1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC zeigt Biosfehler

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Fuertherwicht, Apr 3, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallöle,

    ich habe folgendes Problem:
    Ich habe meinen Desktop-PC für ein Jahr eingemottet gehabt da ich Ihn nicht unbedingt benötigt hatte.
    Bis dahin lief er einwandfrei.
    Nun wollte ich ihn wieder aktivieren und es gab folgende Fehler.
    Zuerst blieb er beim Hochfahren stehen und es wurde mir nur das BIOSbild mit dem Hinweis das ich Entfern. drücken soll damit ich ins BIOS komme.
    Die Tastatur (Logitech Funk an PS2) hatte auch keine Funktion.
    Nach austausch der BIOS-Batterie und Tastatur (Noname mit PS2 Anschluss) kommt jetzt folgende Fehlermeldung:

    RADEON 9250 VGA Bios

    Bad BIOS checksum. Starting BIOS Recovery...
    Checking for floppy...
    Floppy not found!
    Checking for CD_ROM...

    Mehr passiert nicht.

    Mein Systhem:
    ASUS Mainboard KV8 SE Deluxe
    AMD Athlon 64 3GHz
    512 MB RAM
    1x CD-Laufwerk
    1x DVD-Brenner
    1x Floppy
    2x HDD

    ICh steh jetzt ziemlich auf dem Schlauch und hab keine Ahnung was ich jetzt noch machen kann.
    Bin für jeden Tipp Dankbar.

    Grüßli

    Kai
     
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Na dann gehst halt mal ins Bios und stellst mal alles wieder ein und dann musst es speichern, wenn du die Batterie gewechselt hast wurde das Bios auf Werkseinstellung zurückgestellt.
    Mit Datum und Uhrzeit fängt es an.
    Beim PC meiner Frau muss ich das bei jeden Stromausfall od.wenn der PC abgesteckt wird machen,weil auf dem Board keine Batterie mehr funktioniert aber ansonsten läuft es top.
    Normalerweise müsste es dir eine F Taste auf den Bildschirm schreiben die du drücken musst.
     
    Last edited: Apr 3, 2011
  3. Moin,

    leider ist das nicht so einfach.
    Vor dem Batteríewechsel war auf dem Monitor das ASUS-Bild mit dem Text: Zum Bios Entf. drücken.
    Leider war meine Tastatur (Logitech Funk an PS2) nicht Funktionsfähig.
    Nun hab ich mir eine neue Tastatur (Noname per Kabel an PS2) besorgt aber beim Hochfahren kommt jetzt gleich die Meldung mit der checksum.
    Kein Biosbild mehr.
    Das ist ja jetzt grad das Problem!!!

    Grüßli

    Kai
     
  4. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Na dann halt mal die Entf (DEL) Taste gleich ab dem einschalten gedrückt.
    Falls die nicht klappt kannst es noch mit F2 versuchen.
     
  5. weder die eine noch die andere Taste bringen etwas.
    Ich habe jetzt mal die CD/DVD Laufwerke sowie das Floppy LW abgeklemmt.
    Aber auch dabei kommt die selbe Meldung.
    Checking for Floppy....
    Floppy not Found!
    Checking for CD-ROM..

    und nix weiter.

    Die Kiste bleibt da dann stehen und das wars.
    Könnten die HDDs evtl. nen Prob haben???

    Kann ich die auch einfach abklemmen und an einem Netbook testen obwohl dort WIN-XP installiert ist??
     
  6. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    mach doch eins nach dem anderen! entferne auch die HDD-Kabel vom Board und schau, wie weit Du dann mit der Kiste kommst ...
     
  7. Also ich habe jetzt mal alle IDE-Kabel abgezogen.
    Ist also keine Floppy, kein CD/DVD LW und auch keine HDD angeschlossen.
    Als ergebnis zeigt mir mein Monitor jetzt folgendes.
    Checking for Floppy...
    Floppy not found!
    Checking for CD-ROM...
    CD-ROM not found!

    und das wiederholt sich jetzt dauerhaft.
    Erst sucht er die Floppy ohne ergebnis und dann das CD Rom auch ohne ergebnis.
    Hängt da sozusagen in einer Schleife und macht nix mehr.

