1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-WELT-Gewinnspiel für alle Foren-Nutzer: Zufrieden mit Windows?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by andideasmoe, May 20, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. andy33

    andy33 Megabyte

    Mit Windows ab Version 2000 Professional bin ich durchweg zufrieden. Was jedoch nicht für die teilweise schon von Hause aus integrierten Programme Outlook Express und Internet Explorer gilt.
    Aber glücklicherweise gibt es dafür ja gute Alternativen. :)

    Nach wie vor findet die Linzenzpolitik von MS nicht meine Zustimmung. Ich meine damit ganz besonders die Zwangsaktivierung.

    Aber das Betriebbsystem selbst läuft auf meinen Rechnern (W2k Pro & WXP Pro) absolut stabil.

    Ich darf gar nicht an die ganzen Abstürze mit Win9x denken. :eek:
     
  2. holger-42

    holger-42 Kbyte

    ...und mal wieder das gute alte Thema.
    Ich denke, dass sowohl Windows als auch Linux

    a) sich größtenteils anwendungsspezifisch unterscheiden.
    b) stabile Systeme sind, wenn man sie richtig behandelt. Sowohl Windows als auch Linux brauchen eine gewisse Pflege, sowie einen User, der halbwegs weiß, was er tut.

    Daneben gibt es noch Aspekte wie Userfreundlichkeit, Hardwareunterstützung und -anforderung, Sicherheit und nicht zuletzt den allgemeinen Aufbau.
    Jedes System hat seine eigenen Vor- und Nachteile.

    Für Spieler ist zum Beispiel die beste Wahl zur Zeit auf alle Fälle ein XP-System, da die Linux-Grafikkartenunterstützung von Seiten der Hersteller leider noch immer unter aller Würde ist. Ähnlich verhält es sich da mit CAD-Anwendungen, da es hier einfach für Linux keine Programme á la Auto-CAD oder Solid Edge gibt. Beides betrifft mich auch persönlich.
    Für reinen Officebetrieb eignen sich sicherlich beide Systeme gleich gut.
    Die Tatsache, dass Server einfach besser und lieber mit Linux betrieben werden, muss ich zugegebenermaßen einfach so hinnehmen, da ich selber nur einen kleinen SuSE-File- und FTP-Server betreibe und mich nicht wirkich in der Materie auskenne. Btw: Ich bin aber hochzufrieden damit.

    An Linux im Gegensatz zu Windows schätze ich vor allem der modulartige Aufbau. Ich muss nur das installieren, was ich auch wirklich brauche.

    Die Sicherheit von Linux liegt meiner Meinung in der standardmäßigen Benutzung mit eingeschränkten Rechten, was eher auf eine prinzipielle als auf eine "programmierbedingte" Sicherheit schließen lässt. Desweiteren liegt es natürlich auch daran, dass der Großteil der Viren für Windows geschrieben wurde.
    Da ich aber nicht versuche, Viren zu schreiben o.ä. kann ich auch hier nur Basiswissen zum Besten geben.

    Die Benutzerfreunglichkeit scheint zwar unter Windows stärker ausgeprägt; das halte ich allerdings für einen Trugschluss, der Großteil der User einfach mit Windows "großgeworden" ist.
    KDE und Gnome lernt meines Erachtens jeder Otto-Normal-User auch binnen kürzester Zeit zu beherrschen.
    Schade ist, dass es Windows nicht ebenso wie Linux rein konsolenbasiert gibt. Ich kann z.B. eine aktuelle Linux-Distribution schlank dimensioniert auf einem schwachen Rechner zum Laufen bringen, was mit Windows XP (und warscheinlich erst recht mit Longhorn) so nicht realisierbar ist (siehe Aufbau).

    Die Ordnerstruktur ist ebenfalls (zumindest für mich) ein Aspekt von Linux, an den ich mich erst einmal gewöhnen musste.

    Die Stabilitätsprobleme, unter denen viele User leiden, kann man sowohl in Linux- als auch in Windowsforen wiederfinden und liegen ofmals nicht am System, sondern am User.
    Platt ausgedrückt: Ob ich nun in meiner Registy oder in Grub Mist gebaut habe, macht den Unterschied; nicht die Tatsache, DASS ich etwas vermurkst habe. Dabei muss ich aber sagen, dass das für Windows-Systeme ab 2k gilt, also NT-basiert. Windows 98 & Co. halte ich persönlich für ZU anfällig.

