1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-WELT-Gewinnspiel für alle Foren-Nutzer: Lügen Sie bei der Registrierung?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by MaxMaster, Feb 11, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kuhn73

    kuhn73 Megabyte

    Ja ja, so schnell kann es gehen. Immerhin stand ich drei Minuten unter "Neue Beiträge", bis Kleiner Murks kam... Soviel zu Funktionalität des Forums :D
     
  2. DL7WL

    DL7WL Kbyte

    Wenn ich mich registrieren lasse dann will ich auch etwas und dann Lüge ich auch nicht.

    Lediglich Telefon- oder Fax- Nummer gebe ich nie an und es ist noch nie eine Registrierung beim Fehlen dieser Angaben gescheitert.

    DL7WL
     
  3. BLUE-SKY

    BLUE-SKY Megabyte

    Wenn man sich z.b Bei Microsoft registriert, das mach ich Grundsätzlich mit falschen Angaben, Da heiße ich dann, Herr Muster und Wohne in der Musterstrasse 1 in 12345 Musterstadt. Zu mal Die Registrierten User Daten Bei Microsoft sowohl in Redmond/USA als auch in Deutschland gespeichert werden, und Gerade bei den Amerikanern bin ich mehr als nur Vorsichtig weil man eben nicht genau weiß ob der CIA oder NSA zugriff auf diese Daten hat. Gerade in USA (war erst vor 3 Wochen dort) wird es mit dem Datenschutz nicht so genau genommen, das hat denke ich mal was mit dem 11. September 2001 zu tun.
     
  4. Pestido

    Pestido Byte

    Bei der Registrierung von Software gebe ich schon alle Daten richtig ein oder verzichte dann auf die Registrierung. Bei anderen Dingen - Foren, Gewinnspielen u. ä. bin ich da deutlich vorsichtiger.
     
  5. Beaver2012

    Beaver2012 Byte

    Also ich lüge bei der Registrierung nicht, aber gebe grundsätzlich nur die unbedingt notwendigen Daten ein. Meine Interessen, BH-Größe etc. geht nun mal wirklich niemand etwas an.
     
  6. andy33

    andy33 Megabyte

    Jup, so sieht es bei mir auch aus.

    Lügen Nein, warum auch, allerdings werden nur die erfoderlichen Felder ausgefüllt und wenn wie in einigen Fällen Eingabefelder als Plfichfelder definiert sind deren Inhalt niemanden etwas angeht, so fülle ich diese mit Zeichen (*,+,# etc).

    Sollte das Formular so intelligent sein zu erkennen das man nur Füllzeichen eingegeben hat, so verwende ich Worte die klar und deutlich zeigen das sie nicht ernst gemeint sind. z.b. MUSTER oder sowas.

    Sowas nenne ich nicht lügen.

    gruß
    andy33
     
  7. mkl

    mkl Kbyte

    Bei seriösen Anbietern, bei denen ich nachvollziehen kann, wofür die die Daten brauchen, gebe ich schon die richtigen Daten ein. Es gab aber auch schon mal den Fall, daß ich absolut nicht eingesehen habe, wozu meine Daten notwendig sind. Da gebe ich dann schon mal Sachen ein, die nicht den wirklichen Gegebenheiten entsprechen. Ist das "Lügen" ??? Hier habe ich natürlich meine richtigen Daten eingegeben :D
     
  8. Wiupiuwiu

    Wiupiuwiu Kbyte

    Solange ich nicht irgendetwas kaufe geht niemanden mein Name etwas an
     
  9. das hängt immer davon ab, wo man sich registriert und wie sehr man dem forenbetreiber trauen kann.

    insgesamt verfahre ich immer nach der devise: so wenig wie möglich, so viel wie nötig... :cool:
     
  10. Wiupiuwiu

    Wiupiuwiu Kbyte

    Übrigens hat es auch nichts mit Lügen zu tun wenn man keine persönlichen Daten preisgeben will und irgendetwas in ein Formular eingeben muss.

    Wahrscheinlich will man uns ein schlechtes Gewissen einreden wenn wir unsere Privatsphäre schützen wollen.

