1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC - Zusammenbau

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by eh des, Jul 24, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. eh des

    eh des Byte

    Hallo Leute!

    Ich hab mich nun längere Zeit nicht mehr gemeldet gehabt, hätte jedoch nun eine Vorstellung, wie mein zukünfitger PC aussehen sollte und würde gerne euer Feedback hören und ob es Verbesserungsvorschläge gibt.

    Hier die Liste der einzelnen Komponenten(~800€ ohne Bildschirm):

    Prozessor:
    1) Xeon 1230 v3 211,90€ https://geizhals.at/intel-xeon-e3-1230-v3-bx80646e31230v3-a954057.html
    2) Intel i5 164,02€ http://geizhals.de/intel-core-i5-4590-bx80646i54590-a1050219.html

    Hier beim Prozessor bin ich mir auch noch nicht ganz sicher, um wie viel mehr sich der Xeon mehr auszahlt als der Intel i5..

    Grafikkarte:
    1) AMD 280X 219,85€ http://geizhals.de/sapphire-radeon-r9-280x-dual-x-oc-11221-00-20g-a1012405.html

    Lüfter:
    1) Alpenföhn 15,71€ http://geizhals.de/ekl-alpenfoehn-sella-84000000053-a601154.html

    Motherboard:
    1) ASRock 61,44€ http://geizhals.de/asrock-h87-pro4-90-mxgpa0-a0uayz-a940316.html

    Arbeitsspeicher:
    1) Ballistix 61,35€ http://geizhals.de/crucial-ballistix-sport-dimm-kit-8gb-bls2cp4g3d1609ds1s00-bls2c4g3d169ds3ceu-a723497.html

    1. Festplatte:
    1) 1TB 44,94€ http://geizhals.de/seagate-barracuda-7200-14-1tb-st1000dm003-a686480.html

    2. Festplatte:
    1) 128GB 59€ http://geizhals.de/crucial-mx100-128gb-ct128mx100ssd1-a1122680.html

    DVD - Laufwerk:
    1) .. 11,98€ http://geizhals.de/liteon-ihas124-schwarz-a426837.html

    Netzteil:
    1) Netzteil 48,51€ http://geizhals.de/be-quiet-system-power-7-450w-atx-2-31-bn143-a871343.html
    2) Schrauben 2,49€ http://geizhals.de/inline-raendelschrauben-fuer-gehaeuse-silber-77770-a615506.html

    Beim Gehäuse weiß ich noch nicht wirklich welches ich nehmen soll, da mir ein Freund auch noch LED's einbauen würde, da der das recht gerne macht.
    Hättet ihr da einen Vorschlag für mich? (sollte jedoch nicht zu viel kosten)

    Was haltet ihr von diesem Bildschirm? oder wüsstet ihr einen besseren im PLV?
    https://geizhals.at/lg-electronics-flatron-ips235p-a715683.html

    Freue mich über jede Kritik ;)
     
  2. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Baust du selbst?
    Dann würde ich den Xeon und einen anderen Kühler als den Sella nehmen.
    Der Rest geht in Ordnung.
     
  3. N0he2

    N0he2 Byte

    Ich geh einfach mal direkt davon aus dass es ein Gaming PC werden soll?

