1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-WELT-Test: Half Life 2

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by cheff, Dec 1, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. cheff

    cheff Megabyte

    PC-Welt. Ihr habe einen wichtigen Punkt vergessen bei der Kritik

    Quelle: http://hl2.gamigo.de/index.php

    Na. In der Szene munkelt man, dass Valve eventuell plant Counterstrike Source kostenpflichtig zu machen, das bekanntermaßen mit HL² ausgeliefert wird. Sind bislang nur Gerüchte, scheinen mir aber gar nicht so abwegig. Und selbst wenn nicht, ist es eine Unverschämtheit sich eine "weitere Bezahlung" offen halten zu wollen.
     
  2. Phil o'Soph

    Phil o'Soph Kbyte

    Die EULA ist in Deutschland so nicht richtig. In der Deutschen EULA steht:

    Der Verkauf ist also gestattet. Nur wird der Käufer wohl einen neuen Key bei Valve beantragen müssen, mit dem er sich einen Steam Account zulegt. Parallel wird der alte Key durch Valve widerrufen.

    Meiner Meinung nach ist dieses Vorgehen nicht kundenfreundlich. Ähnlich wie die Patch-Orgie nach einer frischen Installation. Bei solchen Datenmengen bietet sogar Microsoft kostenfreie Aktualisierun-CDs an …

    Würde ich Shooter mögen, würde ich das Spiel nicht kaufen. Nicht wegen dem Spielinhalt, sondern der EULA in anderen Ländern, der zwingend nötigen Internetverbindung und dem Steam-Zwangskonto.

    Phil o'Soph
     
  3. Auf kein Spiel seit Elite und den alten Ultimas hab ich mich so gefreut wie auf Half Life 2. Gekauft hab ich es trotzdem nicht und werde es auch nicht.
    Steam alleine ist schon extrem Kundenfeindlich, aber die Klausel der Nachtraeglichen Bezahlung :aua: die seit einigen Tagen auch dem Nichtkaeufer bekannt wurde manifestiert meine Entscheidung endgueltig. Entweder irgendwann ein Half Life 2 als normale Software :) , die ich auch auf einem A64 8000+ noch spielen kann, ohne auf einen längst abgeschalteten Steamserver :confused: angewiesen zu sein oder Valve kann sich seinen Ausnahmetitel dahin stecken wo garantiert kein Steam funktioniert :eek:
     
  4. PK --PCWELT--

    PK --PCWELT-- Redaktion

    Hallo,

    jo - danke. Den Artikel bei Gamezone habe ich letzte Woche gelesen. http://www.gamezone.de/kolumne_detail.asp?kid=48&rand=2711150250

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass Valve auf den Gedanken kommen könnte, den Käufern von Half Life 2 (die ja schließlich auch Counterstrike: Source mitgekauft haben) die Rechte an der Software zu entziehen. Die Entrüstung wäre auch in den USA groß und wäre dann mal gespannt, wie entsprechende Verfahren dort ausgehen würden.

    Was Steam insgesamt angeht - ich kann dem Modell auch Positives abgewinnen. Allerdings nicht in der derzeitigen Form. Wenn ich selbst ein Spiel Downloade, dann erwarte ich auch, dass ich weniger dafür zahlen muss.

    Auf jedem Fall indiskutabel: Die Probleme die Käufer von Half Life 2 am Anfang hatten.

    Im Allgemeinen haben Entwickler sicherlich das Recht Ihre Produkte mit einem Kopierschutz auszustatten. Ein Käufer hat allerdings auch meiner Meinung das Recht Maßnahmen zu ergreifen, dass das Spiel auch bei ihm läuft!

    Wie oft wurde ein Spiel mit einem Kopierschutz auf den Markt geworfen, der dazu führte, dass ehrliche Käufer das Spiel nicht installieren konnten.

    Steam hin oder her - ich wollte das nicht in die Bewertung von Half Life 2 hineinfließen lassen. Sorry - aber die Qualität des Spiels selbst wird durch Steam nicht beeinflusst.
     