    Die Frage "Linux oder Windows" ist für mich keine Glaubensfrage, sondern eine Frage nach Anwendungsgebieten und der Bereitschaft, sich unter Umständen in eine neue Umgebung einzuleben.

    Kleiner Vergleich: Ich kaufe mir keinen Ferrari, weil er schnell ist, wenn ich offroad fahren will.

    So, das ist ein Grobschnitt meiner Meinung.
     
  3. Glyndohr

    Glyndohr Byte

    Hi,

    hm, also ich bin mit Windows bisher immer gut klar gekommen.

    Ich nutze es sowohl privat als auch beruflich und fand das arbeiten daran bisher immer sehr komfortabel.

    Gerade die Abwärtskompatiblität gefällt mir sehr gut, da ich teilweise sehr alte Programme verwende(n muß).

    Spielen, Filme gucken, Musik hören, also ich konnte mich bisher nicht durchringen auf etwas anderes zu wechseln, es läuft ja alles so schön und man muß kaum etwas dazu beitragen.

    Grüße und allen ein schönes Wochenende,

    Glyndohr
     
  4. Gyer

    Gyer Kbyte

    Ich habe absolut nichts gegen Windows in allen Varianten.

    Angefangen hat bei mir zu Hause alles mit Win95, jetzt habe ich dort Win98SE laufen. Bis auf einige wenige Abstürze habe ich noch keinen Ärger gehabt. Ich gehe halt pfleglich damit um. ;)

    An der Uni setzen wir in unserem Institut Win2K und WinXP ein. Gerade auch bei langlaufenden wiss. Auswertungen gab es bisher noch keine großen Störungen. :jump:

    Also alles in allem bin ich von Windows sehr angetan! :D
     
  5. pbird

    pbird Kbyte

    Sicher gibt es täglich mindestens 1 Erlebnis, wo man sich sein Windows irgendwie anders vorstellt. Bei mir sind es dann meistens die Dinge, die Windows in "wohlmeinender Absicht" ohne mich zu fragen, komfortabler machen will. (z. B. Systray) Oder mir keine Wahl lässt (z. B. beim Kopieren nach einem Fehler fortzufahren statt abzubrechen). Oder wenn es wirklich mal Erklärungen für Fehler gibt, die dann ihrerseits mehr Fragen aufwerfen als beantworten. Habe aber insgesamt noch kein Betriebssystem (für PC) gesehen, welches Windows auch nur das Wasser reichen könnte. Habe mal mit Linux experimentiert, um all die gepriesenen Dinge einmal selber in Augenschein zu nehmen und habe mich mit Grausen wieder abgewendet. All die Features, welche bei Linux als Super und Haste-nich-jesehen angepriesen werden, sind bei Windows seit Jahren Selbstverständlichkeiten, und das komfortabler und stabiler. Umgekehrt habe ich bei Linux nichts entdecken können, was mir bei Windows fehlen würde. Und wenn Linux sich soviel Ungeziefer erwehren müßte wie Windows, wüßte ich mal gerne, wie weit es dann noch mit der angeblichen Sicherheit her wäre.
    Ich bin also mit meinem Windows nicht unzufrieden - und von WfW 3.11 bis heute mit XP/SP2. Und das, obwohl ich viel mit Betas und anderen Exoten-Gimmicks herumspiele. Fakt ist, daß es sicher noch einiges zu verbessern gibt, aber bis heute gibt es in Sachen PC-Betriebsystem nichts Besseres.
    Ein Mac ist kein PC, sonst ließe sich wohl einiges diskutieren.
    pbird
     
  6. wegzeiger

    wegzeiger Kbyte

    Mich stört an Windows (bin Aufsteiger von WIN 95 bis auf WIN XP) wenig. Wohl aber an dem Gebaren seiner Schöpfer. Das hat vermutlich etwas mit der Weltsicht vieler Amerikaner zu tun, die sich als Wetverbesserer sehen. Statt den Anwender zu fragen, ob er dieses oder jenes Teil möchte, wird es einfach installiert. MS möchte halt alles kontrollieren. Das soll helfen, gegen Raubkopien vorzugehen. Aber dass man das Raubkopieren mit billigen Preisen verhindern könnte, geht in deren Köpfe nicht hinein. Bush hat auch bis heute gebraucht, um einzusehen, dass man nicht zu Ende gedacht hat. Nicht viel anders sieht es bei Symyntec aus. Aber da kommt noch ein unheimlich schlechter Support hinzu.