    Habe dann nochmals die Batterie ausgebaut aber auch danach hängt er in der Warteschleife.......
    :aua::aua::aua::aua:
     
  8. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    ich würde jetzt mal das Floppy und ein CD/DVD-Lw. wieder dranhängen! und immer schön auf "Entf" trommeln ... :D
     
  9. hat nix gebracht.
    Könnte grad gepfleg ko****

    Er hängt immernoch in der Warteschleife.
    Das Floppy-LW ist am Brummen weil er drauf zugreift aber er findet nix.

    Habe die Kabel von HDD und DVD auch getauscht aber auch das bracht keinen Erfolg.

    Ich habe grade auf die Tastatur geachtet und festgestellt das die nichteinmal aufblinkt.

    Ich fürchte fast das da mehr gestört ist als hoffe.
    Im Normalfall blinkt doch die Tastatur wenn ich den PC einschalte. Oder nicht???
     
  10. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    ja, normaler Weise blinken die LEDs der Tastatur 1x auf - leuchtet die vom Floppy dauerhaft und vom Einschalten an? dann ist das Floppy falsch angeschlossen!
     
  11. Also ich hab jetzt auch mal den RTC nach Handbuchanweisung gelöscht.
    Keine Reaktion.
    Die Tastate blinkt nicht und beim Floppy-LW seh ich die LED net da des Ding hinter einer Blende sitzt.
    Des Greift bei der Abfrage aber immer auf die Nichtvorhandene Floppydisk zu. Man hört also das Brummen (Krazten was auch immer) das beim Lesen einer Floppydisk entsteht.
    Meldung aufm Monitor: Floppy not fount!!!!
    Beim CD-LW passiert nix.

    Ich habe die schlimmsten befürchtungen. :heul:
     
  12. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Häng das Floppy ab.
    Die HD hängst an als Master gejumpert und das Laufwerk als Slave.
    Und dann musst mal schauen das du eine funktionierende Tastatur benützt,eine stinknormale PS2 mit den lila Stecker.
    Ist ein Speacker angeschlossen macht es pieps?
     
  13. Floppy ab>>>HDD = Master>>>CD-LW=Slave>>>> Ton dran
    Ergebniss:

    Checking Floppy.......Not fount
    Checking CD.....not fount

    Ohne ein LW auch kein anderes Ergebnis.

    Es kommt auch kein Ton aus den Speakern. Auch kein Ton vom Mainboard-Speaker.

    Und er hängt wieder in der Checking Schleife.....

    Achja.....Tastate ist Nagelneu. Heute gekauft und hat nen PS2 anschluß!!!!!!
     
    Last edited: Apr 3, 2011
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    So lange Du nicht ins Bios kommst, solltest Du sämtliche Laufwerke erstmal weglassen.

    Du könntest einen neuen Bios-Reset mittels CLEAR-CMOS-Jumper machen, vielleicht war der Batteriewechsel allein noch nicht ausreichend.

    Die Tastatur-LED kann manchmal auch erst später angehen, das muß nix heißen.
    Mich wundert, daß der PC die Meldung mit der Bios-Taste nicht anzeigt, die ist doch normalerweise bereit vor/während der Laufwerkserkennung zu sehen.
     
  15. Nach der ganzen Bastelei mit Kabel rein und Kabel raus, Tips befolgen und ergebniss hier kundtun, habe ich nebenbei noch im Handbuch geblättert und soeben die "Lösung" gefunden.

    Mein BIOS hat eine Sicherungsfunktion Namens: Crash Free Bios 2

    Dabei verlangt das BIOS dann eine Diskette oder CD im Laufwerk wo dann eine Entsprechende Datei auf der CD oder Floppy sein soll.