  5. -CG-MCLAINE

    -CG-MCLAINE Kbyte

    Der Steam Mist hat mich auch am meisten genervt.
    Vor allem bei meinem älteren Bruder, der von Inet eh nicht viel Ahnung hat, für den war das schon ein ärgerliches Hindernis und hat auch lang gedauert.

    Hoffentlich wird diese Internetaktivierung bei Spielen, in Zukunft nicht zum Standard. :bse:
     
  6. Nameless23

    Nameless23 Kbyte

    Half-Life 2 ist bestimmt ein schönes Spiel, aber wegen Steam kaufe auch ich es nicht.

    Ich lehne Steam ebenso ab, wie Kopierschutzverkrüppelte CDs, DRM-verseuchte Musik- und Videodateien, etc.
     
  7. Dukeman

    Dukeman Byte

    Ist bei mir ebenso: HL2 mag DER Shooter des Jahres sein! Aber es setzt auch einen Meilenstein in Sachen benutzerunfreundliches Verhalten! Wegen Steam und dieser Aktivierung werde ich mir das Spiel ebenfalls nicht kaufen!
    Ich habe prinzipiell nichts dagegen, dass sich ein Hersteller gegen Raubkopierer schützen möchte! Aber Valve geht mit ihrem Verhalten ein Paar Schritte zu weit für meinen Geschmack. Bald ist es soweit, dass man mit der Aktivierung auch noch seine Personausweis-Nr. übermitteln muss (welche natürlich überprüft wird; vorher gibt es keine Freischaltung) und eine Speichelprobe an den Hersteller zu senden hat!
     
  8. cheff

    cheff Megabyte

    Ach wirklich. War am Anfang die Entrüstung über Steam nicht auch groß? War die Entrüstung nicht auch rießengroß, als Microsoft die Zwangsaktivierung einführte. Wie lange hielt diese den? Wie sieht es den mit NGSCB und RFID aus, dass uns Überwacht. Rießen Geschrei und drei Tage später ist wieder Ruhe.

    Das Valve Counterstrike Source (oder / und den Deatmatchmodus) auf einmal kostenpflichtig macht (machen) halte ich immernoch für wahrscheinlich, den WARUM sollte man sonnst eine solche Klausel in die EULA einfügen? Bin für jede sinnvoller Erklärung offen.

    Was den Kopierschutz angeht fühle ich mich von Valve regelrecht geohrfeigt. Steam, CD Check, Copy-Protection. Finde ich reichtlich übertrieben! Laut http://hl2.gamigo.de/index.php ist inzwischen eine gecrackte Version draußen, die diese ganzen Kopierschutzmasnahmen nicht enthält (soviel zur Unknackbarkeit) Der Käufer ist wieder der Blööde.
    1) Zwangsregistrierung. Sie findend as in Ordnung. Denken sie bitte mal etwas weiter. Was sagen Sie, wenn Sie nach jeder Windowsinstallation erstmal wieder 50 Programme aktiveren müssen, sei es per Hotline oder per Internet? Mir gefällt diese vorstellung überhaupt nicht
    2) Wozu den noch die CD-Abfrage, über Steam wird doch schon geprüft, ob das Spiel legal erworben wurde, womit ich bei
    3) wäre. DVD Kopierschutz. Wieso soll man kein Backup der DVD machen dürfen? Völlig hirnrissig das ganze, zumal der Kopierschutz eh wieder geknackt wird :p

    Von der Qualität her ist Half Life sicher nicht schlecht, habe ich auch nie behauptet, ABER in eine Wertung gehört mehr als nur der Spielspaß. Das ihre Kollegen von Gamestar dem spiel 93!% gegeben habe, kann ich absolut nicht nachvollziehen. Meiner ansicht nach gehören auch die wie "zusätzliches Material" da hinein, wie Handbuch, Soundtrack CD, Figur, Poster, Karte ect. was man eben so beilegen kann. Auch der erhebliche Mehraufwand bei der Installation und den, durch die Steamprüfung stark verzögerte Spielstart sollte man nicht vergessen.
    Aus den Punkte und ein paar weiteren kann ich persönlich keine 90% geben. Half Life hat bei mir lediglich 80% eingefahren.

