1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC zeigt Blackscreen

Discussion in 'Hardware allgemein' started by maarrtiin, Dec 31, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. maarrtiin

    maarrtiin Byte

    Hallo erstmal, und schonmal guten Rutsch ins neue Jahr!

    Folgendes Problem:

    Gestern Abend kam ich vom Training nach Hause, und dachte mir ich zock mal ne Runde PC. Anfangs erkannte ich, dass etwas mit meinem PC nicht stimmte, da er die ganze Zeit hängen blieb, und ich dachte mri da hilft ein Neustart, gedacht - getan!
    Nachdem Neustart funktionierte alles einwandfrei, also startete ich das Game und spielte ca. 10 Minuten, als dann ein Bluescreen kam, mit grauer Schrift (ich denke jedenfalls es war so - kann mich nicht mehr genau erinnern, ging so schnell) und das Bild wurde plötzlich verzerrt, und Blackscreen, der PC lief immernoch jedoch leiser, und ohne Bild...
    Nachdem versuch ihn einzuschalten, war das normale Ladebild zu sehen, und danach kam die Frage: Windows normal starten, oder Starthilfe starten(kein Abgesicherter Modus ect.). So nachdem ich nun eines davon ausgewählt hatte - habe beide jeweils oft genug ausprobiert - kam ich zu dem Ergenis: Microsoft Corperation, und der Ladebalken, nachdem laden jedoch, bekam ich nur ne schwarzen Bildschirm, PC lief normal weiter, kein auffälliges Piepsen ect...

    So, ich habe mir vorhin auch den Threat von @ndi angeschaut, (http://www.pcwelt.de/forum/hardware...hrt-hoch-piept-gibt-kein-bild-tun-l-sung.html) jedoch bevor ich mir diese Mühe mache, denke ich ch frage doch lieber nochmal nach, sorry dafür!

    Der Grund dass ich mri keine Mühe machen will ist, dass es bei mri anders als bei den anderen Problemen ist, und zwar komme ich sehr wohl ins BIOS, und kann dort auch Einstellungen vornehmen, jedoch weiß ich nicht genau, was dort stimmt/nicht stimmt. Ich kenne mich auch halbwegs gut mit PCs aus, jedoch ist da mein Spanisch am Ende.

    Daten des PC's:
    Windows 7 , Enterprise 32Bit
    AMD Phenom 8400, Triple-Core
    Asus Motherboard M3N78-VM (ausgewechselt vor ca. nem Jahr, kp wie das alte hieß)
    ATI GraKa HD5770 Raddeon
    3GB RAM

    Ich hoffe auf Antworten und/oder Hilfe :D

    Mit freundlichen Grüßen - Martin
     
  2. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Schon mal mit der Installations-DVD gestartet und die Startreparatur durchgeführt?
     
  3. maarrtiin

    maarrtiin Byte

    Hey, jop hab ich versucht, jedoch wenn die Meldung kommt "Taste drücken um forzufahren" (oder so ähnlich), geschieht dasselbe, Microsoft Ladebalken und danach Blackscreen.

    mfg - Martin
     
  4. maarrtiin

    maarrtiin Byte

    So, hab jetzt das BIOS resettet (mittels Batterie raus, 2 Min später rein), jedoch brachte das genau Null..
    Bin am Verzweifeln..
    mfg
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was für ein Netzteil hat der PC? Möglicherweise gibt das langsam den Geist auf. Du kannst auch dazu mal die Grafikkarte ausbauen und den Monitor an dem Grafikanschluss des Mainboards anschließen. Das hat eine integrierte GeForce 8200 Grafik. Dann den PC neu starten.
     
