1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-WELT-Gewinnspiel für alle Foren-Nutzer: Online im Urlaub?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by P.A.C.O., Jun 13, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ratz

    ratz Byte

    Urlaub oder Computer. Klare einfache Formel. Würde ich am Computer sitzen würden mir Küchenartikel um die Ohren fliegen. Und die sind Teuer. Also Küche heile lassen und ausspannen.
     
  2. Don Jonz

    Don Jonz Kbyte

    Das ist ganz einfach: Weil ich damit unseren gemeinsamen Lebensunterhalt verdiene.

    Übrigens finde ich es verheerend, nach dem Urlaub die ganzen sich ansammelnden Newsletter und Emails durchsehen zu müssen, danach bräuchte ich eigentlich schon wieder Urlaub ...

    Urlaubsreif,

    Don Jonz
     
  3. pbird

    pbird Kbyte

    Zitat von Don Jonz
    Meine Frau verbietet mir, im Urlaub einen Computer anzufassen.
    Weg damit! (Nicht mit dem Computer).
    Das Notebook ist im Urlaub immer noch als platzsparendes Universalwerkzeug zu gebrauchen. So u. a. als CD/DVD-Player, Fernseh- und Radiogerät, Datenspeicher für die DigiCam,Schreibmaschine und was weiß ich mehr. Allerdings als Surfstation nur dann, wenn ich einen kostenneutralen Zugangspunkt habe - was wohl eher selten der Fall sein dürfte. Ansonsten macht das Surfen keine Laune, wenn ich dauernd die Uhr im Hinterkopf habe oder das Portemonaie in der Tasche leichter werden fühle. Allenfalls mal für einen kurzen Posteingangs-Check oder um eine offline vorbereitete Mail abzusetzen. Mit dem Computer in Urlaub fahren, ist schon ok. Man muß - im Gegensatz zur leichtfertig mitgenommenen Frau - ja nicht die ganze Zeit mit ihnen verbringen!
    pbird
    @ ratz: Computer zeichnen sich dadurch aus, daß sie gelegentlich Unbegreifliches tun. Aber sie werfen nicht mit Küchenartikeln!
     
  4. otz_neu

    otz_neu Kbyte

    Ja - auch im Urlaub (mein Notebook habe ich sowieso überall dabei)
     
  5. Hallo,

    da ich kein privates Notebook besitze, entfällt mobile computing nicht nur im Urlaub. Letztes Jahr habe ich vom Fuße des Kilimanjaro ein paar Emails versandt (Internetcafé), dieses Jahr fahre ich eine Woche Kanu auf schwedischen Seen. Da kann ich vielleicht ein paar Elche am Ufer anbrüllen?
    Aber dann sind da noch die zwei Wochen Texel im August. Oh Gott, wahrscheinlich werde ich aus Verzweiflung Sandkörner nach der Größe sortieren. Ist wahrscheinlich ähnlich effizient wie Optimierungsversuche für WinXP.

    Schöne Ferien wünscht Average
     
  6. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Genau. Und deshalb geh ich im Urlaub so alle 2 Tage mal nachgucken.

    @Don Jonz:
    Nach Deiner Steilvorlage konnte ich nicht widerstehen. War nicht persönlich gemeint, aber man soll ja keinen Gag verkommen lassen.

    MfG Raberti
     
  7. _sid_

    _sid_ Halbes Megabyte

    Naja das kommt auf die Art des Urlaubs an. Wenn es ein monatelanger Auslandsaufenthalt ist - dann ist mailen und kommunizieren doch nötig. Wenn ich aber nur zwei Wochen irgendwohin fahre - dann soll der PC gefälligst bleiben wo er ist. Ich will ja schliesslich Urlaub machen. Und all die Mails nachher, so schlimm ist das nicht. Die wirkliche Arbeit jeden Tag sind die Newsfeeds ;)
     
  8. IcyBelle

    IcyBelle Byte

    Ich würd's Notebook nicht überall hin mit in den Urlaub nehmen, hätte schon keinen Nerv mir ständig Sorgen zu machen, ob's im Hotel abhanden kommt. :(
    Emails kann ich auch im Internetcafé abrufen und ansonsten bin ich schließlich nicht irgendwo hin gereist, um denn dort DVDs zu gucken.
    Um Fotos von der Digicam schon mal auf HDD zu speichern, wär's praktisch, aber ich packe eh schon immer viel zu viel ein, noch mehr rumschleppen möchte ich auch nicht. Bis zu zwei Wochen komme ich auch ohne eigenen Internetzugang aus; soll ja mal 'ne Zeit gegeben haben, da gab es gar kein Internet und die Menschen konnten sich trotzdem beschäftigen und haben sich nicht zu Tode gelangweilt. :rolleyes:
     
  9. sichtflug

    sichtflug Byte

    Urlaub ist Urlaub und deswegen werden nur hin und wieder (sofern sich denn auch irgentwo 'nen I-cafe finden lässt) meine mails gecheckt und ein paar Fotos versendet.

    ... und das ist auch gut so! ;)
     
  10. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Jaja. Du willst hier bloß deinen Beitragspegel hochpushen, um wieder alle Gewinne abzugreifen. Dein Spiel ist durchschaut.

