist es schließlich da.
     
  9. kruedi2

    kruedi2 Byte

    Normalerweise belebt ja Konkurrenz das Geschäft, was ja für uns Endkunden positiv ist. Auf der anderen Seite muß es auch einen gewissen Schutz des investitionsintensiven "Erfindergeistes" geben !
     
  10. lonley

    lonley Kbyte

    Da ich Apple nicht viel abgewinnen kann, finde ich es nur richtig das Media Markt das Samsung Tab verkauft!
    Ausserdem finde ich es gut wenn Produkte auf dem Markt sind die das gleiche bieten aber doch um die hälfte günstiger sind!
    Apple versucht doch nur mit der Klage den Preis für das Tab weit oben zu halten. Denen ist das Scheissegal ob das Tab runde Ecken hat oder die gleichen Icons verwendet hauptsache die sind die ersten und können den Preis bestimmen - Es gibt immer Idioten die das dann Kaufen egal was das kostet und wenn man das ganze dann EU-weit sieht dann kommt da schnell nen Haufen Batzen Kohle rein!
    und die 250000 Strafe zahlen nicht die einzelnen Märkte sondern Media Markt im Gegenzug werden dann wieder Märkte geschlossen und Mitarbeiter entlassen! Da Media Markt also die Media Holding Gruppe also solches Verantwortlicher ist für ihre Gesamtwerbung und nicht die einzelne Filliale!
     
  11. davon halte ich nichts
     
  12. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Es gibt ja noch gar keine Strafe gegen den Media Markt, da selbiger keine Abmahnung bekommen hat.

    Ein Produkt nicht verkaufen zu dürfen heißt nicht, dass man es in Werbeblättern nicht zeigen darf. Letztlich ist entscheidend, gegen wen konkret sich eine Abmahnung richten würde. Man kann durchaus jeden Markt einzeln abmahnen.
     
    Last edited: Aug 13, 2011
  13. tempranillo

    tempranillo Guest

    Au weia, jetzt wird aber mal wieder alles durcheinandergeschmissen.

    Es geht um eine einstweilige Verfügung (vorläufiger Gerichtsbeschluss). Eine "Abmahnung" ist wieder etwas ganz, ganz anderes.

    Eine einstweilige Verfügung (vergesst Abmahnungen, das ist hier völlig daneben) wirkt immer nur zwischen den Parteien des Rechtsstreits, hier also zwischen Apple und Samsung. Der Media Markt ist nicht Partei und kann daher verkaufen, wie er will. Er läuft natürlich Gefahr, sich ebenfalls eine einstweilige Vefügung einzufangen. Aber ich denke mal, das ist wohlkalkuliert.

    Auch gegen Samsung ist noch lange nicht das letzte Wort gesprochen. Sie dürfen VORLÄUFIG nicht mehr vertreiben. In 14 Tagen gibt es die mündliche Verhandlung. Dann sehen wir mal weiter.
     
  14. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ich weiß, eine "Abmahnung" ist das außergerichtliche Vorgeplänkel.
     
  15. tempranillo

    tempranillo Guest

    Jo, stark vereinfachend kann man das so sagen. ;)
    "Juristische" Diskussionen in Foren leiden oft unter dem falschen Verständnis der Fachbegriffe. Das ist nicht anders als im Rechtskundeunterricht. Deshalb bin ich da ein wenig empfindlich, zumal diese Diskussionen in aller Regel einen ziemlich abenteuerlichen Verlauf nehmen.
     
  16. kalle65589

    kalle65589 Byte

    Konkurrenzkampf ist meist gut für die Kunden.
     
  17. posa100

    posa100 Byte

    Konkurrenz belebt das Geschäft. Eigentlich bin ich aber nicht richtig informiert
     
  18. Bub

    Bub Byte

    ... muss ein Verkaufsstop her.

    Es ist offensichtlich, das ich (Dummer User) im Supermarkt ein Margarine-Packung nicht mehr von der Lätta unterscheiden kann.

    Die von Apple haben echt zuviel Geld auf der hohen Kante.
    (Und nebenbei einen an der Waffel)

    Vor einigen Jahren hat die ganze Welt den Hut gezogen vor einer Firma, die mit guten Ideen den Markt aufgemischt hat, und Gewinne eingefahren hat ohne Ende (seitdem)

    Statt sich aber darauf zu besinnen innovativ zu sein beschäftigt man jetzt eben eine Horde Anwälte um die jetzt gebotenen Alternativen zu unterdrücken. Einfach nur armselig das Verhalten. Der Imageschaden ist meiner Meinung nach enorm.

    **Manchmal würde ich gerne in die Zukunft sehen können**
     
  19. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Das sehe ich genauso!
    Vor ein paar Monaten hatte Apple doch schon mal gegen Samsung gerichtliche Schritte unternommen - da gings es ums iPhone und das Gegenstück von Samsung, ebenfalls wegen abgerundeter Ecken und Icons.
    Man könnte meinen das Apple die Argumente ausgehen........ ;)

    Gruß kingjon
     
  20. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Ja, auf den ersten Blick muss man das denken, aber wenn man die beiden Teile mal nebeneinander hat, dann sehen die tatsächlich fast identisch aus. Apple hatte in seiner Klageschrift offenbar sehr im Detail erläutert, wie es zu dem erstaunlich ähnlichen Gesamtbild gekommen ist. Mir ist das heute erst so richtig klar geworden, nachdem ich Bilder von beiden Geräten gesehen habe.
     
    Last edited: Aug 13, 2011
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page