    Leider ist mein Englisch bescheiden und ich versteh das ganze nicht so richtig.
    Könnt mir jemand dabei mal Helfen?
    Ich kann den Text leider nicht kopieren da diese Funktion gesperrt ist. :bse:

    Wäre toll wenn es hier jemanden gäbe der Englisch kann und dabei helfen würde.

    Danke
     
  16. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    lade Dir halt mal das letzte BIOS runter, pack es aus und kopiere die enthaltene Datei auf eine leere Diskette - und dann schaun mer mal, ob und was die Kiste macht ... :D
     
  17. Tja so leicht ist das Leider net.
    Hab nur nen Netbook mit dem ich zur Zeit surfe.
    Das sollte sich aber ab Morgen ändern.
    Endlich wieder DSL und kein Mobilfunk-Theater mehr. Juhuu

    Werd mich Morgen mal auf Arbeit mir der PC-Abteilung auseinander setzen damit mir die Jungs da mal ne passende CD oder diskette machen.
    Andere Möglichkeit hab ich ja net und die können das ruhig mal für mich machen. Ist für die ja kein Problem.

    Also ich werd meine Kiste hier jetzt wieder in den Ursprungszustand versetzen und dann morgen mal schauen was dann passiert.

    Werde dann hier das Ergebnis posten.
    Vielleicht hat ja wieder mal einer so nen Problem und dann kann ihm schnell geholfen werden.

    Ich bedanke mich ganz herzlich bei Euch allen für die Tips.
    :danke:
    Dafür spendiere ich auch noch ne Welle.
    :laola:

    Ihr seit echt... :volldoll:

    Danke und einen schönen Abend noch

    Grüßli

    Kai
     
  18. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > ... damit mir die Jungs da mal ne passende CD oder diskette machen.

    kleine Frage noch: wenn die Kiste nach 'ner Diskette sucht, warum willst Du dann eine CD einlegen? denk mal drüber nach, bevor Du Deine Kollegen um Hilfe bittest! :D
     
  19. Diese Bios Sicherungsfunktion verlangt nach Diskette oder CD mit entsprechenden Dateien.

    Deswegen diese Schleife mit:
    Checking Floppy....
    Checking CD...

    da beides ja leer war kam dann halt die Fehlermeldung mit:
    Not fount!!!

    Habe mir grad das Handbuch per Mail auf Arbeit geschickt und das leite ich dann morgen an die Kollegen weiter und dann sollen die was passendes draus machen.

    Mir egal hauptsache es geht ab morgen wieder...

    Wünsche euch allen einen schönen Abend.

    Grüßli

    Kai
     
  20. Hallo Zusammen,

    meine Gute Idee mit der CD aus der IT-Abteilung hat sich leider nicht als nicht ausführbar geoutet.
    Mein Kollege ist Krank und fällt für Zeit X aus.:heul:

    Hatte zwischenzeitlich auch Kontakt mit ASUS gehabt und die meinten das das Netzteil evtl defekt ist. Nach testen des NT und Leih-NT kann ich das aber ausschließen.
    Die fehlermeldung bleibt bestehen.
    Ich habe mir die Orginal-CD besorgt und ins LW gelegt und dann kommt folgende Anzeige auf dem Monitor:

    RAEDON 9250 VGA BIOS
    BAD BIOS checksum. Starting Bios Recovery...
    Checking for Floppy...
    Floppy not found!
    Checking for CD-ROM...
    CD-ROM found.
    Reading file "K(VSEDX.ROM". Completed.
    Start Erasing.../
    Start Programing.../
    Please turn off your Sytem and Power on again to get system back.

    Nach dem aus und einschalten kommt es zur selben fehlermeldung.
    Das Bios bleibt in seiner Routine.
    Kann mir jemand Helfen eine CD zuerstellen in der dann alle Daten drauf sind die ich für das Update dann brauche???

    Ich habe zwar schon mal nach einer anleitung gegoogelt aber nix passendes gefunden.
    Bräuchte also nochmals eure Hilfe.

    Danke schonmal.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page