1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC Zusammenstellung checken

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Hijack9, Nov 30, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Bei den Boards (Sockel 1156) sollte man nur bis 1,65V die Spannung der RAM einstellen, wenn mehr, dann kann es zu Schäden kommen, vorallem Schäden sind garantiert, wenn die Kühlung im Gehäuse nicht optimal ist.

    Nach meiner Meinung, machen Low Voltage RAM hauptsächlich Sinn beim Uebertakten, solange man nicht allzuviel drauf zahlt, ansonst reichen die normalen RAM.

    Man nimmt z.B. DDR3-1600 die kurze Timings haben, dadurch kann man unterhalb der Limit-RAM Spannung von 1,65V bleiben. Natürlich kann man auf die kurzen Timings verzichten, denn der Takt alleine schlägt viel stärker bei den meisten Anwendungen zu buche als die Timings.

    Im DDR2 Bereich machen Low Voltage Module mehr Sinn.
     
  2. Hijack9

    Hijack9 Byte

    mh ok

    In diesem Fall ist der 4GB-Kit G-Skill PC3-10667U CL9 Low-Voltage Ram sogar ein bisschen billiger als der normale 4GB-Kit GEIL Value PC3-10600 DDR3-1333 CL9

    Dann kann ich ja mit gutem Gewissen den G-Skill Low Voltage Ram nehmen!?
     
  3. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Wenn er nicht mehr kostet klar, warum nicht?! :)
     
  4. Hijack9

    Hijack9 Byte

    Also ich hab jetzt nochmal bisschen gestöbert und würde mir jetzt diese Zusammenstellung kaufen:



    CPU Intel Core i5-750, 4x 2.67GHz, boxed 154€

    MB Gigabyte GA-P55M-UD2, P55 (dual PC3-10667U DDR3) 80€

    Beim Arbeitsspeicher nehm ich einen von denen(ist einer empfehlenswerter??):
    4GB (2x2GB) G.Skill DIMM Kit PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (F3-10600CL9D-4GBNT) 74€
    DDR3 4GB PC1333 CL9 KIT (2x2GB) Mushkin Value retail 71€

    Graka XFX Radeon HD 5750, 512MB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, PCIe 2.0 (HD-575X-YHFC) 98€

    HDD Samsung spin point F3 75€

    Cpu-Kühlung arctic cooling Xtreme rev 2 25€

    Blu-Ray-Laufwerk LiteOn iHOS104, SATA, schwarz, bulk (IHOS104-37) 62€

    Lüfter 2 x Arctic Cooling Arctic F12, 120x120x25mm, 1350rpm, 96.8m³/h, 0.4 Sone 2.5€

    Netzteil 430W be quiet Pure Power ATX 2.3 (BN105) 40€

    Gehäuse Xigmatek Asgard 30€


    Gesamt: 648 + Versand

    Passt das alles soweit?? Vll noch Verbesserungsvorschläge?

    Ich will mir die Teile bei Hardwareversand und Planet4one kaufen

    Hardwareversand ist ja recht gut Zertifiziert. Hat hier schon jemand Erfahrungen mit Planet4one gesammelt??



    gruß Hijack9 :)
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ich würde mehr Richtung GTS250 wegen Cuda tendieren. Netzteil darf ruhig ein Corsair VX450 oder Straight Power E7 450W sein.
    http://geizhals.at/deutschland/?sb=1245
    Beide Speicherkits sind okay.
     
  6. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

  7. Hijack9

    Hijack9 Byte

    @ rotmilan: danke :) dann nehm ich sicherheitshalber die G.skill

    @Boss im Block:
    ja das ist die Frage ob ich cuda wirklich brauche...
    (vll bei video konvertierungen aber dort benutze ich noch Magix Video Delux 2008 und das wird wohl kaum von cuda profitieren!)
    Ich tendiere zur 5750, weil sie(soweit ich das mitbekommen hab) doch noch ein stückchen weniger verbraucht, vorallem im normalem 2D betrieb
     
  8. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    mit Magix Deluxe braucht man effektiv keine Geforce Graka für Cuda. Es gibt Anwendungen, die CUDA unterstützen. Das ist wahr, dass HD 5750 weniger Strom verbraucht, daher ist Deine Wahl für Dich optimal.
     
  9. Hijack9

    Hijack9 Byte

    also jetzt bin ich baff:

    Ich wollt mir jetzt grad die Teile bestellen und schau auf geizhals.at und alle Preise sind im Vergleich zu heute früh ziemlich hoch gegangen!!!

    Und zusätzlich ist Planet4one aus der Händlerliste von geizhals verschwunden. Also da ärgert man sich ja das man nicht einen tag vorher dran war :aua:

    Preissteigerung ist wahrscheinlich wegen Weihnachten aber das es innerhalb von 12 stunden so hochgeht hätt ich nicht gedacht.
    Und das mit Planet4one kann ich mir au net erklären:confused:

    werd wohl noch abwarten und schaun was passiert

    gruß Hijack9
     
  10. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Ja, warte ab.
     
  11. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Schau halt so mal bei planet4one ob die Komponenten noch lieferbar sind. Was ist teurer geworden? Liste dazu mal den aktuellen Stand mit Preisen auf.
     
  12. Hijack9

    Hijack9 Byte

    also ich war bei Geizhals immer bei Österreich drin und deswegen ist Planet4one von der Händlerliste verschwunden...:aua:

    Naja die Preise sind auch wieder inordung -keine ahnung ob des auch daran lag, dass ich nicht unter Deutschland drin war-
    Ich habe mir die Teile jetzt so wie bei meiner letzten Darstellung bestellt :)
     
  13. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Bombig, so kriegst DU das Weihnachtsgeschenk. :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page