1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC Zusammenstellung! Eure Meinung ist gefragt!

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by RWOTobi, Apr 24, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    LOL, Sach doch gleich, daß Du AutoCAD meinst.
    Bei AutoCUT denke ich zuerst an Videoschnitt o.ä. :rolleyes:


    Das K steht für "voll Krass einfaches Übertakten" ;)
    Verbietet sich beim professionellen Einsatz der Hardware eigentlich von selbst, da soll der Rechner schließlich stabil laufen.
     
  2. RWOTobi

    RWOTobi Kbyte

    Ok, dann finde ich jetzt nur kein gutes mainboard, was ungefär den gleichen preis, alle Anschlüsse (inkl. USB3) und den entsprechenden 1155 Sockel hat.
    RAM kann ich ja den gleichen benutzen und Kühler wohl auch.
    Unterscheiden sich Sockel 1155 und 1156 stark? Da der Kühler z.b für alle Sockel ist, aber 1155 nicht dabei steht.
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Bezüglich der Kühler sollten die beiden Sockel 1155 und 1156 identisch sein, denn dafür ist der Sockel eigentlich wurscht, es kommt nur auf die Löcher im Board an.
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  5. RWOTobi

    RWOTobi Kbyte

  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Da der Boss extra das fehlerfreie B3-Stepping in seinem Link angekreuzt hat, wirst Du wohl eher keinen Ladenhüter erwischen, sofern Du dem Link folgst.
    Bis 100€ würde ich bei einem Mainboard nicht als "teuer" bezeichnen.
     
  7. RWOTobi

    RWOTobi Kbyte

    So Leute, nach längerer Zeit habe ich mich mal wieder an die Recherche gesetzt und unzählige Testberichte durchgelesen.

    Das ist mein bis jetzt zusammenschustertes System:

    Xigmatek Asgard II Midi Tower - black/black Window, ohne Netzteil
    http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=41260&agid=631

    Intel Core i5-2500K Box, LGA1155
    http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=41224&agid=1617

    4GB GEIL Value Plus PC3-10660 DDR3-1333 CL9
    http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=38487&agid=1192

    Arctic Freezer xtreme Rev 2.0, alle Sockel
    http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=25993&agid=669

    Nun suche ich noch ein Mainboard, was schwieriger ist als gedacht.
    Möchte gerne eins, welches Sata Festplatten und USB3 Anschlüsse besitzt und nicht über 130€ geht.

    Nun haben die meisten einen 1156 Sockel und ich weiß nun immer noch nicht so richtig, ob es eigentlich egal ist, ob ich ein Mainboard mit 1155 oder 1156 Sockel für den CPU benutze.

    Habe mir eure Links schon angeschaut, aber nach 50 Boards, war ich so durcheinander, das ich nochmal von neu anfangen wollte.

    Kann mir jemand nochmal helfen und Tipps zu dem Sockel unterschieden geben?
     
  8. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  9. RWOTobi

    RWOTobi Kbyte

    Ok, dann habe ich jetzt nur nach Sokel 1155 gesucht.

    Das ist das Resultat und möglche Mainboards:

    ASUS P8H67 Rev 3.0, Sockel 1155, ATX, DDR3
    http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=43852&agid=1601

    ASUS P8P67 LE Rev 3.0, Sockel 1155, ATX, DDR3
    http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=43854&agid=1601

    Gigabyte GA-P67A-UD3-B3, Intel P67, ATX
    http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=41961&agid=1601

    ASUS P8P67 Rev 3.0, Sockel 1155, ATX, DDR3
    http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=43845&agid=1601

    Welche würdet ihr in verbindung mit den vorher genannten Komponenten nehmen?
    Müssten doch alle USB3 und Sata- Festplattenanschluss haben oder?

    Gibt es unterdenen ein sehr gutes oder ein sehr schlechtes Board (auch bezüglich der näheren Zukunft)?
     
  10. eli148

    eli148 Halbes Megabyte

    Da du die K-Variante des i5 gewählt hast, gehe ich davon aus, das Du übertakten möchtest, oder die Möglichkeit offenlassen möchtest. Es scheidet also nur das erste aus. Der Rest ist denkbar, und keines ist schlecht, da alle Markenboards sind.
    Such dir eins aus ;)
     
  11. RWOTobi

    RWOTobi Kbyte

    Danke schonmal.
    Aus reinem Interesse:
    Warum und woran hast du das erkannt?
     
  12. eli148

    eli148 Halbes Megabyte

    Der H-Chipsatz erlaubt kein freies Übertakten. Du musst schauen ob da H67 oder P67 steht. Mit dem P67 Chipsazt geht Übertakten.
     
  13. RWOTobi

    RWOTobi Kbyte

    Ahhh. Dann danke ich euch allen. Werde nochmal eine Nacht über alles schlafen und dann geht das basteln bald los.
    Endlich die Win7 64bit drauf und dann ein paar Jahre ruhe (hoffe ich).
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page