    Thema Support: Ich habe MS geschrieben, dass ich es blambel finde, wenn große Teile der Knowledge noch immer nur in englischer Sprache vorliegen, obwohl Deutschland (soviel ich weiß) der größte Abnehmermarkt ist (odewr war?)

    dijkinga
     
  7. mkl

    mkl Kbyte

    Im großen und ganzen bin ich mit Windows nicht unzufrieden. Man muß aber vorsichtig damit umgehen. Wenn ich ständig irgendwelche Sachen installieren und die dunkle Seite des Internets besuchen würde, wäre es wahrscheinlich bald vorbei mit der Stabilität. Aber dafür ist ja jeder selbst verantwortlich, und manchem macht es ja Spaß, jeden Monat einmal Windows neu aufzuspielen ;-)
     
  8. andideasmoe

    andideasmoe Megabyte

    Der größte Markt? Kann ich mir bei der beschränkten Einwohnerzahl kaum vorstellen. Vielleicht auf Europa beschränkt.
    Womit du aber sicherlich Recht hast, ist das allgemeine Unwohlsein mit der Geschäftspolitik von MS.
     
  9. Cheyenne61

    Cheyenne61 Byte

    Hi,
    also ich habe WinXP und bin sehr zufrieden damit.
    In der Firma haben wir WINNT, WIN2000 und WINXP.
    Die 9x-Serie konnten wir uns verkneifen.

    Pro XP:
    - ziemlich stabil
    - Systemwiederherstellungspunkte (nach letztem automatischen Update von XP gabs einen BlueScreen)

    Contra:
    - nicht aussagekräftige Fehlermeldungen
    - krasses Design (erster Schritt: Umstellen auf klassische Ansicht)
    - zuviel wird in der Basisinstallation mitinstalliert was selten jemand braucht
    - Zwangsaktivierung (was nutzt ein Systemwiederherstellungspunkt der vor der Aktivierung lag? Also nochmal aktiviert :D )

    Aber alles in allem bin ich mit Windows (ausgenommen 9x) zufrieden.
    Und gegen die Sicherheitslücken usw. ist halt jeder selbst gefordert mit Virenwächter, Firewall usw.

    Gruß
    Andrea
     
  10. ufp-scotty

    ufp-scotty Kbyte

    Das einigste Windows mit dem ich gar nicht zufrieden war, war damals Windows Me, ich hab’s nach wenigen Wochen wieder deinstalliert und wieder 98 SE draufgespielt, Me war leider ein Fehlkauf.

    Meine Erfahrung zeigt das die meisten Probleme unter Windows auftauchen weil viele ständig irgendwas saugen und ausprobieren und sonst wie am System rumfummeln ohne zu wissen was sie da machen.

    Anscheinend Pflegen so einige ihr System auch gar nicht.

    Ich mein aber Windows mögen hin oder her wer mit Windows Probleme hat wird die sicher auch mit Linux haben, Linux ist ja nochweniger ein DAU System als Windows ;).

    Angefangen hab ich mit Windows 3.1, im mom nutz ich natürlich XP ;)…
     
  11. Bis Windows XP war ich mit Windows sehr unzufrieden. Regelmäßige Abstürze und andere Probleme hatte ich mit allen Versionen, mal mehr mal weniger. Erst seit XP ist das anders geworden. Das läuft super stabil und ist auch gut zu bedienen. Nervig sind allein die vielen Updates aber zum Glück habe ich jetzt DSL, so dass das für mich auch kein Problem mehr ist.
     
  12. ratz

    ratz Byte

    Nach diversen Tests auf meinem Rechner (Linux verschiedene distris, BeOs ) bin ich zu Win zurückgekehrt. Auslöser für die Tests waren abstürze in Windows 98, Datenverluste inbegriffen. Da aber die anderen Systeme meine Hardware nicht voll unterstützt haben musste Win xp zeigen was es kann. Es kann seit 2 Jahren etwa mit meinem Rechner Arbeiten. Mich lässt es auch mal an die Kiste. Es hat seither keine Abstürze gegeben die unerklärlich blieben.

