1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-WELT-Gewinnspiel für alle Foren-Nutzer

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by hcdirscherl, Nov 5, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hcdirscherl

    hcdirscherl Administrator

    Ich benutze Firefox seit vielen Monaten parallel zum IE. Er bewährt sich hervorragend im harten Redaktionsalltag von morgens bis abends und auch im privaten Einsatz zu Hause. Warum aber um das Final Release so ein Aufstand gemacht wird, ist mir schleierhaft. Opera hat bereits vor vielen Jahren seine erste Final herausgebracht, auch dieser Browser läuft sehr gut - und trotzdem gibt es keinen solchen Hype. Übrigens sieht der Chef von Opera den Erfolg von Firefox keineswegs nur negativ, er kann dem Aufwärtstrend des Rivalen durchaus auch positive Seiten abgewinnen: http://www.pcwelt.de/news/software/104470/index.html

    Wer Firefox besonders deshalb sympathisch findet, weil der Browser Open Source ist und kein gewinnorientiertes Unternehmen dahinter steht, sollte bedenken, dass auch Mozilla.org durchaus mit Finanzspritzen großer Konzerne rechnen darf. Ganz nach dem Motto: Alles was Microsoft schadet, ist gut für uns. Der Opera-CEO hat darauf im Gespräch mit mir noch einmal deutlich hingewiesen: Sun und AOL greifen Mozilla spürbar unter die Arme.
     
  2. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    Ist doch klar.. Irgendwo muss ja das Geld herkommen... Von "kleinen" Privatspenden alleine geht es eben nicht...
    Ich steh jedenfalls total auf den Fuchs und fieber dem Finale entgegen...
     
  3. cheff

    cheff Megabyte

    Ich benutze Firefox seit der Version 0.91 und bin besonders deswegen mit ihm zufrieden, weil er dem IE sehr ähnlich ist vom Aussehen und die Bedinung einfach besser und übersichtlicher ist als andere Browser - insbesondere mit Opera komme ich nicht klar (in Sachen Gewöhnung) Bei Firefox musste ich mich nicht umstellen zum IE.
    Possitiv ist auch, dass kein Active X vorhanden ist und es trotzdem nie zu Fehlermeldungen kommt. Schaltet man Active X im IE ab, kommt es auf den entsprechenden Seiten zu Fehlermeldungen, ala die aktuelklen Sicherheitsbestimmungen lassen das Auführen nicht zu.
    Possiv ist ebenfalls die Favoritenverwaltung, die nicht links vom Browser viel Platz schluckt, sondern sich schlank in die obere Leiste einfügt. So hat man die wichtigens Webseiten immer schnell mit einem Klick und es nervt nicht.
    Nicht zuletzt ist Firefox von Sicherheitslücken im IE nicht betroffen, wobei man natürlich auch mal sagen muss, dass auch Firefox garantiert Sicherheitslücken hat.

    Etwas negatives gibt es aber auch: Bislang hatte ich immer Probleme bei einer Neuerscheinung von Firefox das Upzudaten. Drüberinstallieren ist schonmal ganz schlecht und auch nach Deinstallation der alten Version und Neuaufspielen der neuen hatte ich Probleme, insbesondere dann, wenn vorher die englische Version drauf war und ich die deutsche installieren wollte

    ===
    @PC-Welt: Auch diese Woche habe ich kein Interesse daran zu gewinnen. Bitte aus dem "Lostopf" entfernen, bzw. gar net erst reintun *g
     
  4. mschuetz

    mschuetz Kbyte

    Ich steige erst um, wenn demnächst die fertige Version da ist.

    Mich stört der Rummel überhaupt nicht. Warum soll für ein OpenSource-Programm nicht genauso getrommelt werden wie für ein kommerzielles Produkt.
     