  6. maarrtiin

    maarrtiin Byte

    Erstmal Forhes Neues Jahr :)

    So, im erstern Post hab ich etwas wichtiges vergessen, und zwar zeigt mein PC nachdem ich "Starthilfe ausführen" wähle nach dem Microsoft Ladebalken einen Blackscreen, wähle ich allerding "Windows normal ausführen" kommt die Meldung "Windows lädt." und das Windows Logo, jedoch ist da auch schon Ende, also kein Blackscreen sondern nur diese Meldung...
    Soll ich trotzdem versuchen die GraKa abzustecken?
    Ne Frage, wo kann ich genau erkennen welches Netzeil ich hab
    :confused:

    Btw: PC = Acer Aspire M3100

    mfg - Martin
     
  7. maarrtiin

    maarrtiin Byte

    So, habe nun die Grafikkarte abgesteckt, und die Onboard somit aktiviert, auch ohne Erfolg.. -.-
    Was nun? :confused:
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst das Mainboard aus dem Gehäuse ausbauen und mit den nötigsten Teilen wieder in Betrieb nehmen.
     
  9. maarrtiin

    maarrtiin Byte

    Gesagt, getan, ohne Erfolg.. Habe vorhin BIOS erneut resettet, auch erfolglos.
    Es kann doch nicht am Netzteil liegen, wenn ich der doch jedesmal stecken bleibt, der dreht sich ja nicht ab. ("Windows lädt.")
    mfg
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Kannst du mal mit einer Knoppix-CD booten?
     
  11. maarrtiin

    maarrtiin Byte

    Da ich gerade zur Hand keine Knoppix-CD habe, habe ich es einfach mal mit Ubuntu versucht. - Mit Erfolg :cool: Aber was heißt das nun? bzw. Was nun? :confused:
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann kann etwas an der BIOS-Einstellung nicht mehr stimmen, betreffend des Controllers, an dem die Festplatte angeschlossen ist.
    Wenn Windows im AHCI-Modus installiert worden ist, muss auch der SATA-Controller in diesem Modus arbeiten. Die Alternative ist der IDE-Modus.
     
  13. maarrtiin

    maarrtiin Byte

    Erm.. Weiß nicht was ich sagen soll, aber könntest du das freundlicherweise genauer erklären, da ich nicht gerade das PC-Genie bin.
    (Bin erst 15, gehe zwar auf eine IT-Schule, aber derart begabt nicht wirklich :D)

    Aber so wie sich das anhört, gibt es eine Lösung für mein Problem?

    mfg
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann kannst du ins Handbuch vom Asus-MB M3N78-VM gucken, wie man den SATA-Controller umstellt.
     
  15. maarrtiin

    maarrtiin Byte

    Wenn ich bei den BIOS-Einstellungen bin, kann ich bei dem Menüpunkt "SATA Mode Select" nur zwischen RAID Mode, SATA Mode und AHCI Mode wählen, die Einstellung war auf SATA Mode.
    Was tun?
     
  16. maarrtiin

    maarrtiin Byte

    Push .. :(
     
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    RAID schließe ich mal aus. Ich würde AHCI-Mode nehmen.
     
  18. maarrtiin

    maarrtiin Byte

    Bei AHCI komme ich nur bis zum ASUS Screen, und danach taucht direkt ein blauer Schirm mit Schrift auf, geht zu schnell um zu erkennen was da steht.
    Gruß
     
  19. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dann probier halt den IDE-Mode aus.
    Wenn Ubuntu stundenlang läuft, würde ich die Windows-Installation als Fehlerhaft ansehen und entweder hilft da noch irgendwie der Reparaturmodus oder Du hast ein Backup oder eine Neuinstallation ist fällig.

    Der Name des Netzteils steht auf diesem drauf.
    Du kannst ja mal im Bios nach den Temperaturen und Spannungen schauen (hardware monitor).
     
  20. maarrtiin

    maarrtiin Byte

    Würd ich gerne, jedoch steht dieser nicht zur Auswahl, wie gesagt, AHCI, RAID, oder SATA Mode.

    Die Windows-Installation, könnte ja daran liegen, jedoch lief das System bis jetzt ca. 1/2 Jahr fehlerfrei.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page