1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-WELT-Gewinnspiel für alle Forum-Nutzer: Strafe für Microsoft okay?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by dinodrache, Jul 14, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist ok.
    Ohne ein bisschen Regulierung ist der freie Markt gefährdet und es wird nur noch der monoplostische Spielraum ausgenutzt.
    Nur Leute, die bei einem Monopolisten arbeiten, werden was dagegen haben.
     
  2. flobofa

    flobofa Halbes Megabyte

    Hallo
    darüber kann ich nicht viel 'sagen', aber die oben genannten Gründe sprechen für sich! :)
    Und außerdem hat microsoft eh zuviel Geld übrig :D
    mfg
     
  3. DL7WL

    DL7WL Kbyte

    Eine Marktbeherschende Stellung mit einem Produkt kann man nur erreichen, wenn dieses Produkt alle anderen auf dem Weltmarkt erhältlichen Produkten weit überlegen ist. Kein Mensch, keine Firma ist gezwungen, bei Microsoft einzukaufen.

    Deshalb finde ich eine Bestrafung von Microsoft wegen nicht Offenlegung ihrer Betriebsgeheimnisse nicht gerechtfertigt.

    Eine ganz andere Sache ist es zu prüfen und eventuell dagegen vorzugehen, ob die von Microsoft verlangten Preise für ihre Software angemessen sind.
    *********************
     
  4. ITfan

    ITfan Byte

    Diese beiden Strafen für MS sind grosse Schweinerei und Schwachsinn von der EU!

    Was heisst Monopol? Jeder hat das Recht, ein OS zu wählen. Es gibt Linux, MAC usw. Diese sind aber nicht besser, UND auch nicht, wie einige behaupteten, sicherer als Windows. Die Leute wählen Windows freiwillig.

    Auch Office muss man nicht kaufen. Man kann Open Office und Co. nehmen.

    UND: Windows Media Player ist viel besser als RealPlayer. Es ist Quatsch, dass EU Microsoft zwingt, WMP mitzuliefern. So was kann den Usern nur Nachteile bringen.

    Warum muss MS ihr Betriebsgeheimnis veröffentlichen? Die Konkurrenz kann seit langem schon Softwares usw. für Windows schreiben. Es ist Lüge, wenn man sagt, dass MS die Technologie verhindert hat.

    Meiner Meinung nach sind viele Firmen neidisch, weil MS gross und reich ist.
     
  5. Ich persönlich find ja den Tagessatz von 1.5 Mio / Tag interessant. Aber was solls, wenn es jemand verkraften kann, dann Microsoft.

    Aber zur Strafe: Dazu kam es ja letztlich nur dadurch, dass Microsoft die geforderten Dokumente nicht fristgerecht einrechte. Und dabei spielt die Monopolstellung eine weniger bedeutende Rolle. - Es sei denn, man betrachtet den Prozess in seiner Gesamtheit, was hier aber nicht unbedingt der Fall ist.

    Insgesamt kann ich mich dem nur anschließen:
     
  6. 5Live

    5Live Byte

    Hat jemand eine Ahnung was es die EU kostet diese Kampagne gegen Micrsoft zu führen. Die Steuerzahler verlieren auf jeden Fall. :aua:
     
  7. Fred77

    Fred77 Byte

    Nun beschäfigt Microsoft die Mitarbeiter in Nachtschicht um endlich die erforderlichen Unterlagen bereit stellen zu können.

    Die Strafe ist mehr als angemessen und hätte ruhig etwas höher ausfallen können. Solche Beträge tun Microsoft nun wirklich nicht weh und das Geschrei darum halte ich für überflüssig.
    Es geht wohl eher darum, daß Microsoft sich nun den Anordnungen beugen muß.
     