    Kurze Begründung:

    Das Spiel setzt extrem auf Grafik und Physik, aber das ist nicht alles was ein Game ausmacht

    1) Story. Beginnt super, lässt aber im Laufe des Spiels immer mehr nach
    2) Die Bootsfahrt dauert viel zu lange und ödet irgendwann wirklich nur noch an
    3) Am Anfang spielt sich sehr viel in engen Kanälen ab die einen räumlich sehr einschränken. Alternativrouten fehlen gänzlich. In den engen Kanälen werden die Möglichkeiten der Grafikengine bei weitem nicht ganz ausgespielt. Der anfang haut einen noch um, dann gehts aber mehr zu Standardgrafik über.
    4) Ständige "Dateien laden" Unterbrechungen die den spielfluss erheblich stören
    5) Lachhaft. "Magnettore" lassen Gegner und andere dinge durch, man selber kommt aber nicht hindurch. Wo gibts den sowas noch? Erstens nicht Begrenzungen dieser Art schon seit Anfang 2000 nicht mehr standard und zweitens soll das wohl nur das Spiel künstlich verlängern, da man einen Umweg gehen muss, obwohl das eigentlich nicht nötog wäre. Bei Far Cry sucht man sowas vergebens.


    Die oberen Punkte können nicht abgestritten werden und deswegen kann dieses Spiel
    a) erstmal nicht besser bewertet werden als Far Cry, dass die oberen Kritikpunkte nicht hat
    b) keine 90% erhalten.
     
  9. thoas

    thoas Byte

    gekauft hätte ich mir das spiel auch nicht wegen steam! absolut indiskutabel. aber zum glück gehör ich zu den ati radeon karten besitzern mit gutschein. insofern bin ich vollauf zufrieden... counterstrike source, half life 2... absolute sahne :rolleyes:
     
  10. virtualw

    virtualw Byte

    @cheff

    Absolut richtig, voll ins Schwarze getroffen.
     
  11. FLCL

    FLCL Kbyte

    so neu ist das Theman "Internet Aktivierung" aber nicht.

    www.liveforspeed.net fährt damit sehr gut. Und wir sind alle davon auch begeistert. Kann sich doch keiner "falscher" in die reihen schleichen. Wird aber doch viel hinzugeboten. wie Onlinestats die mehr als in das Detail gehen und viele andere Features.
    Live For Speed ist aber eben ein Multiplayer Game.
    Half Life 2 ist ein reiner Single Player. Und da kommen wir zum Punkt. Wozu soll man das i-net aktiviert haben wenn man ein Single Player Game zockt? Das ergibt sich mir nicht wirklich.
    Ansonsten, auf der Verpackung steht auch nicht groß "Internet ZWINGEND erforderlich"

    Und was man mit CS soll als SinglePlayer Fan frag ich mich. ^^
     
  12. Phil o'Soph

    Phil o'Soph Kbyte

    Die zitierten US-EULA sind da ziemlich eindeutig:


    Dazu aus der FAQ von Steam:


    Im Klartext: In anderen Ländern hat Valve den Verkauf von HL2 in den Nutzungsbedingunen untersagt. Um europäischem Recht zu genügen, wurde die Passage abgeändert. Steam hingegen sieht den Transfer des CD-Schlüssels auf einen anderen Account nicht vor. Bleibt die Möglichkeit, dass Valve beim Weiterverkauf des Spiels den Schlüssel des Verkäufers sperrt und einen neuen vergibt, mit dem sich der Käufer einen eigenen Steam Account zulegen kann. Es wäre sehr gut, wenn das mal jemand ausprobiert. Die ideale Aufgabe für investigative Computerjournalisten – vielleicht wird der Journalist dann auch von Frontal 21 interviewt … ;)


    Da muss jeder selbst entscheiden, ob er einen Datenträger im Geschäft kauft oder das Spiel herunterlädt. Ich würde es nicht herunterladen.


