1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-WELT-Gewinnspiel für alle Foren-Nutzer: Nutzen Sie Alphas und Betas?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Gyer, Feb 25, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. BLUE-SKY

    BLUE-SKY Megabyte

    Das ist eine Fianl Version, Dem Beta Status schon lange, sehr, sehr lange Entwachsen, das nur zu deiner Information
    Und ich Benutze Windows XP - Professional Version 2002 Service Pack2

    aber nun zu der Frage: Selbstverständlich Benutzte ich Beta Versionen aber nur auf einen Eigens für diesen Zweck Konfigurierten Rechner, der auch nicht online ist. :) :) :)
     
  2. kuhn73

    kuhn73 Megabyte

    So mach ich es auch, aber meist nur bei kleineren Open-Source- oder Freeware-Projekten, die mir persönlich am Herzen liegen. Bei größeren Sachen kann ich es in der Regel aushalten, einzige Ausnahme: Datenbanksoftware aus meinem Berufsumfeld, ist ja mein Job... :jump:
     
  3. yeTTiz

    yeTTiz Kbyte

    Alphas nutze ich nur wenn es nicht anders geht,
    Betas nutze ich nur wenn da durch Fehler behoben werden die bei mir auf getretten sind, besser eine Beta die funktioniert als eine Final mit Fehlern oder fehlenden Funktionen.

    so long yeTTi
     
  4. SpandauJerry

    SpandauJerry Kbyte

    Eher ungerne!

    Wenn, dann nur solange keine andere Version vorliegt
    (dann aber auch nicht zum permanenten Gebrauch)
    oder wenn schwere Bugs mit der Beta behoben wurden.

    "Final" Versions (wenn sie "stabel" sind :rolleyes: ) habe nun mal ihren eigenen, unbestreitbaren Reiz. :D
     
  5. Benson

    Benson Byte

    Jaja, wenn Sie stabil sind...

    ...die Einteilung in Beta und Final ist ja manchmal auch recht willkürlich. XP hat mit SP 2 so langsam Final-Status erreicht, war aber schon länger auf dem Markt. Emule ist mit Version 0.4xx eigentlich noch reinste Beta, funktioniert aber wohl nicht so schlecht. Firefox war auch als Pre-Release schon durchaus brauchbar.

    Also ich habe meine eigene Einteilung und setze regelmäßig Beta-Versionen ein. Microsoft-Produkte hingegen lasse ich normalerweise NIE vor dem zweiten Service Pack auf meinen PC. Für MS AntiSpyware habe ich da mal aus Neugier eine Ausnahme gemacht und es bisher nicht bereut.

    Manchmal habe ich da Mut zur Lücke und wenn es noch nicht rund läuft deinstalliere ich es eben wieder (allerdings über Roll-Back).
     
  6. Benson

    Benson Byte

    Larven die Spracherkennung ist immer noch ein wenig problematisch. Diese Antwort erstelle ich zum Beispiel mit Dragon. Ich habe den Text nicht nachbearbeitet. Im Großen und Ganzen kann man eigentlich mit der Erkennungsleistung der meisten Spracherkennungssoftware inzwischen zufrieden sein. Nur abends so gibt es so ganz typische Aussetzer.

    Anmerkung:

    das erste Wort sollte natürlich nicht larven heißen. Sondern naja. ich habe das jetzt hier im Satz diktiert indem ich es buchstabiert habe.außerdem sollte es auch nicht (nur abends so) sondern (nur ab und zu) heißen. Das musste ich jetzt aber nicht buchstabieren, sondern nur deutlich sprechen. Aussetzer bei der großen Kleinschreibung sind jedoch an der Tagesordnung.
     
  7. Golf 2

    Golf 2 Byte

    Alpha Versionen hab ich nie probiert, weil ich von keinem Programm das ich gesucht hab eine angeboten bekam. Diverse Beta Versionen z.B. Firefox und einige Tools zu Spielen hab ich verwendet und nie Probleme gehabt. Die Grenze zwischen Alpha und Beta kann gewaltig sein, muß aber nicht. Die Grenze zwischen Beta und Final ist eher fließend, manchmal kaum warnehmbar. Entscheidend ist, wie ausgereift die jeweilige Version ist. Einige Betas haben schon fast Final Status (Firefox 0.8xx) und so manche Final benimmt sich wie eine frühe Beta (Diverse Micro$oft...) Was also ist Alpha/Beta und was ist Final ????? Die Antwort ist irgendwo da draußen.... :cool:
     
  8. h3t

    h3t Byte

    Habe nur Firefox als Beta benutzt, sonst lass ich die Finger davon.
     
  9. jjh_68

    jjh_68 Byte

    Bei mir kommen nur Finals auf die Platte
     
  10. NoExe

    NoExe Halbes Megabyte

    Es gibt aber auch Software , die noch im Beta-Status sind ,
    die aber sehr stabil laufen . Wie z.b der Firefox -Browser .
    Er lief schon immer sehr stabil .