  8. Fanatyc

    Fanatyc Halbes Megabyte

    Ich stimme Dir fast vollkommen zu. Bis auf diesen Punkt. Es hat nichts mit MS-Hass zu tun. Es ist auch nicht so schwer nachzuvollziehen. Jahresumsatz 1 Milliarde US $, Strafe 250 Mio $, da bleibt doch noch was übrig oder? Warum sollte MS darauf reagieren? Die Verhinderung der Offenlegung der Schnittstellen etc. ist die 250 Mio doch wert! Ich finde die Strafe nicht ok. MS hat eh Geld genügend und mit den 250 Mio kann in der EU schon einiges gemacht werden:ironie: (Veruntreuung von Steuergeldern). MS wird nicht arm, EU wird nicht reich und alles bleibt wie es ist! Ist doch ok. Ich bin dafür das MS die Strafe nicht akzeptiert und den Markt in der EU auf´s Eis legt, oder die Preise für Lizenzen in der EU verdoppelt bis die 250 Mio wieder in der Kasse sind, damit der netter Bill in seiner Stiftung denen helfen kann die es nötiger haben als wir im reichen verwöhnten Europa. Ich würde es auch besser finden, selbst entscheiden zu können, welche Teile des Betriebssystems installiert werden, aber nicht auf diese Art und Weise und nicht mit solchen Druckmitteln. :dagegen:
     
  9. BLUE-SKY

    BLUE-SKY Megabyte

    Nein die Strafzahlungen die gegen Microssoft verhängt werden sind alles andere als O.K. Da sitzen in Brüssel irgend welche Geldgeilen Beamten und Bürokraten die der Meinung sind Microsoft wie eine Kuh Melken zu müssen. Aber das Microsoft evtl. dadurch gezwungen wird die Produkte zu verteuern weil das Geld ja irgendwie wieder reinkommen muss, das sieht man natürlich nicht. Hier wird ein Unternehmen ausgesaugt. Das Microsoft jetzt in Berufung geht finde ich in Ordnung. Es ist sowieso schon schlimm genug das alles von Brüssel aus Diktiert wird, da frage ich mich warum haben wir denn überhaupt noch eine Regierung, wenn diese eh kaum noch was zu sagen hat.
     
  10. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Warum ist eigentlich Europa nicht in der Lage, ein Softwareunternehmen zu etablieren, dass Microsoft Konkurenz machen kann? Das wäre doch eher eine Aufgabe für die EU, als ein Unternehmen zu bestrafen, dass die einzige gegenwärtig für den Normalverbraucher verwendbare Betriebssystemsoftware anbietet.
    Und was soll das Theater mit angeblich nicht offenliegenden Schnittstellen? Wieso können denn von Microsoft unabhängige Programmierer z.b. Treiber entwickeln oder andere Software, die angeblich sicherer und besser sein soll, als die von Microsoft als Zubehör mitgelieferte?
    Ich finde, dass da eher den in Europa etablierten Unternehmen auf die Finger gehauen werden müsste, die Ihre Produkte in Billiglohnländern herstellen lassen.
     
  11. yeTTiz

    yeTTiz Kbyte

    MS hat einige Standards die nicht von MS stammen so umgebogen, und damit versucht neue Standards zu schaffen bei denen andere nichts mehr zu sagen haben. Dies ist so beim IE, dort wurden Funktionen intrigiert, welche nicht nötig waren, diese liessen sich auch nach dem W3C-Standard realisieren. Die Webseiten-Programme hielten sich an den MS-Standard, zum Teil wurden so die MS-Zertifikate für die Hersteller erst möglich. Hersteller ohne MS-Zertifikat hatten zu befürchten das ihre Produkte nicht gekauft worden wären.

    Es wäre in etwa das selbe als wenn Benzin, Super und Diesel nur von einer Tankstellenkette angeboten würde. Erdgas, Flüssiggas Biodiesel ... würde es nur vereinzelt von Freien-Tankstellen geben. Klar die KFZ-Hersteller würden fast keine Fahrzeuge für die Freien-Tankstellen bauen, den die eine Tankstellenkette würden den KFZ-Herstellern die Lizenz für die bestimmten Motoren entziehen.

