1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC Zusammenstellung! Eure Meinung ist gefragt!

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by RWOTobi, Apr 24, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. RWOTobi

    RWOTobi Kbyte

    Hey Leute,
    ich möchte mir einen Leistungsstärkeren PC zusammenstellen.
    Teile Auß meinem alten PC bleiben aber in Verwendung.

    Hier meine Zusammenstellung:

    Komponenten die übernommen werden:

    - 1TB HDD Festplatte
    - ATI Radeon HD 4650 1Gb Ram
    - 500Watt CoolerMaster Netzteil (inkl. getauschtem Lüfter)

    Neue (ins Auge gefasste) Komponenten (ca. 343€)

    - Prozessor
    ASUS M4A87TD EVO, AM3, ATX
    http://www3.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=34243&agid=1232

    - Mainboard
    AMD Phenom II X6 1090T Box, Sockel AM3
    http://www3.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=34041&agid=1242

    - Gehäuse
    Thermaltake V4 Black Edition ohne Netzteil
    http://www3.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=37838&agid=631

    - RAM
    4GB-Kit G.Skill RipJaws-X PC3-12800U CL9
    http://www3.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=44322&agid=1193

    - CPU Kühler
    Arctic Freezer xtreme Rev 2.0, alle Sockel
    http://www3.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=25993&agid=669

    Was sagt ihr zu dieser Zusammensetzung?
    Passt was nichts zusammen, fehlt etwas oder gibt es Verbässerungsvorschläge?

    Eure Meinung ist mir wichtig!
     
  2. eli148

    eli148 Halbes Megabyte

    Wie sollen wir unsere Meinung sagen, wenn wir nicht wissen, was mit dem Pc gemacht werden soll? :)
     
  3. RWOTobi

    RWOTobi Kbyte

    Zusammenbauen!^^
     
  4. vielfresser

    vielfresser Kbyte

    Der Verwendungszweck war gemeint :rolleyes:
     
  5. eli148

    eli148 Halbes Megabyte

    Das ist mir schon klar, aber welche Anwendungen oder Spiele sollen damit laufen?
    Deine Zusammenstellung sieht ja grundsätzlich gut aus, aber es wäre gut zu wissen, was damit laufen soll.

    edit: vielfresser war schneller ;)
     
  6. RWOTobi

    RWOTobi Kbyte

    Oh, ihr seit ja echt schnell!

    Ich spiele halt öfters (COD, Pro Evolution Soccer etc.).
    Also auch neue Spiele.
    Bin aber auch ein Freund des Multitasking!^^
    Also 40 Tabs bei Firefox offen + I-net Stream + ICQ + AutoCut 2011!

    Und die Zusammenstellung soll schon ein paar Jahre (5min sage ich mal) halten.

    Neuer Tower, da mein aktueller bei Lans untransportierbar ist (25kg).
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  8. RWOTobi

    RWOTobi Kbyte

    - 500Watt CoolerMaster Netzteil (inkl. getauschtem Lüfter)
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dem Netzteil (+12V: 34A) kann man noch stärkere Grafikkarten (HD5850/HD6870/GTX460) zumuten.
     
  10. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    1600er ist nicht nötig der läuft ohne OC eh nur als 1333,nur zur Information.

    Wenn ein AM3+Board genommen wird,würde ich bei der CPU mal um 60-65€ billiger anfangen mit einen http://geizhals.at/deutschland/a485791.html und den dann verkaufen und einen Bulldozer nachrüsten.
    Beim Gamen wird der X6 eh hinten angestellt.
    http://ht4u.net/reviews/2011/intel_sandy_bridge_sockel_1155_quadcore/index55.php

    Oder ich nehme gleich eine Intel Sandy Bridge - Sockel 1155 Plattform.
    http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=41225&agid=1617 (od.i5-2500K falls OC,der i5-2400 wäre auch eine Möglichkeit)
    Dazu:
    http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=44134&agid=1603
    Bei K-CPU und OC:
    http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=44929&agid=1601

    Wie die Sandy Bridge AMD zur Zeit in den Schatten stellen sieht man ja im oberen Link,das gilt aber nur bei CPUs ab 130€

    Zum Gamen sollte baldigst eine stärkere Grakka nachkommen,wie sie Deo nannte, wobei bei der HD 5850 nur die Sapphire Radeon Extreme, 1GB GDDR5 Sinn macht.

    Grafikartenrangliste finde ich die ein bischen aktueller:
    http://www.pc-erfahrung.de/grafikkarte/vga-grafikrangliste.html
     
    Last edited: Apr 25, 2011
  11. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Da kann der AMD Phenom II X6 1090T schon Sinn machen finde ich, vor allem da die alte Graka ja sowieso erst einmal weiter Verwendung finden soll.

    Für die ist die CPU alle mal schnell genug.
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wobei ich für dieses angedeutete Multitasking lieber 8GB RAM und 4 Kerne statt 4GB und 6 Kerne bevorzugen würde. Oder gleich 8GB und 6 Kerne ;)
    Wenn der RAM voll ist, wird der Rechner unbenutzbar lahm, wenn die CPU "voll" ist, dauern die Umrechnungen halt statt 3 Stunden 4 Stunden, warten muß man eh.
     