    Also ein Hoch auf die Betas und Alphas . :dafür:
     
  11. Teutone_1990

    Teutone_1990 Guest

    Hallo
    Man sollte Alpas und ganz besonders Betas testen, den die meisten funktionieren sehr gut. Ich selber nutze viele Vorversionen (den so kann die Final nur besser werden, wenn man die Fehler meldet)

    MfG Teutone_1990
     
  12. piti22

    piti22 Kbyte

    Ich nutze eigentlich keine Beta-Versionen und Programme im Alphastadium schon gar nicht.

    Bisher habe ich auch nur im Fall von dem neuen Microsoft Spywaretool daran gedacht, eine Betaversion zuinstallieren. Wobei ich denke das dieses Tool eigentlich keine direkte Betaversion mehr ist, da es vom Vorbesitzer schon sehr weit entwickelt wurde.
    Habe es aber dann doch gelassen und warte lieber noch ein wenig. Denn bisher bin ich mit AdAdware und Spybot auch gut gefahren, sodas kein unbedingter Handlungsbedarf besteht.

    Ich denke aber, das heutzutage viele Firmen ihre Progs., als Finals, auf den Markt bringen, die eigentlich noch einen "Betastempel" verdient hätten und wo die Kunden unfreiwillig zum Tester gemacht werden. Als gutes Bsp. fällt mir da die neue Freeware Version der Sygate Firewall 5.6 ein, die nur so vor Bugs überquillt. Nur gerade in diesem Fall kann ich User nicht verstehen, die bei so einem heiklen Thema wie Internetsicherheit, sich so ein Prog. auf dem Rechner installieren.

    Gruss piti22
     
  13. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Ich nutze gern mal neue Software in frühem v0.1- oder 0.2b-Stadium, aber bei grossen Downloadvolumina (OpenOffice) und steigendem Installationsaufwand (KDE 3.x) lass ich das dann lieber mit Alphas, Betas und RCs bleiben.

    Bei kritischen Programmen wie Dateimanagern bin ich garantiert nicht der erste, der sich sowas installiert. Das liegt aber auch daran, dass ich nur einen einzigen PC im Betrieb habe. Es ist doch tagelanger Aufwand, sich seinen Desktop nach einer Neuinstallation wieder herzurichten.

    MfG
     
  14. mike_x

    mike_x Kbyte

    :dafür:
    Ich lade beispielsweise jede neue Alpha oder Beta von Mozilla, wenn alles gut läuft bleibt sie bis zur nächsten Version drauf, wenn nicht gehts halt wieder eine Version zurück. Hab auch Firefox in einer Beta probiert und jetzt auch Netscape 8, komme aber immerwieder zur Mozilla-Suite zurück - gefällt mir mit jeder neuen Version noch besser.
     
  15. siehe Rattiberta...
    ansosnsten ab und zu, hab' da keine Regel für....ganz nach temporärer Neugier :D
     
  16. General_G

    General_G ROM

    Ich benutze Betaversionen, wenn es welche gibt auch Alphas von Opera. Bei anderer Software bin ich aber vorsichtiger. Höchstens noch bei Mods für G*nerals oder S*cred Patches, weil ohne die gar nichts geht.
     
  17. Stphspeedy

    Stphspeedy Kbyte

    Im Grunde genommen ist es mir egal ob Alpha oder Beta, oder ReleaseFassung.
    Wenn es ein Prog/Update ist das ich nutze, oder nutzen will dann nehme ich das Aktuellste.
    Wenn es ein Alpha ist weiß ich das ich mit Abstürzen oder Problemen zu rechnen habe. Aber mehr mache ich mir darüber keine Gedanken.
     
  18. Mulchen

    Mulchen Kbyte

    Nichts gegen dich oder gegen andere!

    Aber ...

    Vorversionen sind dazu da um sie ausgiebig zu testen, denn man kann nie alle CPU vorhersagen wie sie reagieren auf ein Proggi!

    2. Ich nutze Alphas und betas (Emule 45B zum Beispiel ist eine BETA!!!! erst ab V1.0 (wie Firefox) ist erst die Volle Stabile Version!

    3.) Wer nicht testet kann nicht wissen wo man Verbesserungen macht. :aua:

    4.) Hbae ich zB an Nero 44 Verbesserunegn angeschrieben wo Bugs und schönere Sachen wären! Und 12 wurden erfüllt mit 3.1.0.0 NeroVision! Nur der SSE3 Support fehlt noch für meinen Prescott

    Meine Meinung wie Gani 777 : :dafür:
     
  19. NoExe

    NoExe Halbes Megabyte

    Ich nutze auch viele Vorversion , damit die folgenden Versionen des Programme einwandreich funktionieren .

    Die meisten Programme , die ich auf der Festplatte
    habe , sind Open - Source oder Freeware .

    Teste gerade den Netscape 8.0 Beta .

    Wer Alphas oder Betas testet , verbessert die Software

    :dafür:
     
  20. NoExe

    NoExe Halbes Megabyte

    Es muss nicht jedes Programm , das denn Final - Status
    erreicht hat , stabil sein . :) :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page