    Das sind Bereiche, die durchaus in einem ausgewogenen Test enthalten sein dürfen. Wieviel Raum die Kritik in einem Test einnimmt, liegt im Ermessensspielraum des Autors. Tests sind immer subjektiv. Wenn die vorhandene Kritik als nebensächlich eingestuft wird, beispielsweise mit der Formulierung:

    und dann nicht einmal auf wesentliche Einschränkungen eingeht liegt der Entschluss nahe, dass der Autor dem Spiel insgesamt zugetan ist und die Einschränkung seiner Rechte als Verbraucher als nicht gravierend betrachtet.

    Das ist keine Wertung, sondern nur eine Schlussfolgerung. Jeder ist bereit, sich für ein begehrtes Gut in gewissen Grenzen zu "verbiegen". Wieviele Anwender haben sich der Zwangsaktivierung von Microsoft Windows, gar Microsoft Plus! DME gebeugt? Ich gehöre dazu (@Microsoft: Das letzte(!) mal. Demnächst wird die letzte Linux verweigernde Hardware eliminiert … :D


    Das ist nicht nur Deine Meinung, sondern deutsches Recht. Die gecrackte Version darf nur nicht weiterverkauft werden. Allerdings stammt das Urteil bezüglich Revers Engineering aus Zeiten, wo das umgehen digitalen Kopierschutzes noch nicht im Urheberrecht gegeißelt wurde.


    Du hast es in die Bewertung einfließen lassen. Geht auch gar nicht anders bei einem Test, der rein subjektiv ist. Selbst wenn nur technische Daten getestet werden hat der Tester die Möglichkeit auszuwählen, welche Daten er wie genau testet. Bei Autovergleichen immer wieder schön zu sehen, welch unterschiedliche Motorisierungen gegeneinander antreten, nur damit der Golf, wenn auch knapp, gewinnt (seit 5 Jahren gewinnt der Golf immer nur Knapp. Das Fazit von virca 80 Prozent der Tester: Der Platzhirsch konnte seinen Platz noch einmal verteidigen, aber die Luft wird dünner).

    Mensch sein ist cool :cool:

    Phil o'Soph
     
  13. Phil o'Soph

    Phil o'Soph Kbyte

    Die Internetaktivierung ist ja nicht alles. Auch Windows muss aktiviert werden. Wer keinen Internetzugang hat, kann das Programm aber über eine kostenfreie Rufnummer freischalten. Aber selbst wenn nicht – gegen eine einmalige Aktivierung schimpft man, dann ist aber gut.

    Wenn ich die Foren richtig interpretiere richtet sich die Wut auch dagegen, dass vor jedem Spielstart die Aktivierung geprüft wird. Das ist so, als wenn Du bei jedem Start von Windows Dich erst einmal ins Internet einwählen musst – dabei wolltest Du "nur mal schnell" etwas nachsehen, beispielsweise eine Adresse in Deinem Telefonbuch nachschlagen.

    Weiterhin wird die große Datenmenge kritisert, die übertragen wird. Gerade für Leute ohne DSL eine Zumutung! Um noch einmal den Vergleich zu einem recht häufig und emotional kritiserten Softwareunternehmen zu ziehen: Solche Datenmengen mutet selbst Microsoft seinen Kunde nicht zu und bundelt ab und zu die Updates, um sie den Kunden kostenfrei auf CD zuzusenden.

    Die Sache mit der Unverkäuflichkeit von HL2 und dem Hintertürchen bezüglich weiterer Kosten ist dann eine noch ganz andere Geschichte.

    Jeder soll selbst entscheiden, welche Einschränkungen er bereit ist für das Spiel in Kauf zu nehmen. Mir wäre der Preis zu hoch. Daher hätte ich es gerne gesehen, wenn die Fans Valve vor die Wand laufen ließen. Das Spiel wäre dennoch vermarktet worden. Vielleicht ein halbes Jahr später. Dann aber ohne zusätzlich benötige Bugfixes und ohne Stream.

    Und bevor wieder jemand schreibt "selbst Schuld, wenn Du das Spiel nicht kaufst": Hey, es ist nur ein Spiel. Mehr nicht.