    Hab mit Hilfe von dem PCWelt-Forum auch grade meinen ersten PC zusammengebaut und versuche nun gelerntes weiterzugeben:
    Prozessor:
    Wenn du denn Xeon nimmst, dann nimm doch den Nachfolger, der nicht mehr kostet:
    Xeon E3-1231 v3 http://geizhals.de/intel-xeon-e3-1231-v3-bx80646e31231v3-a1106393.html
    Dass der Xeon besser ist als der i5, lässt sich wohl deutlich am Preis feststellen (ist aber nicht immer so), zumal der Xeon sowieso als nicht ganz geheimer Geheimtipp für Gaming-PCs gilt. Wichtig ist aber das i5 nicht gleich i5 ist. Es gibt auch i5-Prozessoren im Preisbereich des Xeon, die dementsprechend besser als "dein" i5 sind. Vergleicht man dann Xeon und i5 gleicher Preisklasse, werden oft folgende Unterschiede aufgezählt:
    - i5 lässt sich übertakten (wenn im Namen ein K hinten dran hängt), jedoch nur bei passenden Mainboards, die dann auch teurer sind als das was du vorschlägst
    - i5 hat im Gegensatz zum Xeon eine eingebaute Grafikkarte, was jedoch bei Gaming-PCs wurscht ist da man sowieso auf eine dezidierte Grafikkarte zurückgreifen sollte.
    - Xeon beherrscht Funktionen des i7 wie Hyperthreading, was wenn ich es richtig verstehe die Anzahl seiner Kerne virtuell verdoppelt, aber von den meisten (allen) Games sowieso noch nicht ausgenutzt werden kann. In Zukunft kann das aber sehr vom Vorteil sein.
    - Alle deine Freunde haben langweilige i5 und i7 und dann kommst du BÄÄÄHM hineingeritten mit deinem geilen Xeon (Ok sry das gehört hier nicht hin)

    Lüfter:
    Das Alpenföhn Sella ist ein CPU-Kühler, du wirst also noch seperate Gehäuselüfter brauchen. Mir wurde hier im Forum als CPU-Kühler für meinen Xeon den Cooler Master Hyper T4 empfohlen. Allgemein passen deine Vorstellungen recht gut zu meiner Komponentenwahl, deswegen hier der Link zu meinem Thread: http://www.pcwelt.de/forum/showthread.php?498512-Eigenbau-PC

    Festplatten: Werden beide hier im Forum auch so empfohlen

    Netzteil: Siehe mein Thread, da wurde mir das bequiet! Pure Power L8 500W empfohlen: http://geizhals.de/be-quiet-pure-power-l8-500w-atx-2-4-bn223-a960675.html

    Schrauben: wat? o.O

    Insgesammt kannst du so ziemlich meine Komponentenwahl 1zu1 kopieren und dann halt noch deine beiden Festplatten rein. Aber wozu die extra Schrauben?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Dem schließe ich mich zu 100 % an. Eventuell Nt die 500 Watt Variante ( 3,- € Mehrkosten ) , dann sollte es noch leiser sein, aber auch die 450 Watt sind ausreichend.
    Beim Ram eventuell schauen ob du auf einen wechseln kannst, der in der Support Liste des Mainboards steht. Da machen die ASRock Boards manchmal zicken.

    @N0he2, die System Power NT´s werden ohne schrauben ausgeliefert.
     
  6. eh des

    eh des Byte

    Danke schon mal für die Antworten :)

    Jaa ich bau selbst zusammen, kann nicht so schwer sein ;)

    Hättet ihr einen anderen Kühler für mich als Alternative?
    und beim Prozessor also die neuere Version des Xeon verwenden, GPU passt die version?
    zwecks RAM steht beim motherboard: supports Dual Channel DDR3 1600, also welche würden sich da besser anbieten?

    von welcher Seite sollte ich am besten bestellen, denn alles von einer anderen Seite zu bestellen wird im Kollektiv dann wahrscheinlich teurer^^
    Mindfactory hab ich jetzt öfters gesehen, gibts bessere?
     
    Last edited: Jul 25, 2014
  7. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    Jup, als CPU kannst du gerne den 1231 v3 nehmen, da der 100 MHz höher getaktet ist, als der 1230 v3.
    Ram kannst du den ausgesuchten Crucial nehmen. Der wird hier immer empfohlen ;)

    Kannst ruhig bei Mindfactory bestellen, die sind zur Zeit recht günstig - habe gestern auch mal wieder dort bestellt. Hardwareversand.de hat auch ein großes Sortiment, ist aber nicht ganz so billig.
    Ansonsten kann ich dir noch aus persönlicher Erfahrung Computeruniverse und Caseking empfehlen, was den Service nach dem Kauf angeht. Die Shops sind aber nicht ganz so günstig.

