1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-WELT-Gewinnspiel für alle Foren-Nutzer: Bill Gates ein Vorbild?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by arentzen, Mar 18, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. arentzen

    arentzen Byte

    Hallo,
    ich denke, von einem Mann, der es an die Spitze der reichsten Menschen der Welt geschafft hat, kann man durchaus einiges lernen. Ob man nun Microsoft mag oder nicht, Windows einsetzt, Office etc. oder auf Alternativen zurückgreift - in seinem Bestreben, reich zu werden war und ist er sehr konsequent. In gewissen Bereichen kann er wohl als Vorbild dienen, in anderen wiederum nicht. Die Person an sich bewundere ich wirklich, denn er schaffte es an die Spitze. Die Mittel, die dabei eingestezt wurden waren teils fragwürdig, aber auf jeden Fall erfolgreich. Ob man selbst so weit gehen würde, wie er gegangen ist ... Ich denke, allein von MS auf die Person zu schließen ist ohnehin falsch. Kaum einer in Deutschland dürfte ihn kennen, was man von ihm weiß stammt aus Büchern und Berichten. Der Mensch Bill Gates ist ein Vorbild, denn er hat es geschafft. Seine Firme und seine Produkte ... Nun, man kommt kaum an ihnen vorbei im Berufsleben. Also auch dort ein Vorbild. Wobei erwähnt werden muss, dass MS nicht allein für seinen Erfolg verantwortlich ist. Wären die Mitbewerber nicht so konsequent schklecht gewesen, hätte es anders aussehen können (Beispiele wie OS/2, Lotus WordPro etc. sprechen eine deutliche Sprache).

    Grüße
     
  2. PK --PCWELT--

    PK --PCWELT-- Redaktion

    Wobei man natürlich jetzt darüber diskutieren könnte, ob es das (Haupt-)Ziel von Gates gewesen war/ist einfach reich zu werden. Ich vermute es nicht. Mir persönlich wäre es egal, ob ich 0,5 oder 50 Milliarden auf dem Konto hätte =)
     
  3. sg69

    sg69 Halbes Megabyte

    Vorbild ?
    Ich würde eher sagen, daß es unserer Welt verdammt VIIIEEELL besser gehen würde, wenn es mehr Menschen mit dem Charakter von Bill Gates geben würde. Ich meine weniger seine unternehmerischen Fähigkeiten. Es ist sein ausgeprägter, sozialer Charakter.
    Er hat nicht nur viel Geld, er lässt anderen an seinem Erfolg teilhaben. Mitarbeiter erhalten WEIT übertarifliche Bezahlung und Prämien, wovon andere Mitarbeiter von gewinnbringenden Unternehmen (Deutsche Bank, Siemens, BASF und Konsorten) nur träumen. Er spendet sinnvoll, ohne es an die grosse Glocke zu hängen.

    Eine PRODUKTUNABHÄNGIGE Meinung !
     
  4. NoExe

    NoExe Halbes Megabyte

    Ganz meiner Meinung. :D :D

    Dass Bill Gates spendet , finde ich eine gropartige Aktion von ihm.
     
  5. mike_x

    mike_x Kbyte

    Als Geschäftsmann ist er wegen seines Erfolges schon ein Vorbild. Leider ist Microsoft so groß geworden, dass es Konkurrenten sehr schwer haben und wenn sie dann erfolgreich sind, werden sie plattgemacht oder geschluckt. Aus dieser Sicht kann ich auch die Gates-Hasser verstehen.
     
  6. piti22

    piti22 Kbyte

    Mhmm !!!

    Also die 3 Vorposts machen mich nachdenklich. Das hätte ich nicht gedacht, vielmehr glaubte ich das jetzt wiedermal die Schimpftarade auf den bösen Monopolisten Gates und seine "ach so" (Ironie) schlechten Produkte losginge.

    Ich pesönlich denke, das B.Gates schon in vielen Dingen ein Vorbild darstellt. Eines ist sicherlich, das er trotz all seinem Reichtums nicht vergessen hat das er auch viel Armut auf der Welt gibt. Wenn ich mich Recht erinnere hat er auch der Aidshilfe eine Spende im mehreren Milliarden Bereich gemacht. Das ist glaube ich die grösste Einzelspende die jemals eine Privatperson getätigt hat.
    Das er viele Firmen aufkauft um sein Unternehmen zuvergrössern und sicherlich dadurch auch einige Firmen und Produkte auf der Strecke geblieben sind, gehört nun mal als Unternehmer dazu. Das tun auch andere grosse und kleine Untenehmen wenn sich die Möglichkeit dazu bietet.