  5. Lenny K.

    Lenny K. Byte

    ;) [Achtung Satire*]

    Worum geht es bei dem Rummel um andere Browser als den Internet Explorer? Zum einen um 'leichtere' Browser, zum anderen um Sicherheit. Da die PCs und Macs im vierteljährlichen Rhythmus schneller werden, geht es in erster Linie um Sicherheit. Je komplexer ein Programm, um so anfälliger ist es. Obwohl sich auch die einfacheren Browser, die nicht von Microsoft kommen, zunehmend ebenfalls als Angriffsflächen für Cracker erweisen, scheint ihre Beliebtheit ungebrochen.

    Mir scheint, daß sich bei diesem Thema ein allgemeiner Wunsch nach Übersichtlichkeit, Einfachheit und Sicherheit wiederspiegelt, der nicht abgekoppelt von konservativen gesellschaftlichen Tendenzen betrachtet werden kann. Der sicherste Browser wäre daher wohl eine Art "Bush"-Browser. Einfach, schlicht und garantiert undemokratisch genug, um jede Attacke von Crackern zu überstehen und umgehend Maßnahmen gegen alle potentiellen Cracker in der Welt einzuleiten. Dafür spricht die Meldung der vergangenen Tage, daß die amerikanische Regierung empfohlen hat, den Internet Explorer nicht zu verwenden.

    Denn: Je schlichter, quasi "fundamentalistischer" ein Browser gestrickt ist, um so eher eignet er sich technisch dazu, komplexere und "nicht genehme" Informationen herauszufiltern, also zu zensieren. Der "Bush"-Browser wäre prädestiniert dazu, ein einfaches, reduziertes Weltbild zu verbreiten, das Sicherheit, Friede, Freude und Eierkuchen suggeriert.

    ____________________

    * Satire: Satire stellt in überzeichneter Form überdenkenswerte gesellschaftliche Tendenzen dar.
     
  6. sg69

    sg69 Halbes Megabyte

    Ich nutze auch Firefox und ehrlich gesagt: Der einzige positive Unterschied ist das tabbed-browsing...

    Den nervigen Release-Ankündigungen (die immer wieder verschoben werden) wurde die Krone mit dem Aufruf zu Spenden für WERBUNG (!!!) aufgesetzt. Es gibt wichtigere Dinge, für die man spenden sollte...

    Er ist nicht schneller als der IE6 - eher langsamer.

    Das Versions- und Sprachdateichaos ist grausam. Keine zentrale Internetseite.

    Firefox lebt noch immer von dem Märchen, ein Browser ohne Sicherheitslücken zu sein: Zwei Bekannte von mir nutzen Firefox, weil "er ein absolut sicher Browser ist"...

    Die Firefox-Entwickler müssen aufpassen, nicht als Spielball im Konkurrenzkampf zwischen Microsoft und dessen Konkurrenten 'missbraucht' zu werden !!!
     
  7. baxh2

    baxh2 Byte

    Ich benutzte Firefox (0.91) hauptsächlich wg. der angeblich höheren Sicherheit. Für einen Normal-User ist es jedoch relativ schwierig, sich den Browser auf seine Bedürfnisse einzurichten (plug-in's usw.).
     
  8. BratHering

    BratHering Megabyte

    hmm...

    also ich weiss nicht warum der FireFox so toll sein soll, denn der Mozilla (1.7) kann ebenso viel wie der FireFox und/aber sogar noch mehr!

    ausserdem nervt mich im FireFox eine sache:
    - wenn ich eine URL eintippe und mit der FireFox die autovervollständigung liefert dann immer ohne das führende www. davor, wenn man aber ENTER drückt, dann ist das www. da - jedoch will man eine kleinigkeit an der URL ändern und drückt ENTEr nimmt er das www. nicht mehr und es kommt zu einem 404 ERREUR...


    mfg
    Br@tHering
     
  9. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Ich finde den Firefox zwar auch nicht schlecht, bleibe aber dennoch beim Konqueror als Standardbrowser - jedem das seine.:)