    :p
     
  11. andideasmoe

    andideasmoe Megabyte

    Wenns weg geht, kommt Internet nicht in Frage. Dafür würde schon meine Freundin sorgen (jaja, ich stehe umterm Pantoffel). Wenn ich Urlaub zuhause habe, kann ich nicht die Finger vom Rechner lassen, wenn meine Freundin nicht da ist, wird es umso mehr.
    @raberti

    Glückwunsch zu deinem letzten Gewinn! Hast du nicht schon mittlerweile 3x gewonnen? :D
     
  12. AGeier

    AGeier Guest

    Urlaub und Internet geht ! Bei denn die Geld haben und ein Job !
    Und wer hat dass Schon 5 Mio Mitbürger Nicht.
     
  13. Goldeneye

    Goldeneye Byte

    Internetcafé ist zu gefährlich:

    Wer an einem öffentlichen Terminal surft, verlässt sich auf Gedeih und Verderb darauf, dass der Betreiber seine Systeme im Griff hat. Egal, ob das System Windows und den Internet Explorer verwendet oder Linux und Firefox - es gibt und gab für alle Systeme Sicherheitslücken, über die Angreifer Schadcode einschleusen können - und frequentierte Internet-Cafés bieten jede Menge lohnende Ziele. Daher kann man sich als außenstehender Nutzer eines solchen Zugangs nie sicher sein, ob nicht auf den PCs im Hintergrund zum Beispiel ein Keylogger läuft, der Tastatureingaben abfängt, also etwa Passwörter.

    Daher sollte man im Internet-Café keinerlei vertraulichen Daten eingeben oder abrufen. Die Bestellung beim Online-Shop ist ebenso tabu wie der Kontocheck bei der Bank oder die Bearbeitung wichtiger dienstlicher E-Mails. Aber auch, wenn man nur persönliche E-Mails abruft, sollte man stets im Hinterkopf behalten, dass der Café-Rechner kompromittiert sein könnte. Am besten legt man sich für die Urlaubsreise einen Zweit-Account bei einem Freemail-Provider an, auf den man E-Mails nur weiterleitet. Wird dieses Postfach angegriffen, bleibt das Ursprungskonto unangetastet.
    http://www.heise.de/ct/05/13/188/
     
  14. mkstoe

    mkstoe Kbyte

    Da ich zu letzt 1990 im Urlaub war, und es zu dem Zeitpunkt noch nicht so weit her war mit dem WWW, würde ich die Frage eher verneinen.
    Und falls ich noch mal wegfahren sollte, werde ich wohl auch mal ein paar Tage ohne Netz auskommen können.
     
  15. Da auch ich im Urlaub relaxen sowie Neues kennenlernen möchte, bleibt *online-Sein* nur für Notfälle.

    Selbständige müssen da sicherlich anders denken und handeln und das ist ok.

    Belle
    :)
     
  16. goldeneagle

    goldeneagle Guest

    Ich geb's ja zu: "Ich bin auch in den Ferien online". Allerdings schleppe ich kein Notebook mit mir mit. Mit meinem Mobiltelefon und meinem Palm habe ich bereits alles, was ich brauche.

    Was ich nun im Urlaub wirklich brauche: Eine Möglichkeit, meine Mails zu lesen und ein bisschen mich auf dem Laufenden halten (Nachrichten-Seiten). Tja - und dann hab' ich ja noch 'ne Digitalkamera. Damit mach ich ein paar Fotos und schicke sie als E-Mail in die Stube der Zuhausegebliebenen. Allerdings: Zusätzlich schicke ich natürlich auch normale Postkarten an meine Freunde - von manchen Traditionen kann ich mich einfach nicht losreissen :)

    (P.S. Die Adressdaten sind natürlich auch auf meinem Palm :cool: einfach praktisch)

    Freundlichst grüsst

    der

    Golden Eagle
     
  17. wölki

    wölki Guest

    Also ohne Internet geht bei mir fast gar nichts, solange ich meinen Urlaub zu Hause verbringe! Ich bin eigentlich täglich online, da das Internet für mich Briefkasten, Kommunikationsmittel, Tageszeitung und Fernsehzeitung in einem ist... und eben noch so unendlich viel mehr.

    Bin ich jedoch in einem fremden Land, kommt mir Internet nicht in die Tüte, denn dann will ich die Kultur des Landes kennenlernen und mich nicht mit meinen alltäglichen Problemen beschäftigen.

    Gruss
    Wölki
     
  18. h3t

    h3t Byte

    Bin nie im Urlaub,deshalb immer on.
     
  19. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Genau: ohne Real Life eben auch kein Urlaub. Computer und Internet als Infusionsschlauch für "Tetracell White". :D
     
  20. dsl-ch

    dsl-ch Kbyte

    Zwar habe ich ein Notebook, aber das habe ich nicht mit in den Urlaub genommen. Das Diebstahlrisiko war mir zu groß, denn in den Zimmersafe hätte es auch nicht hineingepasst.
    Im Hotel stand zwar ein Internet-PC, doch ich konnte auch sehr gut 8 Tage ohne auskommen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page