    @PC Welt
    Mich würde mal interessieren wie ihr gerade jetzt auf dieses Thema kamt.

    Gruss piti22

    PS: Von der sozialen Statur eines B. Gates müsste es noch mehr Menschen geben.
     
  7. Barneyboy

    Barneyboy Byte

    Bill Gates wird wohl schon für den einen oder anderen ein Vorbild sein, für mich eher nicht. Um sich ihn als Vorbild zu nehmen, braucht man wohl mehr Informationen über sein Wirken und Leben, als: Hersteller von schlechter Software und immenser Reichtum.

    Tschüss sagt der
    Barneyboy
     
  8. Suruga

    Suruga Guest

    Da bin ich aber hin und hergerissen.

    Ich habe Hochachtung vor einem Menschen, der die Rechte an QDOS gekauft hat, das auf eine Diskette passt, und daraus das weltweit führende Betriebssystem entwickelt.
    Wie auch immer er das geschafft hat.
    QDOS = Quick and Dirty Operating System

    Ein genialer Geschäftsmann mit einer Sozialen Einstellung. Soweit ist er ein Vorbild!

    Schwieriger wird es bei der Institution Bill Gates. Sein Name wird gleichgesetzt mit der Firma Microsoft. Das ist zwar so nicht mehr ganz richtig, aber Im normalen Alltagsgebrauch so üblich.

    Was die Jungs und Mädels aus Redmont sich unter seiner Leitung alles ausdenken, läßt mir die Haare zu Berge stehen.
    Ich fühle mich durch die Monopolstellung von MS und die möglichen Restriktionen durch DRM, Aktivierung des OS, Authentifizierung bei Updates etc., in meiner Privatsphäre eingeschränkt.
    Auch, durch diese ganzen Sicherheitskontrollen, werde ich wie potentieller Straftäter behandelt.
    Obwohl dahinter eine gut durchdachte Startegie steckt, die wahrscheinlich sogar Erfolg hat.
    Dieses Image eines Geschäftsgebaren, das oft mit Bill Gates gleichgesetzt wird, ist für mich kein Vorbild.
     
  9. Gyer

    Gyer Kbyte

    Mag man von ihm halten was man will, aber ich finde es schon bewundernswert, wie ein Mensch, der ganz klein in der Garage angefangen hat zu programmieren, es zu solch einem Konzern bringt.

    Wie immer kurz und knapp. ;)
     
  10. Gri

    Gri Halbes Megabyte

    solange man es nicht hat, ist es egal...

    Gri
     
  11. cheff

    cheff Megabyte

    Sehe ich genauso. Ich mache einen großen Unterschied Billy Boy und M$. Bill Gates scheint auch in gewisser hinsicht natürlich geblieben zu sein und nicht so abgehoben wie Andere. (Der Mann lächelt sogar ab und an und das erscheint nicht künstlich, wie beispielswewise bei einem gewissen erfolgreichen Rennfahrer). Was mich stört ist, dass er mit seiner Firma doch versucht uns mithilfe von Windows zu kontrollieren. Da müsste er mit seinem gesunden Menschenverstand eigentlich "stop it" sagen. Das wäre aber auch das einzige was ich ihm wirklich nachtrage.

    Wie immer bei Gewinnspielen: Kein Gewinninteresse.
     
  12. Gri

    Gri Halbes Megabyte

    Als Geschäftsmann, der zu so einem Reichtum geschafft hat, ist Mister Gates zu bewundern. Andererseits, all die seine oder seiner Firma Praktiken, von denen man so ab und zu hört, ist es meiner Meinung nach fraglich, ob ihm soviel zusteht. Und wenn man genug Kohle hat, wird man bestimmt versuchen, seinen „guten Ruf“ wiederherzustellen und zwar mit diesem zu vielen Geld.

    Gri
     
  13. com-posti

    com-posti Kbyte

    "Geschäftlich" selbstverständlich ein großes "Vorbild".
    "Menschlich" möchte und kann ich mir kein Urteil erlauben, da ich Ihn leider nicht persönlich kenne!