    Schöne Grüße
    Wiupiuwiu
     
  11. Teutone_1990

    Teutone_1990 Guest

    Hallo
    Ich verfahre nach der gleichen methode wie olivers_free: soviel wie nötig, so wenig wie möglich. Was geht denen eigentlich meine Daten an ?? Wenn ich lüge, dann sind das nur Notlügen.

    MfG Teutone_1990
     
  12. czaseb

    czaseb ROM

    Es kommt immer darauf an, wo ich mich z.B. registriere, bei Freesms-Anbietern gebe ich meine richtigen Daten nie Preis, da mir dies zu unseriös vorkommt. Bei Freemail-Anbietern wie web.de, wozu ich einen Freischaltkey benötige werden natürlich die richtigen Daten angegeben, sonst hat man ja keine Chance.

    Bei Gewinnspielen sind auch die ungefaketen Daten am Start, oder zumindest die mindest geforderten.
    Bei PC-Spielfreischaltungen kommt es auch drauf an was benötigt wird etc.... dann würde ich auch nicht meine richtigen Daten, wie Adresse etc. angeben.

    Bei mir seriösen Foren, z.B. dieses hier würde ich, wenn nötig, auch meine korrekten Details angeben.

    MfG czaseb
     
  13. Stoev

    Stoev Guest

    Also nehmen wir mal das gute alte Beispiel. Online Tickets verkauf 2006 für Deutschland.

    Um Tickets zu bekommen, muss man von Sich preisgeben auch die Personalausweis- bzw Reisepassnummer angeben. Wer da irgendwelchen Mühl eingibt hat natürlich keine Chance an Tickets zu kommen.

    Es geht doch darum bei einer Registrierung oder einen Support sich anzumelden was man ausgesucht hat. Dort sollte man für eine Dienstleistungen auch seine Wahre angaben machen.
    Wo bei nur die Pflichtfelder die muss Felder am eindeutigsten zu sehen sein sollten.

    Wer aber eine vernüftige Homepageseite von Privatleuten oder Großfirmen von irgendwelche Datenüberflutet werden. Die auch nicht zu gebrauchen sind, soll es einfach sein lassen und die Seite vom Browser schliessen und was anderes suchen.

    Wir reden hier um missbrauch von Daten egal ob gefakt, überschrieben, leer gelassen oder von Dritte benutzt werden. Finde es eine Frechheit sich im der Welt des Internets zu verstecken.

    Wen ich eine Internetseite sehe, wo ich Skeptisch bin was die von mir alles wissen wollen, dann schliesse ich einfach die Seite.

    Es ist verdammt wichtig für uns alle das Wir den mittelweg finden, seine Daten preiszugeben aber nur wen der Anbieter auch sehr Vertrauenswürdig ist.
    Andererseits sollen auch Homepage entwickler die einen Namen oder Firma verstecke nicht andere Personen zu irgendwelchen eingaben zwingen.

    Ich lass mich auch nicht über Registrieren wo es nötig ist, wen mein innere Stimme sagt, lass es lieber dann sollte man es auch lassen, dort Seriöse eingaben zu machen.

    Das ist auch ein sehr schwieriges Thema worüber es nun mal geht.

    Gruß
    Marc
     
  14. BLUE-SKY

    BLUE-SKY Megabyte

    Die meisten Webseitenbetreiber bzw. Online Shop Betreiber Benutzen die Persönlichen Daten doch nur dazu um Benutzerprofile über den einzelnen User anzulegen. solche Fragen über Liebklingsmusik, Lieblings Freizeitbeschäftigung haben doch nur den zweck auf den User zugeschnittene Werbung zu Platzieren. Weil ich das aber nicht will werden solche Fragen von mir auch nicht beantwortet. Die Felder lasse ich leer bzw. setze keinen Hacken. und Cokies von Drittanbietern werden geblockt.
     
  15. andy33

    andy33 Megabyte

    Da ich in meinem InternetPaket von 1&1 ne ganze Menge E-MAil adressen anlegen kann, habe ich mir eine Email nur für Registrierungen von unwichtigen seiten zugelegt. Eine für Registrierungen bei Seriösen seiten und meine Private die ich nicht zum Registrieren an andere Weitergeb, sondern nur an Freund Verwandte und Bekannte, sowie Sonstige SEHR Vertrauenswürdige Personen.

