1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

pc zusammenstellung, bitte drübergucken

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Metal Lord, Jun 24, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Lüfter brauchen nicht viel Energie. ;)
     
  2. Metal Lord

    Metal Lord Byte

    hab son berechnungtool für die benötigte energie gefunden. dummerweise zeigt das net an wieviel energie man auf den verschiedenen leitungen braucht...

    ok thx ^^

    hohle mir jetzt das 500er netzteil, auch wenn ich jetzt irgendwie noch 50 euro auftreiben muss die mir noch fehlen. hohle mir auch deswegen das dickere, da wohl irgendwann noch ne soundkarte in den pc soll und evtl noch ma um weihnachten rum die grafikkarte aufgerüstet wird...
     
  3. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Ob da nun Lüfter drin sind oder in China stirbt ein Reiskrn ist ziemlich egal. Genauso wie ne Soundkarte. Die Fressen nix an Leistung. Diese ganzen Wattrechner kannste in die Tonne kloppen!
     
  4. Metal Lord

    Metal Lord Byte

    ok mach mach ich dann bei gelegenheit ^^

    aber reicht das netzteil dann auch noch bei ner 8800 gts mit 612 mb auf die ich dann wohl aufrüste um weihnachten? achso und wieviel ziehen eigentlich die boxen? is mir aufgefallen das die eig nie bei fragen noch benötigtem netzteil angesprochen werden


    abgesehen davon dass ich irgendwie noch meine oma für die 50 euro anpumpen muss lol

    was mich aber nochma interessieren würde:

    welche teile ziehen eigentlich hauptsächlich von welcher leitung? (also 12 v leitung usw)
     
  5. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    450W reichen da aus, ja.
    Ansonsten halt beQuiet Straight Power 500W für knapp 10€ mehr.
     
  6. Metal Lord

    Metal Lord Byte

    ok danke nehme das 500er.

    der pc an sich steht dann.

    habe auch eh kein geld für bessere teile.

    was ich allerdings noch für die zukunft wissen müsste.

    wie stehts eigentlich mit der aufrüstbarkeit?

    ich habe in bezug auf diese folgende fragen:

    1. wenn ich die grafikkarte aufrüste (8800gts), sind dann cpu und mainboard auch im verhältnis schnell genug, oder bremsen sie das system so stark aus das sich das aufrüsten nicht wirklich lohnt?
    2. sollte es sich nicht lohnen, gibt es übertaktungsmöglichkeiten dies zu ändern? wie sicher/effektiv ist das übertakten bei diesem prozesser?
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Würdest du freundlicherweise nochmal deine Zusammenstellung posten.
    Hat sich ja doch was im Vergleich zu Post #1 geändert denke ich.
     
  8. Metal Lord

    Metal Lord Byte

    Apluscase Qubic 3010 schwarz ohne Netzteil
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    verfügbar ab 29.06.2007 29,99 € 1
    ATX-Netzt.BE Quiet! Straight Power 500 Watt / BQT E5
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    sofort lieferbar 66,29 € 1
    2048MB-KIT DDR2 MDT , PC6400/800, CL5
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    sofort lieferbar 78,82 € 1
    Rechner - Zusammenbau
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    sofort lieferbar 9,99 € 1
    AMD Athlon64 X2 4400+ EE AM2 "box" 2x512kB, Sockel AM2
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    verfügbar ab 03.07.2007 85,98 € 1
    ASUS RX1950Pro T2, 256MB, ATI X1950Pro, PCIe
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    Liefertermin unbekannt 137,86 € 1
    LG Flatron L1970HR 19", 2ms, DVI, TCO03, 3000:1
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    sofort lieferbar 239,99 € 1
    Samsung SH-S183L bare schwarz
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    sofort lieferbar 35,04 € 1
    WD Caviar SE16 320GB SATA II 16MB
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    sofort lieferbar 65,93 € 1
    Gigabyte GA-M55S-S3, NVIDIA Nforce550, ATX
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten

    +1x 120mm + 2x 80mm gehäuselüfter


    bitte schön
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Mit dem Boxedkühler wirst du nicht übertakten können. Nimm mal lieber den CNPS9500 von Zalman. Außerdem solltest du für die 8800 ein größeres Gehäuse nehmen, wie z.B. den Centurion von Cooler Master. Stärkere Übertaktungen sind außerdem eher mit dem Core 2 möglich.
     
  10. Metal Lord

    Metal Lord Byte

    du meinst den intel core 2?

    hm naja dann müsste ich mein ganzes konzept wieder kippen.

    wie stark ist denn der unterschied wie weit sich übertakten lässt?

    und weswegen das größere gehäuse? wegen der wärme? lässt sich das auch durch mehr lüfter regeln? habe ja schon einen 120er und einen 80er drin
     
  11. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ja, der Core 2 war gemeint. Pauschal kann man nicht sagen, wie weit es nach oben geht, aber 3,0GHz sind oftmals schon mit dem E4300 drin.
    Die anderen Gehäuse sind einfach insgesamt hochwertiger, wobei die 8800 auch in dein gewähltes Modell passt.
     
