1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC zusammenstellen - eure Meinung

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Vhelium, Feb 2, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Vhelium

    Vhelium Byte

    Hallo zusammen,

    Ich plane demnächst einen Gamer-Pc zusammenzustellen, da mein aktueller den Anforderungen der aktuellen Spielen nicht nachkommt.
    Da es nicht ganz leicht ist alles auf sich abzustimmen und damit's auch wirklich flüssig lauft, würde ich gerne Verbesserungsvorschläge, Kritik, etc. zu meinen aktuell geplanten Komponenten hören.

    Hier einmal den Link dazu:
    http://www.digitec.ch/?wk=3VHQ0FdIfxI

    Zur Info:

    -Bildschirm hab ich bereits (24" mit DVI, ja ich weiss leider kein hdmi, aber sollte reichen)
    -HDD werd ich mir erst ne neue kaufen, wenn sie wieder günstiger werden (wegen der aktuellen Flut-Dings-Da, die sie hatten^^)
    -Grafikkarte bin ich mir ziemlich sicher bei der Zotac gtx 580, wenn ich jedoch andere Vorschläge habt, werde ich mir die mal anhören ;)

    Budget ist um die 2000.- CHF sprich ca. 1700 Euro

    Dinge bei denen ich nicht sicher bin:

    -Lüftungssystem? Brauchts da noch was zusätzlich oder reichen die im Gehäuse/auf der Karte?
    -Hab ich etwas bei der Kompatibilität der Komponenten übersehen (Sockel, Spannung, etc.) ?


    Danke schon mal im voraus.

    Gruss Vhelium
     
  2. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Das Mainboard hat einen anderen Sockel als die CPU, da hilft auch kein Hammer :D

    Nimm z.B. ein Asus P8P67, das ist nicht so überteuert und hat den gleichen Sockel, wie die CPU.

    Ich entnehme deiner Wahl mit der K-CPU mal, dass du Übertakten willst.

    Das Netzteil ist überdimensioniert, da reicht z.B. auch sowas: http://geizhals.de/674412

    DVI und HDMI übertragen die identischen digitalen Signale, bei denen es nicht den geringsten Unterschied gibt, HDMI kann lediglich noch zusätzlich Audio-Signale übertragen.
     
  3. Vhelium

    Vhelium Byte

    Hallo,

    Danke für den Hinweis mit dem Mainboard, hab ich total übersehen.
    Aber das mit dem Netzteil denke ich ist schon angemessen, reps. dein gepostetes ist definitiv zu wenig.
    Empfohlen wird bei der GraKa min 600Watt und bei dem, das ich aktuell hab wird nur die GraKa alleine schon die Hälfte fressen.

    Hier die aktualisierte Version mit dem anderen Mainboard:
    http://www.digitec.ch/?wk=LItldHTIDoM

    Noch zum CPU, Übertakten war mal ne Idee. Wärs jedoch einfacherer/sicherer ohne, aber dafür ein anderen Chipsatz?
     
  4. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Die Netzteilempfehlung vom Hersteller ist für Billigteile vorgesehen, wobei ich nicht glaube, dass z.B. ein 600W-LCPower das System schaffen würde.
    Mein empfohlenes hat definitiv genug Leistung, um das System locker zu stemmen.

    Übertakten ist mit dem BOX-Kühler schonmal nicht drin, da müsstest du dir einen zusätzlichen (am besten Tower Kühler) nehmen.

    Ansonsten kannst du das Asus P8H67 und den I7-2600(ohne "K") nehmen.
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die Karte braucht 300W, die CPU 100W, der Rest noch mal 50W.
    Ein gutes 500W-Netzteil reicht also bereits.
    Ein PurePower muß es bei so einem teuren Rechner auch nicht unbedingt sein, da würde ich eher ein Enermax nehmen. Wenn Du noch massig Reserven haben willst, von mir aus auch 600W. Aber alles darüber sorgt dafür, daß der Rechner im Leerlauf immer im uneffektiven Lastbereich arbeitet und somit unnötig viel Strom frisst.
     
  6. Vhelium

    Vhelium Byte

    In dem Fall hab ichs falsch eingeschätzt, werds mir auf jeden Fall nochmals genau anshauen wegen dem Netzteil.

    Zum CPU, wie sieht es mit der Leistung eines nicht-übertakteten i7 2600er aus?
    Reicht er aus oder wirds da Teilweise Einschränkungen geben?
    Da ich Prozessoren im laufenden Zustand noch nicht gross Vergleichen konnte, ist es für mich schwierig zu sagen, was der Prozessr für eine Auswirkung auf den Rest des Systemes hat.

    Vlt zur Info, mein Ziel wärs "Skyrim", welches als besonders Hardware-hungrig gilt, uf Hoch--Ultra zu Spielen mit 40+ FPS. (Vergleich: Mit meiner momenten nvidia gforce gt 550m und nem i7 CPU krieg ich auf Medium grad mal 20-30 fps hin = verzögerungen und ruckler)
    Von der geplanten GraKa aus sollte das gut machbar sein, aber wo und was für eine Rolle spielt der Prozessor?

    Danke für die Feedbacks.
     
    Last edited: Feb 2, 2012
  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  8. lasttweak

    lasttweak Byte

    Da kann ich dir nur zustimmen. Eventuell nochmal Xilence angucken. Aber an sich ist be quied nie eine schlechte Wahl.

