1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-WELT-Gewinnspiel für alle Foren-Nutzer: Vermissen Sie DOS?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Stratovarius, Jul 1, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Hast du bei der Festplattenkapazität vielleicht ein paar Nullen zuviel getippt? :eek:

    mein 386SX hatte gerade mal 105 MB..
     
  2. NoExe

    NoExe Halbes Megabyte

    Das kann schon sein.:) Mein Freund hat auch so einen alten Rechner mit 150 MB. :)
     
  3. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Gut, dass du es sagst, es hätte sonst keiner bemerkt :totlach:
     
  4. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Es ging es um Wahrnehmung und Sprachgebrauch. Im übrigen spielt es keine große Rolle hinsichtlich des Begriffs disc operating system, wenn ein Programm zumindest weitgehend dieselben Funktionen erfüllt und teilweise dieselben Rechte besitzt. Windows XP als Betriebssystem besteht ja aus einer Vielzahl von eingebetteten Programm mit beträchtlichen Rechten.

    Unter MS-DOS gab es das mit command. com, defrag.exe, autoexec.bat usw. ja auch: ausführbare Dateien (= Programme) als integrale und unverzichtbare Bestandteile des OS.

    Definition: Betriebssystem
    Unter diese Definition fällt mit Einschränkungen auch die XP-DOS-Box. Es findet also eher ein Wechsel zwischen zwei Betriebssystem statt, die nur noch bedingt miteinander kompatibel sind.

    Thor
     
  5. schwarzm

    schwarzm Viertel Gigabyte

    Nun lass die Links mal stecken. Wenn wir oder ich oder wer auch immer ein BOT daraus machen soll, dann wirds langsam schwierig :D

    Was ich noch sagen wollte:
    In Zukunft müssen wir wohl alle leider auf DOS Emulatoren zurückgreifen, was ich nicht gut finde!
     
  6. Tarantella

    Tarantella Byte



    Das Problem ist lösbar! Es gibt immer noch die LS -120 - Laufwerke. Diese lassen sich an einen freien IDE-Port einstöpseln und arbeiten auch mit normalen 1,44 MB-Disketten.

    MfG
    Tarantella
     
  7. Q-Dragon

    Q-Dragon Byte

    Dos als solches ist ja Quasi immer noch da irgendwie! Viele Programme in der Wirtschaft ( man sollte echt nicht glauben wieviele es wirkliche sind)werden noch unter DOS bertrieben. Da ich aus der Programmierung komme, weiß ich das leider nur zu gut.
    Und dann ist schon schön zu wissen wir man z.B. einen neuen Drucker in dem DOS-Programm ansprechen muss. :-)

    Ich sage mal, es ist zumindest gut wenn man einige Befehle nicht vergisst! :D

    CU Q
     
  8. NoExe

    NoExe Halbes Megabyte

    Warum denn ?

    Ace wird am Ende des Gewinnspiels alle Thread nach meinen Liks durchsuchen , damit der ein BOT draus machen kann. :D
     
  9. LostCyrix

    LostCyrix Kbyte

    Hi,

    Für manche Anwendungen und Aufgaben ist Dos immer noch
    genial. Da sei mal zb. an das Ressourcekit erinnert, speziell Robocopy. Bei Netzwerken ist Dos sowieso vorläufig nicht wegzudenken. (Administration).

    Ja...ich habe Dos nachgetrauert. Aber ganz ehrlich: Wenn man keine Lust auf Batch hat, ist ein Kunterbuntes Icon etwas einfacher als ne Befehlszeile :D
     
  10. JojoKoester

    JojoKoester Halbes Megabyte

    Also, sagen wir ab jetzt erstmal: Es soll ein Eingabeaufforderungsforum geben :)


    Aber so was kann man echt mit dem wmic forum zusammenlegen. Man muss nur gucken, was man bevorzugt. Das ist genauso wie bei: Online Tarife von T-Online (und anderen Providern ). Warum lässt man nicht einfach die Provider weg?
     
