1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-WELT-Gewinnspiel für alle Foren-Nutzer: Politik via Internet?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Weichei, Oct 10, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Relaaxer

    Relaaxer Halbes Megabyte

    Hauptsächlich informiere ich mich über das politische Geschehen in der Tagesschau & per Teletext im Fernsehen. Da ich meist täglich im Netz bin, informiere ich mich zusätzlich auch dort unter seriösen Tageszeitungen oder über sfdrs.ch . Da ich mich des öfteren im Ausland befinde, bleibt mir meist nur das Internet als Bezugsquelle.
    Zum Glück gibt's in unserem Land (CH) die Möglichkeit der Brieflichen Abstimmung, denn den Gang auf's Wahlbüro würde ich vermutlich verpassen!
    Abstimmungen übers Internet könnt ich kein Vertrauen schencken!
     
  2. yeTTiz

    yeTTiz Kbyte

    Ich informiere mich über Politik nicht im Internet,
    oder wenn dann nicht das ich danach suche.
    Wenn hier oder da ein Schlagzeile über etwas politisches steht was mich Interressiert dann lese ich weiter.

    Aber ansonsten verwende ich das Internet auch für nicht IT-Sachen, wie Heimwerken, Gärtnern, Kochen... aber dann suche ich meistens etwas.

    so long yeTTi
     
  3. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Da ich auf einer Insel lebe und keinen Zugang zu deutschen Zeitungen und zum deutschen Fernsehen habe, ist das Internet meine wichtigste Quelle über das politische Leben in der Bundesrepublik.
     
  4. NoExe

    NoExe Halbes Megabyte

    Also ich finde, die Idee " Wählen über Internet " nicht gut, da man sich ja
    ins System reinhacken könnte. Und so Abstimmungen fälschen kann. :(
     
  5. angelshelter

    angelshelter Kbyte

    Ich habe den Newsletter von der Tagesschau und höre regelmäßig Nachrichten im Radio.

    Ab und zu schaue ich auch mal auf Politikseiten im Internet.

    Die meisten Informationen hole ich mir aus der örtlichen Tageszeitung.
     
  6. Boehst

    Boehst Byte

    Ich denke um Politik kommen wir wohl in keiner Lebenslage mehr herum.
    Wenn wir unsere Rechte wahrnehmen wollen bleibt wohl auch das Internet als Haupt-Info-Lieferant nicht von Politik verschont.
    Warum dann nicht auch gleich unsere Wahlen und Abstimmungen via Internet vornehmen?
    Vielleicht wird ja dadurch die Wahlbeteiligung wieder etwas besser!?

    Gruss, Beat
     
  7. mopani

    mopani Kbyte

    Wer heute die Nachrichten im Fernsehen sieht, wird die Richtigkeit nur schwer anzweifeln, weil man den Informationen vertraut, die hier geboten werden. Es ist nur schwer vorstellbar, dass bewusst Fehlinformationen verbreitet werden oder Nachrichten unvollständig sind. Egal ob es um Politik, Wissenschaft oder auch Freizeit geht. Die professionelle Aufbereitung der Informationen soll keinen Zweifel offen lassen.

    Das kann auch zum Problem werden. Einerseits versucht man im Internet eine Bestätigung zu finden und auf der anderen Seite sind einige Nachrichten oft so kompliziert dargestellt, dass man sie noch einmal nachlesen muss. In der Politik ist das normal, da Politiker die unglückselige Neigung haben alles kompliziert zu verschlüsseln, was sie nicht beantworten wollen oder können. Zudem haben im Internet viele die Möglichkeit ihren Standpunkt zu vermitteln, den die Medien sicher oft bewusst außen vor lassen möchten.
     
  8. echino

    echino Byte

    die Informationen im Internet sind überwiegend unglaubwürdig oder zumindest zweifelhaft, da die Quellen ohne größere Probleme manipuliert oder schon an sich unqualifiziert sind. Als Hilfe für Fragen wie: Warum fällt man PC ständig vom Tisch - ok, ansonsten nicht seriös genug.
     
  9. rolfmuc

    rolfmuc Kbyte

    Da ich sehr viel im Internet bin, komme ich ja gar nicht daran vorbei, immer wieder auf News zu stoßen. Ob Politik oder jedes andere Thema - wenn mich etwas interessiert, lese ich es eben. Das Internet (wie auch das Fernsehen) ist für mich an die Stelle mehrerer Zeitungen und Zeitschriften getreten. Allein die oft minutengenaue Aktualität im Internet ist wichtig - manchmal kommen hier News schneller als in den diversen Nachrichtensendungen. Zeitungen (gedruckte) enthalten doch normaler Weise den "Stand von gestern".
     
  10. mopani

    mopani Kbyte

    Das ist absoluter Unsinn. In welcher Kneipe und an welchem Stammtisch hat man Dir denn versucht das einzureden? Informationen können immer verfälscht werden. Dazu braucht man kein Internet. In Reporterkreisen nennt man das auch "Ente". Medien sind von Nachrichtenagenturen abhängig. Eine hier falsch ausgegebene Nachricht kann schnell zur Katastrophe werden. Ganz ohne Internet. Wenn es darum geht, kann man nichts und niemanden vertrauen. Nicht einmal den Wetterbericht.

    Ich bin eigentlich nicht so, aber für Dich ein Angebot: <Hier klicken>
     
  11. NoExe

    NoExe Halbes Megabyte

  12. 100Ampere

    100Ampere Halbes Megabyte

    Das Internet ist für mich Informationsquelle Nummer eins.
    Bereits beim Browserstart öffnet sich die Frankfurter Rundschau Online. Weitere Informationsquellen stehen in der Browserleiste als Links. Zudem habe ich einige Newsletter abonniert. Tagesschau und "Heute" tue ich mir an, wenn ich die Newsscene live erleben will. Uli Wickert`s Versprecher haben schließlich auch was...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page