  12. SteveZ

    SteveZ Megabyte

    ja, zum overclocken ist der core 2 duo besser geeignet, allerdings kostet selbst das kleinste modell der e4300 n ganzes stück mehr als der 4400+. Und ganz ehrlich, wenn du overclocken willst brauchst du auch übertaktungsfreudigen oder 1066er Ram und ein Mainboard, was man gut kühlen kann, welches gute overclockingeinstellungen hat und diese auch verkraftet. Dieser kram ist meist doppelt so teuer wie non-overclocking-hardware. Ebenso geht beim overclocken die garantie flöten (eig. *******gal das eh keiner merkt), du hast höhere Temperaturen --> höhere Lautstärke und die Hardware lebt um einiges kürzer.

    Aus diesem Grund: hol dir nen guten Prozzi, den du "leicht" übertaktest - also nur den fsb anheben bis es nicht mehr geht - ohne jegliches overvolten etc. Dafür brauchst du keine spezielle hardware und du kommst um einiges billiger weg - für gleichen preis oft schneller als ein overclocking system.

    Greez

    edit <<

    ein oberst geiles gehäuse ist auch das Cooler Master Centurion 5, hab grad nem freund eins in weiß verbaut und es sieht einfach nur geil aus! Mit silbernen Laufwerken & Kartenleser +++! Oberst gutes Management, alles schraubenlos, super optik - kanns nur empfehlen. auch in schwarz:

    http://www1.hardwareversand.de/6VXzM19mfyjTrI/2/articledetail.jsp?aid=5539&agid=631
    http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=130168&showTechData=true
     
  13. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Wozu 1066iger Ram? Du brauchst bei nem 4300 nie 533Mhz FSB, schon gar nicht unter LuKü...
     
  14. Metal Lord

    Metal Lord Byte

    ok danke für den tip.

    müsste nur noch wissen was fsb ist. heißt das ich kann dazu einfach den box lüfter nehmen? ich muss nüämlich für die derzeitige zusammenstellung noch geld auftreiben und den tray + lüfter kann ich mir überhaupt net leisten.

    achso, meine frage ist immer noch nicht beantwortet:

    wenn ich die grafikkarte aufrüste auf 8800, bringt das vll kaum was aufgrund der restlichen hardware die zu schlecht ist?
     
  15. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Mit dem Boxedkühler wirst du nicht übertakten können.
    http://de.wikipedia.org/wiki/Front_Side_Bus
    Die 8800GTS würde nicht gebremst und kann verbaut werden, aber Sinn macht das nicht schon so bald aufzurüsten.
     
  16. SteveZ

    SteveZ Megabyte

    ja, auch zum soft-übertakten auf alle Fälle einen besseren Kühler nehmen, dafür kannste auch dann die Tray-Version der CPU (ohne Kühler) nehmen, die ist meist billiger. Kühler siehe die Vorschläge auf den ersten seiten.

    mim FSB (FrontSideBus) kannst du Takt anheben. Allerdings ist diese erhöhung für mehrere Bauteile gültig, und kann nicht für ein bauteil einfach "abgestellt" werden. zb übertaktest du dann Cpu UND ram zwangsweise gleichzeitig. Wenn du jetzt preiswerten ddr2-800 Ram hast, kannst du ihn zB auf einen ddr2-667 einstellen, wenn du jetzt den FSB anhebst wird der Ram wieder höher - auf sein ausgangsniveau hin - getaktet. Die CPU läuft dennoch mit einem höheren Takt. Les dir einfach mal die wiki seite bzw den übertaktungs-post @pcwelt forum durch - falls es den imo noch gibt.

    Du bekommst imo schon ab 240,- eine 8800GTS 320. Lohnen würde sie sich garantiert - die 1950Pro ist ebenfalls eine gute karte aber halt um einiges langsamer und ohne DX10 Unterstützung (brauchste eh nur mit vista - und nichtmal zwangsweise). Ist eine reine Frage des Bugés. Aber wenn du dir eine Karte im Bereich 100-150 Euro kaufen willst, kann ich dir noch die "nVidia Geforce 7900GS" empfehlen. Ist ab ca. 115,- zu haben.
     
  17. Metal Lord

    Metal Lord Byte

    ok danke,

    nehem allderdings wohl die box version, da ich für mehr kein geld habe.

    werde dann vll so in nem jahr die grafikkarte ma aufrüsten und den rest der hardware so lassen.

    danke für die hilfe !
     
  18. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    DDR800 reicht aus, damit kannst du FSB400 einstellen, was mehr als genug unter Luftkühlung ist/sein sollte.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page