1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-Zusammenstellung (leise und leistungsstark)

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Marseille2009, Apr 6, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Community,

    ich möchte mir einen Rechner zusammenbauen und das wird für mich Neuland sein. Habe keine Erfahrung...

    Der PC sollte zum Schneiden von Videomaterial (habe eine Videokamera) und zum Spielen (nicht die aktuellsten, aber dennoch aufwenige 3D-Spiele) gut sein. Außerdem soll der PC auch an einen LCD angeschlossen werden (via HDMI). Deswegen lege ich u. a. Wert auf ein leises System.

    Hier meine Vorstellung:

    Gehäuse: suche ein schickes mit Window.Kit!

    Motherboard: MSI P45 Neo3-FIR

    CPU: Intel® Core 2 Quad Q8300 Boxed

    RAM: Transcend DIMM 4 GB DDR2-800 Kit

    Grafik: Gainward GTS250 (Retail, HDMI, DVI)

    Netzteil: Seasonic S12II-500 500W ATX 2.2

    HDD: Samsung HE103UJ 1 TB

    Laufwerk: DVD-Brenner von LG, keine Ahung welches.

    Vielen Dank für euer Feedback

    Mars ;)
     
  2. gut oder nicht gut?
     
  3. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Wenn du auf ein möglichst leises system wert lägst, hätte ich ein paar Verbesserungsvorschläge.

    MB http://geizhals.at/eu/a339155.html

    Die Lüftersteuerung für den CPU Lüfter ist einfachd as beste was der Markt zu bieten hat.

    CPU ok, dazu dann aber einen anderen Kühler http://geizhals.at/eu/a363729.html.

    Graka würde ich dir entweder zu der
    http://geizhals.at/eu/a409287.html raten, da kann der Lüfter relativ problemlos gegen einen größeren und leiseren getauscht werden.

    oder zu der
    http://www.edel-grafikkarten.de/pro...-250-Accelero-Twin-Turbo--Point-of-View-.html
    hätte den Vorteil das sie schon ab Anbieter mit einer leisen Lüfter / Kühlerkombination ausgestattet ist.

    Nt ist sehr gut, wird aber unter Last auch sehr laut, besser
    http://geizhals.at/eu/a312982.html
    oder
    http://geizhals.at/eu/a362867.html

    Hdd http://geizhals.at/eu/a401979.html. Ist einen Tick langsamer aber dafür auch noch leiser.
    Alternativ würde ich warscheinlich eher auf 2x 500Gb der selben Serie zurück greifen.

    Ram eventuell auf Corsair, Aeneon ect. zurück greifen. Sind günstig und bewährt. Dabei auf die Kompatibilität achten ( Gigabyte ist da recht unkompliziert )

    Bei der Gehäusewahl darauf achten das es breit genug ist ( min. 200 mm ) und keinen Seitenlüfter beherbergt, sonnst könnte es eng werden mit einem vernünftigen CPU Lüfter.
     
  4. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Welche Monitore werden denn eigentlich an das System angeschlossen und was ist deine Preisvorstellung?
     
  5. Monitor bis max 200 EUR.
    Habt ihr einen Tipp?

    :)
     
  6. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

  7. danke für die Monitor-Tipps. Was hälst du eigentlich von full-hd monitoren (lohnt das/ hab ja kein blue-ray aber mkv's)?, oder welchen, die man an die Wand machen kann?
    Budget für PC: 750 EUR.
     
  8. aber welcher Hersteller? Palit? Sparkle? ..... gibts da Lautstärkenunterschiede? :)
     
  9. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    FullHD lohnt sich meiner Meinung nach in so "niedrigen" Diagonalen nicht. Anstreben würde ich eine 1920*1080 im Bereich von 40" TV. Für den Gebrauch am PC (zb 22") finde ich die 1680*1050 durchaus angenehm und nebenbei ist sie auch ressourcenschohnender.

