1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-WELT-Gewinnspiel für alle Forum-Nutzer: Strafe für Microsoft okay?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by dinodrache, Jul 14, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Otaku

    Otaku Byte

    Ja, die Strafe geht voll in Ordnung. Auch MS sollte sich an gewisse Regeln halten müssen.
     
  2. Firzair

    Firzair Byte

    Ja, Microsoft hat diese Strafe verdient! Die nutzen ihr Monopol meines Erachtens aus, um andere Systeme / Programme zu unterdrücken, also ist eine Strafe nur konsequent.

    Viele Grüße
    Firzair
     
  3. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Um diese Frage ernsthaft beantworten zu können, fehlt mir das fundierte Hintergrundwissen.

    Aber mich würde mal interessieren, was mit solch einer Summe passiert?
     
  4. ThadMiller

    ThadMiller Guest

    Ja, ist ok. Lange genug hatten sie Zeit. Ob sie sich damit freikaufen steht natürlich auf einem anderen Blatt.


    gruß
    Thad
     
  5. repper79

    repper79 Kbyte

    Ganz einfach: Regeln sind dazu da um sie einzuhalten. Wer sich nicht daran hält muss bestraft werden. Ob die Höhe der Strafe angemessen ist, kann ich nicht beurteilen.
     
  6. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Warum muss bestraft werden? Wenn Regeln schwachsinnig sind, müssen sie geändert werden.

    Wenn ich nachts auf einer einsamen Straße mit Null Verkehr vor einer roten Ampel stehe, warte ich auch nicht auf grün, sondern fahre bei rot rüber. Ja, wenn ich erwischt werde, werde ich auch bestraft. Aber muss ich bestraft werden? Ich meine nicht. Meine Einstellung ändert sich auch mit der Bestrafung nicht. Ich finde es immer noch schwachsinnig, dass ich in dem Fall anhalten soll und werde mein Verhalten nicht ändern.
     
  7. mcbeth

    mcbeth Byte

    Ich finde die Strafe Ok. Microsoft versucht mit seinem Monopol, dieses auszweiten und neue zu finden. Sie sollten anderen Firmen zumindest die chance geben, Software zu entwickeln, die mit Microsofts Software zusammenarbeiten kann, sowie auch diese ersetzen kann. Qualität sollte entscheidend sein, und nicht das Betriebssystem vorgeben, welche Software ich nutze.
     
  8. MarkusO

    MarkusO Kbyte

    Die Strafe ist auf jeden Fall ok.

    Wo kämen wir denn hin wenn sich Microsoft über Gerichtsentscheide einfach so hinweg setzen könnte.
     
  9. Naja, man kann's auch echt übertreiben. Welche Firme gibt schon gern internas ihrer Software heraus? Man könnte Microsoft auf anderen Wege zwingen details offenzulegen, ob die Strafzahlung der richtige Weg ist möchte ich bezweifeln.
     
  10. Rumak18

    Rumak18 Byte

    An sich finde ich, dass die Strafe gerechtfertigt ist. Natürlich muss sich Microsoft an EU Richtlinien halten und man kann nicht einfach drüber hinwegsehen. Allerdings muss man in einer Demokratie, in der wir nun mal angeblich leben, auch berücksichtigen,dass Micrososft behauptet,es hätte diese Richtlinien nicht erfüllen können ,da die Angaben zu gering und ungenau waren, wie die Dokumentation Microsofts hätte aussehen sollen. Hier muss man eben hitnerfragen, ob das de facto ist.
     
  11. OliParoli

    OliParoli Byte

    Meiner Meinung nach ist die Höhe des angeforderten Betrages ok.
    Eine Strafe oder ein Zwangsgeld muss mindestens so hoch sein, wie der Gewinn, der erwirtschaftet werden könnte, wenn sich nicht an die Regeln gehalten wird.
    Durch die Nichtbeachtung der Auflagen für das Betriebssystem hat sich der MS-Konzern vermutlich einen Wettbewerbsvorteil für viele Konzernprodukte verschafft und konnte somit mit diesen Produkten Gewinne erwirtschaften.
     