    MfG
    Rattiberta
     
  10. andideasmoe

    andideasmoe Megabyte

    - ist nicht von MS (ja, es artet schon in eine Relegion aus)
    - beliebig erweiterbar (Themes, Extensions -> insbesondere Adtech)
    - symphathisch (gutes Marketing)
    - sicherer als IE
    - schlank
    - schnell

    Ich will gewinnen! :jump:
     
  11. mkl

    mkl Kbyte

    Nach den ganzen Sicherheitslücken im IE ist der Firebird auf jeden Fall eine Überlegung wert, insbesondere wenn es jetzt auch Lücken gibt, die Microsoft anscheinend nicht schließen kann (oder will). Ärgerlich finde ich nur, daß man den IExplorer trotzdem weiter braucht, z.B. für Windowsupdates, und man sich damit zwangsläufig eine potentielle Schwachstelle (mehr) im System sichert.
     
  12. qwasdenn

    qwasdenn Byte

    Also ich denke, Firefox ist nur als Zwischenschritt für IE-Nutzer gedacht, die in diesem Browser die vielen Vorteile erkennen können, aber noch nicht die Performance-Nachteile von Mozilla in Kauf nehmen wollen. Und wenn man erstmal dran gewöhnt ist, gibt es kein Zurück mehr zu dem schlechten alten IE.

    Den Rummel find ich gut, dann überlegen sich langjährige IE-Nutzer, warum andere Leute sich so viel Gedanken nur über einen Browser machen können. Denn sie merken mit ihrem IE ja garnicht, dass es NICHT egal ist, was ein Browser kann und was nicht.

    Das größte Problem sehe ich aber in den großen Firmennetzwerken und Administratoren, die keinen anderen Browser als den IE zulassen (meist angeblich wegen des Sicherheitsrisikos :bse: ). Die meisten Beschäftigten aus solchen Firmen werden nämlich dann den IE sicherlich auch zu Hause verwenden.

    Tja.
     
  13. Flatto

    Flatto Kbyte

    Ich finde den Rummel um Firefox gut. So hören wenigstens Leute, die sowas sonst nicht mitkriegen, etwas davon, daß es noch etwas anderes als den IE gibt. Wobei ich persönlich Opera bevorzuge.
     
  14. star-speck

    star-speck Byte


    Das würde ich nicht sagen, der unterschied ist ja nicht mit Win oder Linux zu vergleichen.
    Die Bedienung des Mozilla ist ja fast identisch mit der des IE.
    Lediglich die Zusatzfunktionen machen einen Unterschied an der Oberfläche.
     
  15. SuKaByA

    SuKaByA Byte

    Ich persönlich benutze Firefox, seit er mal auf einer PC-Welt CD drauf war. Der Umstieg erfolgte allerdings nicht wegen den "ach so vielen" Sicherheitslücken im IE, sondern weil das Tabbed Browsing einfach unverzichtbar geworden ist!

    Dem Hype um Firefox allerdings sehe ich skeptisch gegenüber, denn viele Viren und Java-Scripts werden zur Zeit ja auf den IE zugeschnitten, weil es nun mal noch der meistgenutzte Browser ist. Mit immer größerer Verbreitung von Firefox ist es meiner Meinung nach nur eine Frage der Zeit, bis das gleiche Schicksal auch ihn ereilt.

    Von Opera hingegen halte ich gar nichts, hat nichts mit dem Browser an sich zu tun aber das Zitat "Bei der personalisierten Werbung arbeiten wir bekanntlich mit Google zusammen." aus dem Interview mit Jon S. von Tetzchner beschreibt genau mein Problem. Da nörgeln alle über die Spionagefunktionen von Microsoft und ich soll mich von meinem alternative Browser aushorchen lassen oder dafür bezahlen? Jedem wie es ihm gefällt, aber ich habe meinen Browser gefunden.

    Viele Grüße.
     