    Beherzige auch den Rat von oben und nimm einen Kühler mit 120mm Lüfter.

    Noch als Tip: Falls du nicht schon seit dem Sockel 775 einen Intel-Rechner zusammengeschraubt hast, pass auf, dass du die CPU beim einsetzen in den Sockel gerade, flach auflegst. Die Sockelpins sind sehr viel empfindlicher, als die Pins, die sich an der CPUs selbst befinden (AMD, früher auch Intel)
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  9. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Ram Suppot Liste, meine ich diese :
    http://www.asrock.com/mb/Intel/H87 Pro4/?cat=Memory

    CPU Kühler hängt auch immer etwas davon ab, welches Gehäuse du wählst ( wegen der Bauhöhe ). Einer mit mindestens einen 120´er Lüfter sollte es aber schon sein :-).

    Der hier schon angesprochene T4 gehört in diese Kategorie
    http://geizhals.de/cooler-master-hyper-t4-rr-t4-18pk-r1-a859058.html

    wobei ich persönlich den Macho mit noch einmal größeren Lüfter vorziehen würde.
    http://geizhals.de/thermalright-hr-02-macho-rev-a-bw-a830474.html

    CPU, ob jetzt die neuere 1231v3 oder die ältere 1230v3 ist relativ egal, würde ich davon abhängig machen, welcher auf Lager ist in der boxed Version, bzw. vom Preis.

    Persönlich habe ich mit Mindfactory bisher nur gute Erfahrungen gemacht, aber egal bei welchen Shop du bestellst, solltest du nur Artikel wählen, die lagernd sind. Wenn du alles zusammen hast und dich für einen Shop entschieden hast, kannst du es ja noch einmal hier posten. Wenn dann etwas nicht lagernd ist, findet man bestimmt eine Alternative.
     
  10. eh des

    eh des Byte

    der T4 tuts glaub ich auch oder meinst, dass sich der andere um so viel mehr auszahlt?

    ich werd dann noch die Liste posten, mit allem was ich mir nun so vorgestellt habe ;)

    Vom Zusammenschrauben gibts ziemlich sicher genug Videos im Internet, da werd ich schon was finden :)
     
  11. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Klar tut es der T4 :-)
     
  12. eh des

    eh des Byte

  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Gehäuse mit Sichtfenster. Sonst nützen die Kaltlichtröhren nicht viel.
     
  14. eh des

    eh des Byte

    Jaa da würde sich eh der von dir vorgeschlagene Sharkoon T28 anbieten, der sich eigentlich auch ganz überzeugend anhört ;)
    Jedoch ist der bei Mindfactory in der grünen Version gerade nicht erhältlich -.-´

    Was soll ich denn mit dem mitgelieferten, überflüssigen Lüfter in der boxed - Version dann eigentlich machen?
     
    Last edited: Jul 25, 2014
  15. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    In die Bastelkiste legen oder irgendwo den Garten damit aufhübschen. Oder dem Nachbarhund an den... ach dir fällt schon was ein.
     
  16. eh des

    eh des Byte

  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  18. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    CPU-Kühler: bis max. 160mm Höhe
    Wenn du darauf achtest, passt der schon.
     
  19. eh des

    eh des Byte

    das mit den Laufwerkkäfigen hab ich nicht beachtet :S
    die beiden von dir Genannten sehen mir fast etwas zu wild aus, obwohl sie preislich top wären..

    falls euch noch einer zwischen 40...60€ einfällt, der nicht sonderlich monströs aussieht, jedoch mit Sichtfenster, würde ich mich recht freuen :)
     
  20. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Leider gibt es zum Zalman R1 noch keine Erfahrungen und Tests.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page