    Das soll heißen ich bin ganz zufrieden. Es gibt eine Menge sachen über die man Meckern könnte. Nützt aber nix denn die anderen Systeme haben andere kanten und ecken die ich auch nicht brauche.

    Sollte was besseres kommen guck ich mir das auf jeden Fall an.
     
  13. angelshelter

    angelshelter Kbyte

    Ich habe seit ca. 3 Jahren WIN XP und für mich ist es bislang das beste Win BS. Keine Abstürze mehr. Mit Linux habe ich mich noch nicht beschäftigt und ich denke, wenn immer mehr Verwaltungen wie München auf Linux umsteigen, wird es dort auch bald eine Viren- und Trojanerschwemme geben.
    Ich bleibe bei XP, vielleicht bald Professionel.
     
  14. thefifa

    thefifa Byte

    ALso ich bin auch sehr zufrieden mit Windows XP Pro. Seitdem ich es habe, läuft XP sehr zuverlässig ohne abzustürzen. Auf allen PCs auf der Arbeit ist ebenfalls XP installiert. Dort sind Abstürze usw. auch ein Fremdwort.

    Evtl. lässt Longhorn auf sich warten, weil XP so gut angenommen wurde ;)
     
  15. BBraun

    BBraun Guest

    Es fehlt an ein paar Feautures und bezüglich Lizenzen könnte auch etwas verbessert werden.

    So kann man zwar den Desktop freibekommen. aber die Fenster anordnen?

    Es war schon bei Windows NT ein Ärgerniss, das man bei jedem popligen Update den Rechner nue starten sollte, bei 2000 wurde es etwas besser und bei XP ist es wieder schlechter.

    Bei den Lizenzen muss auch was getan werden. Was wenn ich in der Pampas bin wo es kein Telefon mit Internet gibt und ich will Windows installieren von einer regulär gekauften Lizenz?

    Schlanker dürfte das System auch mal werden, wozu die ganzen Treiber die man nicht hat mit sich rumschleppen, wäre doch ein leichtes die von der CD zu holen oder?

    Mein nächster wird wohl ein Apple.
     
  16. Jim_Bimm

    Jim_Bimm Byte

    Privat allerdings nicht mein Fall, da ich mich gern Internet bewege und mir das ein bischen zu riskant ist. Direkte Angriffe fürchte ich weniger, da der zweite Rechner über meinen Linux-Router ins Netz geht, aber das Thema Viren, Würmer und Trojaner schreckt mich doch ein bischen ab. Was man da alles auf der Arbeit zu sehen bekommt...
    Es gibt übrigens auch für linux eine Handvoll Viren. Diese sind aber nach meinem Kenntnisstand nur unter Laborbedingungen überlebensfähig. Da das ganze System transparent ist und der Quellcode offen liegt, ist man auch nicht auf die Informationspolitik des Herstellers angewiesen, sondern kann sich auf die anderen Benutzer verlassen, welche ja eher weniger Grund haben, Sicherheitslücken zu verheimlichen.

    Hab jegliche bei mir vorhandene Hardware unter Linux laufen, was natürlich auch an deren meist höherem Alter liegt. (Ja, auch beide Grafikkarten, alles kein Problem mehr)
    Wer natürlich ständig mit dem Computer spielt, der kommt um Windows nicht herum, oder nur schlecht.
    Wer allerdings anfängt, kleinere Netzwerke aufzubauen, der wird mit Windows bei den meisten Diensten (z.b. einen ftp-Server oder einen Router) kaum die stabilste und sicherste Lösung und nicht mal die leistungsfähigste finden.
    Dort bietet sich eher ein nicht ganz so aufgedunsenes Betriebssystem (im Zweifel ohne grafische Oberfläche) an.
    Klar. Mit leistungsfähiger Hardware geht es auch mit Windows, aber die kostet dann auch wieder mehr Strom.
    Der Rest des Netzwerkes kann ja unter Windows laufen, wenn man Anwendungen braucht, die nur mit Windows funktionieren.