    So long yeTTi
     
  12. storm5000

    storm5000 Byte

    Kurz vorweg: Die Strafe ist völlig überzogen.

    Microsoft hat ein Produkt entwickelt - IHR produkt. Was sie damit macht und wen sie dran lässt, ist allein ihre entscheidung.
    Niemand wird gezwungen das Microsoft-Produkt einzusetzen, es steht jedem frei auch auf Linux o.ä. Programme zu wechseln.

    Schöne Welt, das sie für ein selbst entwickeltes Produkt vorgeschrieben bekommt, was man für andere Firmen davon von ihrem Code veröffentlichen soll, den sie teuer in der Entwicklung bezahlt und entworfen haben.

    :sorry: für mich ein Witz.

    Klar Martkbeherrschung etc, aber ich finds nicht richtig....
    klar scheffelt M$ sehr viel Geld, aber das ist allein der Verdienst von M$, jeder andere hätte ja auch diese Entwicklung damals machen können, warum sie jetzt also dafür bestrafen ? :heilig:
     
  13. medienfux

    medienfux Megabyte

    der vergleich mit der tankstelle ist gar nicht so übel. aber entgegen der behauptung, es könne dann möglicherweise nur noch eine große kette den markt beherschen oder existieren wiederspreche ich, denn eigentlich zeugt es nur von der unfähigkeit anderer, sich an bestimmte standards zu halten, so wie es zum beispiel auch eine DIN Norm gibt.

    Es gibt bestimmte kritewrien die erfüllt werden müssen, damit die 3rd party software problemlos mit dem os funktioniert- das ist hier vorbeugend geregelt-nichts anderes. dafür bietet microsoft entwicklern auch jede erdenkliche hilfe, die man sich nur vorstellen kann.
     
  14. Neskaya

    Neskaya Kbyte

    Ich finde die Strafe als solche in Ordnung.

    Meiner Meinung nach hätte sie schhon viel früher kommen müssen! Denn wer seine Position am Markt dermassen ausnützt, der muss gebremst werden.

    Auch die Sache mit dem IE, der im System fest verankert ist, gehört bestraft. Dadurch wurden damals nahezu alle anderen Browser verdrängt, weil man ja mit dem OS schon einen bekam. Als sich dann der IE etabliert hatte und nahezu eine Monopol-Stellung hatte, hat ihn MS nicht mehr weiterentwickelt.
    Erst jetzt sind wieder ernst zunehmende Konkurenten am Markt.
    Das gleiche gilt für den Mediaplayer. Aufgeblasen und total überfrachtet, kann man dennoch nicht auf in verzichten, weil kaum ein anderer Player sich mit DRM versteht.:aua:

    Und beii der jetzigen Strafe geht es nicht darum, das MS den Sourcecode von Windows offenlegen soll, sondern nur darum, wie man die diversen Systemschnittstellen anspricht. Dazu gehört z.B. auch DirectX, um die enthaltenen Module und Befehle und deren Aufruf. Grosse Software-Firmen bekommen diese wohl, aber auch nur gegen Auflagen.

    Aber heir wird um XP gestritten. Ich denke, MS sitzt das solange als möglich aus, da in Vista eh vieles anders aufgebaut ist. Da wird dann wohl neu geklagt werden, nachdem irgend eine Kommision das OS jahrelang geprüft, unzählige Gutachten erstellt und dann ein Heer von Anwälten beschäftigt hat.

    Und der Steuerzahler gibt sein Geld dafür hin.

    mfg

    Neskaya
     
  15. sg69

    sg69 Halbes Megabyte

    BEISPIEL ???

    MONOPOLstellung ? MONOpol kommt von EINFACH oder NUR EINS. Sowet mir bekannt ist, gibt es auch andere Betriebssysteme ...

    NEIN, das ist eine einzige Profilneurotiker-Verantstalltung einer EU-Kommissarin, die hier ihre Chance sieht, sich zu profilieren.