  12. joecooly

    joecooly Byte

    Ich denke auch, dass die Strafe in Ordnung geht. Dafür gibt es Gesetze und Richtlinien. Auch Microsoft muss sich daran halten. Über die Höhe kann man streiten. Aber Microsoft trifft man halt erst mit 3-stelligen Beträgen.
    Ein wenig kann ich M. ja verstehen. Wer gibt schon gerne Programmcode preis. Aber im Sinne des Wettbewerbs ist das nötig und sinnvoll.

    Viele Grüße
     
  13. Gyer

    Gyer Kbyte

    Was die Höhe der Strafe angeht, kann ich mir kein Urteil erlauben, da ich in solche Prozesse zu wenig Einblick habe. Aber dass es eine Strafe gibt, finde ich auch in Ordnung. Viele kleinere Firmen müssen auch Strafen zahlen, wenn sie was verbocken, also soll auch vor den großen kein Halt gemacht werden.
     
  14. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Ja, ja, ich weiß: Milliarden Fliegen fressen Schei..., also muss Schei... gut schmecken.

    Wer sagt denn, das Microsoft was verbockt hat. Vielleicht hat die EU ja auch etwas verbockt und Microsoft kann sich halt wehren. Ist doch auch gut, dass es sich mal eine Firma leisten kann, gegen die EU Bürokraten anzustinken.
     
  15. rolfmuc

    rolfmuc Kbyte

    Wo ist denn hier ein "Gerichtsentscheid"? Es geht um willkürliches Verhalten einer EU-Kommission, die nicht einmal Gesetzgebungsmacht hat, sondern nur eine von keiner Verfassung gedeckte Richtlinienkompetenz. Also, auf dem Teppich bleiben!
     
  16. Sveni2211

    Sveni2211 Kbyte

    Also ich denke auch das das in Ordnung ist. Amerikanische Behörden gehen gegen Unternehmen viel stärker vor, teils mit horrenden Zöllen oder Strafen. Und wenn MS hierzulande gegen Auflagen verstößt, dann ist es nur fair wenn sie auch zahlen müssen.

    Wenn ich in einem Parkverbot parke, muss ich doch auch zahlen. Ist zwar ein leichter Vergleich von Äpfeln mit Birnen, aber dennoch irgendwie passend.
     
  17. rolfmuc

    rolfmuc Kbyte

    Volle Zustimmung! Wer das Vorgehen der EU-Bürokraten hier so "völlig ok" findet, freut sich vermutlich auch unbändig darüber, dass die EU das deutsche Reinheitsgebot für Bier kippen und uns irgend 'ne künstliche Pampe in die Gläser füllen will, dass sie den in Deutschland mit gutem Grund nur für öffentlich-rechtliche Träger (also Städte und Kreise) geschützten Begriff "Sparkasse" für die berüchtigten Heuschrecken öffnen will. Merke: Wenn Du nicht willst, was man Dir tu', das füg' auch Microsoft nicht zu!" Nämlich dämliche EU-Beschlüsse.
     
  18. solda

    solda ROM

    Ich finde die Strafe vollkommen ok.
    Die Eu nimmt auf kleine Firmen - Betrieben
    auch keine Rücksicht. Wenn du die Vorschriften
    nicht einhältst zahlst du eben.

    Die Eu hatte MS ja gewarnt.

    MFG
    Solda
     
  19. Friek

    Friek Kbyte

    Äh hallo?

    das soll eine Strafe sein?
    Wie viele Millionen Hat diese Firma nochmal?
    und bei den Fehlern die sich diese schon geleistet hat?
    und wir armen Bürger dürfen das alles ausbaden auf unsere Kosten???

    Ich bin für 20 Mio am Tag!!!!
    und ehrlich das ist auch noch lange nicht genug!!!

    PS: Ich liebe Microsoft Witze!
    Wenigstens eine Ablenkung von den täglichen Fehlern!

    nochwas:

    Witz1:
    Updates für Windows 95 verfügbar!
    :ironie: :baeh:

    ok das ist wieder ein gelungener Beitrag!
     
  20. Die Meinungen gehen mal wieder sehr weit auseinander.
    Gut so!
    Die Strafe ist nach wie vor Unsinn!
    Warum macht keiner ein Besseres BS, ich würd's auch kaufen!
    Leider kenn ich aber noch nichts besseres.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page