  16. thefifa

    thefifa Byte

    Also ich nutze Firefox schon länger. Erst parallel zum IE und seit der Version 0.9.3 nutze ich nur noch Firefox. Hauptgrund für die Nutzung von Firefox ist, dass es für fast alles Erweiterungen gibt, die mir das tägliche Surfen noch angenehmer machen. Des Weiteren war für mich das Sicherheitsrisiko IE ein Punkt. Denn mittlerweile vergeht ja keine Woche in der nicht wieder ein neue Patch für den IE erscheint. Den Geschwindigkeitsvorteil den viele anführen kann ich nicht bestätigen. Für mich tut sich da nicht viel.

    Was den Hype angeht, kann ich es nicht so ganz nachvollziehen. Denn schließlich kommt einfach nur eine Final raus. Diese bringt nicht mal irgendwelche besonderen Neuerungen mit sich. Ich nutze im Moment noch die 0.9.3 und werde auch erstmal bei dieser bleiben. Was aber im Zusammenhang mit der Final peinlich ist, ist, dass Anzeigen in der NYT und in einer Deutschen Zeitung geschaltet werden sollen. Was soll dieser alberne Populismus? Den schließlich war dies in der Vergangenheit auch nicht nötig.
     
  17. Don Jonz

    Don Jonz Kbyte

    Ich benutze den Maxthon-Aufsatz für den IE. Mit Sicherheitsproblemen hatte ich bislang keinerlei Probleme, und der "Umstieg" von IE auf Maxthon ist problemlos und leicht erlernbar. An Komfort ist Maxthon wohl kaum zu überbieten. Ich habe einfach keine Lust, jetzt noch eine neue Software zu installieren und mich in sie reinzudenken, Plugins zu installieren und alle Nase lang eine neue Version herunterzuladen. Zudem geht mir der Werberummel um Firefox auf die Nerven, jede Woche erscheinen neue "fast fertig"-Versionen. Da käme ich mit dem Herunterladen über mein Analogmodem gar nicht hinterher. Vielleicht werde ich Firefox einmal ausprobieren, wenn die Software fertiggestellt ist. Ich habe nichts gegen ihn, aber für mich schwingen einfach zu viele Anti-MS-Emotionen mit, wenn Firefox so hochgelobt wird.
     
  18. brzl

    brzl Halbes Megabyte

    Ich werde gerne mal die erste stabile Version des Feuerfuchses ausprobieren. Das odiehafte* Getue um das Update von der Dienstagmorgen- auf die Dienstagmittagversion kann ich nicht ganz verstehen. Ich habe auch nicht um Mitternacht auf der Matte gestanden, um die erste Version von Windows XP oder das 77. Buch von Harry Potter zu erstehen. **

    Ich bin sehr gespannt, wie sich die Sicherheit von Firefox mit grösserer Verbreitung entwickelt. Es gibt sicher die Tendenz je grössere Verbreitung um so mehr Angriffe. Aber vielleicht ist FF tatsächlich robuster gebaut?

    Ich freu mich drauf.



    * Adjektiv zu Odie, dem eifrigen Hund, der Garfield jeweils durch seinen Hyperaktivismus auf den Geist geht.

    ** Die Zahl 77 ist satirisch gemeint, wieviele Bücher Harry Potter geschrieben hat, weiss ich nicht und will es auch gar nicht wissen***

    *** Ooops, I did it again
     
  19. ich habe mir heute mal die version 1.0 PR raufgetan und getestet.
    obwohl die noch in englisch ist habe ich mich gleich zurecht gefunden.
    besonders das importieren der IE Favoriten ging schnell und einfach.
    nach meinem empfinden ist das teil auch schneller wie der IE.
    was mich aber besondert begeistert hat ist das aussehen! im gegensatz zu mozilla sieht er fast wie der IE aus und die schaltflächen sind schön klein.
    also ich werde mir das teil vernünftig einrichten(nach meinem geschmack) und dann umsteigen.
     
  20. Lutzilein

    Lutzilein ROM

    einfach, schnell und gut :jump:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page