1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Pc-Zusammenstellung, ab Vista wird's billiger?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Sacuri, Dec 19, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Sacuri

    Sacuri Byte

    neue zusammenstellung für einen rechner NICHT; ich betone, NICHT high-end qualität, ich bezweifle, dass das hier klappt, aber ich bitte NICHT um bemerkungen wie "das alles ist *******, da gibt's viel besseres" oder ähnliches!!!
    bitte denkt daran!!!!
    (als ob das hinhauen würde...)

    für den rechner möchte ich so ungefähr 800-900€ bezahlen:

    CPU:
    1) Intel Core 2 Duo E6400
    Allersdale
    Chiptakt: 2,133 Ghz
    Preis: ca. 215€

    GPU:
    1) ATI Radeon X1950Pro
    256MB/DDR-33
    Vertex: 8
    P.Shader: 36
    Preis: ca. 190

    2) ATI Radeon X1900GT
    wie oben
    Preis: ca. 180€

    FESTPLATTE:
    S-ATA, 3,5 Zoll

    1) Maxtor Diamond Max 10 300GB
    300 (279.4)GB
    Preis: ca. 95€

    2) Samsung Spinpoint SP1614C
    160 (145,6)GB
    Preis: ca. 75€

    bei den Festplatten werde ich wohl nach Verfügbarkeit entscheiden, die Größe ist mir nicht wirklich wichtig, selbst eine 80GB karte würde wohl schon ausreichen.

    DVD-BRENNER:
    1) LG GSA-H10N
    Preis ca. 35€

    2)Samsung SH-S182M
    Preis: ca. 40€

    dann weiß ich nicht, was ich für ein Motherboard nehmen soll. Muss es ein intel sein, nur weil der Prozessor von Intel ist? (ich hatte gehört, dass wäre egal, möchte aber gerne noch weitere Meinungen hören)

    zum
    MONITOR
    da habe ich preisliche probleme, ein röhrenbildschirm wäre wohl billiger, ich weiß nur nicht, ob das auf dauer nicht auch schlechter für die augen wäre? (habe schon eine sehschwäche)
    und auch so, wie ist das mit den auflösungsmöglichkeiten?
    gehen die überhaupt noch bis 1280x1024 hoch?

    bei den TFT's (die eventuel preislich kritisch werden)

    1) Hyundai Image Quest L720
    Kontrast: 638:1
    Leutdichte: 249cd/m²
    Reaktionszeit: 7ms
    Auflösung: 1280x1024
    Preis: ca. 180€

    was fehlt mir bei dem rechner auch noch?
    ich möchte den im geschäft zusammen bauen lassen, allerdings ist mir die sorgfältige bestimmung der einzelteile wichtig.

    und sollte man noch bis Vista warten, damit die Preise für die Einzelteile niedriger werden?????
    Oder war das nur ein gerücht?
    So hoch sind die Mindestwerte schließlich nun doch nicht....




    Und wie schon geschrieben, ich habe ein begrenztes Budget (mit Monitor&allemdrumunddran möchte ich nur etwa 1000€ zahlen!!)




    so dann postet mal schön
    (und ich wette, irgendwelche idioten schreien erstmal wieder auf, dass alles schei** wäre, nur weil die denken, dass nur high-end-pcs etwas hergeben *kopfschüttel*
    SOETWAS NERVT WIRKLICH NUR!!!!)
     
  2. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Ansich ein gutes System, nur nimm die X1950pro, die ist schneller als doe X1900GT!
    Bei der Festplatte eine 250GB Western Digital oder hitachi.
     
  3. danny2k8

    danny2k8 Byte

    mobo msi 965 neo-f, ist standard, wenns dir nicht genügt dann die platinum ausgabe, hat mehr funktionen.
    ist ansonsten ne solide mittelklasse austattung, wie oben gesagt nimm lieber ne wd platte
     
  4. Sacuri

    Sacuri Byte

    was ist bei den einzelnen festplatten der unterschied?

    (sry, aber ich beschäftige mich zum ersten mal mit hardware....)
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Samsung Festplatten scheinen nicht sehr lange zu halten. Western Digital und Hitachi liefern eine gute Qualität und sind auch leise. Ich würde hier Western Digital bevorzugen. Etwas schneller, aber auch etwas lauter, ist die 7200.10-Serie von Seagate.
     
