1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-WELT-Gewinnspiel für alle Foren-Nutzer: Ihr größter Frust?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by arentzen, Apr 29, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. arentzen

    arentzen Byte

    Hallo,

    mein größtest Frusterlebnis war ein Crash der Festplatte genau zwei Wochen nach Einbau und Neuinstallation. Gerade, als alles fertig war, ging die Platte kaputt. Es trat dank Sicherung zwar kein Datenverlust auf, aber alle Programme mussten neu installiert werden. Und - was noch schlimmer war - auch eine neue Aktivierung von MS-Produkten war notwendig. Windows, Office XP mit allen Tools (auch Projekt etc.)

    Grüße
     
  2. oth

    oth Byte

    Mein größter Frust besteht darin, dass mich die ganze Zeit Kunden nerven, die, selbst wenn Sie keine Ahnung von Computern haben, nicht einmal auf gute Ratschläge hören:D
     
  3. Glyndohr

    Glyndohr Byte

    Hi,

    hm, mein größter Frust war mein letzter CPU-Wechsel.

    Das habe ich etliche Male bei anderen gemacht, nur bei mir muß ich abrutschen und meinen Sockel! ruinieren, sprich danach war ein neues Mainboard fällig und da es schnell gehen mußte, gab es nur den extrem teuren örtlichen Fachhändler.

    Das schlimme daran war, das einzig mein unkonzentriertes Arbeiten dafür ursächlich war.

    Aber aus Schaden wird man bekanntlich klug, seitdem dauern Hardwarewechsel bei mir eben etwas länger.

    Mfg,

    Glyndohr

    P.S.: plum-pie, meinst du nicht, das du hier falsch bist, wenn es dir sooo wenig gefällt?
     
  4. arentzen

    arentzen Byte

    Hallo Plum,
    bisher hatte ich keine Probleme damit, meine Beiträge hier zu posten. Noch nie, wenn ich ehrlich sein soll, und mit dem Format auch nicht.
    Abgesehen davon finde ich deinen Beitrag wenig konstruktiv und eher beleidigend. Warum machst du überhaupt mit, wenn alles so schrecklich ist?

    Was mich noch nervt: DAUs, die ihren Frust auf andere schieben und schlicht zu doof sind, mit der Software umzugehen. Davon gibt es ja so einige. Einmal - es war in einer anderen Zeitschrift, die nicht mehr existiert - machte einer Windows 95 dafür verantwortlich, dass ihm sein PC nach einem Grafikkarten-Upgrade in Flammen aufging.

    Grüße
     
  5. wölki

    wölki Guest

    Mein größter Frust:

    Als ich mein Filmrohmaterial auf Festplatte gespielt hatte (ca. 3 Tage Arbeit) und bereits einen großen Teil des Filmes geschnitten hatte (nochmal ca. 4 Tage arbeit), ist mir die Festplatte abgeschmiert... musste also wieder ganz von vorne anfangen. Seit dem hab ich 2 Festplatten und mach häufiger mal ein Backup, wenn ich mitten in der Arbeit stecke. Das will ich NIE wieder erleben. Vor allem nicht, wenn man unter Zeitdruck steht...

    Gruß von

    Wölki
     
  6. Suruga

    Suruga Guest

    Mein größter Frust?


    Das war ein harter kampf zwischen mir und meinem ersten,selbst zusammengemurksten Rechner. Das Ding lief eine Weile und dann kamen die Programmabstürze, Bluescreens, Funktionsverweigerungen. Alles nicht nachvollziehbar, nicht reproduzierbar und in regelmäßiger Zuverlässigkeit von 2-4 Wochen nach der Neuinstallation.

    Alles habe ich getauscht. Angefangen beim Speicher, über die Kabel bis zu den Festplatten.

    Als ich erwog das Ding einfach an die Strasse zu stellen, kam mir Windows Xp ins Haus und ich startete noch eine Versuch. Aber, was für ein Desaster, eine Schnecke war schneller. Speicheraufrüstung usw...

    .. und nach 3 Wochen BoD! ..... Nervenzusammenbruch..........................fast.

    bis ich endlich ein Bios Update gemacht habe. und plötzlich.......eine Rennziege..
    es gab einen "kleinen Bug" der für Schwierigkeiten mit AMD-Prozessoren ab 1Ghz geführt hat. Board und Prozessor habe ich als Bundele gekauft.
     
  7. Suruga

    Suruga Guest

    einen habe ich noch aus der Rubrik "letzte Worte":

    "................. jetzt nur noch speichern................"
     
  8. Weichei

    Weichei Byte

    Großer Frust kommt auf, wenn Teammitglieder sich nicht dieselbe Mühe geben ein Projekt zu retten wie ich selber
     
  9. Shaghon

    Shaghon Halbes Megabyte

    Mein größter Frust heißt Hersteller mit falschen Ideen-was-Käufer-wollen!

