1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-WELT-Gewinnspiel für alle Forum-Nutzer: Google über alles?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Harry2o, Jun 23, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi, wie wohl die meisten Anwender google ich gerne. Früher, ich weiss schon gar nicht mehr wann, habe ich auch mal die eine oder andere Meta-Suchmaschine genommen oder mit dem Web-Crawler gearbeitet. Jetzt bin ich aber zu faul immer wieder eine neue Suchmaschine zu finden. Bisher habe ich so ziemlich alles gefunden was ich suchte (mit Google!!!). Was mich stört, sind die vielen geglückten Versuche sich ganz nach vorne zu platzieren.

    Gruß an Alle.
     
  2. OliParoli

    OliParoli Byte

    Fast immer suche und finde ich bei http://www.google.de mit der benutzerdefinierten Suche,
    oft verwende ich dort auch die erweiterte Suche.
    Google ist ist für mich bequem und mittlerweile auch einfach zu handhaben, da ich mich an die Suche mit Suchparametern gewöhnt habe.
    Hin und wieder benutze ich aber auch http://www.metager.de/ , besonders gerne, wenn bei Google zu wenige Treffer erscheinen, oder viele tote Links dabei sind.
    Seltener, aber mit guten Ergebnissen, benutze ich die Katalog Verzeichnis Suche bei http://www.web.de .
     
  3. Sveni2211

    Sveni2211 Kbyte

    Also ganz am Anfang hab ich die deutsche Suchmaschine Apollo 7 genutzt. Dann lange Zeit Yahoo. Aber seit etwa 2 Jahren nur noch Google. Google ist schnell, schlank, keine überladene Oberfläche (wie Yahoo z.B.).

    Nur wenn ich mir aktuelle Nachrichten durchlesen will, dann schau ich noch bei Yahoo vorbei.

    Ansonsten nutze ich neben Goolge eigentlich nur noch die Wikipedia, wenn ich eine Erklärung für etwas suche oder ähnliches.
     
  4. buntspeXt

    buntspeXt Byte

    Gerade bei spezielleren Themen sollte man auch mal einen Blick auf die Alternativen werfen oder ggf. eine Software benutzten, die die Ergebnisse automatisch konsolidiert.
     
  5. @ndi

    @ndi Megabyte

    hallo

    also ich nutze auch google - allerdings nervt es mich wirklich, dass teilweise viele suchergebnisse auf ebay verweisen. das mit dem -ebay eingeben nützt auch nichts, da es noch genug andere seiten unter den suchergebnissen gibt, welche wiederrum auf ebay verweisen.......
     
  6. helibaby

    helibaby Byte

    Ich benutze nur Google, da ich dort alles finde was ich suche
     
  7. Boehst

    Boehst Byte

    Obschon man mit Google sehr viel finden kann, alles dann doch wieder nicht.:confused:
    Es kommt schon 'mal vor, dass man mit spezifischen Angaben nicht zum Ziel kommt, dann sehr generell sucht und am Ende genau die Angaben geliefert bekommt, unter denen man am Anfang gesucht hat: merkwürdig!!!:mad:
    Manchmal finde ich die Informationen die ich suche direkt unter Wikipedia schneller!:rolleyes:

    Grüsschen, Euer Bö
     
  8. Na klar benutze ich auch die Nummer Eins.
    Die Ergebnisse der Suchmaschine sind oftmals nicht sehr zutreffend. Mit ein paar Tricks und fingerspitzengefühl kann man diese aber sehr auf seine Bedürfnisse anpassen. Dann klappts auch mit Google.
    Was aber hier immens zu buche schlägt ist nicht etwa der feine Algorithmus der Suchmaschine sondern alle anderen features die Google scheinbar nebenbei anbietet.
    Google-Mail, Earth, Picassa Desktop-Search um mal ein paar geniale Tools zu nennen. Ich glaube da können Lycos und Co. nicht mehr mithalten.
    Also dann such ich mal weiter..... wie war das noch mmmhhhh....gewinnspiel...freeware...wm2006....:guckstdu:
     
  9. jjh_68

    jjh_68 Byte

    Mit web.de und Fireball.de fahre ich eigentlich ganz gut.
    Google ist ok und kommt bei mir auch zum Einsatz, aber nicht über alles.
     
  10. Dr. Hechel

    Dr. Hechel Halbes Megabyte

    Google über alles? Wollt Ihr die totale Suchmaschine, so wie Ihr sie noch nie erlebt habt?
     