  11. schwarzm

    schwarzm Viertel Gigabyte

    Nicht Ace, sondern wir! Davon war die Rede!!!
     
  12. Muddi

    Muddi Megabyte

    also ich brauch eigentlich kein dos :cool: , ich kenn aber einen der hat den rechner mit dos (benutzt ihn aber nimmer sthet nur noch rum) und win 3.1v da gibts sogar autorennen.
    Früher war dos noch nützlich zum formatieren aber wenn man xp installiert kann man das ja von der cd in der installation machen
     
  13. schwarzm

    schwarzm Viertel Gigabyte

    Das ging auch bei Windows 2000 schon so!

    Aber bei Win9x war man schon froh wenn man alle Befehle im Kopf hat!

    format, fdisk (wers braucht) etc.

    Gruß
    schwarzm
     
  14. Michi0815

    Michi0815 Guest

    eben. und da hat sich momentan eine verdammt oberflächliche sichtweise durchgesetzt. schwarzer hintergrund, hellgrauer text, nimmt cryptische befehle entgegen -> DOS

    ein betriebssystem besteht (fast) immer aus einem kern (=kernel, eigentliches os, verwaltet die hardware, benutzer, rechte, etc) und mehr oder weniger eng an/um den kernel geschriebenen/entwickelten programmen (tools, utilitys, (G)UI,...)

    und genau da liegt der denkfehler. ein benutzerinterface ist nun mal nicht das os. bei dos ist das interface nur recht tief in das os integeriert und es gibt kaum möglichkeiten es daraus zu lösen. andere ui's sind/waren z.b. 4dos und ndos. die windows'en bis 3.11 kann man auch noch als benutzerinterface von dos ansehen; später gilt das nicht mehr so ganz, weil win9x die hardware/speicherverwaltung an sich reisst.
    die dosbox ist aber definitiv kein direktes interface zum os. da läuft eine virtuelle maschine (ntvdm.exe) als programm unter dem windows-kernel. in der vm werkelt ein beschnittener dos-kernel der dann eine kommandozeile ausgibt. läuft bei mir also eher unter benutzer-programm.
     
  15. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Wenn schon Kommandozeile, dann auch richtig : D.h., kein begrenzter DOS-Befehlssatz, sondern die viel komplexere Linux-Shell. Geht nicht unter Windows ? Klar geht das : Linux-Shell via Cygwin installieren und die Linux-Shell damit für ein Windows-System zur Verfügung haben.
     
  16. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Er schreibt 500 MB, und das auf einem 286er Laptop.
    Du schreibst 150 MB.

    500 MB
    -150 MB
    --------
    350 MB Differenz.


    500-MB-Platten hatten Mitte der 80er Jahre fast die Dimensionen von Schuhkartons- vom Preis ganz zu schweigen.
     
  17. SBK

    SBK Byte

    Was gibt es besseres als Kommanozeilenprogramme, Batches und ähnliches? Ergonomisch, effizient und funktioniell. Zwar keine GUI und nichts schönes, aber wer braucht das schon?

    Gruss SBK
     
  18. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    @ Michi0815

    Alles klar, lerne gerne dazu.

    Kernel entspricht demnach dem "Erdkern", die angehängten Programme sind die "Erdplatten" und die DOS-Box von XP ist der "Mond". Und das alles ist dann "Mutter Erde" ( = OS). Stimmt diese Analogie annähernd?

    Thor
     
  19. NoExe

    NoExe Halbes Megabyte

    Dann hat er wohl einen Schreibfehler gemacht. :)

    Ok , dann werde ich es halt machen. :)
     
  20. schwarzm

    schwarzm Viertel Gigabyte

    Ja in den 80er Jahren gab es bestimmt keine handelsüblichen 500MB Festplatten ;)

    Zum BOT:
    Schreibe einfach drauf los, die Formatierung und die Gliederung mache ich!

    Gruß
    schwarzm
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page