    Es wird ein Rennen um Mhz. und Gigabyte geführt. Doch schon beim Erstellen eines einfachen Rechnungsformulars benötigt man Programmierkenntnisse ohne Ende.
    Das Brennen einer DVD erfordert das Studium der Grundlagentechnik - und dann muss man noch ein Dutzend Foren durchwühlen um die richtigen Rohlinge zu kaufen.
    Der Kauf eines Druckers ist eine Odysee - billiger Drucker und irre teures Verbrauchsmaterial.
    Um im Internet zu aktiv zu sein muss man seinen Rechner zu
    Fort Knox machen (Firewall, Virenscanner, Dialerwarner etc.) um sich ja nicht einen Schädling einzuhandeln.

    Die Hersteller wetteifern mit immer schnelleren DVD-Brennern. Doch warum nicht an der Zuverlässigkeit arbeiten. An der Unterstützung der Brennmedien. Warum nicht Software entwickeln, damit der Anwender das tun kann was er eigentlich will: Filme und Fotos, Daten, Musik auf die Scheiben bringen.

    Warum nicht Drucker entwickeln, die preiswert drucken - und 10 Jahre halten? Vermeidet Müll und Käuferfrust.

    Warum nicht den Virenentwicklern, Trojanerbauern etc. das Wasser abgraben mit sicherer Software und durchdachten Lösungen?

    Warum muss jeder der in Excel etwas machen möchte das Rad selber neu erfinden? Warum sind die Standardmodule nicht alle schon hinterlegt und warum ist VBA eine derart undurchsichtige Sache für Anfänger? Warum legt Microsoft nicht ein anständiges Einsteigerhandbuch anbei (Auch digital) statt laufend neue Features zu entwickeln - die eh keiner braucht und oftmals erst in der übernächsten Version richtig funktionieren.
    Mein Frust ist groß - sehr groß. Der PC ist ein faszinierendes Werkzeug - doch leider wird er falsch angewendet. Erleichterung sollte er bringen - Mehrarbeit ist oftmals das Resultat.

    z.B. habe ich 2 Monate und ca. 30 DVD-Rohlinge gebraucht - bis ich ein System hatte, welches es mir ermöglichte Filme aus dem Fernseh aufzunehmen, zu schneiden und auf DVD zu bringen. Und das ganze mit einem max. Aufwand von 2-4 Minuten pro Film (inkl. Programmierung der Aufnahmezeiten).
    Wenn ich mir die Software anschaue, die die Hersteller ihren DVD-Brennern bzw. den TV-Karten anbeilegen - grausam. Viele Spielereien, aber nix wirklich für den Alltag einsetzbares.

    Gruß
     
  10. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    -ein Bug in AutoCAD, der das Programm hin und wieder abstürzen lässt, wenn man die Plotvorschau aktiviert (3x wöchentlich, mindestens..)


    -eine nicht funktionierende WinXP-Aktivierung, wegen der man das System neu aufsetzen muss

    Grrrrr...
     
  11. Gyer

    Gyer Kbyte

    Mein größter Frust sind natürlich Abstürze des Systems zu unpassenden Zeiten, bzw. eigentlich jeder Absturz.

    Und ich bin immer dann ziemlich genervt, wenn ich programmiere und das Programm hat einen Fehler, aber ich finde ihn einfach nicht im Quellcode, obwohl ich weiß, dass einer da sein muss. Meist sind es Kleinigkeiten, die man in der Hitze des Gefechts einfach übersieht. Aber aufregen tut einen das schon. :o)


    Schönes Wochenende!
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Man kann auch einfach die Empfehlungen der Hersteller befolgen.

    Da gibt es sog. Laserdrucker. Billig im Unterhalt und ziemlich unkaputtbar.

    Alles, was Du auch machen mußt, um Dein Haus vor Einbrechern und Dieben zu sichern.
    Es gibt immerhin einfache Varianten: Hardware-Firewall und alternative Browser.

    Da ist was dran, daher arbeite ich auch noch mit einem 2x-Brenner.

    Weil sicher = unkomfortabel für den Großteil der Benutzer. Die wollen lieber bunten Schnickschnack als Sicherheit. Selbst Passworteingaben sind manchen schon zu lästig.

    Der PC ist ein sehr komplexes Werkzeug, ohne gründliche Einarbeitung geht es halt nicht.

    Damit ich auch noch was zum Thema beizutragen habe: Kann mich nicht erinnern, wann mich der PC zum letzten Mal gefrustet hätte. Dazu ist er mir nicht wichtig genug.

    Gruß, MagicEye
     
  13. Hallo,

    all den Sicherheitshinweisen folgend, nur noch mit einem eingeschränkten Benutzerkonto ins WWW zu gehen, habe ich nach einem HD-Crash mein System entsprechend aufgesetzt. Admin-Konto und Ben-Konto - so weit, so gut. :) Doch so zahlreich die Sicherheitshinweise vorher waren, so spärlich ist doch die Ratgeberlandschaft im Anschluss gesäht. Ben-Konten werden in den Handbüchern zwar erwähnt, doch mit den im Alltag auftretenden Herausforderungen (Problemen) bleibt man alleine. :aua:

    Knapp übertoffen wird dieser Frust nur noch von der Erkenntnis, dass mein Lernen wesentlich schneller und reichhaltiger verliefe, wenn ich mir nicht jedes bit selber beibringen müsste. :confused: Welche Zeitvergeudung! Usertreffen in der näheren Umgebung wären da echt cool. :jump: Gibt es sowas?