  13. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Das ist klar,aber bei einen AM3+ Board wo mal ein Bulldozer passt,würd ich jetzt 60-65€ sparen mit dem X4 955 und dafür 8GB Ram wie magiceye04 sagte und dann den Bulldozer nachrüsten.
    Wenn der TO das nicht machen will, schliesse ich mich auch magiceye04 an.
    > Oder gleich 8GB und 6 Kerne< (Man kann es so nehmen).
    Obwohl da Sandy Bridge auch locker mithält (wenn nicht mehr) und nicht teurer ist.
    Wie schon gesagt bei CPUs über 130&#8364; tendiere ich eher zu Intel (also kauf ich privat immer AMD :) für den Bekanntenkreis, PCs bis höchstens 600&#8364;).
     
    Last edited: Apr 25, 2011
  14. RWOTobi

    RWOTobi Kbyte

    Also ich wäre jetzt bei 343&#8364; und bei 8 GB (also 4 GB dazu) + 40 &#8364;
    Das Board fand ich gut, da es fast alle anschlüsse hat (Sata, USB3 etc.)

    Aber sind mit dem Phenom x6 vergleichbare Intel CPUs nicht viel teurer?

    Müsste mit 6 Kernen und 8GB doch länger Ruhe haben, als mit 8GB und 4 Kernen oder?
    Macht sich der Leistungsunterschied stark bemerkbar (zwischen den Kernen)?

    Kann man den Phenom x6 1080 mit einem Intelsockel vergleichen, oder gibt es da sogar bessere zum selben preis?

    Habe mit Intel bis jetzt nie was zu tuen gahabt. Intel verwirrt mich immer ein bisschen.^^
    Die sollen ja ab i5 ihre Leistung intelligent anpassen können, oder?
     
    Last edited: Apr 25, 2011
  15. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    http://ht4u.net/reviews/2011/intel_sandy_bridge_sockel_1155_quadcore/index55.php (2500K und der kleinste 4 Kerner 2300)
    http://www.cpubenchmark.net/cpu_list.php
    Schau mal wo der i5-2400/2500 liegt und wo der X6 1090/1100 liegt.

    Und hier der Preisvergleich:
    http://geizhals.at/deutschland/a517718.html
    http://geizhals.at/deutschland/a590202.html
    http://geizhals.at/deutschland/a580325.html
    http://geizhals.at/deutschland/a580327.html

    Mir persöhnlich ist ob ich Intel od.AMD nehme schnurz egal das Preis/Leistungsverhältnis muss stimmen.
    Das mit dem Turbo was du meinst können die 6Kerner von AMD auch.
     
    Last edited: Apr 25, 2011
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

  17. RWOTobi

    RWOTobi Kbyte

    AutoCut (2011) (CAD) ist das Weltmeistverbreitete Konstruktionsprogramm (2D/3D) für Ingenieure und weitere Berufsfelder.
    Es benötgt schon ziemlich viel RAM und CPU.

    Also jetzt bin ich mir garnicht merh so sicher, was für Komponenten ich haben möchte um einen auf längere Sicht starken PC zu besitzen!^^
     
  18. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Ich komme aus dieser Branche (Holzbau,Fima hat eigenes Planungsbüro)
    Da gibts andere Programme (laufen bei uns in der Firma noch Teilweise auf 2 Kernern) da ist AutoCad (2011) (CAD) ein kleines Schnuckelchen.
    http://www.youtube.com/watch?v=7mnvcDnNG7k od.http://www.sema-soft.de/de/start.htm das 2te läuft auf meinen System noch eigentlich sehr gut.
    http://www.autodesk.de/adsk/servlet/pc/index?siteID=403786&id=14564312
    http://bauforum.wirklichewelt.de/forum_entry.php?nr=6786

    Ram ist bei dir wichtig,da würde ich 8GB nehmen.
    CPU langt denke ich ein 4 Kerner locker (i5-2400).
    SSD wäre auch eine Überlegung wert.
    http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum432/HTML/000522.shtml
     
    Last edited: Apr 25, 2011
  19. RWOTobi

    RWOTobi Kbyte

    Martin Vogel (Bauforum Wirklichwelt) war letztes Semester mein Informatik Prof.^^

    Also heißt das, das i5 (4 kerne) genauso gut ist wie (Phenom x6)?!

    Der steht in der Chip Bestenliste weit oben und kostet nur 20&#8364; mehr als der i5 2400
    http://www.chip.de/artikel/Intel-Core_i5-2500K-Prozessor-Test_47426170.html

    Bestenliste:
    http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenliste-Desktop-Prozessoren--index/index/id/693/

    Lohnen sich die 20 &#8364; mehr, da euer auf Platz 24 liegt?!

    Aso, und weiß jemand den Unterschied zwischen (Intel Core i5-2500K und Intel Core i5-2500)? Wozu das K?
     
    Last edited: Apr 25, 2011
  20. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    AutoCAD nutzt eigentlich nur einen Kern! Nur bei wenigen Operationen können mehrere Kerne genutzt werden. Mehrer Kerne machen auch Sinn, dann können weitere Prozesse (Virenscanner, Textverarbeitung,...) auf die freien Kerne zugreifen. Bei ACAD 2D hängt fast alles von der Prozessorgeschwindigkeit und dem Arbeitsspeicher (64bit BS) ab (siehe letzen Link #18).

    Darum kannst den i5-2500K auch nehmen.
    Die i5/i7 Sandy-Bridge sind besser als die Phenom X6 ausser bei Software die auf 6 Kerne zugreifen kann (gibts da schon so viel,keine Ahnung).
     
    Last edited: Apr 25, 2011
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page