  6. Sacuri

    Sacuri Byte

    nun, hier erzählen mir gerade zwei personen, dass ich gut und gerne samsung nehmen sollte, die hielten lange und von denen sei nur gutes bekannt.

    das verwirrt alles ein bisschen...
     
  7. erdin.ger

    erdin.ger Megabyte

    Die Western Digital 2500JS ist super, kostet rund 70 €.

    Als Motherboard reicht das MSI P965 Neo-F, kannst aber auch auf das 20 € teurere Asus P5B zurückgreifen.

    Nimm die X1950 Pro

    Samsung hat hier keinen guten Ruf, kann ich jedoch nicht bestätigen, meine 80 GB Samsung Platte läuft bereits 4 Jahre, allerdings kann ich nicht beurteilen wie es mit der Zugriffszeit aussieht, da werden wohl HDDs wie Western Digital deutlich besser abschneiden.
     
  8. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Es geht auch um die neueren Baureihen. Die Qualität der Samsung Platten hat nachgelassen.
    Flip hat 11 kaputte bei sich rumliegen und ich hab auch ein paar Ausfälle zu verzeichnen im Bekanntenkreis.

    Graka: X1950Pro
    Brenner: den LG
    NT: Seasonic 430 Watt
    Case: nach Geschmack sollte aber schon 1x120mm und 1x90mm Lüfter haben z.B. Thermaltake Soprano
    Ram Aeneon 1 oder 2GB-667-er

    Was willste uns, damit...

    ...und...

    ...sagen?

    MFG
     
  9. Sacuri

    Sacuri Byte

    damit möchte ich sagen, das ich bis heute einfach nur genervt von den ganzen sinnlosen posting, die vor einem halben monat geschrieben haben, haben nur eben solche aussagen gemacht.
    es tut mir leid, ich wollte hier niemanden angreifen, allerdings klar aussagen, dass ich solche postings nicht erbitte

    in anderen foren wurden mir folgende sachen vorgeschlagen, was haltet ihr davon:

    netzteil: be quiet Straight Power 500W ATX 2.2 (E5-500W/BN035)

    ram: MDT DIMM Kit 2048MB PC2-5300U CL4-4-4-12 (DDR2-667) (M2GB-667K)

    kühler: Arctic Cooling Freezer 7 Pro (Sockel 775)

    reicht der kühler aus?

    (ich finde leider nicht in dem datenwirrwar die angaben...)
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Gute Frage!
    In welchen Foren wird man denn mit solchen Zusammenstellungen ausgelacht? Hier jedenfalls nicht!

    Wenn Du nicht übertakten willst, reichen die Arctic-Kühler.
    Und Samsung hat auch nach meiner Erfahrung nachgelassen.
    Ich hab hier ne alte 80er Platte, die ist die Ruhe in Person und meine neue 250er vibriert ohne Ende.
     
  11. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Das BeQuiet 500 kannste auch nehmen.
    MDT Ram verträgt sich nicht so mit 965-er und 975-er Chipsätzen.
    Arctic Freezer sollte ausreichen, soll aber nach einigen Monaten lauter werden, vllt. lohnt sich die Investition in einen Scythe Mine.

    Mobo: MSO Neo-F 965 oder Asus P5B
     
  12. Sacuri

    Sacuri Byte

    wenn cih die Western Digital 2500JS nehmen würde, müsste ich dann noch etwas an der zusammenstellung ändern?

    nun ich denke nicht, dass ich übertakten will, ich weiß noch nicht einmal, wie das ginge.(also lieber finger weg...)

    beim board haben mir jetzt schon mehrere zum asus p5b geraten, das werde ich wohl nehmen


    bei den ram mit welchem anderen bausatz kann sich das nicht so gut vertragen?
    8tut mir leid, ich bin gerade etwas durcheinander und habe probleme zu ordnen)
     
  13. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Nein durch unterschiedlichen Festplatten, ändert sich die Zusammenstellung nicht, haben ja beide die selben Schnittstellen.

    Ram nimm einfach Aeneon, die sind vllt. sogar günstiger wie die von MDT und reichen völlig, habse selber und keine Probs mit.