     
  9. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Die brauchst nicht angucken,Xilence hat kein passendes Netzteil für dich.
    lasttweak ist hier als Xilence Fan-boy bekannt der jeden diese Böller einreden will.
    http://geizhals.de/677397 od. http://geizhals.de/515006
     
  10. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Wenn du noch nicht gekauft hast, würde ich mir einmal die HD 7950 von Sapphire anschauen.
    http://geizhals.de/732198

    Etwa der gleiche Preis wie deine GTX 580, aber :
    ca. 30 % niedrigeren Strombedarf
    zwieschen 0 - 20 % schneller
    selbst unter last noch recht leise ( 1,57 sone gegenüber 4,66 sone )
    http://ht4u.net/reviews/2012/sapphire_radeon_hd_7950_oc_test/

    Also meiner Meinung nach, spricht ( ausser Starcraft 2 ) im Moment nichts für die GTX 580 bei gleichem Preis.
     
  11. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  12. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Die ist wieder im Referenzdesigne und damit ein richtiger Brüllaffe ( unter Last über 4 sone ), das wäre für mich der Hauptgrund zu dem OC Modell zu greifen und sie ist in der Schweiz immer noch 100 CHF günstiger als die vom To gewählte GTX 580.
     
    Last edited: Feb 5, 2012
  13. Vhelium

    Vhelium Byte

    Das mit der HD werd ich mir noch überlegen anstelle der gtx 580.
    Hier wäre dann mal der aktuelle Zusammenbau (hab noch nichts davon gekauft):
    http://www.digitec.ch/?wk=n64VrHvjgBw

    Darunter ist das von euch genannte Mainboard mit nem 2600K Chip, den ich übertakten werde, deshalb WaKü.

    Jetzt ist eigentlich nur noch die GraKa und das Netzteil, was zur Diskussion steht.
    Bei der gtx 580 wäre mir das Geld für die Leistung wert (auch wenn es natürlich ähnlich gute zu tieferen Preisen gibt), jedoch bin ich auch offen für Vorschläge mit vergleichbaren Leistungen, z.B die HD 7950.
    Hier wäre der Vergeich gtx 580 von Zotac vs HD 7950 von Sapphire:
    http://www.digitec.ch/ProdukteVergleichen1.aspx?artikel=215682,233656

    Und dann noch, ob das Netzteil passt oder ob es zu viel ist.

    Wer also noch Ideen hat, oder Tipps was gut zusammen passen könnte, kann die hier gerne bringen ;)

    Gruss Vhelium
     
    Last edited: Feb 5, 2012
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wakü brauchst Du nur für Extrem-Übertaktungen und da würde ich dann auch gleich die Grafikkarte mit in den Kühlkreislauf einbeziehen.

    Die Spielzeugwasserkühlung H80 ist kaum besser als ein guter Luftkühler fürs gleiche Geld, da der Radiator nicht mehr Kühlfläche bietet als eben solche Luftkühler.
    Der einzige Vorteil: die Wärme wird von der CPU etwas direkter nach außen befördert und muß nicht erst noch die 5cm durchs Gehäuse gepustet werden. Kann man aber mit einem Towerkühler und ein paar Luftleiteinrichtungen (Fan-duct) auch hinbekommen.

    Also entweder Luft oder eine richtige Wasserkühlung.
     
  15. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Brüllaffe ist übertrieben denke ich,diese http://geizhals.de/621676 hat bei ht4u die selbe sone und da hat sich auch noch keiner beschwert so viel ich weiß.
    Aber ok die Dual-Fan OC wird leiser sein.
     
  16. Vhelium

    Vhelium Byte

    Also würdest du eher auf so etwas gehen?:
    http://www.digitec.ch/ProdukteDetails2.aspx?Reiter=Details&Artikel=204793

    Und lohnt es sich auch die gtx 580 zu übertakten, respektiv wärs mit der Version, die ich rausgesucht habe überhaupt möglich?

    Wegen der Lautstärke, die spielt für mich keine grosse Rolle, solange sie nicht wirklich übertrieben ist, denn ich hab eh immer mein Headset an.
     
  17. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Muss es eigentlich eine Nvidia sein? Die HD7950 oder HD7970 bieten sich hier doch eher an.
     
  18. Vhelium

    Vhelium Byte

    Mmh nein es muss eigentlich nicht. Bisher hab ich einfach nur nvidias gehabt, aber wenn ihr mir die Radeon empfehlen könnt, ist die sicher auch in Betracht zu ziehen.
    Deshalb frage ich hier nach, da mein Spektrum bisher noch klein ist.

    Was mir wichtig ist, dass es mit den anderen Komponenten zusammen gut läuft und auch die Leistung erbringt.

    Ich hab mir die HD 7970 angeschaut und muss sagen, die sieht gut aus.
    Jetzt wär noch die Frage welches Model am 'besten' geeignet ist.
    Sapphire, Club 3D oder Asus.

    Wie schon in einem vorherigen Post erwähnt, soll die Sapphire gut abschneiden.

    Würde diese also gut mit dem Rest zusammenpassen?:
    http://digitec.ch/ProdukteDetails2.aspx?Reiter=Details&Artikel=231539
     
  19. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  20. Vhelium

    Vhelium Byte

    Mh da hast du Recht.
    Jedoch ist die 7950er auf digitec nicht verfügbar, sprich ich müsste sie woanders kaufen (geht auch, anders wärs einfach gemütlicher gewesen ;) )

    Und mit der HD 7950er reicht der bereits integrierte Kühler aus?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page