    Jammern hilft nicht!

    Average
     
  14. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Ärgerursachen?
    Hardware, die nur unter Laborbedingungen die Spezifikationen erfüllt, aber nicht im täglichen Leben und schon gar nicht im hiesigen Kinderzimmer...

    Der letzte dicke Frust?

    Der Einbau des K7S5A...

    Man will ja für den Sprößling zwar was zum Daddeln, aber so ein richtig teurer Leistungsbolide braucht es ja auch nicht zu sein...

    Bei jedem Neustart nach jedem neu installierten Treiber die Hoffnung: Diesmal läuft das Teil. Bis dann wieder irgendsoein kryptischer "Ausnahmefehler 0E bei Adresse..." den nächsten Neustart erzwingt...

    MfG Raberti
     
  15. Gri

    Gri Halbes Megabyte

    Mein grösster Frust war ein Mainboard mit einem veralteten BIOS.
    Wie alles begann. Ich wollte endlich meinen PC mit meherern Win-Installationen (Spiele, /Arbeit usw.) upgraden, vom P1/233 auf AMD Athlon 1700 + FIC AML39 + 160GB HDD + 512MB RAM. Alle Komps zusammengetan, einzeln getestet (MB mit 8GB Platte und Win98). Nach dem zusammenbau Lief nur eine Installation in der 1. Partition. Alles ausprobiert, mehrmals neuinstalliert, wieder alles zerschossen (nach einer Datensicherung) usw. Nach dem ich wirklich alles ausprobiert hatte, blieb nur eins - BIOS-Update. Blöderweise konnte ich es nicht ohne weiteres machen - FIC's Flash-Proggy hat nicht funktioniert. Probehalber andere Flash-Proggy ausprobiert (ASUS/Gigabyte/MaxData usw.) - ohne Erfolg. Ein Kumpel von mir hatte aber einen EEPROM-Flasher, mit dem konnte ich den Chip beschreiben. Und siehe da - alles funktioniert. Das hat über einen MONAT gedauert und man kann sich vorstellen, was das an Nerven gekostet hat...
     
  16. dsl-ch

    dsl-ch Kbyte

    Mein schlimmstes Erlebnis war der Ausfall meines Mainboards (Kondensatoren geplatzt), und zwar genau eine Woche, nachdem die Garantie abgelaufen war.
    Vor 3 Wochen erwischte es dann aus heiterem Himmel meine Radeon 9800 Pro, die ich eingeschickt habe und nun auf ihre Rückkehr warte.

    mfg
    Christian Haase
     
  17. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    > P.S.: plum-pie, meinst du nicht, das du hier falsch bist,
    > wenn es dir sooo wenig gefällt?

    P.S. "Ohr": Meinst Du nicht, das(s) Du hier falsch bist, wenn Du nicht weisst, worum es eigentlich geht? Ich meine, wer in Hauptsache News kommentiert, sollte vorher die Ohren spitzen. *MUHAHA*

    2 ct.
     
  18. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    > 2 Monate und ca. 30 DVD-Rohlinge gebraucht ...

    Hmmm. Der war wohl vom Kaliber "bei Stromausfall 1 Std. auf der Rolltreppe gestanden"...
     
  19. MastaKilla34

    MastaKilla34 Kbyte

    Mein PC frustet mich schon lange nicht mehr.
    Mit der Zeit habe ich gelernt, daß sich einfach ALLES lösen läßt.

    Momentan macht die Arbeit am PC einfach nur Spaß.
    Und das ist schon fast wieder langweilig...

    In diesem Sinne: :)

    Grüße
    Kurt
     
  20. angelshelter

    angelshelter Kbyte

    Mein größter Frust war meine eigene Dummheit.
    Bei meinen Anfängen ins WWW kam ich eines Tages nicht mehr hinein. Also habe ich in meinem kindlichen Leichtsinn versucht, wieder ins WWW zu kommen, in dem ich am Computer Dinge neu eingestellt habe und wieder neu eingestellt habe und gelöscht habe. Irgend wann kam ich auf die Idee, alles zu löschen (fdisk) und den Computer nei einzurichten.
    Als danach auch noch kein WWW da war, sagte mein Sohn, dass ich doch mal beim Provider anrufen solle, vielleicht hat er einen Rat.
    Der Rat war, dass in meiner Region die Leitung für das WWW gestört war, da es einen Blitzschlag gegeben hatte. :aua:
    Warum ich nicht gleich erst einmal beim Provider angerufen hatte, frage ich mich manchmal heute noch heute.
    Life never can be boring. :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page