    MFG
     
  14. Sacuri

    Sacuri Byte

    welchen aenon ram denn?
    http://geizhals.at/deutschland/a199100.html oder http://geizhals.at/deutschland/a227716.html?

    und was für einen lüfter-gehäuse soll ich nun nehmen, skythe mine oder
    Thermaltake Soprano?
    bei http://geizhals.at/deutschland/ gibt es soviele verschiedene bei den beiden begriffen...

    also im moment sieht's so aus:
    Festplatte: wd2500js
    cpu: ic2d E6300
    graka: ati radeon x1950pro
    brenner: lg gsa-h10n
    mainboard: asus p5b
    netzteil: be quiet 500w

    lüfter/gehäuse und ram fehlen mir jetzt noch...
     
  15. das.Kruemel

    das.Kruemel Halbes Megabyte

  16. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte


    murks, auf dem 975er läuft der wunderbar!

    zum lauter werden des Kühlers, ist halt ein minderwertigeres Lager (gleitlager)
     
  17. erdin.ger

    erdin.ger Megabyte

    Stimme ich vollkommen überein
    http://geizhals.at/deutschland/?fs=soprano&x=0&y=0&in=
    Hab ihm mal die Arbeit erleichtert ;)

    Beim NT reicht auch das Be Quiet 450 Watt, aber das 500er ist auch in Ordnung.

    CPU, Graka, HDD ok..Brenner wär auch n NEC ok http://geizhals.at/deutschland/a193386.html

    Kannst aber sonst eig theoretisch alles behalten
     
  18. Sacuri

    Sacuri Byte

    der ram von aenon kann man den später nochmal nachbestellen?
    weil irgendwann, wenn ich dann wieder genug geld habe, möchte ich den schon gerne auf 2gb aufstocken

    bei der gehäusefarbe weiß ich noch nicht, am besten wäre natürlich schwarz (sieht besser aus und passt besser zu meinem lebensstil ;) ) allerdings weiß ich beim monitor j noch nicht ganz....
    und schwarze gute monitore (möchte gerne 17", 19" wäre natürlich noch besser...) sind immer teurer als silberne...

    also ich denke mal ich werde dann auf jeden fall ein gehäuse von soprano nehmen, netzteil muss ich mal gucken, wo ich das 450W teil finde und ansonsten den ram von aenon.
    den brenner lasse ich so, der wurde mir jetzt schon von vielen empfohlen, ich denke, der wird also in ordnung sein


    edit: also netzteil das hier: http://geizhals.at/deutschland/a213910.html (be quiet 450W)

    als lüfter/kühler den hier? http://geizhals.at/deutschland/a128259.html
    cnps 7700-cu

    bei den ram's eines von aenon:
    http://geizhals.at/deutschland/a199100.html
    da fällt mir auf, geht der überhaupt?
    da steht doch 667 und ich brauche doch 675, oder?

    bei dem board fällt mir ein, welches soll ich denn nehmen?
    bei ausus p5b erscheinen ziehmlich viele, kann ich mir auch ds billigste nehmen?
    http://geizhals.at/deutschland/a203493.html
     
  19. erdin.ger

    erdin.ger Megabyte

    Du solltest schon in den nächsten Monaten den RAM nachbestellen, denn eventuell wird er in der gleichen Ausgabe nicht lange auf dem Markt sein, das ist immer schwer zu sagen.


    Du kannst auch ein silbernen TFT und ein schwarzes Soprano Gehäuse nehmen, silber und schwarz passt gut zusammen.

    Nicht das du verzweifelt suchst..Der Ram heißt Aeneon

    Ok


    Ja das ist gut, habe ich ebenfalls bestellt.

    Der Lüfter überschreitet das zulässige Gesamtgewicht (siehe geizhals), deshalb ist dieser dann wirklich vorsichtig zu transportieren, oder bei Transport zu entfernen.

    Der ist kompatibel

    bei dem board fällt mir ein, welches soll ich denn nehmen?
    bei ausus p5b erscheinen ziehmlich viele, kann ich mir auch ds billigste nehmen?
    http://geizhals.at/deutschland/a203493.html[/QUOTE]
    Das ist ok, dazu kannst du dir aber auch die Bewertungen durchlesen, um dir einen Eindruck darüber zu verschaffen.

    Poste am besten deine momentane Zusammenstellung noch einmal, um das System noch einmal durchzuchecken.

    Mfg
     
  20. Sacuri

    Sacuri Byte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page