    Bei den Seiten auf denen man sich nur Registrieren muss um irgendwas herunter zu laden oder sich sonst wie nicht sicher ist ob das was taugt, verwende ich die "Müll-Reg-Email". Wenn mir der Spam dort auf den Geist geht, lösche ich die Komplette Email Adresse und lege mir eine neue zu. Das dauert dann wieder ein paar Monate bis die wieder zuviel Müll anzieht. Dann geht das von vorne los.

    Die Normale "Reg-Email" Adresse wird nicht gelöscht, da dort auch keum SPAM ankommt ist das auch OK. NAchrichten vom PCW Forum landen z. B. dort.

    Auf meiner "Privat-Email" kommt bis heute so gut wie gar kein Müll an. Glück gehabt.

    Auf jeden Fall ist es weniger arbeit alle paar Monate mal die Müll Mail zu löschen und eine neue anzulegen, als sich bei alle den Spammern zu deregistrieren. :D
     
  16. Nein also lügen gerade nicht. Aber wie schon andere User hier geschrieben haben lasse ich ab und an Informationen einfach aus. Ansonsten entsprechen die von mir eingetragenen Informationen immer der Wahrheit.
    Gruß. :eek:
     
  17. piti22

    piti22 Kbyte

    Lügen ???

    Naja ich weiss nicht, ob man das weglassen von Infos lügen nennen kann, oder eher kluges Datenhandling.

    Bei mir, ist es wie bei vielen meiner Vorpostern, es kommt immer darauf an wo ich mich registriere und ob wegen Zwang oder Freiwillig.
    Wenn ich z.B. etwas bestelle, muss ich ja korrekte Daten angeben, sonst geht das Paket nach nirgendwo. Obwohl man gerade dort, gerne nach der Registrierung mit Werbung zugemüllt wird. Es gab mal vor schon längerer Zeit in einer Zeitung eine Studie, das gerade die grossen Versender wie Quelle, Neckermann, Otto, usw. Adresshandel betreiben. Was ich eine Riesen Sauerei finde.
    Bei Soft/oder Hardware kommt es auch darauf an um was es sich handelt. Muss aber sagen, weil ein Vorposter Microsoft erwähnte, das ich von denen noch nie ungefragt Emails bekommen habe.
    An Umfragen und Preisausschreiben nehme ich auch nur noch bei seriösen Anbietern teil, was ich eine Zeitlang mal gerne gemacht habe, weil ich danach immer mit aller möglicher Art Werbung (bis hin zum "netten" Telefonanruf um nach 20 Uhr, zwecks Mitteilung das man zwar nichts gewonnen habe, aber man könne mir ein unwahrscheinlich gutes Angebot ... machen) bombardiert wurde.
    Ausserdem finde ich es eine Frechheit wenn bei einer Registrierung nach Beruf und Gehalt gefragt wird, ich finde das tut dort nichts zur Sache. Mittlerweile sind manche Anbieter sogar so frech, das man nicht mal mehr " keine Angabe" ankreuzen kann. In diesem Fall wird man doch regelrecht gezwungen unkorrekte Angaben zumachen.

    Ausserdem verwende ich nur noch spezielle Mailadressen, die je nach Wichtigkeit gestaffelt sind, zum registrieren.

    Gruss piti22
     
  18. thefifa

    thefifa Byte

    Ich gebe auch nur die nötigsten Daten ein. An für sich habe ich nichts zu vergeben. Nur wenn einige Seiten meinen für Kleinigkeiten zig Daten haben zu wollen, suche ich nach einer Alternative oder gebe halt nur das Nötigste ein. Meist finde ich auch andere Seite usw. die keine Registrierung erfordern. Also gibt eigentlich auch immer Möglichkeiten das Preisgeben der Daten zu umgehen.
     
  19. angelshelter

    angelshelter Kbyte

    Ich gebe nicht immer alles richtig an. Es kommt darauf an, für was ich mich regestrieren muss. Dann stimmt Name, Adresse und Email-Adresse, Telefon-Nr und Geburt.-Datum gebe ich nie an. Ansonsten gebe ich eine Fanatsie-Adresse und meine Freemail-Emailadresse an.
     
  20. Wiupiuwiu

    Wiupiuwiu Kbyte

    Nicht die falschen Angaben sind das Problem, sondern die kranke Datensammelwut ist es.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page