    Auch ein Thema, was mich für linux einnimmt. Man kann sich die grafische Benutzeroberfläche selber aussuchen, mit der man das OS steuert. Wer am liebsten einen Windowsklon hätte, kann KDE benutzen, wers lieber schnell mag oder schwache Hardware besitzt, nimmt z.B. Fluxbox. Letzteres bevorzuge ich, da man sein Programmenü einfach mit nem Rechtsklick 'in die Landschaft' öffnen kann und nicht erst auf Start -> Programme gehen muß.
    Ach ja, Rechnerneustart? Wozu das denn? :p

    Soweit, so ab vom Thema.
    Ich denk, man sollte, je nach Problemstellung, auch ruhig mal was anderes probieren :)
    Dennoch ist ab Windows NT/2000 ne Menge besser geworden, was die Stabilität als Desktop-System angeht.
     
  17. superpit

    superpit ROM

    Habe nur selten Problem mit WinXP Pro. Und wenn... dann ist es eine Herausforderung :p

    BTW: Hat jemand Norton Firewall 2005 und den MSN Messenger 7 am laufen? Wer bekommt nach Anklicken des Spiele-Buttons eine Verbindung zum SpieleServer?

    pit
     
  18. BLUE-SKY

    BLUE-SKY Megabyte

    Wenn ich so an meine Zaghaften Anfänge so um 1996 zurück denke (ich muss Schmunzeln) Es war Spätsommer, der Postbote klingelt an meiner Tür und bringt meinen ersten Echten PC ich weiß noch es war ein Compaq Presario Desktop PC mit einen Intel-Pentium Prozessor und Windows 95 man was habe ich geflucht damals als ich den aller ersten BLUE SCREEN meines Lebens zu sehen bekam. Ich dacht uiuiui was ist das denn? Nein im Großen und Ganzen war ich doch sehr angetan von Windows 95 und was war das Für ein Glücksgefühl als ich 1998 auf Windows 98 umstieg als es dann Installiert war verflog die Freude auch gleich wieder, ich dachte nur ups es sieht ja aus wie Windows 95 nun ja die veränderungen waren mehr unter der Haube angeordnet. Ein Jahr Später bin ich dann zu Windows ME umgestiegen. und im Jahre 2000 zu Windows 2000 von dem hab ich mich aber Gleich wieder Verabschiedet weil ich damit nur Trödel und Ärger hatte. seit 2001 setze ich Windows XP nun schon ein, und bin Sehr zufrieden mit dem was Herr Gates und sein Team da auf die Beine Gestellt hat mittlerweile habe ich das Windows XP der Zweiten Generation (Service Pack 2) und auch nach der Installation des SP2 hatte ich keine Probleme weder mit irgendwelcher Hardware die bei mir in Regelmäßigen Abständen gewechselt wird noch mit Software. Einen Blue Screen hatte ich erst 1 oder 2 Mal.
    Ingesammt ist der Wechsel von Windows 2000 zu Windows XP in Sachen Qualität und Stabilität ein Quantensprung. :jump: :jump:
     
  19. cemsultan

    cemsultan Byte

    ...so lange zufrieden bis es nicht aubstürtzt oder sonst noch welche macken bekommt. :aua: wenn mehr Unternehmen auf andere Betriebssysteme einsteigen würden, würde ich nicht lange zögern umzusteigen und dort mein Wissen erweitern.
     
  20. piti22

    piti22 Kbyte

    Also ich bin mit Windows XP, mittlerweile ja mit SP2, voll zufrieden. :spitze:

    Seit ich es benutze hatte ich noch nie einen Bluescreen, oder einen Absturzbedingten Neustart.
    Meiner Meinung nach, ist XP wirklich ein gutes :spitze: und auch gelungenes Betriebssystem.

    Im Gegensatz zu Windows 98SE :comprob: was ich vorher hatte.
    Da war leider mindestens einmal im Monat ein Bluescreen vorprogrammiert.
    Von Windows ME :kotz: will ich gar nicht erst reden.
    Diesen Lückenbüßer hatten sie sich wirklich sparen können.
    Meine Schwester hatte es eine Zeitlang drauf, bis sie freiwillig ME platt gemacht hat und wieder zu 98SE zurückgewechselt ist.

    Da ich mit XP wirklich sehr zufrieden bin :danke: , kann sich Microsoft mit Longhorn ruhig noch etwas Zeit lassen.
    Umso länger wird XP unterstützt werden.

    Gruss piti22 :wink:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page