  11. wiwa

    wiwa Byte

    Aha! Endlich habe ich's kapiert. Das Wieso-noch-nicht-bei-Google-Problem sitzt vor dem Monitor. Was ich an Findschrott nicht haben will, muss ich also schön explizit durch "-" rausnehmen. Tolles Suchen! :ironie:

    Und zum "Googeln", das ja laut einiger Beiträge angeblich schon alles sagt: In den USA gab (gibt?) es den Begriff "to hoover" für staubsaugen. Ich kann nicht sagen, dass mir bei dem Verb ausschließlich die Staubsauger der Firma Hoover vor Augen und der Inbegriff der Qualität beim Staubsaugen im Kopf wären....

    mfg
    Willi
     
  12. holger-42

    holger-42 Kbyte

    Die Qualität der Google-Suchergebnisse ist n Ordnung. Das ist sie aber bei anderen Suchmaschinen wi z.B. Yahoo auch. Da gibt es grötenteils nur marginale Unterschiede.
    Das Verhalten, wie Google mit den Suchbegriffen umgeht, gibt dem normal denkenden Menschen (behaupte ich jetzt mal so) stark zu Denken.
    Ich halte es nicht für selbstverständlich, dass Google meine Suchanfragen bis zu 15 Jahre speichert und verarbeitet (siehe auch Google-Mail). Außerdem ist die Suchmaschine ja nur noch eins unter vielen Google-Produkten. Ich habe ernsthafte Bedenken, dass Google ein *****-ähnlicher Konzern wird, dem man ohne Mühe in 10 Jahren nicht mehr ohne Weiteres 'entrinnen' kann und der langsam aber stetig eine große Datenbank über seine Nutzer zusammenstellt, um sie noch zielsicherer auszuhorchen und mit Werbung etc. bombardieren zu können.
    Da die Mentalität vieler user heutzutage gegen 'ist mir doch egal, was die mit meinen mails/Suchanfragen/... machen' tendiert, sehe ich Google prinzipiell als Institution an, um die man einen großen Bogen machen sollte, aber realistisch betrachtet angesichts des minimalen öffentlichen Interesses am Schutz der Privatsphäre leider auf der Gewinnerseite.
    Dazu fallen mir übrigens die neuen ICQ-AGB ein... aber das ist womöglich vielleicht ein anderes Gewinnspiel. ;-)
     
  13. Ich benutze meistens Google, aber Yahoo ist auch ganz gut!
     
  14. windowahn

    windowahn Kbyte

    Google ist eine Datensammel Fabrik, die versucht alles über den user zu erfahren um in dann gezielt mit zum User-Profil passender Werbung zu übertölpeln.
    Zui Google Mail kommt man nur durch Einladung eines bereits Registrierten Users, damit kennt Google auch die Sozialkontakte des Users.
    Seit ich vor kurzem eine Dokumentation im Fernsehen sah und ich mitbekam was da alles läuft versuche ich Google zu meiden.

    Gruß ww
     
  15. Relaaxer

    Relaaxer Halbes Megabyte

    Grösstenteils klicke ich schon aus bequemlichkeit auf den Google Button im Firefox. Natürlich suche ich bestimmte Dinge auch mal bei Wikipedia.
    Früher benutzte ich ausschliesslich Altavista, aber eben, man denkt schon bald nicht mehr nach, schon weil es sich nun mal beim FF (bei mir) am direktesten anbietet.
     
  16. Relaaxer

    Relaaxer Halbes Megabyte

    Ausser die Suchmaschine verwende ich von Google nichts. Vielleicht sollte ich mal wieder zu Altavista wechseln?
     
  17. cemsultan

    cemsultan Byte

    Die Entscheidung fiel am Anfang und seit dem nur Google, es ist sehr schlicht und nicht verwirrend mit der Hauptseite. Bin auch begeistert das es immer interassente Schritte nach vorn macht und die anderen auch mitzieht.
     
  18. HHzwei

    HHzwei Guest

    Ich nutze sehr viel Google, da meist die anderen Suchdienste auch wenig bessere Ergebnisse liefern. Allerdings ist es manchmal schon mühsam aus den angebotenen Ergebnissen das gewünschte heraus zu filtern, aber an sonsten finde ich Google schon OK.
     
  19. Tempe

    Tempe Guest

    Ja Klar, im Vergleich zu der Konkurrenz ist Google eindeutig schneller und effizienter. Seit den ersten Gehversuchen von Google wird es bei mir benuzt.
     
  20. Gri

    Gri Halbes Megabyte

    Google - bisher keine Probleme gehabt und fast alles gefunden, wonach ich gesucht habe, auch mit den ausländischen Versionen. Also, für mich erstmal kein Grund zu wechseln und es bleibt so noch eine Weile. Dann gucken wir Mal...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page