    Wolfgang
     
  14. angelshelter

    angelshelter Kbyte

    Ich persönlich bewundere Bill Gates für das, was er geschaffen hat. Das er der reichste Mann der Welt ist, da glaube ich, dass so etwas eher belastet.
    Es gibt viele Menschen, die über Ihn und die Produkte von MS schimpfen. Aber die meisten davon dürften Papageien sein, die nur alles nachplappern, was ihnen von der Presse und Bekannten vorgebetet werden.
    Was meine Vorschreiber wie z. B. Arentzen über die soziale Eigenschaften des Bill Gates geschrieben haben, da kann ich mich nur anschließen.
    Was mir auch auffällt, ist, dass kaum etwas privates über Bill Gates in der Presse berichtet wird. Ich gehe darum davon aus, dass es dort auch nichts negatives zu berichten gibt.
    Auf den Punkt gebracht: Bill Gates sollte für viele ein Vorbild sein, geschäftlich und auch Privat
     
  15. mkstoe

    mkstoe Kbyte

    Kann mich sg69 auch nur anschließen.
    Ein Unternehmer der seine Mitarbeiter am Unternehmen beteiligt und Sie dadurch sicherlich motiviert. Er hat immer wieder bewiesen dass er und seine Firma hoch innovativ sind.
    Auch wenn manche Sachen hin und wieder in die Hose gehen
    ;)
     
  16. _sid_

    _sid_ Halbes Megabyte

    Naja... Vorbild... nein.

    Bill Gates ist ausgesprochen schlau wenn es um Verkaufsstrategie geht. In Sachen Software spezifisch hingegen ist er nicht wirklich so kompetent wie alle sagen. Laut Gerüchten soll er seit 1983 keine Zeile Code mehr geschrieben haben und das wundert mich auch nicht.

    Wenn man sieht, was MS geworden ist, kann ich nur sagen "Hut ab, William". Deswegen ist er aber nicht wirklich ein Vorbild für mich, weil mich Verkaufstaktiken und Geldmacherei nicht interessieren.
    Aber jemand, der sich damit beschäftigt, wird in Billie sicher ein tolles Vorbild finden.
     
  17. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Man kann ihn für sein Sozialverhalten und beruflichen Erfolg schon bewundern, Hut ab ! Aber ein Vorbild ist für mich immer jemand, zu dem ich auch eine -in welcher Form auch immer- persönliche Bindung habe.
    Und ich kann garnicht glauben, dass es in diesem Thread noch kein :fire: und keine Trollerei gibt.

    Und das Photoshop-Buch will ich haben !! :jump:
     
  18. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Erst musst du was zu Onkel Bill sagen :D

    EDIT:
    Die neuen smilies sehen Scheisse aus....:(
     
  19. SpandauJerry

    SpandauJerry Kbyte

    Also, dass Billy Gates allgemein ein Vorbild ist, das ist doch wohl logisch, dafür sorgt schon die Tagespresse und sein weltweit gut bekanntes "Markenprodukt"!
    Damit steht er uns vielfach täglich vor Augen (und das zur Genüge). :(
    Soweit das Allgemeine.

    Die Frage, ob er nun noch im Besonderen mein persönliches Vorbild ist, läut sich mit einem schlichten NEIN beantworten. :D
    Mit einem "Hans im Glück" sollte man sich nicht vergleichen - ich gönne es ihm, aber mein persönliches Vorbild, dem ich nachhänge, kann er deswegen nicht werden. Seine Situation ist einfach zu speziell - er hatte außergewöhnliches Glück - und das fällt auch einem Billy Gates im hohen Maße zu. :rolleyes:

    Was ich aber doch an ihm erstaunlich finde, ist sein relativ entspanntes und freundliches Auftreten, wenn man da an das eitle und kokette Auftreten manch anderer Firmenchefs denkt...
    Als echter Neureicher macht er ein ziemlich normalen und keinen aufgeblasenen Eindruck - sehr angenehm. :cool:
     
  20. SirAlec

    SirAlec Kbyte

    Für mich ist Bill Gates einer der Wenigen, die beides können: Er hat das Wissen seine Produkte selbst herzustellen und den Geschäftssinn diese auch noch bestens zu vermarkten. Mit solch einem Wissen und Können hätte es wohl jeder so gemacht.
    Er hatte auch dazu noch das Glück einer guten Ausbildung, eines Sorgenfreien Lebens und war immer zur richtigen Zeit am richtigen Ort und hat auch die richtigen Leute kennengelernt. Wenn ich Bill Gates wäre würde ich nur so zum Spass die Firma Microsoft ersatzlos schliessen, nur um mir die dummen Gesichter aller Abzocker anzusehen die sich ihre abstrusen Klagen dann in Ihren Hohlraum unter der Kopfhaut schieben können :eek:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page