    Euer

    Phil o'Soph
     
  14. trisspac

    trisspac Byte

    Ich sehe das auch so. Diese Art von "Aktivierung" kann ich nicht akzepieren. Von Valve kommt mir jedenfalls keine Software auf den Rechner. Die können ihr Zeug behalten. Schliesslich gibt es genug andere gute Spiele.
     
  15. maho

    maho Byte

    Du fühlst dich georfeigt? Was glaubst du denn wie sich die Entwickler und Publisher fühlen müssen, wenn sie sehen wie das Spiel massenweiße Raubkopiert wird?!
    Klar, für die ehrlichen Käufer ist das nicht toll. Aber IMHO so wird die Zukunft aussehen. Gewöhn dich schonmal dran.

    Ich hab mir hl² gekauft und fühle mich nicht als der blöde. Versuch mal mit diesen "gecrackten" Versionen online zu spielen - fehlanzeige! Außerdem gibt es dort auch einge Probleme mit der KI und Aufzüge...

    Wäre dieser Schutz nicht, wäre es möglich das mehrere Leute gleichzeitig über den gleichen Account spielen können.

    hab ich ja schon oben geschreiben und zum Thema crack. Verwendest du ihn, wird dein account gesperrt.
     
  16. Nameless23

    Nameless23 Kbyte

    1. Schön für dich, wenn du alles so mit den Worten "Gewöhn dich schonmal dran" hinnimmst.
    2. Half-Life 2 hat gar keinen Multiplayer-Modus und anstatt Counterstrike: Source spielt man (natürlich ein ehrlich gekauftes) Joint Operations. Gute Spiele sollen ja belohnt werden. ;)
     
  17. Tarantula

    Tarantula Guest

    Ich finde es eh ein witz, dass man nach meiner meinung eine für mich 08/15 firma solche massnahmen erlauben lässt.
    Ich werde auf diese weise kein spiel kaufen.(auch nicht kopieren oder kopieren lassen!!!)

    Kopieschutz ist OK!
    Und ein wenig gegenmassnahmen zur demonstration wegen umsatzeinbuße ist auch tragbar.

    Aber in die richtung von überkontrolle bis fast zu staatliche erlaubnisslevel ist nicht akzeptabel und sollte auch nicht unterstützt werden.
    Ich verstehe es, wenn firmen in den wind bezahlen(personal, material und anderes).
    Aber aus ner kopierwelle sich mehr zu bereichern, statt kosten abzudecken und dann den gewinn wieder in die gleise zu bringen, finde ich schon peinlich und amateurhaft.
    Das mal zu diesem.


    p.s:Also so toll ist das Spiel nun auch nicht.
    Nach den tests zu urteilen und den screenshots, und dann der vergleich mit dem voher "ach ist das Spiel der Hammer" übertriebenen vorgeschichten, hätte ich mehr erwartet.
     
  18. maho

    maho Byte

    Also ich habe HL² gekauft, installiert, registriert, halbe Stunde gewarten bis es fertig "entschlüsselt" wurde und hab gespielt.
    Ich hab keine Probs mit Steam. Ich bin zwar kein Freund von Paladium und Co. aber wie soll es weitergehn?
    Kennst du ne andere Lösung um Raubkopien zu unterbinden?

    Doch! Noch nix von HL2DM gehört?
     
  19. maho

    maho Byte

    Jetzt warte doch erstmal ab. Falls Vivendi wirklich irgendwann für schon erworbene Teile des Spiels zusätzlich Kohle verlangt sehen wir weiter. Außedem wäre das für Vivendi das todesurteil.
     
  20. Tarantula

    Tarantula Guest

    Ich warte mit Ruhe und Geduld.
    Das wäre wirklich nicht ein guter schachzug von denen.
    Um mal meiner 08/15 zu wiedersprechen, wären die wirklich dumm das durchzuführen.
    Es könnte, wenn auch witzig klingend, wirklich er beste weg zum aus bedeuten.(mal sehr grob und ohne sinnvolle thesen ausgedrückt.)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page