    Unterschiede bei verschieben Kühlern der Grakas gibt es auf jeden Fall im Bereich der Lautstärke und den Ergebnissen.
    gruftchaos hat da einen Vorschlag gemacht. Ich persönlich kann jetzt keine Empfehlung geben
     
  10. Hallo Leute,

    ich bin hin und her gerissen und weiß einfach nicht, welche Grafikkarte ich kaufen soll. Bitte schaut genau auf die Details (Bit usw...)

    Graka 1
    oder
    Graka 2

    Vielen Dank.
     
  11. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Die sind bis auf das Kühlsystem absolut gleich. Nimm einfach die, die dir besser gefällt.
     
  12. Nein, eine hat 128 (Palit), die andere 256 bit (Sparkle).
    Außerdem habe ich auf verschiedenen Seiten gesehen, dass die Sparkle einen langsameren Shader Clock hat (1836MHz) als die Palit (2200 MHz). Also hat die Palit 128 bit und ist etwas langsamer mit Shader Clock 2200 MHz.

    Welche nun? :-)
     
  13. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Was 128 Bit? 128Bit Äpfel? Birnen? Die haben beide ein Speicherinterface mit 256 Bit. Beide haben genau den gleichen Takt, die sind exakt gleich.
     
  14. Hallo,

    ich suche eine Grafikkarte für mein neues System (q8300, MSI neo3 fir).
    Es sollte nach Möglichkeit eine NVIDIA sein. Sie sollte sehr leise sein.

    Bedingungen:
    - LEISE
    - hdmi
    - 1024 MB

    Vielen Dank für Ratschläge.

    Mars.
     
  15. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    http://geizhals.at/deutschland/a422071.html

    Leiser geht es nicht, setzt allerdings einen guten Luftdurchfluss im Gehäuse voraus, wenn der nicht vorhanden ist würde ich einen leisen 120mm Lüfter mit 800U/min auf den Kühlkörper mit Kabelbindern befestigen.
     
    Last edited: Apr 13, 2009
  16. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Willst Du mit der Karte eigentlich Spielen? Sonst würde es auch schon eine schwächere Karte tun, die man nicht so aufwändig kühlen muss.
    Wenn Du mit der Karte spielen willst: Der VRAM ist kein Leistungsindikator! Es gibt auch Karten mit 1024MB, die zum spielen völlig ungeeignet sind.
    Die 9600GT profitiert nebenbei nicht von 1024MB VRAM, Du kannst auch die Version mit 512MB nehmen, ist deutlich günstiger: http://geizhals.at/deutschland/a422073.html.

    Wenn Du nicht spielen willst würde ich dir eher ein passive ATI Karte ans Herz legen, die haben einen integrierten Audio controller, so das Sound auch einfach per HDMI übertragen werden kann. (geht bei nVidia nur, wenn die Karte per Kabel mit dem SP/DIF der Soundkarte/des Mainboards verbunden wird) Diese hier is z.B. sehr gut: http://geizhals.at/deutschland/a379126.html
     
    Last edited: Apr 13, 2009
  17. danke für die antworten.

    ja, ich würde gern spielen, einige 3d-spiele aber nicht die aktuellsten. gibt es nicht eine gute gts250, die passiv gekühlt wird?
    hmm..
     
  18. aber die gts250er, die hdmi haben, übertragen doch auch ton, oder?


    wenn ich eine gts250 hole, 1024mb von sparkle z.b., ist diese dann bei filmen und windows leiser, als wenn man 3d-spiele zockt? kann die ihre drehzahlen runterfahren?
     
  19. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Ich persönlich würde von allem was oberhalb einer GT9600 ist, von einer passiven Kühlung abraten.

    Die verbrutzeln im 3D Modus alle über 100 Watt was in Wärme umgesetzt wird, irgendwo muß die Wärme dann auch hin.

    http://www.edel-grafikkarten.de/product_info.php?info=p250_GTS-250--Point-of-View-.html

    Die sollte relativ leise sein, mit etwas Geschick kann man das auch selber bauen, allerdings muß man dann den Garantieverlust in Kauf nehmen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page