    Wo ist die Verpflichtung für BMW, auch Karosserien mit Mercedes-Motor zu verkaufen oder mit einer Vorrichtung, die es erlaubt einen Motor eines anderen Herstellers zu verwenden (analog zum MediaPlayer) ???

    REINE EU-ABZOCKE.
     
  16. sg69

    sg69 Halbes Megabyte

    GENAU DAS IST ES: Ein neues Microsoft-Produkt ?

    Geier, geifer, gier, lechz. Die Frau Kommissarin kann 4 Wochen vor dem Erscheinen von Vista nicht schlafen ... wer sucht, der findet IMMER etwas .... :aua:
     
  17. MattafiX

    MattafiX Kbyte

    Also ich schließe mich den anderen an!
    MS hat echt so viele Standarts herausgebracht, zB. IE, Mediaplayer,...Solche Streaming-Videos kann ich nicht mit Firefox gucken, unter Linux ganet!
    Deswegen find ich nun mal ne Strafe für MS gerecht! :jump:
     
  18. theseboots

    theseboots Kbyte

    Ja, dieses Gefühl hab ich auch immer bei einem ganz bestimmten Kerl, der ins Forum postet...

    Dieses Beispiel hab sogar ich schon Hundert mal von Dir gehört!
     
  19. wegzeiger

    wegzeiger Kbyte

    Windows ist nicht unbedingt deswegen Marktführer geworden, weil es das beste Betirebssytem war, sondern weil es mit einem Riesenaufwand an Werbung in den Markt gepumpt wurde. So erlangte es die Markführerschaft. Dass es soweit her mit dem "besten Betriebssystem" nicht sein kann, zeigen die vielen Fehler, die dem System innewohnen, weswegen es immer wieder nachgebessert werden musste.

    Ein Monopol bedeutet immer auch: große Verantwortung. Wo sieht man die bei MS? Wäre man dort seiner Verantwortung bewusst, würden die Weiterentwicklungen erst dann auf den Markt kommen, wenn sie wirklich ausgetestet wären. Aber so geschieht es nicht, weshalb der Kunde sich mit vielen Unzulänglichkeiten herumplagen muss, ehe sie eleminiert werden.

    Wer nicht Angst um seinen Vorsprung haben muss, weil seine Produkte einwandfrei und mit Abstand die besseren gegenüber den Mitwetbewerbern sind, kann auch die Schnittstellen offenlegen. Wettbewerb belebt den Markt. Der wird jedoch durch MS behindert. Ein Wettbewerb hätte saftige Presisenkungen zur Folge - wie immer, wo es Wettbewerb gibt. Und das wäre ein echter Vorteil für alle Kunden und Anwender - weniger allerdings für Bill Gates. Aber hat der uns nicht längst schon zuviel abgeluchst?

    Klar, niemand wird gezwungen, die mitgelieferten Sachen auch zu benutzen. Aber MS wurde auch nie gezwungen, alle diese Dinge mitzuliefern. Wie wäre es z.B. versuchsweise mit zwei verschiedenen Ausgaben? Eine mit allem PiPaPo, die andere abgespeckt und um die Hälfte billiger? Dann würde man sehen, ob der Kunde wirklich bereit wäre, alles zu bezahlen, was ihm an Firlefanz angeboten wird.

    Ach ja, noch eines: Natürlich wäre es für MS - entgegen aller gegenteiliger Behauptungen - natürlch nur einer kleiner Schritt, das Grundprogramm so zu liefern, dass es auch ohne die Zugaben stabil läuft. Man müsste es seitens MS nur wollen!

    Hermann
    -wegzeiger-
     
  20. lefteris

    lefteris Byte

    Strafe hin oder her. Die Hoehe finde ich sehr uebertrieben und, was geschieht mit dem Geld, wenn MS bezahlt.
    Dass das Monopol missbraucht wird, finde ich auch nicht in Ordnung, aber wer kann sich davon freisprechen, dass er/sie es nicht auch so machen wuerde.
    Und eines sollte man nicht vergessen, keiner steckt so viel Geld in Entwicklungen wie MS.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page